Das ist doch quatsch mommentan zahle ich 260 Euro für zich Bands ich mit weitaus weniger aufwand + längerer Spielzeit auch für 20 Euro hier in Osnabrück/Münster sehen kann. Da sind "nur" Hypocrisy noch nicht mal übertrieben.
Mich lässt der Kalender dieses Jahr auch eher kalt, was ja rein subjektiv ist. Ich brauche kein The BossHoss und kein Santino auf dem Festival, aber dennoch ist es grundlegend eine gute Sache, kleinere Bands einzeln anzukündigen, als sie in ein Bandpaket von 50 Bands zu schmeißen. Die Wahrscheinlichkeit, dass sich die Leute mehr, bzw. intensiver mit diesen Bands beschäftigen, sinkt bei einem großen Bandpaket gegen 0. Mag sein, dass viele sich für dieses Jahr ein deftiges Line-UP zum 30 Jährigen gewünscht haben, an dessen Spitze Manowar, Metallica, Rammstein und Maiden stehen. Aber das ist nicht das, was Wacken die letzten Jahre betrieben hat, also warum sollten sie jetzt damit anfangen? Ich für meinen Teil gehe stark davon aus, dass ich genug zum Schauen habe, auch wenn ich bisher nicht in Jubelstürme ausgebrochen bin. Hatte noch keine Gelegenheit in alles reinzuschauen, aber langweilig ist mir bisher in 5 Jahren auch noch nicht geworden.
Erst einmal möchte ich ein dickes Lob für Jasper und die liebvolle Gestlatung des Kalenders aussprechen. Wirklich gefreut habe ich mich persönlich auch über die Bestätigungen von Black Stone Cherry, Body Count, Venom Inc. und Of Mice & Men. Ich kann allerdings viele Kritiken bei FB oder aber auch hier im Forum schon nachvollziehen (damit meine ich ausdrücklich sachliche Kritiken). Letztendlich fragt man sich halt wo die ganze Kohle, welche wir für die Eintrittskarten Jahr für Jahr zahlen, bleibt, wenn, mit einzelnen Ausnahmen, keine wirklich großen bzw. teuren Acts gebucht werden. Veranstalterseits wird ja immer wieder betont, dass man Metallica, Rammstein etc gern hätte, es jedoch terminlich nicht passe… Daraus stellt sich für mich die Frage was mit dem Geld geschieht was durch diese Nichtbuchungen eingespart wird. Ins Line-Up scheint es ja nicht wirklich zu fließen… Außer Slayer + Anhang (Anthrax, eventuell Lamb of God) dürften auch nicht mehr allzu viele große Acts bestätigt werden. Ich denke man muss auch differenzieren können, die Kritik richtet sich nicht unbedingt gegen die einzelnen Bands sondern eher gegen das Line-Up ansich. Sind wir mal ehrlich, zum größten Teil sind es in der Spitze (Hauptbühnen) immer wieder die gleichen Bands. Ich verstehe ehrlich gesagt auch nicht wieso man konsequnet einen Bogen um größere Nu-Metalbands macht (Korn, Limp Bizkit, Papa Roach wären allesamt in den letzten Jahren im August verfügbar gewesen). Wäre auf jeden Fall mal eine Abwechslung zum teils immer wiederkehrenden Programm.
Interessant, für mich ist es seit 2013 das beste Line Up dass ich je in Wacken gesehen habe. Ich hab jetzt schon zu viel zu schauen, dass ich nicht alles schaffe. Bin also eher ganz froh wenn nicht mehr so viel für mich kommt. Und außer Parkway Drive ist davon nichts auch nur irgendwoe in den nächsten 400km Umkreis auf Tour.
Mir geht's auch nicht um allgemeine Wünsche fürs Line Up (da sind Hypocrisy bis auf Tägtgrens Auslassungen über Wacken vor n paar Jahren ja nicht unrealistisch), sondern um den Anspruch, solche Bands im Kalender zu kriegen, statt den Kalender einfach mal Kalender sein zu lassen und das Line Up erst zu beurteilen wenn's fertig ist.
Ja hast Recht, Airbourne, Demons and Wizards, Dark Funeral, Eluveitie, Meshugga, Queensryche, Suidakra, Night Flight Orchestra, UFO, Testament, Avatar, ... , alles Bands die niemand kennt und in den letzten fünf bis zehn Jahren andauernd da waren
@Wacken-Jasper hab mit ihm geredet, er übernimmt das, dann brauchst du dich da nichz drum scheren und kannst die Feier genießen
Natürlich wäre das nicht klug, wobei es auch nicht 'die andere Seite' meiner Aussage ist (falls du das meintest). Es gibt ja tatsächlich auch die Option diese Posts nicht zu lesen und nicht nicht darüber zu lästern. Oder aber auch man liest was immer man möchte und lässt vielleicht die Popcorntüte im Schrank.
Hinweis für den 20.12. 1x Melo Death / Metalcore - ehemalige Metal Battle Band 1x Sleaze Rock / Metal aus den USA - lange nicht mehr dagewesen 1x Symphonic Metal aus Deutschland, war schon mehrmals in Wacken 1x Death / Black Kapelle aus Skandinavien, die einige Jahr lang inaktiv war und vor langer Zeit einmal in Wacken spielte - vier angekündigte Bands => 7 Tipps Tipps abgeben geht hier: https://docs.google.com/forms/d/1dvzySAGqFdAu3Wp0ZM2hQA0gE21Ln37R0sPINAdg4YI/ Pandicorn 12:06 CoreKid 13:45 Mugwump 14:18
Und drei davon bräucht ich nimmer, wobei ich Maiden wohl mittlerweile nochmal 'ne Chance geben würde.
...einfach Facebook-Account löschen - Problem gelöst... ...dieses sinnlose Gemecker auf all diesen Plattformen. Und ganz ehrlich, hier im Forum wird auch manchmal ganz schön gestänkert. ...anonym stänkert es sich eben leicht... seufz.