Extremregen im Norden: Anreise für das W:O:A wird zeitweilig unterbrochen

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

CyberianK

W:O:A Metalhead
11 Juli 2022
333
309
88
den Preis für den Wacken Wednesday zurückgefordert.
Unsere Gruppe hatte kein Mittwochsticket sonst wären wir Dienstag gefahren aber ich hab andere in dem Stau getroffen die eins hatten und die hat das sehr angekotzt und die sind extra ganz früh morgens gefahren aber trotzdem verpasst.
Die anderen Punkte ja stimme zu wenn das letztes Jahr schon Mist war bei optimalen Bedingungen dann wird es dieses Jahr lustig. Muss mehr gemacht werden ist ja eigentlich auch im Interesse des Veranstalters wenn Gäste und Mitarbeiter mehr Probleme haben dann fließt auch weniger Umsatz und es werden Kosten durch andere Kollateralschäden erzeugt.
 

Wetter

W:O:A Metalhead
7 Juni 2010
1.528
142
88
Bochum
Denke manche müssen damit rechnen, dass die Anreise bis einschließlich Donnerstag andauern wird. Außer sie bekommen morgen/Mittwoch noch eine halbe Armada an Traktorfahrern zusammen.
 

luna.lunatik

W:O:A Metalmaster
16 Juli 2010
7.536
2.073
118
Oberbayern am Land :-D

Brunhildis

Newbie
31 Juli 2023
5
27
13
50
Gute Güte..ja, ich verstehe den Frust, alles Scheiße, alles Mist. Fieses Dreckswetter usw. Aber alles auf den Veranstalter abzuwälzen, das ist ja nun ohne Worte. @luna.lunatik...das mit dem Marschland, das weiß doch niemand südlich der Elbe...mögen wir es ihnen verzeihen.
Wie auch immer, ich versteh den Frust und es tut mir so sehr leid für diejenigen, die nicht auch nur annähernd auf das Gelände kommen.
 

Maiden Tom

Newbie
10 Jan. 2023
11
6
3
2012 war komplett lächerlich im Vergleich zu dem was hier gerade abgeht. Es ist in der Tat durchaus möglich das komplett abgebrochen werden muss.

Moin, Abbruch ? Dann werden ca. 75.000 Fans sehr, sehr viel Geld verlieren :-( Lese mal die AGB. Wenn ich das richtig lese, gibt es bei Abbruch (nicht Absage) keinen Cent zurück. Ich meine nicht "nur" die 299€ für die Tickets. Beispiel: Entfernungen bis internationale Anreisen. Und die, die sich im Camper-Park Moshtel eingemietet haben. Usw. Alles wech :-( Dann war es das letzte mal Wacken. Was wir alle ja nicht hoffen wollen. Aus der AGB (Das Wacken Open Air wird bei jeder Witterung durchgeführt, sollten die Witterungsumstände jedoch Gefahr für Leib, Leben oder Gesundheit für Besucher, Künstler oder Personal befürchten lassen, wird das Wacken Open Air sofort abgebrochen oder zeitweise unterbrochen. In diesem Falle sowie bei Abbruch des Wacken Open Air aus sonstigen Gründen höherer Gewalt, aufgrund behördlicher Anordnung oder gerichtlicher Entscheidung, besteht kein Rückvergütungsoder Schadensersatzanspruch, es sei denn, dem Veranstalter kann Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit zur Last gelegt werden.).
 

Alkrocker

W:O:A Metalmaster
19 Juli 2019
6.023
4.708
128
41
666
Moin, Abbruch ? Dann werden ca. 75.000 Fans sehr, sehr viel Geld verlieren :-( Lese mal die AGB. Wenn ich das richtig lese, gibt es bei Abbruch (nicht Absage) keinen Cent zurück. Ich meine nicht "nur" die 299€ für die Tickets. Beispiel: Entfernungen bis internationale Anreisen. Und die, die sich im Camper-Park Moshtel eingemietet haben. Usw. Alles wech :-( Dann war es das letzte mal Wacken. Was wir alle ja nicht hoffen wollen. Aus der AGB (Das Wacken Open Air wird bei jeder Witterung durchgeführt, sollten die Witterungsumstände jedoch Gefahr für Leib, Leben oder Gesundheit für Besucher, Künstler oder Personal befürchten lassen, wird das Wacken Open Air sofort abgebrochen oder zeitweise unterbrochen. In diesem Falle sowie bei Abbruch des Wacken Open Air aus sonstigen Gründen höherer Gewalt, aufgrund behördlicher Anordnung oder gerichtlicher Entscheidung, besteht kein Rückvergütungsoder Schadensersatzanspruch, es sei denn, dem Veranstalter kann Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit zur Last gelegt werden.).
Gab es bei RAR 2x mal hintereinander. Hat dem Festival nicht geschadet. Natürlich ist es sehr ärgerlich aber fürs Wetter kann halt keiner was.
 

Danos

W:O:A Metalhead
3 Dez. 2018
246
336
98
26
Kreis Ostholstein
Gute Güte..ja, ich verstehe den Frust, alles Scheiße, alles Mist. Fieses Dreckswetter usw. Aber alles auf den Veranstalter abzuwälzen, das ist ja nun ohne Worte. @luna.lunatik...das mit dem Marschland, das weiß doch niemand südlich der Elbe...mögen wir es ihnen verzeihen.
Wie auch immer, ich versteh den Frust und es tut mir so sehr leid für diejenigen, die nicht auch nur annähernd auf das Gelände kommen.
Komme von nördlich der Elbe, nahe Lübeck. Aber wenn das Campinggelände keinen verregneten Sommer abkann, gerade weil es ehemaliges Marschland ist, dann ist es schlichtweg ungeeignet. Habe jedenfalls keine Lust, dass die uns den gemieteten Transporter (als improvisiertes WoMo) per Zugöse kaputthauen, weil die die Zufahrtwege auf dem Campingplatz nicht befestigt kriegen.

Ich mache doch auch kein Festival im Wattenmeer und beschwere mich dann, wenn die Flut kommt.

Nein, der Veranstalter kann nichts für das Wetter, aber das ist m.E. noch kein Extremwetter.
 
  • Like
Reaktionen: CyberianK

Danos

W:O:A Metalhead
3 Dez. 2018
246
336
98
26
Kreis Ostholstein
Moin, Abbruch ? Dann werden ca. 75.000 Fans sehr, sehr viel Geld verlieren :-( Lese mal die AGB. Wenn ich das richtig lese, gibt es bei Abbruch (nicht Absage) keinen Cent zurück. Ich meine nicht "nur" die 299€ für die Tickets. Beispiel: Entfernungen bis internationale Anreisen. Und die, die sich im Camper-Park Moshtel eingemietet haben. Usw. Alles wech :-( Dann war es das letzte mal Wacken. Was wir alle ja nicht hoffen wollen. Aus der AGB (Das Wacken Open Air wird bei jeder Witterung durchgeführt, sollten die Witterungsumstände jedoch Gefahr für Leib, Leben oder Gesundheit für Besucher, Künstler oder Personal befürchten lassen, wird das Wacken Open Air sofort abgebrochen oder zeitweise unterbrochen. In diesem Falle sowie bei Abbruch des Wacken Open Air aus sonstigen Gründen höherer Gewalt, aufgrund behördlicher Anordnung oder gerichtlicher Entscheidung, besteht kein Rückvergütungsoder Schadensersatzanspruch, es sei denn, dem Veranstalter kann Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit zur Last gelegt werden.).
„Vorsatz oder Grobe Fahrlässigkeit“

Wenn man die Zufahrtswege nicht befestigt (ich spreche nicht vom Asphaltieren der Ackerflächen an sich) – und das obwohl es seit Wochen immer wieder regnet und auch schon längere Zeit für das Festival Regen angesagt ist – könnte das ggf. als billigende Inkaufnahme und damit bedingter Vorsatz gewertet werden. (Von der Befestigungssituation kann ich mir aus der Ferne noch kein Bild machen)