Line-up-Laberthread

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

Doomsayer

W:O:A Metalhead
6 Dez. 2006
1.616
245
98
36
Hamburg
Ich stand beim Hellfest aber länger als 5 Minuten an 😃 Zwar keine Ewigkeit, aber muss so 15 Minuten gewesen sein. Gab aber auch Tage wo es schneller geht. Daher kann man das schlecht vergleichen. Kommt auf den Tag/Uhrzeit an und was demnächst spielt etc. Bin beim Wacken auch schonmal durch den Louder Eingang in 2 Minuten durch als ich Mittags was sehen wollte.
 

Doomsayer

W:O:A Metalhead
6 Dez. 2006
1.616
245
98
36
Hamburg
Ich stand beim Hellfest aber länger als 5 Minuten an 😃 Zwar keine Ewigkeit, aber muss so 15 Minuten gewesen sein. Gab aber auch Tage wo es schneller geht. Daher kann man das schlecht vergleichen. Kommt auf den Tag/Uhrzeit an und was demnächst spielt etc. Bin beim Wacken auch schonmal durch den Louder Eingang in 2 Minuten durch als ich Mittags was sehen wollte.
Als ich eben Wartezeiten gelesen hatte dachte ich an die Wartezeiten vorm Eingang nicht den zwischen den Bands :D Sorry, nicht beachten.
 
  • Haha
Reaktionen: Stalker

Stalker

W:O:A Metalmaster
14 Aug. 2015
11.299
8.899
128
Da schon.
Aber gerade bei den Konzerten die 60 min gehen und bei denen mehr los ist, braucht man eine längere Pause um neue Getränke zu holen, die Bühne zu wechseln und auf Klo zu gehen.

Man bleibt einfach in Thekennähe, dann kann man durchgehend Getränke holen :o
 

Sullivan

W:O:A Metalhead
8 Jan. 2016
2.743
2.759
98
Alles mit Quatsch zu titulieren, ist eine gute Grundlage einen sachlichen Diskurs zu praktizieren (politische/gesellschaftliche Lage lässt grüßen).
Entschuldigung, aber Du bist derjenige, der geschrieben hat, dass ALLE anderen Festivals weiter sind (und ja, das ist Quatsch). Ich bin nur auf den Zug aufgesprungen:
Was allein die Bühnen angeht. Da hat sich wenig getan…alle Festivals sind dort schon weiter was Technik, Aufbau, Umbauzeiten, LEDs, Ambiente angeht.

Soviel zum Thema Quatsch
Dass das Wacken in den Bereichen Technik, Aufbau, LED und Ambiente schlechter ist, als die anderen Festivals, ist bisher einfach ne unbelegte Behauptung von Dir (politische/gesellschaftliche Lage lässt grüßen).
 

Benethor

W:O:A Metalhead
15 Dez. 2013
588
450
98
32
Kerpen
Entschuldigung, aber Du bist derjenige, der geschrieben hat, dass ALLE anderen Festivals weiter sind (und ja, das ist Quatsch). Ich bin nur auf den Zug aufgesprungen:



Dass das Wacken in den Bereichen Technik, Aufbau, LED und Ambiente schlechter ist, als die anderen Festivals, ist bisher einfach ne unbelegte Behauptung von Dir (politische/gesellschaftliche Lage lässt grüßen).

Sorry, aber die Wacken Mainstages stagnieren seit über zehn Jahren ohne nennenswerte Upgrades, abgesehen vom alljährlichen rotieren der LED Screens in ein anderes Format. Aber selbst da ist mittlerweile Standard Screens zu haben, die mindestens so groß sind wie die Bühne selbst.

Es gab mal ganz vorsichtige Vorstöße bei den Wacken Mainstages in Richtung Innovation, z.B. fällt mir da der Auftritt von Amon Amarth unter dem Schädel auf, oder mal ganz zaghafte Vorstöße in Richtung Thematisierung. Alles davon ist aber jeweils im darauf folgenden Jahr wieder verschwunden. Im Grunde haben wir noch exakt die gleiche Bühne wie 2012 als ich das erste Mal da war.

Das Hellfest zum Beispiel hat eine fast identische Doppelbühne. Aber zuletzt mit gigantischen LED Wänden, die größer waren als die Bühne selbst. Dazu Delay Tower und Infrastruktur und Stände komplett thematisiert. War klasse atmosphärisch. Keiner erwartet ein Tomorrowland, aber einfach nur zwei schwarze, abgenutzte zwanzig Jahre alte Bühnen, weil wir haben ja den Schädel? Sorry. Aber das geht besser.
4XDIFGS4GJEEFDJUTIKH6BJBJM.jpg


hellfest-nuit-1024x576.png

Das Summerbreeze hat keine Zwillingsbühne, aber die Mainstage ist super liebevoll gestaltet, mit riesigen Statuen, großen LED Bildschirmen und mehr. In Wacken bekommen wir wenn wir Glück haben ein Banner in der aktuellen Farbe des Festivals.

aummerb.jpg

Und man darf was das angeht bloß nicht in die Richtung anderer Genres schauen, da erkennt man erst was überhaupt möglich ist. Wie gesagt, keiner erwartet eine Tomorrowland Bühne:

406892775_1722158266_v16_9_1200.webp

Aber meine Fresse, Wacken muss sich mal ein wenig was trauen. Vom größten und bekanntesten Metal Festival der Welt ist es alleine in Europa schon durch ein Jahrzehnt der Stagnation doch jetzt schon nur noch eines unter vielen Hellfests, Graspops und Summerbreezes, welches mit jedem Jahr mehr abgehängt wird.

Wacken 2018 vs 2025:

faster_harder_2018.jpg


wacken-520.webp

Wow, die Bildschirme sind wieder Hochkant.

Ja, in Wacken geht es primär um Musik. Aber die gibt es auf den anderen Festivals genauso. Dazu noch größere Bands. Aktuellere Headliner. Und mehr drumherum. Wacken hat sich auf seinem Ruf zu lange ausgeruht und sein Kernpublikum wird langsam zu alt für Festivals und stirbt aus. Langsam muss Innovation ran um auch jüngeres Publikum zu ziehen. Weil ganz ehrlich, warum Wacken, wenn es diese Alternativen gibt?
 

Jens Delay

W:O:A Metalhead
13 Aug. 2018
1.283
560
98
39
Entschuldigung, aber Du bist derjenige, der geschrieben hat, dass ALLE anderen Festivals weiter sind (und ja, das ist Quatsch). Ich bin nur auf den Zug aufgesprungen:



Dass das Wacken in den Bereichen Technik, Aufbau, LED und Ambiente schlechter ist, als die anderen Festivals, ist bisher einfach ne unbelegte Behauptung von Dir (politische/gesellschaftliche Lage lässt grüßen).
Sulivan hat es exakt so wiedergegeben wie ich es meinte und die stagnation ist doch keine Behauptung sondern Fakt 🤷🏻‍♂️

immer diese rosarote Brille…das hilft halt nicht mit den genannten Problemen.
Wenn man sieht was Bad Omens in den USA an Publikum und Stimmung erzeugt, wäre diese Band eine logische Verpflichtung fürs Line up.