Extremregen im Norden: Anreise für das W:O:A wird zeitweilig unterbrochen

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

Rukster

Member
2 Juli 2021
99
96
33
31
Magdeburg
Das einzige, was ich den Veranstaltenden gerade übel nehme, ist der wirklich zähe Informationsfluss. In der aktuellen Situation sollte mMn ein stündliches Update drin sein. Und wenn es nur ein "Wir haben euch nicht vergassen, bleibt tapfer" oder sowas ist. Was man aber sieht sind happy Social Media Posts vom Gelände (ich verstehe warum, Laune anheben und so) und volle Kommentarspalten wo Leute nach Infos schreien, weil die nach teilweise mehr als 24h Fahrt einfach am Ende sind.

Für alles andere tun sie glaube ich wirklich, was sie können.
 

ph7ckngM4d

Newbie
23 Juli 2023
20
17
3
24
ist das die gute oder die schlechte Nachricht ?
Ich bin kein Meteorologe (ok vielleicht als Hobby diese Woche 🌚), wollte damit nur sagen, dass es tatsächlich gewittert (was ich selbst aufgrund der eher kalten Temperaturen nicht geglaubt habe). Wohin es ziehen könnte, weiß ich nicht. Mittlerweile rumpelt es allerhöchstens noch, kein Donner mehr.
 

wackinger-fl

W:O:A Metalhead
8 Aug. 2022
163
118
43
59
Japp. Der Veranstalter wünscht sowieso allen nur das schlechteste :o Dauerhaft. Er hatte auch eigentlich einfach nur kein Bock sich im Vorfeld zu kümmern. Er ist nicht generell unfähig, sondern schlichweg böse....

Mein Gott, hör dir mal zu ey...

sorry, aber hier geht es um eine rein juristische Bewertung ... es ist etwas anderes, ob der Veranstalter "absagt" oder eine Behörde "verbietet"
 
  • Like
Reaktionen: Danos

amona79

Member
4 Jan. 2009
62
35
63
Anreisestopp ist mMn eine ganz klare Ansage.
Also ich bin realistisch. aber wenn man alles stoppt. Es geht nix mehr. Auch sitzen leute noch in Polen, Tschechinen zuhause und warten siehe Insta. Es verspätete News gibt. Dann ist das für mich ein klares Zeichen irgendwie.
 

2001stardancer

W:O:A Metalmaster
25 Dez. 2010
30.427
29.330
128
63
74 Km bis zum Holy Ground
www.reinhold-stuhr.de
Ich frage mich gerade wie das ist wenn man sein Camp bei Freunden ca. 20 Kilometer vom Wacken aufbauen kann und sogar einen privaten Shuttleservice nach Wacken organisiert bekommt.

Besteht dann zumindest die Möglichkeit problemlos in die Nähe eines Eingangs zum Festivalgelände zu kommen.
 

lh00

Member
1 Aug. 2023
32
28
18
30
Wir planen aktuell auch ca. 20km entfernt unser Auto zu parken und dann quasi Tagestripps mit dem Fahrrad zum Ground zu machen.

Sitzen aber noch daheim 😅
 
  • Like
Reaktionen: Lui und winkekatze

Blackmoon666

W:O:A Metalmaster
19 Aug. 2008
6.987
1.473
118
Warum sollte man sich dann auch nur im Ansatz die Mühe machen, die Leute auf die Wiese zu bringen?

Die Straßen vollaufen lassen und Chaos verursachen wäre dann eindeutig zielführender....

Dass man jeden einzelnen Pkw mit Trekkern auf den Campingplatz zieht, im Wissen dass die alle wieder runter müssen, kann ich erst recht nicht nachvollziehen. Wie soll denn die Abreise funktionieren? Unter diesen Bedingungen würden wahrscheinlich viele erst nächsten Dienstag vom Campingplatz kommen. In dieser Situation würde es mir zielführender erscheinen, die Autos auf Ausweichparkplätze weiterzuleiten, das Konzept "Camping am Auto" zumindest für dieses Jahr, vielleicht aber auch für die Zukunft, als gescheitert zu erklären und komplett auf Shuttlebusse zu setzen. Busse sollten doch wesentlich einfacher zu organisieren sein als die Trekker-Lösung, die aktuell praktiziert wird. Wurde doch 2015 auch so gemacht.
 

amona79

Member
4 Jan. 2009
62
35
63
Es gibt keine Versicherung der Welt, die Veranstaltungsausfälle auf Grund höherer Gewalt zu einem bezahlbaren Preis absichert.

Die Prämie wäre astronomisch.

Die Ticketpreise wären höher und die Rückerstattung kompliziert.

Ich ziehen den Hut vor diesem Veranstalter, dessen Orga versucht, alles Mögliche zu tun, um die Veranstaltung nicht ausfallen zu lassen.

Bedenke bitte, dass noch Freiwillige Helfer ihr Herzblut in die Veranstaltung hineinstecken und ebenfalls unter den widrigen Umständen leiden.

Aber, um deine Frage zu beantworten, der Veranstalter ist das Wagnis eingegangen, trotz des schlechten Wetters ein Festival dieser Größenordnung auf die Beine zu stellen.

Nach ca. 30 Jahren Erfahrung hat er dieses Wagnis wohl als kalkuliertes Risiko bewertet.

Wenn der Veranstalter jetzt absagen würde, wäre das W:O.A Geschichte.

Das will nun wirklich keiner.

Daher wird das Festival stattfinden, selbst wenn statt 85.000 Metalheads lediglich ein Viertel auf dem Gelände und vor den Bühnen stehen.

Andererseits bezweifele ich, dass der Veranstalter einen guten Schnitt (Gewinn) macht.

Es ist eben zu viel Regen für den Acker.
Also ich habe jetzt parallel mit einigen geschrieben und ich selber sitze auch noch zuhause. Es hat keiner mehr von denen Bock. Leider bekommt man die Karte nicht mehr verkauft, weil keiner sich das geben möchte. Ja der Veranstalter hat viel investiert. Aber ich alle die ein Ticket haben, haben viel Geld auf genommen um sich das zu leisten. GErade die welche aus dem Ausland kommen etc. Ich bin ehrlich ich wünschte ich könnte das Geld fürs Ticket erstattet bekommen und gut ist. Meine Freude ist leider weg.
 
  • Like
Reaktionen: baumschulverweigerer