Auf welchem Konzert wart ihr und wie wars?

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

The_Demon

W:O:A Metalmaster
29 März 2017
40.318
73.248
130
26
Thüringen
Dropkick Murphys am 26.01. in Zwickau

Eigentlich wollte ich die Tour nicht besuchen, aber ich bin einfach auf Konzertentzug. Aus diesem Grund hatte ich Anfang letzte Woche bei Kleinanzeigen nach Tickets gesucht und auch welche gefunden. Siehe da, sie waren sogar 10€ billiger. Meinen Bruder konnte ich auch noch überreden, also go!
Die Stadthalle Zwickau ist echt geil. Direkt vor der Tür war ein riesiger Parkplatz und sogar kostenlos. Das hat man ja leider kaum noch. Am Einlass mussten wir auch nicht eine Sekunde anstehen, besser geht nicht. Das einzigst negative war der Ausschank. Das haben die einfach nicht auf die Kette bekommen. Bei der Schlange haben wir uns gar nicht erst angestellt. Das wurde im laufe des Abends auch nicht besser.

Als wir den Innenraum betraten legte auch schon die erste Vorband los. The Scratch aus Irland machen ne Art Modern Metal, fast schon Industrial. Für meinen Geschmack war das nichts. Der Bass kam vom Band und der Drummer, der gleichzeitig Sänger war hat durchgehend auf einer Drummaschine rumgehauen. Das war mir alles zu künstlich. Kann Weg.

Mit Gogol Bordello aus New York ging es weiter. Der Name klingt genau so scheiße wie deren Musik. Sie selber nennen ihre Richtung Gypsy Punk. Es wird wirklich traditionelle Roma Musik mit Geige und Akkordeon mit Punk gemischt. Nein danke.

Aber wir sind ja eh nur für den Hauptact, die Dropkick Murphys da, und die liefern immer ab! Anfangs standen wir in der dritten Reihe, aber bereits beim ersten Song "The Lonesome Boatman" sind die Leute eskaliert und das geschubse usw ging los. Beim zweiten Song "The Boys Are Back" standen wir schon in der zehnten Reihe oder so und vor uns wurde gepoged was das Zeug hält. Das ging dann ganze 1,5h so weiter. Ich frage mich wie manche Leute das aushalten. Wenn ich da mal für einen Song mitmache, bin ich danach sowas von durch.
Von den Hits wurden alle Songs gespielt. Ich hätte aber gern noch "Blood" und "You'll Never Walk Alone" gehört. Vielleicht beim nächsten Mal, dann hoffentlich auch wieder mit dem zweiten Sänger. Der ist jetzt schon seit 3 Jahren nicht mehr dabei gewesen. Hoffe seiner Frau geht es bald wieder besser.
20250126-213740.jpg
 

Iscariah

Moderator
24 Juni 2003
135.993
10.995
168
44
Braunschweig
Dropkick Murphys am 26.01. in Zwickau

Eigentlich wollte ich die Tour nicht besuchen, aber ich bin einfach auf Konzertentzug. Aus diesem Grund hatte ich Anfang letzte Woche bei Kleinanzeigen nach Tickets gesucht und auch welche gefunden. Siehe da, sie waren sogar 10€ billiger. Meinen Bruder konnte ich auch noch überreden, also go!
Die Stadthalle Zwickau ist echt geil. Direkt vor der Tür war ein riesiger Parkplatz und sogar kostenlos. Das hat man ja leider kaum noch. Am Einlass mussten wir auch nicht eine Sekunde anstehen, besser geht nicht. Das einzigst negative war der Ausschank. Das haben die einfach nicht auf die Kette bekommen. Bei der Schlange haben wir uns gar nicht erst angestellt. Das wurde im laufe des Abends auch nicht besser.

Als wir den Innenraum betraten legte auch schon die erste Vorband los. The Scratch aus Irland machen ne Art Modern Metal, fast schon Industrial. Für meinen Geschmack war das nichts. Der Bass kam vom Band und der Drummer, der gleichzeitig Sänger war hat durchgehend auf einer Drummaschine rumgehauen. Das war mir alles zu künstlich. Kann Weg.

Mit Gogol Bordello aus New York ging es weiter. Der Name klingt genau so scheiße wie deren Musik. Sie selber nennen ihre Richtung Gypsy Punk. Es wird wirklich traditionelle Roma Musik mit Geige und Akkordeon mit Punk gemischt. Nein danke.

Aber wir sind ja eh nur für den Hauptact, die Dropkick Murphys da, und die liefern immer ab! Anfangs standen wir in der dritten Reihe, aber bereits beim ersten Song "The Lonesome Boatman" sind die Leute eskaliert und das geschubse usw ging los. Beim zweiten Song "The Boys Are Back" standen wir schon in der zehnten Reihe oder so und vor uns wurde gepoged was das Zeug hält. Das ging dann ganze 1,5h so weiter. Ich frage mich wie manche Leute das aushalten. Wenn ich da mal für einen Song mitmache, bin ich danach sowas von durch.
Von den Hits wurden alle Songs gespielt. Ich hätte aber gern noch "Blood" und "You'll Never Walk Alone" gehört. Vielleicht beim nächsten Mal, dann hoffentlich auch wieder mit dem zweiten Sänger. Der ist jetzt schon seit 3 Jahren nicht mehr dabei gewesen. Hoffe seiner Frau geht es bald wieder besser.
20250126-213740.jpg
Ich dachte der Sänger pflegt seine Mutter und nun auch noch die Frau. Oh man. Freitag sehe ich die in Braunschweig. Freue mich schon. Muss dann ja nicht pünktlich vor Ort sein bei den Vorbands. Kann ich mich mehr aufs Bierchen trinken konzentrieren.;)
 

Beckz

W:O:A Metalmaster
25 Sep. 2012
12.999
20.110
128
30
31.01. Tombstoned Fest @ Bora, Duisburg (Dödsrit, Morvigor, Sunshine, Voracious)

Joe von Shogun buchte zum ersten Mal ins Bora in Duisburg. Toller Laden, viel besser geeignet für Konzerte als die Trompete. Bitte in Zukunft mehr dahin buchen. Durch das Lineup Chaos im Vorfeld waren nur noch Dödsrit aus der original Ankündigung dabei. Dadurch habens dann zwei lokale Bands ins Lineup geschafft, die Slam Death und Party Grind gespielt haben (respektive Voracious und Sunshine) Machen wir es kurz: ich fand die beiden nicht gut. Die hatten viel Energie und es tat mir eher leid für die, dass die vor ein Black Metal Publikum gestellt wurden. Das ist auch sehr undankbar. Pluspunkte gab's für das Flippers Shirt vom Sunshine Basser :D
Morvigor haben dann Black Metal ala Fluisteraars gespielt. Genau meine Baustelle, hat mich unvorhergesehen richtig umgehauen. Fett!
Dödsrit kannte ich vorher auch nicht, waren sehr Melo BM, hat mich auch überzeugt. Da hatte auch die Crowd richtig Bock. Sehr Fein :)
 

The_Demon

W:O:A Metalmaster
29 März 2017
40.318
73.248
130
26
Thüringen
Guerrilla Gathering am 31.01. in Nürnberg

Wenn meine Kumpels von Mechanic Tyrants einladen, bin ich natürlich dabei. Die Veranstaltung war letztes Jahr schon ein Highlight und das war es dieses mal auch wieder. So geht Underground!

Angefangen haben meine thüringer Landsleute von VICTIM. Old School Thrash Metal wie ich ihn mag. Ich hab die Jungs jetzt innerhalb von 9 Monaten 5x live gesehen. Sie werden einfach nicht langweilig.

Weiter ging es mit den heavy Rockern Amethyst aus der Schweiz. Die sind gerade der heiße Scheiß in der Szene. Alter haben die die Bühne abgerissen! Die Leute sind geradezu ausgeflippt. Stimmungsmäßig war es fast besser als beim Headliner. Ich sehe die Band noch zwei weitere Male dieses Jahr, da freue ich nich jetzt schon extrem drauf. Gestern hab ich vergessen einen Aufnäher und ein Shirt mitzunehmen, dass kann ich dann nachholen.

Die Mechanic Tyrants haben am Ende nochmal alle Register mit ihrem Speed Metal gezogen. Party ohne Ende! Sie haben ihr komplettes Debütalbum durchgezockt und dazu noch ein paar Songs von der EP. Als Zugabe gab es dann mal wieder Metal Klassiker mit Gästen. Unter anderen mit einer Frau Crazy Train von Ozzy, dem Animalize Sänger Antisocial in französisch von Trust und weitere Songs mit dem Atlantean Kodex und Amethyst Sängern. Richtig geil!

Mit dem Animalize Sänger konnte ich vor dem Konzert noch quatschen und ein Bier an unserem Auto trinken. Der ist dafür ganze 13h mit dem FlixBus gefahren. Sie haben übrigens einen neuen Drummer und das neue Album ist fertig aufgenommen. Dieses mal komplett in französisch. Ich bin gespannt.

Das war auf jeden Fall mal wieder eine fantastische Veranstaltung. Nächstes Jahr bin ich definitiv wieder dabei!
 

SAVA

W:O:A Metalgod
4 Aug. 2014
92.894
85.915
168
Hansestadt
Guerrilla Gathering am 31.01. in Nürnberg

Wenn meine Kumpels von Mechanic Tyrants einladen, bin ich natürlich dabei. Die Veranstaltung war letztes Jahr schon ein Highlight und das war es dieses mal auch wieder. So geht Underground!

Angefangen haben meine thüringer Landsleute von VICTIM. Old School Thrash Metal wie ich ihn mag. Ich hab die Jungs jetzt innerhalb von 9 Monaten 5x live gesehen. Sie werden einfach nicht langweilig.

Weiter ging es mit den heavy Rockern Amethyst aus der Schweiz. Die sind gerade der heiße Scheiß in der Szene. Alter haben die die Bühne abgerissen! Die Leute sind geradezu ausgeflippt. Stimmungsmäßig war es fast besser als beim Headliner. Ich sehe die Band noch zwei weitere Male dieses Jahr, da freue ich nich jetzt schon extrem drauf. Gestern hab ich vergessen einen Aufnäher und ein Shirt mitzunehmen, dass kann ich dann nachholen.

Die Mechanic Tyrants haben am Ende nochmal alle Register mit ihrem Speed Metal gezogen. Party ohne Ende! Sie haben ihr komplettes Debütalbum durchgezockt und dazu noch ein paar Songs von der EP. Als Zugabe gab es dann mal wieder Metal Klassiker mit Gästen. Unter anderen mit einer Frau Crazy Train von Ozzy, dem Animalize Sänger Antisocial in französisch von Trust und weitere Songs mit dem Atlantean Kodex und Amethyst Sängern. Richtig geil!

Mit dem Animalize Sänger konnte ich vor dem Konzert noch quatschen und ein Bier an unserem Auto trinken. Der ist dafür ganze 13h mit dem FlixBus gefahren. Sie haben übrigens einen neuen Drummer und das neue Album ist fertig aufgenommen. Dieses mal komplett in französisch. Ich bin gespannt.

Das war auf jeden Fall mal wieder eine fantastische Veranstaltung. Nächstes Jahr bin ich definitiv wieder dabei!
KLingt geil!:cool:
 
  • Like
Reaktionen: Klausi und The_Demon

The_Demon

W:O:A Metalmaster
29 März 2017
40.318
73.248
130
26
Thüringen
Another Nameless Ghost am 01.02. in Kassel

Mal wieder ging es nach Kassel. Leider nicht wie sonst in die Goldgrube, in der Woche und verbunden mit der Arbeit, sondern in den Schlachthof an einem Samstag. Ich wäre fast nicht gefahren, weil ich Bock auf ne Party mit Freunden hier im Dorf gehabt hatte, aber dann hab ich 2 Tickets gewonnen. Na dann muss man natürlich hin und gut, dass ich es gemacht habe!

Es gab zwei lokale Metal/Hard Rock Vorbands, Barrel of Dirt und Burning Hellmet, die jeweils knapp eine Stunde spielten und wirklich gut waren. Neben soliden eigen Material spielten sie passend zum Abend auch Cover. Blind in Texas, Wrathchild, Pet Sematary, Iron Fist und Living After Midnight um nur ein paar zu nennen. Doch, hat Spaß gemacht, aber eine Vorband hätte gereicht, denn es wurde noch ein langer Abend.

Es war bereits nach 22 Uhr als das Licht ausging, das Intro erklang und die Ghouls die Bühne betraten. Zur ersten Silbe von "Kaisarion" stand dann auch Papa Emeritus auf der Bühne und die Another Nameless Ghost Show konnte beginnen! Ich sag es gleich vorweg, wenn es solche Coverbands gibt, braucht man fast das original nicht mehr. Es war alles perfekt, besser geht eigentlich nicht. Sie spielten natürlich die Hits "Rats", "Cirice", "Mary on a Cross", "Square Hammer" und einige Perlen wie "Absolution", "The Future Is A Foreign Land", "Con Clavi Con Dio" und "Jigolo Har Megiddo". Nach ganzen 24 Songs und 2,5h Spielzeit war Schluss. Inzwischen war es schon fast um 1 Uhr und ich hatte ja noch über ne Stunde Fahrt vor mir. Also nichts wie los und daheim bei den Kumpels noch mal einen abgerissen. Toller Abend!
20250202-001809.jpg

20250201-232825.jpg
 

Doc Rock

Master of the Wind einer Dirne
27 Jan. 2011
16.071
10.124
130
Göttingen
Another Nameless Ghost am 01.02. in Kassel

Mal wieder ging es nach Kassel. Leider nicht wie sonst in die Goldgrube, in der Woche und verbunden mit der Arbeit, sondern in den Schlachthof an einem Samstag. Ich wäre fast nicht gefahren, weil ich Bock auf ne Party mit Freunden hier im Dorf gehabt hatte, aber dann hab ich 2 Tickets gewonnen. Na dann muss man natürlich hin und gut, dass ich es gemacht habe!

Es gab zwei lokale Metal/Hard Rock Vorbands, Barrel of Dirt und Burning Hellmet, die jeweils knapp eine Stunde spielten und wirklich gut waren. Neben soliden eigen Material spielten sie passend zum Abend auch Cover. Blind in Texas, Wrathchild, Pet Sematary, Iron Fist und Living After Midnight um nur ein paar zu nennen. Doch, hat Spaß gemacht, aber eine Vorband hätte gereicht, denn es wurde noch ein langer Abend.

Es war bereits nach 22 Uhr als das Licht ausging, das Intro erklang und die Ghouls die Bühne betraten. Zur ersten Silbe von "Kaisarion" stand dann auch Papa Emeritus auf der Bühne und die Another Nameless Ghost Show konnte beginnen! Ich sag es gleich vorweg, wenn es solche Coverbands gibt, braucht man fast das original nicht mehr. Es war alles perfekt, besser geht eigentlich nicht. Sie spielten natürlich die Hits "Rats", "Cirice", "Mary on a Cross", "Square Hammer" und einige Perlen wie "Absolution", "The Future Is A Foreign Land", "Con Clavi Con Dio" und "Jigolo Har Megiddo". Nach ganzen 24 Songs und 2,5h Spielzeit war Schluss. Inzwischen war es schon fast um 1 Uhr und ich hatte ja noch über ne Stunde Fahrt vor mir. Also nichts wie los und daheim bei den Kumpels noch mal einen abgerissen. Toller Abend!
20250202-001809.jpg

20250201-232825.jpg
Ja, das war wirklich ganz fantastisch! Sehr nah am Original, bis hin zum Gelaber vom Papa in Englisch mit Akzent und einem neuen Kostüm zu fast jedem Song. 😁 Da steckte ganz viel Liebe dahinter! Und das dann halt nicht in einer riesigen Halle, sondern vor etwa 100 Nasen, mit Platz zum Tanzen. Wunderschön!
 
Zuletzt bearbeitet:

The_Demon

W:O:A Metalmaster
29 März 2017
40.318
73.248
130
26
Thüringen
Ian Paice am 04.02. in Erfurt

Nach 6 Jahren zurück in Erfurt? Damals war das schon Spitze, also warum nicht wieder hingehe?
Das Deep Purple Konzert Ende letzten Jahres war nicht so der Hit, weil ebendiese nicht gespielt wurden. Auf Ian und seine Band ist aber verlass. Dieses mal gab es aber nicht nur DP Klassiker und Perlen, sondern auch Songs aus der Zeit, als er bei Whitesnake getrommelt hat. Für mich sind die mindestens genauso gut!

Pünktlich betrat die Band die Bühne und legte mit "Burn" los. Das Bühnenbild wurde sehr schlicht gehalten. Keine Deko, kein Backdrop, keine Verstärkerwände, nur ein auffälliges, weißes Pearl Schlagzeug im Zentrum, auf dem sich Ian austoben konnte. Es folgten hauptsächlich Coverdale Deep Purple Ära Songs, gemischt mit Whitesnake. Highlights waren "Fool for Your Loving" und "Bad Additude", den man eigentlich nie live hört. Zum Schluss gab es noch die üblichen Gillan DP Klassiker wie "Perfect Strangers", "Black Night" und natürlich "Smoke on the Water". Man muss sagen, dass der irische Sänger die Stimme von Gillan ziemlich perfekt trifft. Bei den Coverdale Sachen hatte er Schwierigkeiten, aber es war trotzdem top. Da hatte er auch Unterstützung vom Keyboarder, der extrem gut die hohe Stimme von Hughes getroffen hat.
Schönes Konzert. Manchmal reicht eine einzige Band mit 1,5h Spielzeit am Abend.
 

Settembrini

W:O:A Metalmaster
4 Aug. 2014
6.230
6.803
128
Ostfriesland
07.02. Campaign for Musical Destruction
im Zollhaus in Leer

Kurz zur Location: ein altes Zollgebäude direkt am Bahnhof, umgebaut zur Kulturstätte, gelungen. In der großen Halle, so heißt die, bis hinten durch kleine Lautsprechereinheiten unter der Decke, die einen wirklich hervorragenden Sound bis in den letzten Winkel transportieren.

Es begann mit Brat.
Ein Erlebnis, das muss ich sagen. Die Sängerin, Liz, eine unfassbare Rampensau, machte eine energiegeladene Show in pinkem Top, mit einigen Cheerleader Moves, hab ich sehr genossen. Das alles auf einer doch recht kleinen Bühne, die aber voll ausgenutzt wurde. Technisch und musikalisch richtig schick, Grind-Punk-Wild-Core oder so, ein toller Opener. Wer die Gelegenheit hat, geht die mal angucken.

Es folgten Full of Hell.
Auch hier ein super Auftritt, der Sänger war von der ersten Sekunde an mit soviel Power dabei, dass ich dachte, das hält der doch nicht aus. Aber doch, das tat er.
Das Publikum ging zum Teil mächtig ab und wurde von der Energie der Musik und vor allem des Frontmanns mitgerissen.
Das war bei mir auch so, der Frontmann hat mich beeindruckt, aber wirklich abgeholt war ich nicht.

Und dann : Crowbar 🥰.
Was soll ich sagen? Der erste Song war gleich To build a Mountain, ich war hin und weg und habe den Gig eingesaugt vom ersten bis zum letzten Ton. Eine Mischung aus alten, ganz alten und neueren Sachen wurde aufgetischt, musikalisch gab es keine Schwächen, auch die Ansagen von Kirk zwischendurch trafen genau den Ton, ich bin immer noch ganz besoffen davon.
Dadurch, dass direkt vor und neben mir einige der lokal ansässigen Punks fortgeschrittenen Alters so ne Art Steh-Pogo erfanden und schon ziemlich angeschickert, wir sagen hier "duun", waren, entschlossen wir uns, unseren Standort für das letzte Drittel des Auftritts weiter nach hinten zu verlegen, da konnte ich zwar nicht mehr alles sehen, weil klein und so, aber das war nicht so schlimm, ich muss sagen, Crowbar, die Legende, hat alles abgeliefert, was ich mir gewünscht hätte, wenn ich mir was gewünscht hätte. Rundum zufrieden.
Mein persönlicher Headliner.

Napalm Death.
Der eigentliche Headliner kam dann zum Schluss. Brachial, machtvoller Sound, Napalm Death eben.
Grind ist nicht wirklich meine Baustelle, aber ich kann schon hören, ob die Band was mitbringt oder nicht. Und sie brachten.
Ich hatte ein bisschen Bedenken, dass die schöne Crowbar -Stimmung in meinem Kopf leiden könnte, war aber nicht so.

Fazit: würde auf jeden Fall wieder hingehen 😁
 

Klausi

W:O:A Metalmaster
17 Sep. 2019
21.297
48.282
128
35
Hamburg
Bambi Galore, Hamburg
Samstag, der 08.02.2024

Bands:

Steel Crusher
Shadowbane
Bäd Influence

Der Poser667 wurde 40 und lud zu einer Geburtstagsparty im Bambi ein. Bands durften dann natürlich auch nicht fehlen.

Den Anfang machten Steel Crusher aus Husum. Das war richtig guter Heavy Metal. Sehr bescheidene Band, dabei sind die verdammt gut. Besonders die Stimme des Sängers hat gefallen. Der Leadgitarrist hat aber auch tolle Skills zum besten gegeben. Die hab ich bisher noch gar nicht gesehen, dafür aber gern wieder. Richtig gute Songs im Gepäck.

20250208-202047.jpg



Bei Shadowbane gabs neulich eine kleine, aber bedeutende Veränderung: Die Vocals haben gewechselt. Chris ist nach 14 Jahren ausgestiegen und wurd von Sanny ersetzt. Das heißt nun also: female fronted Band. Was soll ich sagen, das passt unerwartet richtig gut! Ein großes Upgrade und der für mich beste gig von der Truppe. Einfach nur wow, die kanns. Wirkt eher schüchtern, singt aber wie ne eins! Wunderbare Stimme, soundtechnisch alles top. War wirklich sehr angetan. Die haben in all den Jahren nur eine EP und ne LP rausgebracht. Da darf dann jetzt gern was neues kommen. Wobei auch das alte Material immer noch zieht, und jetzt halt erst recht.

20250208-210833.jpg



Bäd Influence fand ich auch richtig gut. Sonst haben sie mich nicht wirklich beeindruckt, an dem Tag aber alles bestens. Hatte zu dem Zeitpunkt nen ordentlichen Pegel und krieg nicht mehr alles zusammen, hat aber sehr Spaß gemacht. Die suchen übrigens aktuell nen neuen Bassisten sowie jemanden an der Gitarre.

20250208-223115.jpg



Tja, danach kam dann ne stundenlange Karaoke Session. Da wurden viele gute Lieder zum besten gegeben und einige können echt verdammt gut singen. Der alte Suff Klausi gehört da jedenfalls nicht dazu.. sogar so richtig gar nicht und hoch sowieso schon mal nicht... dachte mir dann aber, warum nicht Medieval Steel anstimmen🤣🤣 Der Moritz von Shadowbane musste mich aber unterstützen, das war die Bedingung. Hat richtig Spaß gemacht, aber Sänger werd ich nicht mehr in diesem Leben:p