Drizzt Do'Urden
W:O:A Metalmaster
- 30 Okt. 2013
- 5.455
- 3.350
- 128
Sehr schöner Bericht.Ich war gestern in Köln bei Iron Deficiency im Proberaumkomplex am Kölner Großmarkt. War zum zweiten Mal dort, beide Male Outdoor Shows, dieses Mal allerdings bei deutlich angenehmeren Temperaturen als am Rosenmontag. Show lief auf Spendenbasis, also pay what you want. Getränke waren sehr günstig und es gab auch noch vegane Burger auf Spendenbasis, habe allerdings nicht gegessen. Denke, das war ein Fehler. Schätze, es waren so 120 Leute am Start, astrein für einen Dienstag. Hangout war bei dem Wetter natürlich ebenfalls top.
Phase – Recht neue Band aus Bochum, nach eigener Aussage war es der 10. Gig. Show war vielleicht 10 Minuten lang, hätte noch ein Cover vertragen können. Ansonsten war es aber ne grundsolide Sache. Sound ging Richtung alter Youth Crew Bands, ziemlich klassisch. Hat auf jeden Fall Potential. Die Crowd war noch recht ruhig, kaum Bewegung. Trotzdem solider Start in den Abend.
Time to Quit – Der Start des Gigs verzögerte sich etwas, da die Freundin eines Bandmitglieds, welche aus Koblenz angereist ist, dank der Bahn Verspätung hatte. Die Crowd war vollkommen cool damit, Hangout war halt auch entspannt und bei 19 Uhr Start und drei Bands war es auch klar, dass die Show nicht allzu lang gehen würde, also alles zu verschmerzen. Show war deutlich besser als im Februar an gleicher Stelle. Klingen in meinen Augen wie eine moshlastigere Version von Backtrack. 1-2 Breakdowns für mich etwas zu stumpf, aber gut, kann ich verschmerzen. Hier gabs auch viel mehr Bewegung, schon harter Mosh. Zum Abschluss dann mit „Kersed“ ein Ceremony Cover, sehr konträr zum Sound der Band, aber war richtig, richtig geil.
Iron Deficiency – Ich war hyped, weil ich die letztjährige Platte schon ziemlich cool fand. War ein top Gig. Sound ist auch angelegt an diesen 90s Metalcore, vielleicht nicht ganz so stark wie bspw. bei Times of Desperation, die vor einigen Wochen in Köln gespielt haben. Dennoch richtig angepisster, fieser Sound. Vor der Bühne durchgehend viel los, viel Mosh, Side to Sides, 2-Steps. War eine faire Sache ohne übertriebene Gewalt. Die Band war auch happy über den enormen Zuspruch. War einfach eine wholesome Show, der ganze Abend eigentlich. Zum Abschluss noch Probs für die Merchpreise, 15 Euro für Shirt/Vinyl sieht man quasi gar nicht mehr.
Bin ja gerade beruflich in NRW (gestern sogar in Köln) unterwegs hatte aber zu viele Termine und bin dann lieber eine Runde im Stadtwald gejoggt und dann rechtzeitig ins Bett (ok, ein bisschen länger noch mit @The_Demon geschrieben).
Nächstes Mal wenn ich hier bin schreibe ich dich mal an.
Nach Wacken kommst du nicht, oder?
Allgemein hat, wie der Veranstalter auch bewirbt, das ganze ein Gefühl von Gartenparty. Ich weiß gerade nicht wie viele Leute genau vor Ort waren, wesentlich weniger als beim San auf jeden Fall. Eine sehr angenehme Größe. Nun aber zu den Bands.
)
Zu
). Leider haben wir nichts abbekommen weil sich alle wie die wilden drauf stürzten. Wir haben uns in den Schatten gesetzt und hatten die außerordentliche Freude bei
)
Nach wie vor liefert die Band schönes Dissection Worshipping, inklusive Cover als Zugabe. Im Vergleich zu Hellripper wurde es aber über den Gig hinweg immer leerer, wobei da schon noch gut 100 Nasen standen. Stimmung auch sehr ausgelassen und die vorderen Reihen noch voll dabei. Wurde über die knappe Stunde Spielzeit gut unterhalten und bin danach dann direkt glücklich und erschöpft zurück zum Karren.