Mädchen! Ich fragte, seit wann die CDU dort regiert! ...innerhalb von ein paar Jahren wird man wohl nicht alles revolutionieren können, oder?!?Varnamys schrieb:Junge! Wenn sie dort wohnt sollte sie das wohl besser wissen, oder?![]()
Belgien hat mehr ähnlich als Du denkst. Beispiel. Die Bundesländer haben wir hier auch. Obwohl die hier Gemeinschaften heissen. (wegen der Sprachen) Hie r gibt's auch 'ne Rot-Blaue Koalition und wir haben uingefähr die gleiche Problemen in ganz Europa. (OK, Ausmahme ist die Einmachung Deutschlands, damit haben wir in Belgien nix zu tun.)Widar667 schrieb:so einfach war's mit Sicherheit nicht... Belgien ist nicht Deutschland, die Voraussetzungen sind andere.. und Kirchhoff ist auch nicht irgendein dahergelaufener Politiker, sondern ein hochkarätiger Gelehrter! ...so ganz aus der Luft gegriffen wird sein Plan nicht gewesen sein..! Es ist allerdings traurig, dass neue Ideen/Ansätze in Deutschland gleich in der Luft zerrissen werden, und dann am besten noch mit dem Hinweis, dass Kirchhoff ja "nur" Professor sei und kein Politiker, so nach dem Motto, er solle mal in seinem Hörsaal bleiben und die Politik den Politikern überlassen!.....was ist das für ein Demokratieverständnis??
Ich dachte, daß man Stadtstaaten mit Problemindustrien wie Werften nicht mit Flächenländern vergleichen kann sei sogar dir klar. Hab ich mich getäuscht.Widar667 schrieb:Mädchen! Ich fragte, seit wann die CDU dort regiert! ...innerhalb von ein paar Jahren wird man wohl nicht alles revolutionieren können, oder?!?
Nehmen wir mal zum Vergleich den anderen nordeutschen Stadt-Staat, Bremen: das "roteste" Land von allen und -im Westen- auch das ärmste und wirtschaftlich schwächste..!
Er verwechselt HH mit Schleswig-Holstein. Hat vergessen dass HH ein eigenes Land ist.Varnamys schrieb:Junge! Wenn sie dort wohnt sollte sie das wohl besser wissen, oder?![]()
und nicht zuletzt die Größe der Bevölkerungen.. wieviele Einwohner hat Belgien?! ...vllt knapp 10 Mio.? ......bei einer x-mal größeren Bevölkerung dürfte eine Vereinfachung des Steuerrechts sich logischer Weise auch viel schwerer, oder positiv formuliert: wirkungsvoller, ertragreicher auswirken..!Quark schrieb:Belgien hat mehr ähnlich als Du denkst. Beispiel. Die Bundesländer haben wir hier auch. Obwohl die hier Gemeinschaften heissen. (wegen der Sprachen) Hie r gibt's auch 'ne Rot-Blaue Koalition und wir haben uingefähr die gleiche Problemen in ganz Europa. (OK, Ausmahme ist die Einmachung Deutschlands, damit haben wir in Belgien nix zu tun.)
ich habe Bremen angeführt zum Vergleich mit HH....Karsten schrieb:Ich dachte, daß man Stadtstaaten mit Problemindustrien wie Werften nicht mit Flächenländern vergleichen kann sei sogar dir klar. Hab ich mich getäuscht.![]()
Tut mir leid. Verhaltungsmässig ist's ähnlich. D.h. Deutschland kriegt sowieso mehr Steurgelden, hat aber auch 52 Mio Einwohner. Aber, das "Haushaltbuch" Deutschland braucht ja auch ±5,5 mal mehr Geld wie wir hier in Belgien! Kommt also auf das Gleiche hin. (Grösseres Land, mehr Kosten, ist logo, aber mehr Einwohner, mehr Steuergeld für die Regierung und is auch logo)Widar667 schrieb:und nicht zuletzt die Größe der Bevölkerungen.. wieviele Einwohner hat Belgien?! ...vllt knapp 10 Mio.? ......bei einer x-mal größeren Bevölkerung dürfte eine Vereinfachung des Steuerrechts sich logischer Weise auch viel schwerer, oder positiv formuliert: wirkungsvoller, ertragreicher auswirken..!
(sind aber natürlich Spekulationen, bin wie gesagt auch kein Steuerokonomie-Experte..!)
hä?!? .....wie kommst du darauf?! wenn ich HH schreibe, dann meine ich HH..!Quark schrieb:Er verwechselt HH mit Schleswig-Holstein. Hat vergessen dass HH ein eigenes Land ist.
Verder lezen kan geen kwaad.Widar667 schrieb:hä?!? .....wie kommst du darauf?! wenn ich HH schreibe, dann meine ich HH..!![]()
"52" sollte wohl 82 heissen, war wohl Tippfehler..!?^^Quark schrieb:Tut mir leid. Verhaltungsmässig ist's ähnlich. D.h. Deutschland kriegt sowieso mehr Steurgelden, hat aber auch 52 Mio Einwohner. Aber, das "Haushaltbuch" Deutschland braucht ja auch ±5,5 mal mehr Geld wie wir hier in Belgien! Kommt also auf das Gleiche hin. (Grösseres Land, mehr Kosten, ist logo, aber mehr Einwohner, mehr Steuergeld für die Regierung und is auch logo)
warum schreibst du holländisch???Quark schrieb:Verder lezen kan geen kwaad.
Widar667 schrieb:Mädchen! Ich fragte, seit wann die CDU dort regiert! ...innerhalb von ein paar Jahren wird man wohl nicht alles revolutionieren können, oder?!?![]()
zu den 7 Jahren SPD auf Bundesebene:Undomiel schrieb:Jaja, aber GENAU das von der SPD verlangen, die es nach den ersten jahren auch nicht geschafft hatte....
Zu Deiner Information: Ole regiert seit 2001 hier und seitdem hat sich in Sachen Arbeit etc. nix getan. Im Gegenteil. So wie überall anders eben auch.
Das sind jetzt 4 Jahre. HH geht es sicherlich von außen besehen nicht schlecht. Aber die Brennpunkte werden immer mehr. Und was macht die Regierung? Sieht zu dass wir auch ja schön auf öffentlichen Plätzen überwacht werden. Und baut Poller auf und wieder ab. Und redet sich die Köppe heiss über eine potthässliche Elbphilharmonie. Boah, das ist auch echt wichtig, so ein Trumm, wenn andere trotz 2 Jobs kaum was zu fressen kaufen können![]()