Entschuldigung, aber Du bist derjenige, der geschrieben hat, dass ALLE anderen Festivals weiter sind (und ja, das ist Quatsch). Ich bin nur auf den Zug aufgesprungen:
Dass das Wacken in den Bereichen Technik, Aufbau, LED und Ambiente schlechter ist, als die anderen Festivals, ist bisher einfach ne unbelegte Behauptung von Dir (politische/gesellschaftliche Lage lässt grüßen).
Sorry, aber die Wacken Mainstages stagnieren seit über zehn Jahren ohne nennenswerte Upgrades, abgesehen vom alljährlichen rotieren der LED Screens in ein anderes Format. Aber selbst da ist mittlerweile Standard Screens zu haben, die mindestens so groß sind wie die Bühne selbst.
Es gab mal ganz vorsichtige Vorstöße bei den Wacken Mainstages in Richtung Innovation, z.B. fällt mir da der Auftritt von Amon Amarth unter dem Schädel auf, oder mal ganz zaghafte Vorstöße in Richtung Thematisierung. Alles davon ist aber jeweils im darauf folgenden Jahr wieder verschwunden. Im Grunde haben wir noch exakt die gleiche Bühne wie 2012 als ich das erste Mal da war.
Das Hellfest zum Beispiel hat eine fast identische Doppelbühne. Aber zuletzt mit gigantischen LED Wänden, die größer waren als die Bühne selbst. Dazu Delay Tower und Infrastruktur und Stände komplett thematisiert. War klasse atmosphärisch. Keiner erwartet ein Tomorrowland, aber einfach nur zwei schwarze, abgenutzte zwanzig Jahre alte Bühnen, weil wir haben ja den Schädel? Sorry. Aber das geht besser.
Das Summerbreeze hat keine Zwillingsbühne, aber die Mainstage ist super liebevoll gestaltet, mit riesigen Statuen, großen LED Bildschirmen und mehr. In Wacken bekommen wir wenn wir Glück haben ein Banner in der aktuellen Farbe des Festivals.
Und man darf was das angeht bloß nicht in die Richtung anderer Genres schauen, da erkennt man erst was überhaupt möglich ist. Wie gesagt, keiner erwartet eine Tomorrowland Bühne:
Aber meine Fresse, Wacken muss sich mal ein wenig was trauen. Vom größten und bekanntesten Metal Festival der Welt ist es alleine in Europa schon durch ein Jahrzehnt der Stagnation doch jetzt schon nur noch eines unter vielen Hellfests, Graspops und Summerbreezes, welches mit jedem Jahr mehr abgehängt wird.
Wacken 2018 vs 2025:
Wow, die Bildschirme sind wieder Hochkant.
Ja, in Wacken geht es primär um Musik. Aber die gibt es auf den anderen Festivals genauso. Dazu noch größere Bands. Aktuellere Headliner. Und mehr drumherum. Wacken hat sich auf seinem Ruf zu lange ausgeruht und sein Kernpublikum wird langsam zu alt für Festivals und stirbt aus. Langsam muss Innovation ran um auch jüngeres Publikum zu ziehen. Weil ganz ehrlich, warum Wacken, wenn es diese Alternativen gibt?