Quark
Der Beste
Ein einig Deutschland
upps, falsches Thema
Ein einig Deutschland
upps, falsches Thema
Das sehe ich genau so.
Ich war 2008 das erste Mal mit meinem damals 13 Jahre alten Sohn dort.
Um ihm das zu ermöglichen habe ich einige Konzessionen gemacht:
Ich habe mich über die Bands, die wir ansehen wollten vorher informiert,
ich habe keinen Schluck Alkohol getrungen,
ich habe ihn nirgendswo allein gelassen,
wir sind nicht in Bühnennähe gegangen.
Es hat wunderbar funktioniert, weder er noch ich haben Schaden genommen und er wird dieses Jahr wieder dabei sein.
Kinder einer Altersgruppe können sehr unterschiedlich sein. Als mein Sohn ein Jahr jünger war, hätte ich ihn noch nicht mitgenommen, manche Kinder müssen vielleicht auch noch älter sein, aber ich möchte als Elternteil selbst entscheiden können, ob ich mein minderjähriges Kind mitnehme.
Es gibt immer Eltern die unverantwortlich handeln, und zwar in allen möglichen Lebenssituationen, aber deshalb möchte ich mir meine Rechte als Elternteil nicht durch pauschale Verbote beschneiden lassen.
Leider handeln nicht alle so verantwortungsvoll.Sonst wäre es ja auch kein Thema.
Da hast du natürlich vollkommen Recht, aber um Kinder in allen Lebenslagen und vor allen Eventualitäten zu schützen, müsste die Liste der Verbote endlos sein. Dann sollte man am besten das Kinderkriegen verbieten oder einen Kinderführerschein einführen
Für Wacken gibt es ja schon mal eine sinnvolle Reglung, die besagt, dass Jugendliche unter 16 nicht allein aufs Festivalgelände dürfen.
Da hast du natürlich vollkommen Recht, aber um Kinder in allen Lebenslagen und vor allen Eventualitäten zu schützen, müsste die Liste der Verbote endlos sein. Dann sollte man am besten das Kinderkriegen verbieten oder einen Kinderführerschein einführen
Für Wacken gibt es ja schon mal eine sinnvolle Reglung, die besagt, dass Jugendliche unter 16 nicht allein aufs Festivalgelände dürfen.
Völlig klar, wie schon gesagt hätte ich meinen Sohn mit 12 nicht mitgenommen, da war er noch nicht so weit.Und Kleinkinder und Kinder sind ja auch noch zwei verschiedene Dinge
Das ist in der Tat hirnlos.Da hast du recht.Leider sind da die Kontrollen zu lasch.Und ich hab schon Mama's mit Kleinkindern in den ersten Reihen entdeckt.Eigentlich traurig sowas,aber manche lassen ihren Kopf daheim.
Völlig klar, wie schon gesagt hätte ich meinen Sohn mit 12 nicht mitgenommen, da war er noch nicht so weit.
Das ist in der Tat hirnlos.
Ich trau mich ja nicht mal allein in die erste Reihe, vielleicht gehe ich da diesmal mit meinem Sohn hin der ist mittlerweile größer als ich und kann mich beschützen.
Kann ich ebenfalls nachvollziehen. Sicherlich sind da einige Väter/Mütter dabei die mit ihren 14-jährigen anreisen. Denen JETZT zu verklickern dass es nicht geht ist natürlich auch blöd bzw. nicht machbar. Ihr könntet höchstens nochmal einen deutlichen Aufruf (am besten Crossmedia) machen mit der Bitte, Kleinkinder und Babies zu Hause zu lassen.
Dafür.
Ich seh bei 14- oder 16jährigen nicht das Problem, nicht mal bei 10jährigen...aber sollte das Kind (oder die Eltern) mal verlorengehen, sollte es wenigstens in der Lage sein, selbständig einen Ordner anzusprechen, der es z.B. zum Sani-Zelt geleitet, und nicht vor Panik seinen eigenen Namen vergessen haben. Was bei richtig kleinen Kindern halt schon mal schwierig sein kann.
Ja, auf jeden Fall. Wäre halt auch eine gute Messlatte: "Kann Dein Kind im Notfall sagen wie es heisst, wie Mama/Papa heisst und findet es den Weg zu den Ordnern..."
Mal schauen ob sie noch was machen
Das sehe ich genau so.
Ich war 2008 das erste Mal mit meinem damals 13 Jahre alten Sohn dort.
Um ihm das zu ermöglichen habe ich einige Konzessionen gemacht:
Ich habe mich über die Bands, die wir ansehen wollten vorher informiert,
ich habe keinen Schluck Alkohol getrungen,
ich habe ihn nirgendswo allein gelassen,
wir sind nicht in Bühnennähe gegangen.
Es hat wunderbar funktioniert, weder er noch ich haben Schaden genommen und er wird dieses Jahr wieder dabei sein.
Kinder einer Altersgruppe können sehr unterschiedlich sein. Als mein Sohn ein Jahr jünger war, hätte ich ihn noch nicht mitgenommen, manche Kinder müssen vielleicht auch noch älter sein, aber ich möchte als Elternteil selbst entscheiden können, ob ich mein minderjähriges Kind mitnehme.
Es gibt immer Eltern die unverantwortlich handeln, und zwar in allen möglichen Lebenssituationen, aber deshalb möchte ich mir meine Rechte als Elternteil nicht durch pauschale Verbote beschneiden lassen.
Also wir fahren dieses Jahr auch das erstemal mit unseren Kiddies nach Wacken! Nun nur nicht aufschreien-
Der Große wird im Oktober 16 und der Kleine ist 12,5 jahre alt.
Dazu muß ich sagen das unser Kleiner den Metal im Blut hat( er spielt schon einigermaßen E-Gitarre - meistens SOAD)
Er liest die Metal Hammer, hört nur Metal CD's und wollte unbedingt mit!
Er ist aber auch so das er falls er verschollen geht( werde aufpassen wie ein Luchs ;-) ) weis wo und wie er sich zu verhalten hat!
Meine Kinder mussten schon früh lernen ( aufgrund meiner Arbeit) Probleme mal ohne Eltern zu lösen.
Ausserdem werde ich keinen Alkohol trinken und wir werden gemeinsam die Bands anschauen- in ausreichendem abstand ( das sollte aber sowieso klar sein!)
Also wir werden sehen wie es wird und wenn es gut ist gehen wir nächstes Jahr auch wieder los-
Ich denke auch das die Orga vom WOA die Kiddies ab 12 Jahre mitmachen lässt da man ab diesem Alter für die Karten zahlen muß! Jedenfalls bis heute
Wenn man mich fragen würde, ab 12 Jahren mit Elternbegleitung wäre in Ordnung, dann ab 16 ohne.
Ich werde dieses Jahr W:O:A mit meinem Freund und unserem Baby (5 Monaten alt) teilnehmen. Wie ist es in Wacken mit einem Baby? Hat jemand schon so was erlebt? Muss (/kann?) man anderswo im Hotel wohnen und jeden Tag irgendwie nach Wacken fahren? Oder gelingt es, im Zelt zu wohnen (und wie schwierig ist es mit den Windeln, Regen, Hitze...?)
Bitte bitte mir helfen! Ich habe W:O:A -06 und -07 teilgenommen aber nie mit einem Baby und habe schon Angst, dass es eine Katastrophe wird...