Merkel wird Kanzlerine

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

Fyodor

W:O:A Metalmaster
2 Juni 2003
11.719
0
81
Dann ist das vielleicht bei Euch so. Daß es aber generell einen Zusammenhang gibt, sehe ich nicht.

Wenn es aber doch so ist, dann würde das sogar für Schröder sprechen (um das ging es doch ursprünglich): Er hat es trotz diesem heftigen Rückschlag für die gesamte deutsche Wirtschaft geschafft, die Erhöhung der Arbeitslosenquote zu senken ;).
 

Widar667

W:O:A Metalmaster
30 Jan. 2003
8.692
0
81
44
Bielefeld
Karsten schrieb:
*slapmyself*
Ich sollte bnich hochgeistige Sachen neben der Arbeit diskutieren.
Das mit dem "nicht lesen können" hab ich übrigens noch gesehen....;):D:p
hehe, ok, ich habs weggenommen, um endlose, fruchtlose Wortgefechte zu vermeiden...! ;)

(PS: hab ja nichts dagegen, wenn man sich mal verliest/irrt, aber oberkluge Sprüche á la "das hätte ich ja selbst dir zu getraut / hab dich leider überschätzt," sind dann irgendwie doch nicht mehr so ganz angebracht...! :rolleyes: )
 
Zuletzt bearbeitet:

Widar667

W:O:A Metalmaster
30 Jan. 2003
8.692
0
81
44
Bielefeld
Fyodor schrieb:
Das würde ich nicht so pauschal behaupten. Schröder hatte einen verdammt schweren Start, dank der Vorlage durch 16 Jahre CDU. Zum Vergleich:

Regierung Kohl hatte zu Beginn (1983) 9,1% Arbeitslose bei 61 Mio. Einwohnern. Am Schluß (1998) waren es 10,3% bei 82 Mio Bürgern. Das ist eine Steigerung um 2,9 Mio (0,18 Mio pro Jahr).

Unter Schröder ist die Quote von 10,3% bei 82 Mio Bürgern (1998) auf 11,7% bei 82 Mio Bügern gestiegen. Das ist eine Steigerung um 1 Mio (0,14 Mio pro Jahr).

So gesehen hat Schröder die Arbeitslosenquote zwar nicht gesenkt, aber deren Anstieg gebremst, wenn auch nur sehr gering. Merkel wird genauso wie Schröder und Kohl vorher kein Patentrezept haben.
Das kann man aber nicht vergleichen!
Die Kohl-Ära hat den auch wirtschaftlich mit Abstand dramatischsten Wendepunkt der letzten Jahrzehnte, wenn nicht der gesamten Geschichte der BRD beinhaltet: die Wiedervereinigung! .............dass damit eine größere Arbeitslosikgeit und ein sehr teurer "Aufbau Ost" einher gehen musste, ist ja klar! ....und das war selbstredend auch viel intensiver als der 11.Sept.!

.....wenn man also Kohl/Schröder vergleichen will, dann bezügl Kohl nur für die Jahre '91-98. (Rahmenbedingungen sind dann, gerade bezügl der ersten Jahre nach der Wende, natürlich immernoch nicht identisch, aber immerhin...! ^^)
 

Widar667

W:O:A Metalmaster
30 Jan. 2003
8.692
0
81
44
Bielefeld
Undomiel schrieb:
...und ich warte immer noch auf einen Erklärungsversuch deinerseits in Sachen:



WARUM???? WIESO glaubst Du das? München geht es nicht schlecht mit dem Ude (SPD) und HH geht es schlecht mit dem Ole (CDU), Nord ist rot, Süden ist schwarz, haut aber alles hinten und vorne nicht hin, oder??? :D :D

PS: Wieso hat man es hier nicht einfach??

PPS: Irgendwie glaub ich, dass Du einfach ganz doll verliebt bist in Merkel...


:D :D :D :D
München ist (legislativ) von der CSU regiert, nämlich auf Landesebene! ....der Bürgermeister, die kommunale Ebene ist ja "nur" Exekutive, sie kann wirtschaftspolitisch, bildungstechnisch, etc. nicht so viel ausrichten wie eine Landesregierung!
Hamburg hingegen ist ja Stadtstaat..... und dem Ole geben wir noch ein paar Jahre (ist ja, wie wir hier gelernt haben, gerade 4 Jahre an der Macht...) dann wirds da auch besser...! ^^ - oder zumindest: weniger schlecht! *behaupt*

- wieso man es in HH nicht einfach hat?! .....naja, strukturelles Problem ist doch afaik beispielsweise die sterbende Schiffbauindustrie... gerade die Hafenindustrie ist meines Wissens ausserdem recht anfällig für Billig-Arbeitnehmer (zB aus Osteuropa) und eine der höchsten Kriminalitätsraten in D wird das Ganze auch nicht einfacher machen...

- verliebt in Merkel?! ^^ ja, total..! :p
 

Widar667

W:O:A Metalmaster
30 Jan. 2003
8.692
0
81
44
Bielefeld
Quark schrieb:
Niemand verbietet Deutschland seine Steuerpolitik zu reformen (change), aber, wir redeten über eine Flat-Tax! Und davon könnte Europa sagen dass das nicht möglich ist. Ich hab' nie gesagt dass es kein Reformpolitiik geben darf.
hmmm, aber warum sollte die EU die Flat-Tax verbieten?
 

Widar667

W:O:A Metalmaster
30 Jan. 2003
8.692
0
81
44
Bielefeld
so, und jezz nochma wieder was aktuelles:

der neuste Clou der SPD, nach dem Anspruch als schwächere Fraktion den Kanzler stellen zu wollen, ist offensichtlich der Kanzlerin die Richtlinienkompetenz abzusprechen! :rolleyes:

was sagt die Verfassung dazu?
Art. 65 S. 1 Grundgesetz schrieb:
Der Bundeskanzler bestimmt die Richtlinien der Politik und trägt dafür die Verantwortung.
:o
kann das mal jemand Herrn Müntefering kopieren?! :rolleyes:

Der Tatsache, dass "zwei gleichstarke Partner auf gleicher Augenhöhe" die Koalition bilden, wurde im Übrigen doch sowieso schon dadurch Rechnung getragen, dass die SPD mehr Ministerposten erhält!

......ach ja, und Stoiber scheint auch schonmal an Merkels Stuhlzu sägen, mit der Aussage, dass es faktisch keine Richtlinienkompetenz geben könnte...! :rolleyes: .....bin mal gespannt auf seine Rolle in den nächsten Jahren... vielleicht wird er das "enfant terrible" der Union..! :-|
 

GRRRR!!

W:O:A Metalmaster
4 Dez. 2001
5.826
0
81
46
Widar667 schrieb:
......ach ja, und Stoiber scheint auch schonmal an Merkels Stuhlzu sägen, mit der Aussage, dass es faktisch keine Richtlinienkompetenz geben könnte...! :rolleyes: .....bin mal gespannt auf seine Rolle in den nächsten Jahren... vielleicht wird er das "enfant terrible" der Union..! :-|
Ich find das prima. Die Union zerfleischt sich selbst und nächstes Jahr gibt es Neuwahlen. Und da daran die Union ganz alleine Schuld wäre, würde Rot-Grün wieder an die Macht kommen. :D
So lässt sich ein Merkel als Kanzler doch aushalten. Die Frau arbeitet seit dem Anfang ihrer West-Politik-Karriere am Niedergang der CDU. Herrlich. :cool:
 

Undomiel

W:O:A Metalmaster
27 Dez. 2001
39.051
1
83
57
Hamburg
Widar667 schrieb:
^^ - oder zumindest: weniger schlecht! *behaupt*

- wieso man es in HH nicht einfach hat?! .....naja, strukturelles Problem ist doch afaik beispielsweise die sterbende Schiffbauindustrie... gerade die Hafenindustrie ist meines Wissens ausserdem recht anfällig für Billig-Arbeitnehmer (zB aus Osteuropa) und eine der höchsten Kriminalitätsraten in D wird das Ganze auch nicht einfacher machen...

- verliebt in Merkel?! ^^ ja, total..! :p

zu 3) ha, wusst ich´s doch :D

zu 1) behaupten kann man ja nun ne Menge...4 jahre finde ICh genug um ein büschen was zu ändern...

zu 2) afaik heisst bitte was???

Billigarbeiter aus Osteuropa werden hier nicht weniger arbeiten als überall woanders aufm Bau. Und Blohm & Voss geht es ziemlich blendend, DARAN liegt´s also nicht wirklich...daneben gegriffen, denk ich mal :D


afaik: as far as i know?? hui...immerhin kannst Du besser englisch als Merklerinchen :D
 

Widar667

W:O:A Metalmaster
30 Jan. 2003
8.692
0
81
44
Bielefeld
Undomiel schrieb:
zu 3) ha, wusst ich´s doch :D

zu 1) behaupten kann man ja nun ne Menge...4 jahre finde ICh genug um ein büschen was zu ändern...

zu 2) afaik heisst bitte was???

Billigarbeiter aus Osteuropa werden hier nicht weniger arbeiten als überall woanders aufm Bau. Und Blohm & Voss geht es ziemlich blendend, DARAN liegt´s also nicht wirklich...daneben gegriffen, denk ich mal :D


afaik: as far as i know?? hui...immerhin kannst Du besser englisch als Merklerinchen :D
mit afaik haste recht...! ;)

Von Billigarbeiten dürfte HH ja eher ncoh stärker betroffen sein als andere Regionen, eben wegen der Hafenindustrie...! meine da jedenfalls mal sowas in der Richtung gehört zu haben...!
 
Zuletzt bearbeitet:

Undomiel

W:O:A Metalmaster
27 Dez. 2001
39.051
1
83
57
Hamburg
Lach...

Du meinst, du behauptest, du glaubst mal irgendwo wen husten gehört zu haben...

Sorry....aber das reicht nicht.
 

Widar667

W:O:A Metalmaster
30 Jan. 2003
8.692
0
81
44
Bielefeld
Quark schrieb:
Weil zu "unehrlich" den Wenigverdiener gegen, und auch weil die Mehrheit/Mehrzal der andere Länder sie auch nicht wollen. Und EIN Land braucht nur "Nee/Non/Nein" zu sagen, um sie zu blockieren.
das glaube ich aber nicht.... Steuerrecht ist doch eine absolut innere Angelegenheit, was geht das die EU an? ....ich denke nicht, dass sie dort ein Veto-Recht (oder auch nur irgend ein Mitspracherecht) hat..!
 

Widar667

W:O:A Metalmaster
30 Jan. 2003
8.692
0
81
44
Bielefeld
Undomiel schrieb:
Lach...

Du meinst, du behauptest, du glaubst mal irgendwo wen husten gehört zu haben...

Sorry....aber das reicht nicht.
:rolleyes:

ok, dann halt nicht, dann hat HH von mir aus gleiche Voraussetzungen wie der Rest Deutschlands.... spricht dann aber umso mehr gegen die Partei, die den Karren dann über Jahr(zehnte) umso selbstverschuldeter in den Dreck gefahren hat! :o
 

Widar667

W:O:A Metalmaster
30 Jan. 2003
8.692
0
81
44
Bielefeld
Frank-Walter Steinmeier ( :confused: ), der "Mann hinter Schröder", wird Aussenminister! (siehe: www, ich kann's nciht verlinken..! :rolleyes: )

Tja, wer hätte das gedacht...
 

Undomiel

W:O:A Metalmaster
27 Dez. 2001
39.051
1
83
57
Hamburg
Widar667 schrieb:
:rolleyes:

ok, dann halt nicht, dann hat HH von mir aus gleiche Voraussetzungen wie der Rest Deutschlands.... spricht dann aber umso mehr gegen die Partei, die den Karren dann über Jahr(zehnte) umso selbstverschuldeter in den Dreck gefahren hat! :o


Boah...dann verklicker mir doch bitte mal, was denn die Union, wäre es 98 NICHT zum Wechsel gekommen, so großartiges anders gemacht hätte???

Ich kann genausogut daherkommen und behaupten, uns würde es nur so mies gehen (natürlich GEHT es uns alles andere als wirklich mies, aber ich tu jetzt mal so als ob...:D) weil die Union unter Kohl die Wiedervereinigung VÖLLIG falsch angepackt hat, weil die Union nur arbeitgeber-komform gearbeitet hat und weil die Union alles andere als sozialistisch denkt, nämlich nur an die großen Leute.

Wie gesagt, dass ist nicht meine meinung, aber ich finde es allmählich ermüdend, sämtliche Schuld immer nur bei der SPD sehen zu wollen....