Schöne Zusamennfassung. War zwar nicht vor Ort und hab' den Gig auch nicht im Stream gesehen, aber Du scheinst einer der wenigen zu sein, die vom Body Count-Auftritt nicht total begeistert waren...Hier meine Zusammenfassung zu meinem WOA 2019:
schön wars!
Montag:
+ Anreise problemlos, Ankunftsbier, aufgebaut.
+ Dank FMA auf K
+ Mal Richtung Kaufland gelaufen, boa is der riesig! Eigentlich nicht schlecht, wenn man mal was kaufen muss...
+ Direkt mal Merch gekauft, bestimmt 15 Minuten angestanden. War ne gute Entscheidung, wie ich die nächsten Tage gesehen habe.
+ Das Gelände Wacken Plaza ist mal richtig groß geworden. Den Campground C gibt es quasi nicht mehr, das ist jetzt alles Plaza! Braucht man das wirklich? Ich fand jendenfalls toll, dass ich so schon am Montag meinen ersten Jackie-Cola in der Rainbow Bar beim Lemmy bekommen habe...
Dienstag:
+ Wieder durch Wacken Plaza flaniert. Essen und Trinken und schon mal am Redbull Stand zu Slayer die Luftgitarre rausgeholt.
+ Diskussion mit Thomas Jensen und Holger Hübner über die weiter Entwicklung des WOA. Bin nach 10 Minuten gegangen, weil ich von meinem Platz aus, kaum was mitbekommen habe.
Endlich Mittwoch!
+ Beim flanieren über das Gelände ein wenig bei Corvus Corax und April Weeps reingehört, letztere waren ganz ordentlich.
+ Christpher Bowes & his Plate of Beans - war geil! Der Typ hat sie einfach nicht alle. Der Beef Guy:"...what are people doing? I don't care, 'cause I play Tuba on Wacken Open Air!" - köstlich! Leider habe ich verpasst, wer die Bohnen aus dem Schlauchbott abbekommen hat
+ Slave To Sirens: Gut aber nicht überragend. Trotzdem anständig gerockt!
+ Beim Essen ein wenig Lagersten - naja...
+ Gama Bomb - Abriss! Leider waren die viel zu leise, da hat einer am Pult der Regler nicht hochgezogen...
Den Versuch die Pause bis Angelus Apatrida im Zelt bei Adicts und UFO zu verbringen, habe ich sofort abgebrochen - keine Chance ins Zelt zu kommen. Und dann? Unwetterwarnung - alle sollen ins Zelt! Naja, ich konnte zwar weit und breit kein Unwetter sehen, aber wird schon seine Richtigkeit haben. Jedenfalls hat das ordentlich für Verwirrung gesorgt. Dadurch habe ich leider Angelus Apatrida verpasst - schade!
+ Torment - naja ok...
+ Violons Barbares haben dann aufm Wackinger versucht ihre Intrument zu zersägen, war ok.
+ CRISIX!!!!!!!!!!!! Der Abriss des Festivals! Leute, das war geil! Ultra - Fuckin- Thrash!!!!!
Danach habe ich es noch ein wenig bei den Sinderellas und Karaoke Till Death ausklingen lassen, bevor ich am Platz die Füße hochgelegt habe.
-> Für mich war klar: Wasted Wednesday ist mein Headliner! Alles was jetzt noch kommt ist nur noch Bonus...
Donnerstag:
+ Tour zum Thema Nachhaltigkeit mitgemacht - das war gut! Wir durften ins Infield bevor es geöffnet wurde und von hinten auf die Harder währen BTB Soundcheck gemacht haben. Im Artist Village haben wir Krokus ankommen sehen und im VIP-Bereich hat Thomas Jensen kurz vor seinem Skyline Auftritt noch mit Doro aufm Sofa rumgesessen...
+ Skyline wegen der ganzen Extra-Elemente angesehen. Thomas jensen am Bass, Träller Doro macht was sie am besten kann und Gus hat nen fettes Solo hingelegt - unterhaltsam!
+ Bei Harpyie nen Handbrot gegessen - ok
+ Dann musste ich mich zwischen Testament und Krokus entscheiden, schnüff! Habe Testament genommen und die waren richtig gut! Aber Krokus hätte ich auch wirklich gerne gesehen...
+ Airbourne! Die waren richtig klasse!!! Das sind einfach Energie-Typen und die Musik (AC/DC 2.0) macht einfach Spaß - Daumen hoch!
+ Danach Unleashed und das Ende von Sibiir - beide solide gut!
Danach war ich durch. Aufm Rückweg wieder ein wenig Karaoke Till Death...
Freitag - endlich Slayer!
+ Eigentlich wollte ich zu Jinjer - hat wegen Frühstück nicht geklappt...
+ Gloryhammer - lustich, mehr aber nicht. Aber weil die einfach Spaß haben und sich nicht zu ernst nehmen, find ich das in Ordnung...
...schon wieder Unwetter! jetzt aber alle mal in die Autos! Ich kann mir nicht helfen, wir sollen wegen Unwetter im Auto sitzen und auf dem ganzen Gelände gibt es nichtmal ne Matschpfütze? Vor meinem inneren Aug sah ich die Titelzeite: WOA - Cradle auf Filth wegen Nieselregen ausgefallen! War irgendwie verrückt
+ Life Of Agony - nur das allerletzte Ende, aber die hatten recht fetten Sound! Vielleicht hätte ich mir mehr ansehen sollen.
+ Body fucking Count mit Ice motherfuckin T bitch - für mich die Enttäuschung des Festivals. Die haben einfach nur schlecht gespielt. Als erstes die Version von Ace of Space zum weglaufen! Das macht mein Kumpel mit seiner Punkrock Band Pimmmmmel 10 Mal besser. und dafür einen Hauptbühnen-Slot? Frechheit! Lieber mal nen motherfucker weglassen und nen Proberaum aufsuchen...
+ Also schnell rüber zu Savage Messiah - richtige Entscheidung! Die waren echt Klasse! Hatte ich vorher gar nicht so aufm Zettel, das war ein Fehler. Gehe ich bestimmt mal hin, wenn sie in meiner Nähe spielen.
+ Anthrax - gewohnt starkt. Nicht mehr und nicht weniger! Top!
+ Leider ist dann Hamferd der Fresserei zum Opfer gefallen - soll aber gut gewesen sein!
+ Demons & Wizards - war erwartet gut! Der Hansi ist halt der Hansi. Er macht gute Musik, aber ein Frontmann ist er nicht... Aber hat Spaß gemacht!
+ Endlich Slayer! Feiner Abriss! Ohne Schnörkel, dafür präzise auf den Punkt. Wie die das schaffen, dass sich der Kram bei der Geschwindigkeit nicht wie ein Brei anhört sondern wirklich tight ist - echt bewundernswert. Am Ende ist Tom sehr bedeutungsschwanger voller Wehmut über die Bühne gestiefelt, hoffentlich gibt das kein Comeback
-> wieder ein guter Tag, Füße hoch...
Samstag, der Tag mit dem kleinsten Programm für mich
+ Erst zu Uriah Heep aufs Gelände - hat sich gelohnt. Die Jungs glänzen durch ihre Spielfreude - so geht live Musik!
+ Bullet For My Valentine aus Nostalgiegründen. Die hatten für mich mal mit Hands of Blood echt Potential! Leider sind sie auf dem Weg zu einer Pop-Gruppe mit Aussehen von Take That. Naja, ganz so schlimm war es nicht, war ok. Aber BFMV ist für mich einfach keine Live-Band, die sollten mal bei Uriah Heep zugucken, wie das geht.
+ Dann beim Rumgelaufe hier und da ein wenig von allem gehört. So richtig bin ich erst wieder auf der Wasteland beim Metal-Battle Sieger eingestiegen. Wie hiessen die noch gleich? Varang Nord - die waren super! Haben nochmal eben die Wasteland zerlegt! Nice!
+ Zum Abschluss habe ich mir noch Diamond Head gegeben - auch das hat richtig Spaß gemacht...
-> 17 Bands komplett gesehen und dazu noch ca 8-10 Bands teilweise
-> War eine schöne Woche!
-> Hab nix bei Kaufland gekauft.
=> Nach Wacken ist vor Wacken - rain or shine!
Ja, damals als die erste Body Count Scheibe rauskam fand ich die auch gut. Nette Idee, provokant, in die Fresse. Und sie haben auch viele dieser alten Songs gespielt. Aber sie haben (für mich) einfach schlecht gespielt. Das war derartig schlecht hingerotzt, dass ich teilweise lange gebraucht habe um die Stücke überhaupt zu erkennen. Sich über 23x motherfucker zwischen den Songs zu definieren rechtfertigt aus meiner Sicht keinen Hauptbühnen-Slot, sondern ist einfach nur peinlich. Ice-T soll sich mal ne Slayer-Show ansehen, die wissen wie es geht. Da wird nix hingerotzt, die sind unfassbar tight und präzise. So hätte ich mir auch die Songs von Body Count gewünscht...Schöne Zusamennfassung. War zwar nicht vor Ort und hab' den Gig auch nicht im Stream gesehen, aber Du scheinst einer der wenigen zu sein, die vom Body Count-Auftritt nicht total begeistert waren...
Ich bin auch überhaupt nicht begeistert von dem Auftritt gewesen. Dieses ewige motherfxxx hat mich massiv angenervt. Leider musste ich mir das geben, da ich auf Anthrax gewartet habe.Schöne Zusamennfassung. War zwar nicht vor Ort und hab' den Gig auch nicht im Stream gesehen, aber Du scheinst einer der wenigen zu sein, die vom Body Count-Auftritt nicht total begeistert waren...
Wow! Das is mal ne Ansage. Ich glaub die meisten Beamten sehen das nicht so eng wie du.Ich bin auch überhaupt nicht begeistert von dem Auftritt gewesen. Dieses ewige motherfxxx hat mich massiv angenervt. Leider musste ich mir das geben, da ich auf Anthrax gewartet habe.
Die absolute Krönung waren dann für mich die Aufrufe "Fuck the Police" ewig und ewig zu wiederholen. Unglaublich was unter dem pseudo Deckmantel der künstlerischen Freiheit alles möglich ist.
Ich fand es einen Faustschlag ins Gesicht aller diensthabenden Beamten (und natürlich aller, die das nicht genötigt waren hören zu müssen).
Auch in einer anderen Sprache bleibt die Aussage doch die selbe und diese unterstütze ich nicht!!!!!
In diesem Kontext nochmals herzlichen Dank an alle Polizisten und Rettungskräfte des Festivals.
Ihr habt einen klasse Job gemacht!
Ich bin auch überhaupt nicht begeistert von dem Auftritt gewesen. Dieses ewige motherfxxx hat mich massiv angenervt. Leider musste ich mir das geben, da ich auf Anthrax gewartet habe.
Die absolute Krönung waren dann für mich die Aufrufe "Fuck the Police" ewig und ewig zu wiederholen. Unglaublich was unter dem pseudo Deckmantel der künstlerischen Freiheit alles möglich ist.
Ich fand es einen Faustschlag ins Gesicht aller diensthabenden Beamten (und natürlich aller, die das nicht genötigt waren hören zu müssen).
Auch in einer anderen Sprache bleibt die Aussage doch die selbe und diese unterstütze ich nicht!!!!!
In diesem Kontext nochmals herzlichen Dank an alle Polizisten und Rettungskräfte des Festivals.
Ihr habt einen klasse Job gemacht!
Ja, damals als die erste Body Count Scheibe rauskam fand ich die auch gut. Nette Idee, provokant, in die Fresse. Und sie haben auch viele dieser alten Songs gespielt. Aber sie haben (für mich) einfach schlecht gespielt. Das war derartig schlecht hingerotzt, dass ich teilweise lange gebraucht habe um die Stücke überhaupt zu erkennen. Sich über 23x motherfucker zwischen den Songs zu definieren rechtfertigt aus meiner Sicht keinen Hauptbühnen-Slot, sondern ist einfach nur peinlich. Ice-T soll sich mal ne Slayer-Show ansehen, die wissen wie es geht. Da wird nix hingerotzt, die sind unfassbar tight und präzise. So hätte ich mir auch die Songs von Body Count gewünscht...
Ich hab sogar schon von Rettungssanitätern gehört, die anderen auf Ommen hauen, um diese dann zu retten.Naja, dass bodycount als POC in den Staaten ein bisschen anderes Verhältnis zu den Bullen als ottonormal Bürger haben ist halt nicht von der Hand zu weisen. Ja auch ich hab ein paar Freunde bei den cops, würde aber nicht immer sagen, dass die normale Polizei mein Freund und Helfer ist. Was man da manchmal dienstlich mitbekommt ist teilweise schon Polizeigewalt und sei es nur das stumpfe verbale hocheskalieren von Situationen.
Ich hab sogar schon von Rettungssanitätern gehört, die anderen auf Ommen hauen, um diese dann zu retten.
So! PARTYSAN! AlteM!
Vorweg, es war wie jedes Jahr großartig!
Das Camp wieder super, danke Maus für die gute Organisation. *schmatz*
Und dank Savas Pavillon made of Steel waren wir immer gut geschützt.
Ich habe mich sehr gefreut euch alle wiederzusehen und mit euch ein tolles Wochenende zu erleben und auch Beckz hat es sichtlich gefallen, unser Neuling!
Auch den lieben Waldi wieder getroffen.
Das Wetter war naja, sagen wir mal sehr gemischt, von heiß wie Hulle bis arschkalt war alles dabei.
Die Location wie immer saugeil. Die Atmosphäre da einzigartig, wie immer.
PARTYSAN is nix für Anfänger!!! (um mal den perfekten Spruch von Mieze zu zitieren)
Und nun zum wichtigsten! Brutz & Bra.......Moment......zu den Bands natyrlich!
Leider hab ich aus diversen Gründen nicht alles geschafft was ich sehen wollte.
Donnerstag:
Opener SLAEGT!
Okay, da konnten die Jungs nich soviel dafür. Der Sound war nicht nur vom Winde veweht, auch der Mischer hat offensichtlich gepennt oder zuviel gebrutzt und gebrakelt, naja, anscheinend gab es ein Problem mit den Lautsprechern. Es war dann leider nicht so wie erhofft.
Tat mir schon leid für die Jungs.
Danach gab es viel Incu-Mucke, also hab ich erstmal die Gemytlichkeit im Camp genossen. Pünktlich zu SOILWORK war ich wieder vor der Bühne. Nee, stimmt nich. Ein Lied hab ich verpasst. Okay, ich mag Soilwork sehr und hab mich auch gefreut, aber leider wurde das nicht gebührend gefeiert von den Fans, da Soilwork da auch fehlplatziert waren, meiner Meinung nach.
Die taten mir dann auch irgendwie leid, sie haben sich sehr bemüht. Auftritt war okay soweit.
Schluss mit dem Mitleid! CRAFT eroberten die Bühne.....dachte man. Auch hier war der Sound nicht besonders gut. Und bei mir machte sich allmählich Enttäuschung breit. Wie das wohl beim Headliner Hypocrisy wird?
Gut, wir hörten Craft dann von der Wiese aus, und bei ASCENSION wurde dann auf der Wiese gefuttert und dabei schön mit dem Kopp genickt, denn die waren echt gut. Und hier war auch endlich mal der Sound in Ordnung.
Zu Belphegor waren wir dann im Camp und ich musste erstmal noch mehr Klamotten anziehen, weil ich gefroren hab wie ein Hund.
Ich war grumpy angesichts der Kälte und nicht gewillt nach vorne zu gehen, also Belphegor vom Camp aus gehört. Klang ganz okay.
Ich sammelte Kräfte und fieberte HYPOCRISY entgegen.
Dann war es soweit. Die sympathischen Schweden betraten die Bühne und es war von Anfang an mitreißend. Sehr geiler Gig und damit mein Tagessieger. Peter in Höchstform, guter Sound, die Band hatte Bock. Das Partysan feierte die Band ab.
Spätestens bei "End of Disclosure" flogen und kreisten überall die Matten. Klasse.
Selbst Die-Hard-Black-Metaller wippten mit dem Fuss. Ein schöner Abschluss des ersten Tages.
Schnapsfreitag!!
Da gibt es nichts weiter zu sagen als: GUTALAX! BÄM!!!
Ein Riesenspaß! Wie immer bester Opener des gesamten Parmesan.
Gutgelaunt ging es zurück ins Camp um ca ne Stunde später wieder vor der Bühne zu stehen und THE CROWN zu lauschen.
Guter Auftritt.
Dann ging es wieder zurück, um dann pünktlich zu MIDNIGHT vor der Bühne zu stehen. Schön dreckig und rotzig und sehr gut gespielt. Ein Abriss. Richtig gut.
Zwischendurch musste ich pausieren, von TRAITOR haben wir noch paar Lieder mitbekommen, klang ganz gut.
NEKROVAULT im Zelt dann war ein Kracher. Wie die Kinder von Dark Funeral. Gute Band. Werde ich mir sicher wieder anschauen wenn ich Gelegenheit dazu habe.
Nun wurde ich zunehmend nervös, denn es näherte sich der Auftritt von MGLA.
Vorher gab es aber noch ROTTING CHRIST mit einem wirklich guten Gig. Die Heretics haut einfach rein. Wurde von den Fans auch gebührend gefeiert.
Die Umbauphase haben wir mit FIRTAN im Zelt überbrückt, die wir aber nicht ganz gucken konnten. Hat uns sehr gefallen und Wizzi und ich haben beschlossen die auf jeden Fall wieder live zu sehen, sobald es Gelegenheit dazu gibt.
Und dann kamen sie! Die schwarzen Kapuzenmänner, ohne Worte, es wurde kalt und neblig. MGLA betrat die Bühne. Und BÄM! Gab es eins aufs Fressbrett!
Die Polen hauten uns den gnadenlosen, finsteren und perfekten Black Metal nur so um die Ohren. Viele standen richtig erfürchtig da und die Menge war begeistert. DAS WAR EIN ABRISS der seinesgleichen sucht und für mich war klar, das ist mein Festivalhighlight, da kann nix mehr kommen.
Ich habe alles gegeben und die schwarze Musik in mich aufgesogen und war teilweise wie weggetreten. AlteM!
Die hätten noch 2 Stunden weiterzocken können, da wäre jeder stehengeblieben.
Ich war so feddich und geflasht von diesem Auftritt, das ich mich glücklich erschöpft ins Camp zurück schleppte. Ich war zu nix mehr fähig, wollte nur noch ins Auto und diesen Auftritt nachwirken lassen. Leider fiel dann Testament für mich aus.
Samstag:
Ich war angeschlagen von dem kräftezehrenden Freitag und quälte mich dann ganz schön in den Samstag rein und hindurch.
SVARDIDAUDI war leider enttäuschend. Aber auch hier gab es wieder Soundprobleme und vieles wurde mal wieder vom Winde verweht.
Etwas sperriger Auftritt also.
Danach ging ich wieder zurück ins Camp und musste einiges sausen lassen weil ich es einfach nicht geschafft hab körperlich.
Nun gut. DESTRUCTION war dann mein Antrieb, die alten Thrashmetaller konnte ich nicht sausen lassen. Und es hat sich gelohnt.
Schön oldschool auf die Omme! Hat Spaß gemacht.
NAGLFAR auch ein gewohnt guter Auftritt. Zum abfeiern war ich aber zu kaputt, also wurde größtenteils nur noch genickt.
Ich musste wieder zurück. Zu SOLSTAFIR ging es dann wieder nach vorne - herbe Enttäuschung. Der schlechteste Gig den ich von den Isländern gesehen habe. Das lag diesmal nicht am Sound, sondern am lustlosen Gesang und dem Schlagzeuger, der mal überhaupt nicht zu dieser Band passt. Ich habe mir 5 Lieder angehört und dann ging es für mich zurück zum Camp. Da trudelten dann auch alle anderen nach und nach ein. Einzig Elbi blieb standhaft vorne und huldigte ihren Lieblingen.
Bloodbath hab ich nicht mehr geschafft, weil ich gefroren hab und total kaputt war. Schade, ich hab sie dann vom Auto aus gehört, laut genug waren sie ja...
War glaub ich ein guter Auftritt, so hat es sich jedenfalls angehört.
Und zack, da war es auch schon vorbei, so schnell gehen 4 Tage um.
Meine Auflistung in genau der Reihenfolge!
1. MGLA
2. Hypocrisy
3. Rotting Christ
4. Midnight
5.Nekrovault
Der Rest teilt sich in gut, ganz okay und schlecht. GUTALAX ist außer Konkurrenz, da die eh schon zum Partysan Inventar gehören und am Freitag einfach Pflicht sind.
Und nächstes Jahr natyrlich wieder Partysan! Keine Frage.