Hex
W:O:A Metalgod
- 4 März 2004
- 248.795
- 69.007
- 158
Doldi ist auch so ein wunderschöner fränggischer Ausdruck!Die Freunde von dir heißen alle Doldi.![]()



Doldi ist auch so ein wunderschöner fränggischer Ausdruck!Die Freunde von dir heißen alle Doldi.![]()



Den Begriff und seine Bedeutung kenne sogar ich.Doldi ist auch so ein wunderschöner fränggischer Ausdruck!![]()

Sie sind ja nun auch schon sehr gebildet was das fränkische betrifft! Guter Sava! Sehr löblich.Den Begriff und seine Bedeutung kenne sogar ich.![]()

Ehrenfranke, sozusagen.Sie sind ja nun auch schon sehr gebildet was das fränkische betrifft! Guter Sava! Sehr löblich.![]()


Woll! Sehr bekömmlich!Ehrenfranke, sozusagen.
Darauf mach ich mir dann auch mal ein schönes helles Kellerbier der Brauerei Griess auf, woll?![]()




War aber ok, nur kamen die feinen Metalparts nicht so zur Geltung. Stimmung war aber ok, zumal die Jungs thematisch auch bissl aus der Reihe tanzen und es noch längst nicht voll war. Uns gefiel es trotzdem, mir besonders der recht junge Gitarrist, der schon richtig flott rumposte. Das erinnerte mich schon bissl an die 80er.
Nach 30 Minuten war der Gig durch und es ging erstmal frische Luft schnappen. Note 2!
Bei ordentlichem Sound ivelten sich die 4 Kaputzenmänner durch 45 Minuten sehr abwechslungsreichen Bläck Meddl, der mich sichtlich begeistert. Hätte ich so nicht gedacht, wobei ich die beiden Scheiben der Band schon kannte und auch dort nicht abgeneigt war. Top Auftritt mit einer Note 2+, würde ich mal so sagen!




Ging zunächst ja echt zäh los. Die Band und der Chef standen quasi bewegungslos auf der Bühne und es gab ein etwa 10-minütiges Etwas
, das wie eine Art Messe, Ansprache oder sonstwas daher kam. Dann gab es aber ordentlich auf die Omme und überwiegen hat es mich auch überzeugt. Hier und da passte es für mich zwar nicht, aber das ist bei meiner herkömmlichen Vorliebe für klassischen Schwermetall auch ok. Insgesamt war es auch ein guter Auftritt, der die Note 2- von mir verliehen bekommt. Nach 65 Minuten Gaahls Wyrd war dann pünktlich um 23 Uhr Sense und es ging zum Auto. Haben uns verabschiedet und fix gemacht, dass wir zusehen sollten, das mal zu wiederholen. Wackzilla ist dann zum Hotel am HBf gedüst, ich auf die Bahn, wo ich recht zügig nach Hause bin und trotz mieser Parkplatzwahl noch vor 0:00 Uhr durch meine Haustür schritt.

Gerne wieder!
Sehr schön! So schlimm fand ich den Herrn Tate ja nicht, nur nichts was den Erwartungen gerecht werden konnte. Die Songauswahl und Reihenfolge war auch etwas unglücklich. Leider keine Magie, die man bei dem Namen erwartet, aber zum Glück gabs genug andere, die begeistern konnten. Follow the piperGerade ist mir aufgefallen, dass ich ja noch gar nichts vom Metal Assault geschrieben hab. Dann mal los:
Angereist bin ich bereits am Fr. Direkt aus der Schule ging es los zum Bahnhof. Nachdem ich mich noch mit einem Mittagessen versorgt hatte, suchte ich mir meinen Platz im Zug, froh, reserviert zu haben, da der Zug (vielleicht auch durch die vielen Ausfälle und Verspätungen). Auf der Hinfahrt ging alles glatt.
In der Pension angekommen (danke nochmal für den Tipp), traf ich direkt auf den mächtigen Herrn @SAVA . Mit dem gemeinsam ging es noch ein bisschen durch Würzburg, unter anderem auch auf der Suche nach DSA-Büchern- eine unbekannte Welt für Sava.Und einen netten Bierladen entdeckten wir. Abend gegessen wurde im Escalera.
Anschließend wurde sich im mächtigen Immerhin noch angemessen auf das Wochenende eingestimmt, bei Bier, Truemetal und Ator II in Dauerschleife. Dabei durften/mussten wir auch das eine oder andere Gespräch mit anderen z.T. bekannten Besuchern führen.
Gegen halb 2 ging es zurück zur Unterkunft. Mit der ersehnten Nachtruhe war leider nicht so viel.
Bevor wir uns am nächsten Morgen zum Frühstücken mit @BreitPaulner @Hurrabärchi und @Frankenstolz trafen, wurden die Shoppingbemühungen vom Vortag erfolgreich fortgesetzt.
Anschließend machten wir uns pünktlich zur Halle auf.
Als Opener bekamen wir Pulver präsentiert. Die Instrumentalparts waren nicht schlecht, der Sänger aber schlechter als die Backgroundvocals. Das sollten sie dringend ändern.
Danach stieg bei Seven Sisters die Stimmung rapiede an: sympathische Burschen, und was für ein übermotivierter Bassist!Ganz großes Tennis!
Da wurde anschließend auch direkt der Merch von Bärchis nicht-Doldi Freundund mir geplündert.
Trance konnten mich anschließend nicht so abholen. Waren nicht schlecht, konnten mit den sympatischen Briten davor aber nicht mithalten. Die wurden bei gepflegter Unterhaltung weiter hinten gehört.
Bei Universe wollte der Funken irgendwie nicht überspringen. Die hatten es ähnlich schwer wie Trance. Also auch hier wieder nach hinten zum Ratschen.
Domine hat sich allein schon wegen des herrlichen Rumgeposes mit den Herren von und zu Bärchi und Sava gelohnt. Was für ein Spaß! Und dazu die entsetzten Gesichter der ultratrve Fraktion, weil hier feinster Europwermetal spielen durfte... Herrlichst!
Saracen gehörten für mich definitiv zu den Top 3 des Tages. Da ging es dann auch nach vorne in die Menge, nicht zuletzt, um das @Hurrabärchi ordentlich abgehen zu sehen und es ihm gleich zu tun.
In der Umbaupause wurde dann draußen ein bisschen Sonne getankt.
Eclipse wurden zum Großteil beim Chinamann zugebracht, der mich tatsächlich diesmal auch nicht umbringen wollte. Die letzten 20 min waren nicht schlecht, aber auch nicht so wirklich berauschend.
Und was soll man zum Herrn Tate sagen? Ein Trauerspiel wars. Zum Glück war meine Erwartung schon recht gering. So war die Enttäuschung nicht so groß. Der Nichtdoldi und ich verzogen sich nach gut 10min nach hinten in den Sitzbereich zum Ratschen. Kurz darauf stieß auch ein völlig entrüstetes und betrunkenes Bärchi samt Kumpel im selben Zustand zu uns. Deren Echauffieren und ungläubiges Entsetzen machte den miesen Gig schon fast wieder wett.
Fifth Angel sorgten dann für den versöhnlichen Abschluss. Auch Top 3.
Gerade nach diesem Besetzungstheater hatte ich wenig erwartet. Aber großartig wars.Auch, wenn die Outfits von Sänger und Gitarrist etwas... extravagant waren.
Anschließend war ich erstmalig noch bei der Aftershowparty, ein bisschen mit Leuten plaudern und abmeddln. Auch ein paar Musiker waren anwesend. Das hat das ganze wunderbar abgerundet.
Heimfahrt brauch ich nimmer erwähnen, ist ja schon im Bahnfred geschehen.


Muckelich warm inne Hütte. Revalon und ich lauschten gespannt den musikalischen Darbietungen.


Ich hab sie schon auf dem PartySan gesehen und da haben sie mich schon nicht überzeugt. Und gestern kam es noch dicker. Der Jonathan war verschleiert, in Gewänder gehüllt und eierte uf der Bühne rum...ganz schlimm. Der passt zu der Kapelle wie Salsa-Tänzer bei Dark Funeral. Musikalisch haben sie, durch die halbakustische Gitarre, einen speziellen Sound, aber auf mich wirken die Songs oft gleich und eintönig. Viele Tribulation-Shirts waren im Publikum, aber die Stimmung hielt sich in Grenzen. Meine Band wird das nie, aber für Fans sicher ein Leckerbissen. Und das dritte Klo geht auf seine Kappe.




Auch wenn Ihre Bewertung über meinen Jonathan so negativ ausfiel, bekommen Sie von mir ein Like für diesen Bericht!Gestern Abend im ehrwürdigen Turock, Essen. Es spielten auf: Idle Hands, Uada, Tribulation und Gaahls Wyrd
Die Bude war ausverkauft und die Heizungen funktionierten auch perfekt.Muckelich warm inne Hütte. Revalon und ich lauschten gespannt den musikalischen Darbietungen.
Ging dann auch recht zügig los mit Idle Hands. Musikalisch passten sie so garnicht in das Billing. Der Sänger klang wie The Cure und der Sound erinnerte an 80er Metal. Dem Publikum gefiel es und die Jungens aus Portland spielten einen feinen Gig. Mir haben sie gut getaugt. Sympathische Kapelle.*daumenhochstreck*
Nach flottem Möbelrücken wurde es, bis auf ein paar Scheinwerfer, dunkel und Uada legten los. Mein heimlicher Headliner. Gewohnter Gig, ohne Gelaber, Schnörkel und Geseier. Einfach zack,Kaputze über die Rübe, auf die Fresse und ab geht die Post. Jedenfalls haben sie sich artig bedankt und die Bude war noch wärmer. Genialer Auftrit von einer genialen Band.
Bei Tribulation wurde es noch wärmer, was aber nicht an der Musik lag.Ich hab sie schon auf dem PartySan gesehen und da haben sie mich schon nicht überzeugt. Und gestern kam es noch dicker. Der Jonathan war verschleiert, in Gewänder gehüllt und eierte uf der Bühne rum...ganz schlimm. Der passt zu der Kapelle wie Salsa-Tänzer bei Dark Funeral. Musikalisch haben sie, durch die halbakustische Gitarre, einen speziellen Sound, aber auf mich wirken die Songs oft gleich und eintönig. Viele Tribulation-Shirts waren im Publikum, aber die Stimmung hielt sich in Grenzen. Meine Band wird das nie, aber für Fans sicher ein Leckerbissen. Und das dritte Klo geht auf seine Kappe.
Dann zog es sich etwas, bei der Umbau-Aktion und einige Mithörer entschwanden in die Nacht des Ruhrgebietes. Gaahls Wyrd betraten die Bühne und nach ellenlangem Intro-Singelsangel-Keineahnungwasdaswar ging es etwas vorwärts. Ich hab meine obligatorischen drei Songs durchgehalten und dann war mir die Nachtruhe auch wichtiger, als die Kapelle. Gaahls Musik hat mich noch nie so begeistert. War jetzt nicht ganz schlecht, aber nix für inne Wärme stehen, am späten Abend.
Fazit: Lohnenswerter Abend. Eine feine Kapelle kennengelernt, guten Auftritt von Uada gesehen.![]()



Ich habe fast das Gefühl, Du hast bissl weiter oben bei mir recht viel abgeschrieben.Gestern Abend im ehrwürdigen Turock, Essen. Es spielten auf: Idle Hands, Uada, Tribulation und Gaahls Wyrd
Die Bude war ausverkauft und die Heizungen funktionierten auch perfekt.Muckelich warm inne Hütte. Revalon und ich lauschten gespannt den musikalischen Darbietungen.
Ging dann auch recht zügig los mit Idle Hands. Musikalisch passten sie so garnicht in das Billing. Der Sänger klang wie The Cure und der Sound erinnerte an 80er Metal. Dem Publikum gefiel es und die Jungens aus Portland spielten einen feinen Gig. Mir haben sie gut getaugt. Sympathische Kapelle.*daumenhochstreck*
Nach flottem Möbelrücken wurde es, bis auf ein paar Scheinwerfer, dunkel und Uada legten los. Mein heimlicher Headliner. Gewohnter Gig, ohne Gelaber, Schnörkel und Geseier. Einfach zack,Kaputze über die Rübe, auf die Fresse und ab geht die Post. Jedenfalls haben sie sich artig bedankt und die Bude war noch wärmer. Genialer Auftrit von einer genialen Band.
Bei Tribulation wurde es noch wärmer, was aber nicht an der Musik lag.Ich hab sie schon auf dem PartySan gesehen und da haben sie mich schon nicht überzeugt. Und gestern kam es noch dicker. Der Jonathan war verschleiert, in Gewänder gehüllt und eierte uf der Bühne rum...ganz schlimm. Der passt zu der Kapelle wie Salsa-Tänzer bei Dark Funeral. Musikalisch haben sie, durch die halbakustische Gitarre, einen speziellen Sound, aber auf mich wirken die Songs oft gleich und eintönig. Viele Tribulation-Shirts waren im Publikum, aber die Stimmung hielt sich in Grenzen. Meine Band wird das nie, aber für Fans sicher ein Leckerbissen. Und das dritte Klo geht auf seine Kappe.
Dann zog es sich etwas, bei der Umbau-Aktion und einige Mithörer entschwanden in die Nacht des Ruhrgebietes. Gaahls Wyrd betraten die Bühne und nach ellenlangem Intro-Singelsangel-Keineahnungwasdaswar ging es etwas vorwärts. Ich hab meine obligatorischen drei Songs durchgehalten und dann war mir die Nachtruhe auch wichtiger, als die Kapelle. Gaahls Musik hat mich noch nie so begeistert. War jetzt nicht ganz schlecht, aber nix für inne Wärme stehen, am späten Abend.
Fazit: Lohnenswerter Abend. Eine feine Kapelle kennengelernt, guten Auftritt von Uada gesehen.![]()




Da schneide ich wohl besser ab und muss eigentlich ein Doppel-Like bekommen!Auch wenn Ihre Bewertung über meinen Jonathan so negativ ausfiel, bekommen Sie von mir ein Like für diesen Bericht!![]()

In einigen Teilen deckt es sich schon, aber sie fanden Tuntilation besser als wie ich.Ich habe fast das Gefühl, Du hast bissl weiter oben bei mir recht viel abgeschrieben.
Den Gaaahl fand ich wie gesagt auch nur so semi...
Da schneide ich wohl besser ab und muss eigentlich ein Doppel-Like bekommen!![]()



Ja! Geht aber ja nich...Ich habe fast das Gefühl, Du hast bissl weiter oben bei mir recht viel abgeschrieben.
Den Gaaahl fand ich wie gesagt auch nur so semi...
Da schneide ich wohl besser ab und muss eigentlich ein Doppel-Like bekommen!![]()







Da hatte ich mich mit dem Start wohl etwas vertan, denn alle anderen wussten wohl Bescheid und trudelten pünktlich ein
, so das die Hütte mit guten 100 Figuren ordentlich gefüllt war.
Chris huldigte einfach dem Herrn Lemmy und zwar mit der Setlist und auch der soundtechnischen Umsetzung. Muss man halt erstmal kapieren.
Nach 50 Minuten war dann Sense und es ging nochmal vor die Tür zum Frischluft tanken.
) anständig los. Ich kannte Screamer bisher nur aus der Konserve, hatte sie aber leider noch nie live erlebt. Da hatte ich aber echt was verpasst.
Die Schweden legten eine absolut mitreißende Show hin und wussten von Anfang bis Ende zu begeistern. Die Stimmung war natürlich sehr ordentlich und es flogen anständig Matten und Fäuste in die Air hinein. So muss dat! Wer braucht schon irgendwelche Showelemente, wenn die Band samt den Songs für sich sprechen? Ebend, niemand!
Nach 80 kurzweiligen Minuten war dann Schluss und ich freue mich jetzt schon auf das BYH!, wo wieder saftig abgetruet werden wird!
