@Suwarin: Klaro ist das noch in den Erinnerungen und auch der Grund, warum das damals gemacht wurde:
Die Rosinenbomber nicht aus Gutartigkeit der Amis geflogen, sondern weil die Amis den Kommis zeigen wollten, dass sie niemals klein beigeben und jede Kleinigkeit gegen eben diesen Feind verteidigen werden.
Die Marshallhilfe/Plan (übrigens war Deutschland nur auf Platz 5 oder 6 von der Höhe her - scheiss Gedächnis) war eine Stütze um Europa auf die Beine zu helfen, damit diese danach als Absatzmarkt für amerikanische Produkte zur Verfügung stehen. Ausserdem sollte Europa abhängig gemacht werden, damit diese den Amis ewig dankbar sind und niemals zur linken Seite (Kommis) driften können. Und natürlcih sollte das die amerikanische Seite der Pufferzone im Kriegsfall zwischen UDSSR und USA sein.
Nicht zu vergessen, dass das deutsche Grundgesetz von den Amerikanern geschrieben wurde und nur ein paar Jahre gelten sollte, leider konnte sich bisher niemand gegen die Amis auflehnen und es mal richtig und zeitgemäss zu verfassen.
OK, ich gebe ja zu, dass es ohne die Amis jetzt nicht so wäre wie es ist aber sind wir denen dann auf ewig Dank schuldig? Ich meine nein und der Thread ging ja auch darum, ob wir uns schämen müssen für die Demos. Selbst wenn (???) die Amis mal was Gutes gemacht haben, haben sie seit dem so viel verkehrt gemacht (meine Meinung), dass dieses ausreicht um mir zu sagen, dass ich ein Amerikagegner bin. Und ich finde es eine wirklich eine Schande, dass ein ganzes Land sich von einem anderen die Sichtweise diktieren lässt.
Ausserdem finde ich eine der wiederlichsten Eigenschaften ist die Heuchelei und dadrin (eigene Erfahrung und viele Berichte von Amerikabesuchern) sehr gross.
Sicherlich gibts auch nette Amerikaner, aber die sind hiermit auch gar nicht gemeint, es geht im Grossen und Ganzen um die Regierung und zum Teil um die Mentalität.