Philbee
W:O:A Metalmaster
Wird spannend, was mit den kleineren Veranstaltungen passiert.
Die Frage ist, nimmt man wirklich die Definition als Grundlage für Absagen, oder einfach "große Ansammlung von Menschen".
Rein logisch würde 2. Sinn machen....
Wird spannend, was mit den kleineren Veranstaltungen passiert.
Klar, sinnvoll ist eine 500 Leute Veranstaltung genauso wenig. Ist halt nach meinem Dafürhalten nicht schlau geregelt. Konzerte... ganz oder gar nicht.Die Frage ist, nimmt man wirklich die Definition als Grundlage für Absagen, oder einfach "große Ansammlung von Menschen".
Rein logisch würde 2. Sinn machen....
Eine Arbeitskollegin von mir wollte im August heiraten mit 100 Leuten. Das wurde jetzt auch abgesagt.Für alle, die evtl Hoffnung für kleinere Festivals haben:
Im Radio wurde vorhin gemeldet, dass in Bayern als Großveranstaltung ab 1000 Menschen gesehen wird.
Ist die Frage, wie das andere Bundesländer sehen, aber dürfte wohl in ne ähnliche Richtung gehen.
Klar, sinnvoll ist eine 500 Leute Veranstaltung genauso wenig. Ist halt nach meinem Dafürhalten nicht schlau geregelt. Konzerte... ganz oder gar nicht.
Eine Arbeitskollegin von mir wollte im August heiraten mit 100 Leuten. Das wurde jetzt auch abgesagt.

Wir hätten in 3 Wochen, am PartySan Wochenende und Anfang September je eine Hochzeitseinladung. Anfang Mai ist schon gecancelt. Mal schauen, was mit den anderen wird.Ich bin Anfang September auf einer eingeladen. Wenn das dann auch wieder so knapp vorher erst verlängert wird ist das eher ungut![]()
Ich hatte das bisher so verstanden, dass das Ziel war Ansteckungsraten kleiner 1 zu erreichen.
Dann sollte doch die Phase des "Trackings" folgen.
Infektionen schnell erkennen und Kontaktpersonen ermitteln etc. um die Infektionsketten zu unterbrechen. U.a. war da von einer App die Rede, die nach Ostern zur Verfügung stehen soll.
Davon redet seit einer Woche niemand mehr.
Habe ich da was falsch verstanden?
Das hast Du alles richtig verstanden. Die App soll auch noch kommen. Ist Merkel gestern drauf angesprochen worden. Ist wohl nur noch nicht fertig, bzw. von allen Seiten bewilligt.
Weiß das jamend, wie das eigentlich mit der App ist, wird die open source oder nicht?
Soll ist nicht zwingend das Ist.Um eine gute Verbreitung der App zu schaffen, sollte man sie so unumstritten wie möglich gestalten.
Siehe auch: https://www.ccc.de/de/updates/2020/contact-tracing-requirements
Ja, genau, deshalb frag ich ja. Wird das berücksichtigt? Hab das bisher nicht weiter beobachtet.Um eine gute Verbreitung der App zu schaffen, sollte man sie so unumstritten wie möglich gestalten.
Siehe auch: https://www.ccc.de/de/updates/2020/contact-tracing-requirements
Mir persönlich würde sich die Frage stellen, mit welchem Gefühl und mit wieviel Spaß man eine Veranstaltung mitWird spannend, was mit den kleineren Veranstaltungen passiert.