Extremregen im Norden: Anreise für das W:O:A wird zeitweilig unterbrochen

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

sunburst

Newbie
9 Juli 2023
7
13
3
51
Freitag soll es wohl wettermäßig besser werden.

Aber Du hast Recht.

Das Gelände ist durch.

Was sollen denn Veranstalter und Logistikorga Deiner Meinung nach tun?

Das Festival um einen Tag verchieben und bis Sonntag laufen lassen?

Absagen?

Die Bundeswehr mit Stahlplatten einsetzen?

Ist schon logistisch eine Herausforderung.

Mein Tipp:

Freitag für anreisen.

eben genau, ich denke auch über Freitag nach
aber wenn das alle machen haben wir das gleiche Chaos.

Aber, da ja so ein Wetter im Norden nicht ungewöhnlich ist und der Wetterbericht seit 2 Wochen dieses Bild zeichnet,
entsprechen gerüstet zu sein...

Jetzt ist es zu spät dafür und das bemängele ich und ebenso die schlechte Kommunikation.

Absagen ist keine Option, zu viel Geld hängt dran,
aber der geneigten Metaljünger ist ja bereit viel zu ertragen und zu bezahlen...

Mit Platz und Karte bin ich locker bei fast 600...

Am Mittwoch um 12 geht der Livestream los, vielleicht suhle ich mich vorher auf'm Feld und setzt mich dann vor dem TV,
genug Bier hab ich jedenfalls !
 

Metalheart1967

W:O:A Metalhead
11 Juli 2023
276
217
43
Scheint ja doch ein wenig mehr als normal zu sein. Aber mal davon abgesehen: Sollte das Festival abgesagt werden, werden die never das Geld behalten und sich auf höhere Gewalt beziehen. Dann haben sie alle vergrault und nächstes Jahr ist nur noch Malle.

Was mich gerade derbe ankotzt, wenn ich mir die Einfärbung der Straßen angucke, haben sich doch einige auf den Weg gemacht, trotz Anreisestopp. Heißt, wenn man sich jetzt nicht auf den Weg macht, läuft man Gefahr, der Dumme zu sein, der sich als einziger dran hält und dann auf einen bereits vollen Campingplatz trifft. Wie in der Pandemie mit den Klopapierrollen.
Ich verstehe diese Logik nicht.

Das Problem ist das Gelände.

Wenn jetzt die 75 % von gestern, und Leute die heute wie geplant hinzukommen, verstärkt das nur das Anreisechaos.
 

Blackmoon666

W:O:A Metalmaster
19 Aug. 2008
6.990
1.478
118
Mein Eindruck: die Veranstalter warten verzweifelt auf eine behördliche Anordnung, dass das Festival abgesagt werden muss. Es sollte doch mittlerweile jedem klar sein, dass man nicht mehr alle Besucher auf den Platz bekommt. Wenn man jetzt noch, 19 Stunden bevor die ersten Bands spielen sollen, den Leuten sagt, dass sie zuhause bleiben sollen, ist nicht mehr an eine planmäßige Durchführung des Programms zu denken (hier stellt sich zudem die Frage, ob überhaupt die Bands wie geplant anreisen können).
Wie soll denn erst die Abreise funktionieren, wenn alle auf einmal runter wollen und zusätzlich durch weitren Regen und die Menschenmassen die Wege vollends zerstört sind? Das ist schlichtweg nicht machtbar, das sollte man sich langsam eingestehen.

Ich hab für mich persönlich jedenfalls die Reißleine gezogen, das diesjährige Line-Up ist mir dieser Stress nicht wert.
 

Bloodtrain

W:O:A Metalhead
1 Nov. 2012
682
1.261
108
34
Mein Eindruck: die Veranstalter warten verzweifelt auf eine behördliche Anordnung, dass das Festival abgesagt werden muss. Es sollte doch mittlerweile jedem klar sein, dass man nicht mehr alle Besucher auf den Platz bekommt. Wenn man jetzt noch, 19 Stunden bevor die ersten Bands spielen sollen, den Leuten sagt, dass sie zuhause bleiben sollen, ist nicht mehr an eine planmäßige Durchführung des Programms zu denken (hier stellt sich zudem die Frage, ob überhaupt die Bands wie geplant anreisen können).
Wie soll denn erst die Abreise funktionieren, wenn alle auf einmal runter wollen und zusätzlich durch weitren Regen und die Menschenmassen die Wege vollends zerstört sind? Das ist schlichtweg nicht machtbar, das sollte man sich langsam eingestehen.

Ich hab für mich persönlich jedenfalls die Reißleine gezogen, das diesjährige Line-Up ist mir dieser Stress nicht wert.

Warum sollte man sich dann auch nur im Ansatz die Mühe machen, die Leute auf die Wiese zu bringen?

Die Straßen vollaufen lassen und Chaos verursachen wäre dann eindeutig zielführender....
 
  • Like
Reaktionen: Skargon89

2001stardancer

W:O:A Metalmaster
25 Dez. 2010
30.427
29.330
128
63
74 Km bis zum Holy Ground
www.reinhold-stuhr.de
img_0528x4igb.jpeg
Aktueller Eindruck von der Plaza. Geht eigentlich, mit Gummistiefeln ist noch alles im Lot. Das hab ich schon schlimmer erlebt.
Die Lauferei auf dem Gelände sehe ich "frei nach dem Motto echter Küstenbewohner: Sturm ist erst wenn die Schafe keine Locken mehr haben" nicht so als Problem.
Mir macht die Anreise mit PKW samt Wohnwagen etwas Angst. Vermutlich sind die Spuren von den Traktoren zwischenzeitlich so tief ausgefahren, dass man Gefahr läuft mit dem Fahrzeugboden aufzusetzen/aufzuliegen. In diesem Moment einen Ruck vom Trecker, hinten noch einen Wohnwagen mit 800-1000Kg an der Anhägerkupplung und die Abschleppöse verabschiedet sich.
 

Stoppelhopser

Newbie
20 Dez. 2019
1
2
18
59
Andere Frage: wie schaut es im Camperpark aus? Ähnlich desaströs?
Haben einen Stellplatz in den 1000er,
vielleicht kann jemand, der es gestern dorthin geschafft hat, eine Info geben?
 
  • Like
Reaktionen: Piet43 und ph7ckngM4d

wackinger-fl

W:O:A Metalhead
8 Aug. 2022
163
118
43
59
Heißt, wenn man sich jetzt nicht auf den Weg macht, läuft man Gefahr, der Dumme zu sein, der sich als einziger dran hält und dann auf einen bereits vollen Campingplatz trifft. Wie in der Pandemie mit den Klopapierrollen.

genau so sehe ich das auch !

die einzige Chance ist jetzt im Stau zu stehen ... auch wenn es 10 Stunden sind

besser als morgen den ersten Tag ganz zu verpassen ...
 

amona79

Member
4 Jan. 2009
62
35
63
Freitag soll es wohl wettermäßig besser werden.

Aber Du hast Recht.

Das Gelände ist durch.

Was sollen denn Veranstalter und Logistikorga Deiner Meinung nach tun?

Das Festival um einen Tag verchieben und bis Sonntag laufen lassen?

Absagen?

Die Bundeswehr mit Stahlplatten einsetzen?

Ist schon logistisch eine Herausforderung.

Mein Tipp:

Freitag für anreisen.
Im Grunde gibt es nur einen Punkt wenn man den logischen Menschverstand einsetzt. Es wäre für alle Ärgerlich aber Absagen ist die beste Lösung bevor weiteres Geld, Nerven, etc. Verbrand werden. Die wollen weniger Müll, das werden die nicht haben. Alle werden Zelte etc. da lassen. Die Abreise wird noch schlimmer werden. Einige müssen Montags arbeiten. Die müssen Samstags fahren und wenn man sich das Deichbrand anschaut und das ist nur ein Bruchteil vom Wacken, war es schon mega schlimm.
 

Metalheart1967

W:O:A Metalhead
11 Juli 2023
276
217
43
Mein Eindruck: die Veranstalter warten verzweifelt auf eine behördliche Anordnung, dass das Festival abgesagt werden muss. Es sollte doch mittlerweile jedem klar sein, dass man nicht mehr alle Besucher auf den Platz bekommt. Wenn man jetzt noch, 19 Stunden bevor die ersten Bands spielen sollen, den Leuten sagt, dass sie zuhause bleiben sollen, ist nicht mehr an eine planmäßige Durchführung des Programms zu denken (hier stellt sich zudem die Frage, ob überhaupt die Bands wie geplant anreisen können).
Wie soll denn erst die Abreise funktionieren, wenn alle auf einmal runter wollen und zusätzlich durch weitren Regen und die Menschenmassen die Wege vollends zerstört sind? Das ist schlichtweg nicht machtbar, das sollte man sich langsam eingestehen.

Ich hab für mich persönlich jedenfalls die Reißleine gezogen, das diesjährige Line-Up ist mir dieser Stress nicht wert.
... und dann ca. 700 € für Tickets abschreiben.

Bitter 😪
 
  • Like
Reaktionen: lh00

Danos

W:O:A Metalhead
3 Dez. 2018
246
336
98
26
Kreis Ostholstein
Ich verstehe diese Logik nicht.

Das Problem ist das Gelände.

Wenn jetzt die 75 % von gestern, und Leute die heute wie geplant hinzukommen, verstärkt das nur das Anreisechaos.

Du glaubst, alle bleiben brav zuhause, weil Anreisestopp ist? Ja, durch die Leute von gestern verstärkt sich der Stau, aber garantiert sagen sich mehr als genug „besser jetzt ans Ende des Staus stellen, auch wenn es 20h dauert, sonst kommen wir gar nicht mehr rauf“
 
  • Like
Reaktionen: wackinger-fl