Extremregen im Norden: Anreise für das W:O:A wird zeitweilig unterbrochen

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

JarlMav

Newbie
7 Aug. 2022
5
5
18
41
Rar 2016 wurde durch die Behörden (!) ab Sonntag abgebrochen, weil es angeblich eine vorzeitige Unwetterwarnung für schwere Gewitter gab. Die Behörden wollten dann kein weiteres Risiko eingehen, weil es dazu politischen Druck gab und der Lieberberg sich nicht so kooperativ gezeigt hat trotz der Vollkatastrophen seit Freitag. Bis Samstag lief das ganze nach Unterbrechung weiter, trotz Unwetter und Schwerverletzte durch Blitzeinschläge.

Ergo: Behörden entziehen Wacken die Spielerlaubnis -> Chance auf Geldrückgabe da
Veranstalter bricht ab -> eher kein Geld zurück
Da bin ich anderer Meinung. Ich habe mit dem Veranstalter einen Vertrag geschlossen und habe ein Anrecht auf die Leistung. Sollte der Veranstalter aus irgendwelchen Gründen diese nicht erbringen, steht mir mein Geld zu.
Anreiskosten und Unterbringung fallen nicht darunter. Diese würde nur beim Fahrlässigkeit des Veranstalters fällig.
 

Brunhildis

Newbie
31 Juli 2023
5
27
13
50
Bedauerlicherweise hilft hier weder Anzicken, Meckern, Rumnöhlen, Besserwisserei, Heulen, Toben und haareraufend schreiend im Kreis zu rennen. Wir werden es nicht ändern. Vielleicht fahren mal alle runter, die einigermaßen gut untergebracht sind, allen anderen gestehe ich die fiese Laune zu.
 
Zuletzt bearbeitet:

Eskalato

Newbie
29 Juli 2016
15
40
58
Ah ja, Fahrzeug ziehen und Fahrzeug abschleppen sind also unterschiedliche Zugvorgänge 🤔

Wieder was gelernt... 🤷‍♀️
Beim Abschleppen drehen sich die Räder mit und das abgeschleppte Fahrzeug bietet einen geringeren Widerstand, der überwunden werden muss. Können sich die Räder allerdings nicht drehen und das Fahrzeug wird stattdessen einfach nur durch den Schlamm gezogen, können deutlich höhere Belastungen auf die Achsen wirken. Dazu noch ungünstige Winkel dank querstellen usw. . Statt direkt so frech zu werden, solltest du tatsächlich mal etwas lernen.
 
  • Like
Reaktionen: Danos

Wetter

W:O:A Metalhead
7 Juni 2010
1.528
142
88
Bochum
Beim Abschleppen drehen sich die Räder mit und das abgeschleppte Fahrzeug bietet einen geringeren Widerstand, der überwunden werden muss. Können sich die Räder allerdings nicht drehen und das Fahrzeug wird stattdessen einfach nur durch den Schlamm gezogen, können deutlich höhere Belastungen auf die Achsen wirken. Dazu noch ungünstige Winkel dank querstellen usw. . Statt direkt so frech zu werden, solltest du tatsächlich mal etwas lernen.
Bis jetzt haben es die aller aller meisten Autos (selbst meine Karre die recht tief war) die Schlammjahre 2012 und 2015 schadlos überstanden. Ich verstehe was du meinst, aber so krass schlimm ist das fürs Auto nicht solange der Schlamm nicht auf halber Autohöhe ist.
Wichtig bei der Abreise: Nicht gleich mit Vollgas auf fester Straße los brettern sondern langsam damit sich das Schlamm von den Reifen etc. lösen kann. Als Belohnung seht ihr Kilometerweise eine "braune" Straße 😁
 
  • Like
Reaktionen: Skargon89

luna.lunatik

W:O:A Metalmaster
16 Juli 2010
7.536
2.073
118
Oberbayern am Land :-D
Beim Abschleppen drehen sich die Räder mit und das abgeschleppte Fahrzeug bietet einen geringeren Widerstand, der überwunden werden muss. Können sich die Räder allerdings nicht drehen und das Fahrzeug wird stattdessen einfach nur durch den Schlamm gezogen, können deutlich höhere Belastungen auf die Achsen wirken. Dazu noch ungünstige Winkel dank querstellen usw. . Statt direkt so frech zu werden, solltest du tatsächlich mal etwas lernen.

Wir haben eins gemeinsam, das ist unser Alter. Und glaub mir, mein jeweiliges Fahrzeug wurde in den letzten knapp 30 Jahren mit Lappen auch das ein oder andere mal abgeschleppt - durch Schlamm, Schneewehen, oder weil halt was hin war. Und immer mittels Abschleppöse, ohne eingelegten Gang und ohne auf der Bremse zu stehen.

Der letzte Fall war vor 4 Wochen die Karre von meinem Pa, der sein Auto im Wald versenkt hat. Sein Auto haben wir mittels Schlepper und drei Anschlagpunkten an den Bäumen an der Abschleppöse aus dem Graben geholt...

Echt frech, ne :p
 
  • Like
Reaktionen: Skargon89

Alkrocker

W:O:A Metalmaster
19 Juli 2019
5.983
4.659
128
41
666
Beim Abschleppen drehen sich die Räder mit und das abgeschleppte Fahrzeug bietet einen geringeren Widerstand, der überwunden werden muss. Können sich die Räder allerdings nicht drehen und das Fahrzeug wird stattdessen einfach nur durch den Schlamm gezogen, können deutlich höhere Belastungen auf die Achsen wirken. Dazu noch ungünstige Winkel dank querstellen usw. . Statt direkt so frech zu werden, solltest du tatsächlich mal etwas lernen.
Wenn das Rad sich nicht dreht ist der Rollwiderstand höher als die Haftung auf dem Untergrund. Somit ist die Belastung auf die Achse nicht mehr. Wer natürlich den Gang drin lässt, oder die Handbremse der ist selbst schuld.
 

Wetter

W:O:A Metalhead
7 Juni 2010
1.528
142
88
Bochum
In ca. 30-60min hört der Regen auf, dann ca. 1h Pause bevor es nochmals kurz regnen wird. Es sieht aktuell so aus als wenn es Dienstag früh nicht regnen wird.
Laut Wettermodellen soll es dann zwischen 10-12 Uhr mit den starken Schauerwetter los gehen.
 

Tedin

Newbie
31 Juli 2023
1
0
1
Hallo liebe Metall head's! ✌️🥺
Das ist mein allererstes Wacken überhaupt und auch das meiner Freunde. Da wollten wir eben fragen in aller Freundlichkeit, da wir auf einer Straße zum Gelände im Stau stehen und nicht mehr abfahren können. Ob man auf der Straße, wen sich eh nichts bewegt nun schlafen kann oder darf? Im Auto? Die andere Frage bekommt man das Ticket erstattet, wen man auch morgen nicht aufs Gelände kommt? Verzeiht, wenn es für Kenner von Wacken offensichtliche fragen sind, aber wir sind recht nervös und es ist unser erstes Wacken überhaupt.

So wünschen wir von Herzen allen, die einen Platz zum Schlafen gefunden haben eine geruhsame Nacht und wen möglich bald ein tolles Fest für alle ~👌😇
 

amona79

Member
4 Jan. 2009
62
35
63
Womit wir bei der Haftungsfrage wären…
Diese Frage stelle ich mir auch. Schließlich wissen die VA das es Regen geben kann und das man schon seit Jahren vorbeugen kann. Ich verstehe nicht, warum nicht sowie 2012 man das Auto stehen lässt und die Leute zu Fuss auf den Campingground lässt. DIe Wetterberichtet haben es ja schon lange vorher gesagt, Muss sagen, dass es schon ein Zwang vom VA ist und dieser die Haftung übernehmen muss.
 
  • Haha
  • Like
Reaktionen: Skargon89 und Danos

Ger_Kratos

W:O:A Metalhead
4 Aug. 2019
165
100
70
Hilgertshausen-Tandern
Warum nehmen wir nicht einfach Wacken und verlagern es nach Nürnberg, aufs Reichsparteitagsgelände. Kaum Matsch und alles an die Kanalisation angebunden wie bei Rock im Park. Dann muss ich ausserdem, zukünftig, nicht mehr so weit fahren. :o :ugly:


Euch allen trotzdem viel Spass am Holy Ground :cheers:



Edit. Kann dieses Jahr leider nicht wegen Uraub und so.
 
Zuletzt bearbeitet:

amona79

Member
4 Jan. 2009
62
35
63
Hallo liebe Metall head's! ✌️🥺
Das ist mein allererstes Wacken überhaupt und auch das meiner Freunde. Da wollten wir eben fragen in aller Freundlichkeit, da wir auf einer Straße zum Gelände im Stau stehen und nicht mehr abfahren können. Ob man auf der Straße, wen sich eh nichts bewegt nun schlafen kann oder darf? Im Auto? Die andere Frage bekommt man das Ticket erstattet, wen man auch morgen nicht aufs Gelände kommt? Verzeiht, wenn es für Kenner von Wacken offensichtliche fragen sind, aber wir sind recht nervös und es ist unser erstes Wacken überhaupt.

So wünschen wir von Herzen allen, die einen Platz zum Schlafen gefunden haben eine geruhsame Nacht und wen möglich bald ein tolles Fest für alle ~👌😇
Also das Geld gibts nicht wieder. Ausser der Veranstalter sagt das Festival ab. Wenn ihr nicht mehr wollt, dann das Ticket über das Ticketcenter anbieten und verkaufen. Im Auto schlafen ist in Deutschland nicht verboten. Aber im Stau etc. geht es nicht, da muss man wach bleiben.
 

amona79

Member
4 Jan. 2009
62
35
63
Bei Automatikgetrieben muss man, glaub ich, auf Neutral stellen, und seitlich darf kein Zug draufkommen, sonst passiert sowas. Wer DSG hat - Gang raus, Motor an (Servo, Bremskraft, Lenkung) und mitlenken...
ist schaltwagen gewesen. Der Nachbar sagt, dass der Treckerfahrer mit Vollgas angefahren hat und er sehr tief drin steckte.
 
  • Like
Reaktionen: Danos

Niko_Hamburg

Newbie
17 Apr. 2020
8
26
18
Start 9Uhr in Hamburg, Treffen seit 15 Jahren mit unserer Truppe (Germany, Austria, Swissa, England) an der Shell Itzehoe - Start 11 Uhr. Autobahn Abfahrt Wacken/Schenefeld gesperrt. Zehntausende über Land. Es ist 23:50 Uhr, kurz vor Gribbohm und die Leute sind derbst angepixxt, zurecht. Hier die Statements der Metalheads aus den Gruppen: Seit Wochen ist im Norden Scheixx Wetter und überraschend ist das alles heute nicht. Ein absolutes NoGo für die ach so treuen Metalheads die inszwischen 299€ bezahlen, da können Thomas und der Hübi noch so tolle VideoBotschaften senden. Als Norddeutsche Jungs mit über 30 Jahren Erfahrung ist es schon frech. Es ist 00:00 Uhr und alle 60 Min. Gehts 5m vorwärts. Keine Info über die APP: macht den Motor aus und schlaft mal nach 14-15 Stunden, ab 6 Uhr gehts dann weiter. AKTUELL HABEN SICH ALLE FAHRER ZUSAMMEN GETAN - GEMEINSAM SCHMEISSEN ALLE DEN ANKER UND GEHEN JETZT SCHLAFEN. ALLES ANDERE IST UNZUMUTBAR UND NICHT ZU VERANTWORTEN. AHOI und auch wenn das Wetter beschixxener ist als 2015, RAIN OR SHINE, aber Schlaf muss sein.

UPDATE: Nach einer Stunde Schlaf vom Blaulicht geweckt, das Deutsche Rote Kreuz verteilt an alle Wraps & Tee - Danke!

Update 2: Seit 1 1/2 Stunden geht nichts mehr. Ein DRK Sani geht zu jedem Fahrzeug und fragt ob Hilfe oder Decken benötigt werden! Nochmals Danke an das DRK, sehr aufmerksam...eine Mütze voll Schlaf wäre gut, aber immer noch null Info über die App, wie oder ab wann es weitergeht!?

Letztes Update:
Nach 17 1/2 Stunden von Itzehoe und 2 Stunden Schlaf, nun endlich auf dem Campground B2 angekommen - 7 Km vom Infield entfernt...
 
Zuletzt bearbeitet:

amona79

Member
4 Jan. 2009
62
35
63
In ca. 30-60min hört der Regen auf, dann ca. 1h Pause bevor es nochmals kurz regnen wird. Es sieht aktuell so aus als wenn es Dienstag früh nicht regnen wird.
Laut Wettermodellen soll es dann zwischen 10-12 Uhr mit den starken Schauerwetter los gehen.
und Windböen mit 50kmh