Auf welchem Konzert wart ihr und wie wars?

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

Philbee

W:O:A Metalmaster
1 Feb. 2016
20.976
19.082
128
Krötis Kissen
Urne - Kvelertak- Mantar
Große Freiheit, HH
Bier 6 Taler, alkoholfreie Bir 5 Taler Cola 4 Taler -ohjemine.

Schon wieder gottverdammte Freiheit an einem verdammten Sonntag. Aber ja auch mal was.

Urne: Waren guhd. Haben aber irgendwie was verpasst es hieß Beginn 20.00. zockierten aber schon um 19.30…egal.

Kvelertak: Auch sehr guhd. Erste mal live gesehen. War Party angesagt. Es wurde aber gesurft :mad:

Mantar: Es gab Kerzen auf der Bühne. Hanno im klassischen Florida Man Outfit. Erinç wie immer im Adamskostüm.
Grundsolider Abriss. Aber irgendwie schaffen die es immer irgendwas falsch abzustimmen. Diesmal passte der Gesang nicht. Egal. Die neuen Songs zünden guhd.
Hanno in Sabbellaune hat man auch nicht oft.
Und selbst Erinç hat mal was erzählt „Hamburg!“
Hanno auch politisch. Das erste Mal auf der Bühne. Publikum hat mit „Ganz Hamburg hasst die AfD“ geantwortet.

Alles in allem wie immer großartig. Wer den Schmutz nicht mag dem ist auch nicht mehr zu helfen :o
 

mastodon84

W:O:A Metalhead
17 Feb. 2023
522
492
98
40
Urne - Kvelertak- Mantar
Große Freiheit, HH
Bier 6 Taler, alkoholfreie Bir 5 Taler Cola 4 Taler -ohjemine.

Schon wieder gottverdammte Freiheit an einem verdammten Sonntag. Aber ja auch mal was.

Urne: Waren guhd. Haben aber irgendwie was verpasst es hieß Beginn 20.00. zockierten aber schon um 19.30…egal.

Kvelertak: Auch sehr guhd. Erste mal live gesehen. War Party angesagt. Es wurde aber gesurft :mad:

Mantar: Es gab Kerzen auf der Bühne. Hanno im klassischen Florida Man Outfit. Erinç wie immer im Adamskostüm.
Grundsolider Abriss. Aber irgendwie schaffen die es immer irgendwas falsch abzustimmen. Diesmal passte der Gesang nicht. Egal. Die neuen Songs zünden guhd.
Hanno in Sabbellaune hat man auch nicht oft.
Und selbst Erinç hat mal was erzählt „Hamburg!“
Hanno auch politisch. Das erste Mal auf der Bühne. Publikum hat mit „Ganz Hamburg hasst die AfD“ geantwortet.

Alles in allem wie immer großartig. Wer den Schmutz nicht mag dem ist auch nicht mehr zu helfen :o
Ich habe sie das erste und einzige mal mit gutem Sound als Vorband für Meshuggah gesehen.
 

The_Demon

W:O:A Metalmaster
29 März 2017
40.479
73.500
130
26
Thüringen
Australian Pink Floyd Show am 18.02. in Erfurt

Mal wieder in Erfurt, warum nicht? Das letzte mal hab ich die Band vor 7 Jahren in Hannover gesehen. Damals war das schon extrem geil. Ganz billig ist das ganze zwar nicht, aber wir haben bei Kleinanzeigen vergünstigt Tickets bekommen. Einen kostenlosen Parkplatz an der Halle hab ich auch gefunden, also da auch noch mal 10€ gespart. Bei einem Durchschnittsalter von Ü60 kamen mein Kumpel und ich uns etwas fehl am Platz mit langen Haaren und Jeansjacke zwischen den ganzen Silberrücken in Hemdchen vor. Aber gut, ganz so neu ist das für mich nicht mehr. Die Getränkepreise waren mal wieder jenseits von gut und böse bei 6€ für ein Bier, 5€ für ein Wasser/Cola und 2€ Pfand für einen Plastebecher.
Unsere Plätze waren top! 6. Reihe am Gang. Das war wohl die teuerste Kategorie. Da haben wir wirklich ein Schnäppchen gemacht.

Pünktlich um 8 fing die Show an. Zu Beginn wurde das gesamte "Wish You Were Here" Album zum 50. Jubiläum gespielt. Mit "Shine On You Crazy Diamond" war direkt einer meiner Lieblingssongs vertreten. Die Visualisierung samt Lasershow war mal wieder on point und passend. Auch die neuen AI generierten Videos waren gut.
Es folgten Songs von "The Wall". Der größte Pink Flyod Song "Another Brick in the Wall" darf natürlich nicht fehlen. Ich bekomme jedes Mal wieder Gänsehaut wenn der Chor einsetzt.
Nach etwas über einer Stunde gab es eine Pause. Ich hätte keine gebraucht, aber die renter sind allesamt losgestürmt um auf Toilette zu gehen oder sich ein neues überteuertes Bier zu besorgen.
Im zweiten Set gab es Klassiker wie "Mother", "Time", "Run Like Hell", aber auch einige eher unbekannte Songs die nicht aus der Hochphase der 70er stammen. Da hätte ich mir lieber "High Hopes" und "Learning to Fly" gewünscht. Als Zugabe gab es eine weitere Gänsehaut (und sowas habe ich echt selten) mit "Comfortably Numb". Himmlisch!
Das war wirklich mal wieder eine geile Show, auch wenn ich den ein oder anderen Song wie "Hey You", "Pigs", "Breath" oder "Us and Them" vermisst habe.
Nach dem Konzert haben sehr viele Leute ihre Becher stehen lassen. Das ist bares Geld! Das braucht man nun wirklich nicht der Halle schenken. Also mal eben innerhalb von 5 Minuten 40€ eingesammelt. Da war das Ticket fast wieder drin.
 

Gibson Player

W:O:A Metalmaster
9 Aug. 2016
5.027
7.884
118
Mr. Geoff Tate im !!!Schlachthaus Dornbirn!!!


Als ich vor Wochen den Hinweis bekam konnte ich es kaum glauben, Tate spielt im Wohnzimmer?
Aber woll, Ticket besorgt, weil wenig Platz, desto schnell Sold Out. Weit gefehlt!!!!! :ugly:
Parkplatz direkt vor dem Club heißt schon "wenig bis nix los".
Ein paar Raucher vor der Tür.
Abendkasse geöffnet!!!
Drinnen meine üblichen Verdächtigen und Leere. Etwa 20 Nasen anwesend. Am Samstag Abend! Keine andere Veranstaltung außer ein paar Faschingsbälle!

So weit, so Wahnsinn!

Zum Punkt:

2 Vorbands, Home aus VLBG, neue Band aus verschiedenen mittlerweile aufgelösten Bands, Sänger und Drummer von Mayfair. Erstes Mal gehört, gefällt.
Muss mich noch näher damit befassen. Danach Inner Vitriol aus Italien, feiner Prog Metal, auch das erste Mal gesehen/gehört. Passt! Gerne wieder!

Und dann...... kleinste Bühne auf der er je gestanden hat (Zitat Geoff) , vor etwa 40!!! Nasen, ohne Banner, wenig Platz, 6 Musiker + Ihm! 🤘

Ich: erste Reihe direkt davor und ein wenig fassungslos!

Ein paar Wochen zuvor war das Vaudeville in Lindau gut gefüllt mit mehreren hundert Leuten und jetzt?

Wuarscht, ich hab jede Sekunde genossen, es war der absolute Kracher. 6 echt geil miteinander zusammen spielende Musiker, Geoff auch bestens drauf.
3 Gitarren, die sich Leadmäßig abwechseln und ein fettes Brett bringen, Bass wummert schön dahin, Keys untermalen die Songs extrem gut und das halb/halb analoge/elektrische Drum lieferte satten Beat. 🤘 Dazu die Stimme.......... die Stimme! 👌 Er liefert!

Den Typen da oben wars scheißegal das der Club nicht annähernd voll war, sie spielten mit Energie und Bock wie auf einem Festival, Geil!
Setlist war gut ausgesucht, eigentlich alles was mir taugt war in den 90 Minuten zu hören. Aus 1 Meter Entfernung..... das gibt´s nicht mehr wieder!

Der Sound war wirklich absolut geil gemischt, Kompliment! Einige böse Zungen meinten ja, der Sound wäre immer besser, wenn der "Stammtechniker" vom Schlachthaus nicht an den Reglern stehen würde. Ersatzmann hat alles richtig gemacht! 💪

Nach dem Konzert noch Setlist und Bassisten Plec eingeheimst und glücklich in die Stammkneipe getuckert.

Fazit: Noch recht früh im Jahr und es kommen ja noch dutzende Konzerte, aber der Gig gestern ist schon sehr weit oben in den Top....
Freue mich aufs Rockhard, dann Mr. Tate auf der großen Bühne und ich in der Nähe des Mischpultes.

🍻🍻🍻
 

Nareklus

W:O:A Metalgod
18 Aug. 2008
61.223
21.621
168
36
23.02. Obscura, Skelethal Remains & Gorod @Gebäude 9, Köln

Im Vergleich zu den ausverkauften Unholy Passion Festen war es gestern im Gebäude 9 doch ziemlich leer. Schätze mal, dass aich vielleicht so 200 Nasen eingefunden haben um sich nach den ersten Hochrechnungen die Frise föhnen zu lassen.

Gorod aus Südfrankreich heizten mit ihrem irgendwie melodischen Tech Death den Anwesenden gut ein. War irgendwie ulkig anzusehen, dass zeitweise die gesamte Saitenfraktion nur noch am Tappen war. Wer braucht schon Pleks. :ugly: War ganz unterhaltsam, gut groovig. Passt.

Dann der Death Metal Vierer aus Los Angeles. Auf Platte höre ich die ab und an gerne mal und ich hatte sie auch als starke Liveband abgespeichert, aber irgendwie war das gestern nix. Jetzt kein wirklich schlechter Gig, nur konnte es mich null fesseln. Songauswahl war mich auch zu frickelig, dazu keine 40 Minuten als zweite Band. Neee so nicht.

Obscura dann für mich klarer Tagessieger. Die Band haut in ihren Tech Death immer mehr Melo Death rein, was die Truppe um den Kummerer und seine immer frisch ausgewechselten Handlanger überhaupt erst interessant für mich gemacht hat. Sehr viel Spielfreude und grinsende Gesichter auf der Bühne. Ca. ne Stunde Spielzeit. Das hat schon Laune gemacht.

Bleibt dennoch ein einfach okayer Konzertabend, es kann nicht immer Totalabriss sein.
 

The_Demon

W:O:A Metalmaster
29 März 2017
40.479
73.500
130
26
Thüringen
The Night Eternal am 26.02. in Kassel

Ungefähr vor genau einem Jahr waren die Essener Jungs das letzte mal in der Goldgrube. Damals aber nicht als Headliner, sondern als Vor-Vorband. In den paar Monaten dazwischen ist viel passiert, Auftritte in den USA, auf großen Festivals wie dem RockHarz und als Vorband von Blind Guardian in England. Die Band hat den "Durchbruch" mehr als verdient. Für mich sind sie durch ihren eigenständigen Sound eine der besten Bands der New Wave. Das haben sie gestern auch wieder live beweisen können.

Für einen Mittwoch Abend war die Goldgrube mit ca. 80 Gästen sehr gut gefüllt. Mich hat es gewundert, dass die Leute pünktlich da waren, denn als "Vorband" war der Labersack Micha-El Goehre angekündigt. Poetry Slam gibt mir ja mal gar nichts und besonders nicht vor einem Konzert. Kann mir keiner erzählen, dass sich da keine Band finden ließ. Er hat jedenfalls mehrere Storys von seinem Zettel abgelesen und irgendwann waren ca. 45 Minuten rum. Ne, bitte nicht wieder.

Nach einer viel zu langen Pause betraten The Night Eternal endlich die Bühne und meine Ohren wurden mit elektrischen Gitarren befriedigt. Das ist es wofür man zu einem Konzert geht! Sie spielten Songs aus beiden Alben mit Hauptaugenmerk auf dem zweiten. Die EP wurde leider mal wieder ausgelassen und einen neuen Song gabs auch nicht. Ich hätte gedacht die können schon was neues präsentieren, aber leider nein. Am schreiben sind sie jedenfalls bereits. Besonders gut war dieses mal der Sound. In dem kleinen Keller ist logischerweise nicht viel möglich, aber gestern hat der Techniker alles rausgeholt. Das darf gern so bleiben.
Nach genau einer Stunde Spielzeit, 11 Songs und keiner Zugabe war dann aber leider schon Schluss. Das muss man dann auch nicht verstehen, wenn man schon mal die Chance hat. Ja gut, für mich ok, weil ich ja wie immer noch die Heimfahrt vor mir habe. Somit war ich gegen 0 Uhr daheim.

The Night Eternal sind immer super und empfehlenswert. Das Drumherum war dieses mal aber eher suboptimal. Ich freue mich schon die Band im Sommer wieder zu sehen. Wird dann das zehnte mal.
 

The_Demon

W:O:A Metalmaster
29 März 2017
40.479
73.500
130
26
Thüringen
Saxon am 01.03. in Erfurt

Eine meiner Lieblingsbands kommt nach Erfurt? Da bin ich natürlich dabei ohne zu überlegen. Für mich bedeutete das zwar, dass Fasching ausfällt, aber da sind Saxon wichtiger. So sahen das einige Ossi Rocker und haben den Club Central ausverkauft. Ich hoffe das sehen die Veranstalter und machen in Zukunft öfter einen Halt in Thüringen.
Mein Bruder, seine Freundin und ich sind sehr zeitig losgefahren um noch ein Bier am Auto vor der Halle zu trinken. Leider hab ich das erste mal in meiner Konzerthistorie die Karten vergessen. Also Retour nach Hause. Dadurch ging etwas mehr als ne halbe Stunde flöten. Das wars dann mit Bier aufm Parkplatz. Musste ich eben im Auto schon Vollgas geben. Jacky-Cola Dosen regeln!
Angekommen haben wir noch problemlos einen kostenlosen Parkplatz gefunden. Die Schlange am Einlass war aber extrem lang, weshalb wir uns direkt angestellt haben um nichts zu verpassen. Leider hat die Vorband mal wieder früher angefangen.

Von Grand Slam haben wir somit leider den ersten Song verpasst. Die Band hat mir extrem gut gefallen. Man kann sie sich wie härtere Thin Lizzy vorstellen. Das kommt nicht von ungefähr, denn Phil Lynott war der Originalsänger in den 80ern. Letzter Song war "Whisky in the Jar". Perfekter Opener!

Girlschool waren als nächstes an der Reihe. Neben Quarz haben die Mädels den geilsten Gitarrensound der NWOBHM. Das hat auch live wieder hervorragend geknallt. Reingeknallt hat auch der Alcatrazz Ersatzmann am Schlagzeug. Es ist ungewohnt wenn Denise nicht dahinter sitzt, aber so ist es besser, als wenn sie die Tour hätten absagen müssen. Kim war gut bei Stimme, aber ganz nüchtern war sie nicht. Ich hab da schon ein paar Storys gehört. Den Auftritt hat es nicht geschadet, aber die Ansagen zwischendurch waren schon sehr peinlich.
Klasse Gig, die würde ich mir auch gern nochmal auf einer Headliner Tour mit längerer Spielzeit angucken.

Und nun zu meinen Lieblingen Saxon. Es war für mich das 9. Mal und gefühlt werden sie immer besser. Unglaublich was Biff und Co. in dem Alter noch abliefern. Zu Beginn gab es ein Best Of von Klassikern und ein paar Songs vom neusten Album. Danach wurde meine zweitliebste Saxon Scheibe "Wheels of Steel" von vorn bis hinten gespielt! Sie wissen einfach was die Fans wollen. Danach folgte die Zugabe und ich wollte bei "Denim and Leather" ein Stück vor um meine Kutte auf die Bühne zu werfen. Leider hat die Band schon beim Song davor angefangen die Kutten anzuziehen. Wieso bei "Heavy Metal Thunder"? Das haben sie noch nie so gemacht. Schade, Chance vertan. Als Rausschmeißer noch "Princess of the Night" und danach ist wohl jeder mit einem fetten Grinsen im Gesicht nach Hause gegangen.
Saxon, wir sehen uns beim RockHarz und in Wacken wieder!

20250301-223908.jpg
 

fuzzzy

W:O:A Metalhead
11 Juli 2015
2.149
1.404
108
Saxon am 01.03. in Erfurt

Eine meiner Lieblingsbands kommt nach Erfurt? Da bin ich natürlich dabei ohne zu überlegen. Für mich bedeutete das zwar, dass Fasching ausfällt, aber da sind Saxon wichtiger. So sahen das einige Ossi Rocker und haben den Club Central ausverkauft. Ich hoffe das sehen die Veranstalter und machen in Zukunft öfter einen Halt in Thüringen.
Mein Bruder, seine Freundin und ich sind sehr zeitig losgefahren um noch ein Bier am Auto vor der Halle zu trinken. Leider hab ich das erste mal in meiner Konzerthistorie die Karten vergessen. Also Retour nach Hause. Dadurch ging etwas mehr als ne halbe Stunde flöten. Das wars dann mit Bier aufm Parkplatz. Musste ich eben im Auto schon Vollgas geben. Jacky-Cola Dosen regeln!
Angekommen haben wir noch problemlos einen kostenlosen Parkplatz gefunden. Die Schlange am Einlass war aber extrem lang, weshalb wir uns direkt angestellt haben um nichts zu verpassen. Leider hat die Vorband mal wieder früher angefangen.

Von Grand Slam haben wir somit leider den ersten Song verpasst. Die Band hat mir extrem gut gefallen. Man kann sie sich wie härtere Thin Lizzy vorstellen. Das kommt nicht von ungefähr, denn Phil Lynott war der Originalsänger in den 80ern. Letzter Song war "Whisky in the Jar". Perfekter Opener!

Girlschool waren als nächstes an der Reihe. Neben Quarz haben die Mädels den geilsten Gitarrensound der NWOBHM. Das hat auch live wieder hervorragend geknallt. Reingeknallt hat auch der Alcatrazz Ersatzmann am Schlagzeug. Es ist ungewohnt wenn Denise nicht dahinter sitzt, aber so ist es besser, als wenn sie die Tour hätten absagen müssen. Kim war gut bei Stimme, aber ganz nüchtern war sie nicht. Ich hab da schon ein paar Storys gehört. Den Auftritt hat es nicht geschadet, aber die Ansagen zwischendurch waren schon sehr peinlich.
Klasse Gig, die würde ich mir auch gern nochmal auf einer Headliner Tour mit längerer Spielzeit angucken.

Und nun zu meinen Lieblingen Saxon. Es war für mich das 9. Mal und gefühlt werden sie immer besser. Unglaublich was Biff und Co. in dem Alter noch abliefern. Zu Beginn gab es ein Best Of von Klassikern und ein paar Songs vom neusten Album. Danach wurde meine zweitliebste Saxon Scheibe "Wheels of Steel" von vorn bis hinten gespielt! Sie wissen einfach was die Fans wollen. Danach folgte die Zugabe und ich wollte bei "Denim and Leather" ein Stück vor um meine Kutte auf die Bühne zu werfen. Leider hat die Band schon beim Song davor angefangen die Kutten anzuziehen. Wieso bei "Heavy Metal Thunder"? Das haben sie noch nie so gemacht. Schade, Chance vertan. Als Rausschmeißer noch "Princess of the Night" und danach ist wohl jeder mit einem fetten Grinsen im Gesicht nach Hause gegangen.
Saxon, wir sehen uns beim RockHarz und in Wacken wieder!

20250301-223908.jpg
Hab mich gerade überredet für morgen ne Karte zu holen 🤘
 

Gibson Player

W:O:A Metalmaster
9 Aug. 2016
5.027
7.884
118
Unglaublich was Biff und Co. in dem Alter noch abliefern.

Hab die Band mittlerweile 25 + gesehen und da war noch nie eine schlechte Show dabei.
Highlight war vor vielen Jahren der Auftritt im Emser Tenniscenter vor ein paar dutzend Nasen.
Das war krass, ein so geiles Konzert für gerade mal 6 Reihen! 👍 Wird mir ewig in Erinnerung bleiben.
 

Philbee

W:O:A Metalmaster
1 Feb. 2016
20.976
19.082
128
Krötis Kissen
Hab die Band mittlerweile 25 + gesehen und da war noch nie eine schlechte Show dabei.
Highlight war vor vielen Jahren der Auftritt im Emser Tenniscenter vor ein paar dutzend Nasen.
Das war krass, ein so geiles Konzert für gerade mal 6 Reihen! 👍 Wird mir ewig in Erinnerung bleiben.

Finde auch Saxon sind auch Dadurch so n Konsens in der oft zerstrittenen Szene. Die delivern halt immer.
 

The_Demon

W:O:A Metalmaster
29 März 2017
40.479
73.500
130
26
Thüringen
Manowar am 02.03. in Kassel

Ich meinte bereits zwei mal zu mir, das war das letzte Manowar Konzert für mich, weil das Preis-Leistungs-Verhältnis einfach nicht stimmt, aber irgendwie bekomme ich das nicht hin. Das Konzert ist an einem Sonntag, Kassel liegt wie immer günstig, ein paar Bekannte haben auch Interesse bekundet und so wurde sich halt wieder ein Ticket besorgt.
Bereut hab ich es jedenfalls nicht!

Mit einem gewaltigen Knall und einem Haufen Pyro eröffneten Manowar mit dem Song "Manowar" das Konzert. Der Song funktionierte wie immer perfekt als Opener. Das Bühnenbild war dieses mal Noch gigantischer als sonst. Das sieht schon immer episch aus. Weiter gings mit drei meiner Lieblibgssongs "Kings of Metal", "Fighting the World" und "Bothers of Metal". Für mich sind die Alben zu den drei Songs die besten von Manowar. Gern hätte ich davon mehr genommen, aber es folgte wie angekündigt die ganze "Hail to England". War schon geil, aber ich hätte mir dann doch mehr Hits gewünscht. Lag vielleicht auch an dem zweiten "Best Of" Teil, in dem sie Songs aus den 2000ern spielten. Die braucht doch wirklich keiner. Dann lieber "Carry On", "Shell Shock", "Metal Warriors" oder "Blood of the Kings" ballern. Als Zugabe gab es den einzigen 2000er Songs den man wirklich braucht "Warriors of the World", bei dem die ganze Halle steil ging. Schon krass, was sich die Band durch den einen Song wieder aufbauen konnte. Als Rausschmeißer gab es wie üblich "Black Wikd, Fire and Steel" und nach 1,40h war schon Schluss. Bei einer Band am Abend und 100€ für das Ticket kann man wirklich etwas mehr erwarten, aber das ist ja leider seit Jahren so. Gut war das Konzert trotzdem!
20250302-212821.jpg