Ja, ist allgemein alles sinnvoll. Ich guck halt viel auf den Autor. Wenn ich seh, dass das von nem bekannten Verhaltensbiologen/Kynologen/Tierarzt geschrieben wurde, dann kauf ichs. Der Verlag spielt auch oft ne Rolle. Dann gibts halt auch "Klassiker", die man einfach haben muss *gg* Und macht eben auch Sinn, sich zu einem Thema mehrere Meinungen anzugucken. Wenn man dann n bisschen kritisch liest, ist das viel wert. Außerdem sind in fast jedem Buch schöne Fallbeispiele eingebaut, von denen man dann noch viel lernen kann. Ab und an findet man auch ma ne überholte Lehrmeinung, aber dafür hab ich dann ja genug andere Bücher um sowas direkt zu merken *gg*

Aber ich gebs ja zu

: Ein bisschen "Sucht" steckt beim Kauf wohl auch dahinter

Auf das eine oder andere Buch könnt ich wohl verzichten, wenn ich denn wollte.
Edit: Da fällt mir noch was ein...kannst du mir wohl ein gutes Buch zum Lernverhalten von Menschen empfehlen?

(zB bezüglich Rhetorik und sowas)...so allgemeine Infos wie "Kritik positiv formulieren" und solche Sachen hab ich zwar in manchen Büchern mit drin, aber irgendwie reicht das hinten und vorne nicht.