Auf welchem Konzert wart ihr und wie wars?

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

kecks

W:O:A Metalmaster
22 Sep. 2012
6.585
6.004
128
Mü-Town
Witch Club Satan @ Gebäude 9 Köln, 5.10.2025

Das war definitiv ne besondere Show, bin immer noch leicht entrückt, wenn ich dran denke. Extrem atmosphärisch, creepy bis wild, vom Betreten der Bühne über die Outfitwechsel bis zum Stagediving-und-dabei-Leute-mit-dem-Mikrokabel-strangulieren :ugly:

Ach ja, Musik war auch ganz okay :o

Bin froh, recht weit nach vorn gegangen zu sein. So musste ich nicht nonstop in Handybildschirme starren und konnte die Show genießen. Entgegen meiner Erwartung wurde auch nicht mit Körpersäften rumgeschmiert - jedenfalls nicht im Publikum.

Wenn es nochmal ne Tour gibt, wenn die beiden Satansbraten auf der Welt sind (mitgesungen haben sie schon), bin ich wieder am Start :cool:

No fucking mercy for genocide, no fucking mercy for antisemitism, no fucking mercy for Benjamin Netanjahu, war against war!
 
Zuletzt bearbeitet:

Philbee

W:O:A Metalmaster
1 Feb. 2016
23.163
22.041
128
Krötis Kissen
So. Doch mal was schreiben. Letztes KIT Rising. Donnerstag euch Nasen alle begrüßt, pünktlich zu Risingfall in die Halle. Aber nicht ohne an meinem Securitymann vorbeizuschauen. Der hat mich gleich erkannt. Witziger Dude. Die Band war gut, man hat gemerkt, dass sie richtig Bock hatten. Wie die sich gefreut haben. :D Später noch im Publikum vollgesülzt und Selfie gemacht. War irgendwie meine Lieblingsbeschäftigung an dem Wochenende. :ugly: Lady Beast dann von hinten geschaut, waren überraschend gut. Nix erwartet, aber solide Show bekommen. Seven Sisters danach Tagessieger. Diesmal ohne ne bekloppte Idee, wie einfach ein Album durchzuziehen oder abgefahrene 15+ Minuten Songs. Quasi Best-of-Set. Geile Nummer, kann man nic falsch machen mit der Band. Blaze im Anschluss gut, aber X Factor hat halt schon Längen. Hätte er lieber noch paar Solosongs reingepackt. Oder The Clansman. Echt, wie kann man ein Maidenset ohne Clansman spielen, wenn man Blaze Bayley ist? Komisch. Dafür kam Doctor Doctor geil. Stimmungshighlight bei Blaze. Über Remember Tomorrow legen wir den Mantel des Schweigens. Groß angekündigt als Tribute für Paul DiAnno standen da irgendwelche random Dudes auf der Bühne, die irgendwann mal für drei Tage bei Maiden waren. Dazu komische Songs, von den Sängern konnte nur Blaze überzeugen, der Rest war halt da. Wenn ich das mit dem Auftritt vom Paule vor paar Jahren vergleiche, uff. Hat der Arme nicht verdient. Das war Mist, sorry. Um halb zwei war ich dann zuhause. Freitag und Samstag folgen demnächst. Da können Sie die Nacherzählung bestaunen, wie ich wahlweise Colin Hendra, den Evil-Invaders-Joe, Forumsnasen oder die Bassistin von Servants to the Tide vollgesülzt habe, Fotos gemacht habe, von Frauen sehr offensiv angebaggert wurde, Haselnuss-Schnäpse getrunken und meine Stimme kaputt gemacht habe. :)

Ich kann nur bis zwei lesen. War guhd :confused:
 

The_Demon

W:O:A Metalmaster
29 März 2017
42.677
77.463
130
26
Thüringen
Volbeat am 10.10. in Leipzig

Nach 6 Jahren ging es endlich mal wieder zu Volbeat. Früher waren die Dänen wirklich mal eine meiner Lieblingsbands, aber in letzter Zeit sind sie immer uninteressanter geworden. Das aktuelle Album holt mich auch mal wieder nicht ab. Live geht aber immer. Die Besonderheit dieses mal war, dass das ganze ein kleiner Familienausflug wurde. Mutter, Bruder, Schwägerin, Freundin und weitere Freunde waren dabei. Also Spaß vorprogrammiert, egal wie das Konzert wird.
Bis ich mit dem Bus alle eingesammelt hatte wurde es spät, die Fahrt nach Leipzig zog sich durch einige Pinkelpausen auch, somit haben wir keinen Parkplatz mehr direkt an der Halle bekommen. Wir sind dann in einem Parkhaus mitten in der Stadt, ein paar Tram Stationen entfernt untergekommen. Mit der Bahn hat das aber alles hervorragend geklappt und der Einlass an der Halle ging auch flott und somit haben wir nur ein paar Songs der ersten Vorband verpasst.

Hätte ich Witch Fever komplett verpasst wäre es aber auch nicht tragisch gewesen. Was ein Schmutz. Schon lang nicht mehr so eine unpassende Vorband gesehen. Empfehlung: hört nicht rein!

BUSH klangen beim vorherigen reinhören gar nicht verkehrt. Okayer Grunge/Alternative Rock der 90er Jahre, aber live war das mal so gar nichts. Live ist vielleicht auch das falsche Wort, weil da kam so gut wie alles aus der Dose. Der Gesang auf jeden Fall zu 100%. Auffälliger geht kaum. Wo sind die geilen Vorbands der letzten Jahre hin wie Airbourne oder Danko Jones. Katastrophe, wirklich!

Wir waren aber eh nur für Volbeat da und die sind immer gut! Was haben Michael Poulsen und Kollegen da mal wieder für ein Hitfeuerwerk abgefeuert! "Devils Bleeding Crown", "Lola Montez" und "Sad Mans Tongue" muss man am Anfang erst mal bringen können. Es folgte Hit nach Hit, wobei man merkte, dass die Songs vom neuen Album stimmungstechnisch nicht mithalten konnten. Ich persönlich finde das Album wie bereits erwähnt auch nicht gut und kann das nachvollziehen. Bei den Radio Hits wie "Fallen", "For Evigt" und natürlich "Still Counting" waren aber selbstverständlich alle Hände oben und die ganze Arena mit 12.000 Menschen hat mitgesungen. Highlight war wieder "Evelyn", dieses mal mit Morgoth Sänger Marc Grewe als Gast. Immer wieder witzig wie erschrocken die Leute gucken, die den Song nicht kennen.
Nach 1,5h und 18 Songs ohne Zugabe waren sie durch. Irgendwie war das ein abruptes Ende. Eigentlich finde ich es gut, wenn sich eine Band für eine geplante Zugabe nicht ewig feiern lässt. In der Zeit könnte man immer noch einen weiteren Song spielen. Mir kam das Set relativ kurz vor. Das letzten Mal als ich sie sah hatten sie ganze 22 Songs gespielt. Schade, aber es war trotzdem richtig, richtig geil!
 

kecks

W:O:A Metalmaster
22 Sep. 2012
6.585
6.004
128
Mü-Town
H.O.L.M.E.S. - The Sound of W.A.S.P. @ Bannerman’s Bar, Edinburgh

Beim ersten Spaziergang im Urlaub habe ich die urige Rockbar entdeckt und auf ner Tafel draußen wurde das Konzert am Abend beworben - also gemerkt und abends wieder hin. Als ich reinkam, sind mir erstmal die 10 Prideflaggen über der Bar aufgefallen - scheint ein guter Ort zu sein :) Zwei Pints und einen kurzen Schnack mit der Bardame im Party Cannon Shirt (kurz vor allem deshalb, weil sie so einen breiten schottischen Dialekt sprach, dass ich nur ahnen konnte, was sie sagte) später hab ich mir ein Ticket für 25 Pounds an der Door gekauft und es ging in den hinteren Teil des Pubs, wo es eine Bühne gab. War wahrscheinlich schon vor 150 Jahren eine Lagerhalle, ein sehr stimmungsvoller Gewölbekeller.

Es begann eine Band, die sich einfach Bannerman’s nannte, spielten okayen Hard Rock. Dann kam Chris Holmes. Er hat sich glücklicherweise beim Gesang rausgehalten und sich mit nuscheligen Ansagen begnügt. Der zweite Gitarrist ist stimmlich ein Klon von Blackie, der Bassist hat manchmal auch gesungen (und wirkte hart sympathisch).

Die haben den Laden ordentlich angeheizt und ich kannte erstaunlich viele Lieder. Zum Schluss gabs n paar Cover (Sabbath, Ozzy, AC/DC, Neil Young). Vielleicht hat er nicht genug Rechte an den W.A.S.P.-Songs? Naja, auch wurscht - die Menge feierte aber W.A.S.P. deutlich mehr als die Cover. Bei War Pigs bewies Holmes nochmal eindrucksvoll, warum er sonst lieber nicht singt.

War auf jeden Fall ein guter Abend :)
 

Klausi

W:O:A Metalmaster
17 Sep. 2019
22.538
51.009
128
35
Hamburg
16.10.2025, Bambi Galore, Hamburg

Deadric Shryne
Dawnrider
Ice War


Heavy Metal in der Gegend, 18€ für 3 Bands.. warum nicht!?

Deadric Shryne aus Hamburg, als Heavy/Epic deklariert.. passte gar nicht. Die Jungs waren insgesamt recht flott unterwegs und haben sehr gut gefallen! War auch die beste Band des Abends. Mit nur einer EP hatten sie bloß 30 Min Spielzeit. Würd ich mir gern länger reinziehen.. unbedingt mal im Auge behalten!

20251016-200506.jpg


Dawnrider aus Portugal spielten dann sehr überwiegend Doom Metal. Nicht meine Baustelle. Musikalisch und soundtechnisch aber absolut top, kann man nicht meckern! Muss man halt nur mögen... Aber eben nicht meine Baustelle.. Trotzdem nette Menschen.

20251016-210206.jpg



Tja, und jetzt kommts... Ice War, geil! Heavy/Speed Metal aus Kanada. Dachte man zumindest... Am Arsch hängt der Hammer! Die Band zuvor, also Dawnrider, wurden einfach nur um nen Sänger ergänzt und los ging es auch schon mit den Ice War Songs. Wurde gut was bedient, Arrowhead wurde gleich 2 mal gespielt.. normal und Zugabe. Ride Alone wurde ausgelassen, schade... Alles in allem nen toller Gig, aber es fehlte irgendwie die Magie. Dadurch, dass halt nur der Sänger da war.. Mein Eindruck bevor ich die Band sah, war "Oh je, die Stimme ist viel zu belanglos, hoffentlich können sie das live wieder geradebiegen, weil musikalisch halt ziemlich gut.." und so kam es auch! Der Sänger ist ne absolute Rampensau, jede Bewegung sitzt und am ehesten hat er die Glam Megal Attitüde inne. Der gehört auf die Bühne. Daher war es insgesamt doch recht gut.. aber ne eigene, vollwertige Band wäre halt doch besser.

20251016-215434.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

The_Demon

W:O:A Metalmaster
29 März 2017
42.677
77.463
130
26
Thüringen
16.10.2025, Bambi Galore, Hamburg

Deadric Shrine
Dawnrider
Ice War


Heavy Metal in der Gegend, 18€ für 3 Bands.. warum nicht!?

Deadric Shrine aus Hamburg, als Heavy/Epic deklariert.. passte gar nicht. Die Jungs waren insgesamt recht flott unterwegs und haben sehr gut gefallen! War auch die beste Band des Abends. Mit nur einer EP hatten sie bloß 30 Min Spielzeit. Würd ich mir gern länger reinziehen.. unbedingt mal im Auge behalten!

20251016-200506.jpg


Dawnrider aus Portugal spielten dann sehr überwiegend Doom Metal. Nicht meine Baustelle. Musikalisch und soundtechnisch aber absolut top, kann man nicht meckern! Muss man halt nur mögen... Aber eben nicht meine Baustelle.. Trotzdem nette Menschen.

20251016-210206.jpg



Tja, und jetzt kommts... Ice War, geil! Heavy/Speed Metal aus Kanada. Dachte man zumindest... Am Arsch hängt der Hammer! Die Band zuvor, also Dawnrider, wurden einfach nur um nen Sänger ergänzt und los ging es auch schon mit den Ice War Songs. Wurde gut was bedient, Arrowhead wurde gleich 2 mal gespielt.. normal und Zugabe. Ride Alone wurde ausgelassen, schade... Alles in allem nen toller Gig, aber es fehlte irgendwie die Magie. Dadurch, dass halt nur der Sänger da war.. Mein Eindruck bevor ich die Band sah, war "Oh je, die Stimme ist viel zu belanglos, hoffentlich können sie das live wieder geradebiegen, weil musikalisch halt ziemlich gut.." und so kam es auch! Der Sänger ist ne absolute Rampensau, jede Bewegung sitzt und am ehesten hat er die Glam Megal Attitüde inne. Der gehört auf die Bühne. Daher war es insgesamt doch recht gut.. aber ne eigene, vollwertige Band wäre halt doch besser.

20251016-215434.jpg
Der Typ von Ice War macht das halt alles allein. Auf den Platten hat er jeden Ton selbst eingespielt. Ähnlich wie anfangs bei Haunt mit Trevor.

Freue mich auf morgen.
 
  • Like
Reaktionen: Klausi

Klausi

W:O:A Metalmaster
17 Sep. 2019
22.538
51.009
128
35
Hamburg
Der Typ von Ice War macht das halt alles allein. Auf den Platten hat er jeden Ton selbst eingespielt. Ähnlich wie anfangs bei Haunt mit Trevor.

Freue mich auf morgen.
Ah okay. Ja, ist natürlich ziemlich cool und kann nicht jeder! Aber finde es braucht trotzdem ne vollwertige Band.. irgendwie ist das doch Käse..

Achso, Spielzeiten waren alle recht kurz.
Deadric Shrine 30 Min
Dawnrider glaub 30-40
Ice War 45 Min