Am 02.10 bei In Extremo in Halle
Endlich wieder ein Konzert!
Dieses mal konnte ich vier weitere Kumpels animieren und es ging ab nach Halle. Wir haben uns zu fünft in die Karre gequetscht und es floss ein Bier nach dem anderen. Die Fahrt war sehr lustig. Der Nachteil vom Saufen ist, dass man mehrer Pinkelpausen einlegen muss. Aber egal, wir kamen rechtzeitig an und hatten ja sowieso einen festen Platz, denn es sollte ein Sitzplatz Konzert werden.
In Halle haben wir schnell einen Parkplatz gefunden. Am Gelände angekommen musste die Maske aufgesetzt werden. Es lief viel Security umher um das auch zu kontrollieren. Schnell noch was essen und mit Bier versorgen und dann ging es an unseren Platz, wo man die Maske absetzten konnte. Es gab mehrer Stuhlreihen und immer vier Stühle nebeneinander. Das hieß einer von uns saß neben Fremden. Nicht so schön, aber wir hatten später eine Lösung.
Dann war es soweit! Die Lichter gingen aus und die ersten Dudelsack Töne erklangen. In Extremo betraten die Bühne und das gesamte Publikum stand von ihren Stühlen auf. Das sollte auch so bleiben, es setzte sich keiner mehr hin. Ich hatte kein Problem damit, ich hatte eine perfekte Sicht auf die Bühne. Mein Kumpel, der in der Reihe nebenan gelandet war kam dann auch direkt rüber und wir standen zu fünft vor unseren vier Stühlen.
Das erste Lied war "Unsichtbar" gefolgt von "Troja" vom neuen Album. Meine Fresse ging das gut ab! Weiter ging es mit "Feuertaufe" und "Vollmond". Die Stimmung war einfach nur klasse! Am Rand, neben den Stuhlreihen standen mehrer Gruppen, die tanzten. Micha machte zwischendurch eine Ansage, dass sie nicht so viel vom neuen Album spielen wollen, weil sie sich das für die richtige Tour aufheben wollten, aber trotzdem kamen neben "Troja" drei weiter Songs davon. Unter anderem "Kompass zur Sonne", was ein geiler Song! Ansonsten wurden eigentlich alle Klassiker gespielt, bis auf mein Lieblingslied "Himmel und Hölle". Bis jetzt haben sie das auf jedem Konzert gespielt? Naja, vielleicht auch gut so, sonst hätte ich wahrscheinlich jetzt keine Stimme mehr. Das Lied killt jedes mal mein Organ.
Der Sound, die Lautstärke und die Pyro war übrigens auch hervorragend!
Als Zugabe gab es "Nymphenzeit", was ich glaube noch nie live gehört habe und wie immer "Pikse Palve". Und so verabschiedeten uns die 7 nach 2h und 23 Songs in die Nacht.
Es war einfach nur grandios! Viel mehr kann ich gar nicht sagen...
Auf dem Rückweg legten wir noch einen Stopp bei McDonald's ein, wo wir immer nach Konzerten essen gehen.
Daheim angekommen fiel ich nur noch ins Bett.
Auch, wenn das bereits das dritte Corona Konzert war, dass ich besucht habe, fühle ich mich immer noch auf Entzug.
Mal sehen ob demnächst noch ein schönes Konzert bestätigt wird. Da brauchen die Veranstalter aber neue Konzepte, die Open Air Saison ist durch...
Endlich wieder ein Konzert!
Dieses mal konnte ich vier weitere Kumpels animieren und es ging ab nach Halle. Wir haben uns zu fünft in die Karre gequetscht und es floss ein Bier nach dem anderen. Die Fahrt war sehr lustig. Der Nachteil vom Saufen ist, dass man mehrer Pinkelpausen einlegen muss. Aber egal, wir kamen rechtzeitig an und hatten ja sowieso einen festen Platz, denn es sollte ein Sitzplatz Konzert werden.
In Halle haben wir schnell einen Parkplatz gefunden. Am Gelände angekommen musste die Maske aufgesetzt werden. Es lief viel Security umher um das auch zu kontrollieren. Schnell noch was essen und mit Bier versorgen und dann ging es an unseren Platz, wo man die Maske absetzten konnte. Es gab mehrer Stuhlreihen und immer vier Stühle nebeneinander. Das hieß einer von uns saß neben Fremden. Nicht so schön, aber wir hatten später eine Lösung.
Dann war es soweit! Die Lichter gingen aus und die ersten Dudelsack Töne erklangen. In Extremo betraten die Bühne und das gesamte Publikum stand von ihren Stühlen auf. Das sollte auch so bleiben, es setzte sich keiner mehr hin. Ich hatte kein Problem damit, ich hatte eine perfekte Sicht auf die Bühne. Mein Kumpel, der in der Reihe nebenan gelandet war kam dann auch direkt rüber und wir standen zu fünft vor unseren vier Stühlen.
Das erste Lied war "Unsichtbar" gefolgt von "Troja" vom neuen Album. Meine Fresse ging das gut ab! Weiter ging es mit "Feuertaufe" und "Vollmond". Die Stimmung war einfach nur klasse! Am Rand, neben den Stuhlreihen standen mehrer Gruppen, die tanzten. Micha machte zwischendurch eine Ansage, dass sie nicht so viel vom neuen Album spielen wollen, weil sie sich das für die richtige Tour aufheben wollten, aber trotzdem kamen neben "Troja" drei weiter Songs davon. Unter anderem "Kompass zur Sonne", was ein geiler Song! Ansonsten wurden eigentlich alle Klassiker gespielt, bis auf mein Lieblingslied "Himmel und Hölle". Bis jetzt haben sie das auf jedem Konzert gespielt? Naja, vielleicht auch gut so, sonst hätte ich wahrscheinlich jetzt keine Stimme mehr. Das Lied killt jedes mal mein Organ.
Der Sound, die Lautstärke und die Pyro war übrigens auch hervorragend!
Als Zugabe gab es "Nymphenzeit", was ich glaube noch nie live gehört habe und wie immer "Pikse Palve". Und so verabschiedeten uns die 7 nach 2h und 23 Songs in die Nacht.
Es war einfach nur grandios! Viel mehr kann ich gar nicht sagen...
Auf dem Rückweg legten wir noch einen Stopp bei McDonald's ein, wo wir immer nach Konzerten essen gehen.
Daheim angekommen fiel ich nur noch ins Bett.
Auch, wenn das bereits das dritte Corona Konzert war, dass ich besucht habe, fühle ich mich immer noch auf Entzug.
Mal sehen ob demnächst noch ein schönes Konzert bestätigt wird. Da brauchen die Veranstalter aber neue Konzepte, die Open Air Saison ist durch...