Welche Bücher habt ihr heute gekauft?

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

*Fee

W:O:A Metalmaster
12 Juli 2005
38.515
0
81
42
Nicht mehr Keller :eek:
www.myspace.com
Hans-Jürgen Markmann - Der Jagdhundwelpe: Früherziehung, Anlagenförderung und jagdliche Prägung

Hans-Jürgen Markmann - Vom Welpen zum Jagdhelfer: A bis Z der Früherziehung, Förderung, Ausbildung und Führung von Vorstehhunden

Gotthard M Teutsch; Dr.Dorit Feddersen-Petersen -
Grundlagen einer tierschutzgerechten Ausbildung von Hunden: Gutachten zur Verwendung von Elektroreizgeräten bei der Ausbildung von Hunden aus ethischer und ethologischer Sicht
 

*Fee

W:O:A Metalmaster
12 Juli 2005
38.515
0
81
42
Nicht mehr Keller :eek:
www.myspace.com
Ferdinand Brunner - Der unverstandene Hund. Erkenntnisse aus der tierpsychologischen Praxis

Eberhard Trumler - Mit dem Hund auf du: Zum Verständnis seines Wesens und Verhaltens

Hellmuth Wachtel - Das Buch vom Hund: Die Symbiose zwischen Hund und Mensch

Eberhard Trumler - Hunde ernst genommen: Zum Wesen und Verständnis ihres Verhaltens

Eberhard Trumler - Der schwierige Hund

Wurd ja auch mal wieder Zeit, neue Bücher zu kaufen :o :D
 

*Fee

W:O:A Metalmaster
12 Juli 2005
38.515
0
81
42
Nicht mehr Keller :eek:
www.myspace.com
Steht da überhaupt in allen was sinnvolles drin oder gibts da auch viel Ausschuss?

Ja, ist allgemein alles sinnvoll. Ich guck halt viel auf den Autor. Wenn ich seh, dass das von nem bekannten Verhaltensbiologen/Kynologen/Tierarzt geschrieben wurde, dann kauf ichs. Der Verlag spielt auch oft ne Rolle. Dann gibts halt auch "Klassiker", die man einfach haben muss *gg* Und macht eben auch Sinn, sich zu einem Thema mehrere Meinungen anzugucken. Wenn man dann n bisschen kritisch liest, ist das viel wert. Außerdem sind in fast jedem Buch schöne Fallbeispiele eingebaut, von denen man dann noch viel lernen kann. Ab und an findet man auch ma ne überholte Lehrmeinung, aber dafür hab ich dann ja genug andere Bücher um sowas direkt zu merken *gg* :D
Aber ich gebs ja zu:o: Ein bisschen "Sucht" steckt beim Kauf wohl auch dahinter ;) Auf das eine oder andere Buch könnt ich wohl verzichten, wenn ich denn wollte.

Edit: Da fällt mir noch was ein...kannst du mir wohl ein gutes Buch zum Lernverhalten von Menschen empfehlen? :D (zB bezüglich Rhetorik und sowas)...so allgemeine Infos wie "Kritik positiv formulieren" und solche Sachen hab ich zwar in manchen Büchern mit drin, aber irgendwie reicht das hinten und vorne nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:

Kate McGee

W:O:A Metalgod
13 Aug. 2002
76.479
0
121
40
Kronach
franconianpsycho.blogspot.com
Lernverhalten in Verbindung mit Rhetorik... Also Dinge wie "Wie bringe ich es Herrchen am geschicktesten bei, dass er daran schuld ist, dass sein Köter immer so kläfft"? :confused: Oder auch sowas wie "Wie bring ich Herrchen am ehesten dazu, sich in Zukunft anders zu verhalten"? Das Wort "Lernverhalten" bringt mich da jetzt etwas ausm Konzept. :D (Wenn du in ner psychologischen Bibliothek nach Büchern zum Thema "Lernen" suchst, kriegst du praktisch nur klassische/operante Konditionierung und Beobachtungslernen, und manchmal wird am Rande "Lernen durch Einsicht" erwähnt, aber das wenigste davon wird dir was nützen - soweit du es von den Hunden her nicht eh schon weißt.)

Da müsst ich wirklich mal scharf nachdenken... :confused: glaube ein Buch speziell dazu hatte ich noch nie in der Hand. Was ich mal hatte waren Gesprächsführungs-Bücher...aber halt im (human)therapeutischen Bereich...und da war der Trick eigentlich meistens, dass man den Klienten sanft dazu bringt dass er selber das kapiert und ausdrückt, was man ihm nicht direkt sagen will...aber ich glaube das ist alles nicht so 100% was du suchst...
 

eklof

W:O:A Metalmaster
7 Okt. 2008
8.494
0
81
63
Süd-Niedersachsen/Shanghai
Ja, ist allgemein alles sinnvoll. Ich guck halt viel auf den Autor. Wenn ich seh, dass das von nem bekannten Verhaltensbiologen/Kynologen/Tierarzt geschrieben wurde, dann kauf ichs. Der Verlag spielt auch oft ne Rolle. Dann gibts halt auch "Klassiker", die man einfach haben muss *gg* Und macht eben auch Sinn, sich zu einem Thema mehrere Meinungen anzugucken. Wenn man dann n bisschen kritisch liest, ist das viel wert. Außerdem sind in fast jedem Buch schöne Fallbeispiele eingebaut, von denen man dann noch viel lernen kann. Ab und an findet man auch ma ne überholte Lehrmeinung, aber dafür hab ich dann ja genug andere Bücher um sowas direkt zu merken *gg* :D
Aber ich gebs ja zu:o: Ein bisschen "Sucht" steckt beim Kauf wohl auch dahinter ;) Auf das eine oder andere Buch könnt ich wohl verzichten, wenn ich denn wollte.

Edit: Da fällt mir noch was ein...kannst du mir wohl ein gutes Buch zum Lernverhalten von Menschen empfehlen? :D (zB bezüglich Rhetorik und sowas)...so allgemeine Infos wie "Kritik positiv formulieren" und solche Sachen hab ich zwar in manchen Büchern mit drin, aber irgendwie reicht das hinten und vorne nicht.

Es gibt sehr viele Bücher aus dem Bereich der Mitarbeiterführung, die nicht speziell auf dein Problem zugeschnitten sind, die sich, im Prinzip, aber mit der Frage beschäftigen: Wie kriege ich Leute dazu, zu tun was ich will, ohne sie zu verprellen?"
Z.B.: 1001 Tipps zur Mitarbeitermotivation
oder Bücher wie:
Getting past no, negotiating with difficult people
Dealing with people you can't stand

es lohnt sich sicher da mal reinzuschauen.