Hex
W:O:A Metalgod
- 4 März 2004
- 249.357
- 69.645
- 158
Und? Und? *aufgeregtrumhibbel*war der Plan![]()
Erzähl.....

Und? Und? *aufgeregtrumhibbel*war der Plan![]()

Und? Und? *aufgeregtrumhibbel*
Erzähl.....
War gestern erst um 11 abends zu Hause, da hatte ich keine Zeit und Energie mehr.
An sich haben sie mir ganz gut gefallen. Es is halt immer das Problem, dass eine Vorband so gut wie keine Aufmerksamkeit kriegt und so schien es mir auch hier mit Ausnahmen bei ein oder zwei Songs. Das Publikum, welches vollkommen überraschend aus recht bunt gemischten Altersgruppen bestand, (hatte schon befürchtet mit meinen 26 schon mit zu den älteren zu gehören) hat aber recht gut mitgemacht, wobei ich glaube, dass so ne Band in kleineren Clubs, wo man sich mehr bewegen kann auch das Publikum mehr mitreißen kann. Waren deshalb vll etwas fehl am Platz weil der Unterschied vom Metalcore zu Linkin Park doch etwas zu groß war. Ich fands aber recht ok, war damit aus unserer Gruppe aber wohl auch der Einzige. 



Das freut mich!.....
Danach kam die Band, auf die ich mich am allermeisten gefreut hatte und auch am meisten gespannt war: Die mächtigen Satyricon! Mit dem Eröffnungs-Doppel "Now, diabolical" und "Black crow on a tombstone" hatten sie sofort bei mir gewonnen. Ich fand den Auftritt einfach nur Hammer und die Band hatte auch ihren Spaß. Hätte nicht gedacht, dass Satyr so sympathisch rüberkommt. Geil!
....
Meine Top 3:
Satyricon
Reactory
Bombus

So, kurzer Bericht vom Metal Hammer Paradise (der Samstag)
Los ging's für mich mit Mob Rules. Kannte vorher schon diverse Songs der Band, die ich auf Konserve schon ziemlich gut fand. Aber was die "Jungs" (haben dieses Jahr ihr 20-jähriges Bandbestehen) live abgeliefert haben, hat mich total überzeugt. Melodischer Powermetal von einer total sympathischen Band, bei denen Mathias Mineur vom Metal Hammer einer der beiden Gitarristen ist.
Danach hab' ich mir aus Neugier mal Conan gegeben. Die Band aus Liverpool spielt lt. Info "Caveman Battle Doom". Soll eine Mischung aus Stoner Rock und Doom Metal sein. Obwohl ich Doom eigentlich ganz gern höre, fand ich diese Band einfach nur grauenvoll. Ist vielleicht was für unser Forumskaninchen
Dann die erste Band auf der "großen" Bühne - die unkaputtbaren Napalm Death.
Kurzweiliger Auftritt, und man wusste worauf man sich einlässt. Daumen hoch für Barney und seine Gang!
Auf der kleinsten Bühne spielten dann Negator. Ich bin nun wahrlich kein Black Metal-Fan und fand sie auf YT dementsprechend mies. Aber live hat ihre Black-/Death-Melange bei mir durchaus gezündet, so dass ich mich vielleicht doch noch mal näher mit den 5 Hamburgern beschäftigen sollte.
Nochmal vielen Dank an Waldi, der mir die folgende Band empfohlen hat:
Reactory aus Berlin. Ein saugeiler 45 Min.-Vollgas Thrash-Gig, der für mich persönlich wie eine Mischung aus Destruction (aber noch etwas schneller) und Tankard (vor allem wegen den Vocals) klingt. Für mich eines der absoluten Highlights!
Danach kam die Band, auf die ich mich am allermeisten gefreut hatte und auch am meisten gespannt war: Die mächtigen Satyricon! Mit dem Eröffnungs-Doppel "Now, diabolical" und "Black crow on a tombstone" hatten sie sofort bei mir gewonnen. Ich fand den Auftritt einfach nur Hammer und die Band hatte auch ihren Spaß. Hätte nicht gedacht, dass Satyr so sympathisch rüberkommt. Geil!
Nächste Band: Amorphis. Gute Songauswahl, gute Stimmung, guter Gig. Hat mir gefallen, fand aber andere Auftritte gestern noch eine Ecke besser.
Nach einer etwas längeren Pause (erstmal was gegessen, ausgiebig gestöbert; und Powerwolf sind nun nicht wirklich meine Welt) gab's noch einmal auf der kleinsten Bühne eine satte Prise Vollgas! Bombus aus Schweden - für mich eine Wundertüte. Kannte ein paar Songs von YT, aber was die live bringen, absolut klasse. Ein räudiger Bastard aus Thrash-Riffs, fetten Grooves und auch ein bisschen Hardcore bzw. Punk. War absolut geil. Zeitgleich hatte U.D.O. auf der mittleren Bühne gespielt, aber den hab' ich bisher schon 2x gesehen, außerdem ist der nächstes Jahr wieder in Wacken.
Und zum Schluss der Headliner (?) Edguy. Musikalisch absolut top, und ich fand, für seine Verhältnisse hat sich Herr Sammet auch mit dem Labern zurückgehalten. Bin aber nach der Hälfte des Sets abgehauen, weil ich einfach müde war und nach Hause wollte.
Meine Top 3:
Satyricon
Reactory
Bombus


Der Live Club war auch ganz gut gefüllt. Nur hatten die gestern warum auch immer keinen Pfeffi
Naja, mussten wir halt Waldi trinken
Nebenan im Mulligan's Pub gabs den dann aber. Und danach bin ich noch mit ner Bekannten im Green Goose gelandet, weil ich da noch nie vorher drin war. Die hatten leider auch keinen Pfeffi, aber wir waren flexibel 

Naja, mussten wir halt Waldi trinken![]()



Hab dich da gar nicht gesehen, aber schön beschrieben. Die ersten beiden Bands haben wir allerdings verpasst.
Das Thekenpersonal war aber extrem langsam fand ich, diese Frau ganz rechts hatte irgendwann überhaupt keine Lust mehr glaub ich.![]()











