Quark
Der Beste
Ich kenne ja nicht die Situation in Deutschland, aber hier (B, NL) waren sie ziemlich groß gewesen in den 90ern!
Ob das anno 2022 etwas sagen sollte, ist nicht an mir.
Ob das anno 2022 etwas sagen sollte, ist nicht an mir.
Pantera waren auch in Deutschland ziemlich big im Bereich Metal. Die haben damals halt auch ein Stück weit eine Welle mit ihrem neuartigen Stil losgetreten.Ich kenne ja nicht die Situation in Deutschland, aber hier (B, NL) waren sie ziemlich groß gewesen in den 90ern!
Ob das anno 2022 etwas sagen sollte, ist nicht an mir.
Na ja, zum RiP könnte man das überlegen, da es hier mit hoher Wahrscheinlichkeit wieder Tagestickets geben wird.Pantera waren auch in Deutschland ziemlich big im Bereich Metal. Die haben damals halt auch ein Stück weit eine Welle mit ihrem neuartigen Stil losgetreten.
Man darf aber big in den 90ern und big heute nicht vergleichen. Metal war in den 90ern ja längst nicht so populär wie heute. Festivals mit mehr als 30.000 Leuten waren damals kaum denkbar.
Große Hallen mit 15.000er Kapazität waren eher Mangelware, dafür wurden mehr Konzerte über das ganze Land in 2000-3000er Hallen gespielt.
Heute ist mindestens eine ganze Generation Metalfans dazugekommen, die diese Bands mal live sehen wollen. Die Anzahl an Konsumenten also gestiegen, da die alten Fans ja auch noch da sind.
Ob man sowas wie diese Pseudo-reunion braucht, muss jeder selbst entscheiden. Ich hab Pantera in den 90ern nicht live gesehen und verspüre auch heute kein Bedürfnis. Fand sie immer überbewertet.
Die beiden Einzelkonzerte zu RaR und RiP sind geographisch so gelegt, dass alle Himmelsrichtungen in Deutschland abgedeckt sind. Die beiden Locations sind gar nicht so big, 4500 für Berlin und 3400 für Hamburg.
Da werden sich schon genug Leute finden, um die voll zu machen, zumal viele wohl wegen Pantera auch nicht zum RaR/RiP fahren werden...
Ich möchte sie in den 90ern gar nicht klein reden. Es gab damals aber auch Sepultura, Kreator, Prong, Machine Head, nur um mal ein paar zu nennen, die ich damals in Deutschland auf eine Stufe mit Pantera stellen würde. Oder auch Korn, wenn auch Nu-Metal.Ich kenne ja nicht die Situation in Deutschland, aber hier (B, NL) waren sie ziemlich groß gewesen in den 90ern!
Ob das anno 2022 etwas sagen sollte, ist nicht an mir.
Ich glaube, in den 90ern hätte man zum Beispiel Helloween gnadenlos ausgelacht, wenn sie in Deutschland in einer 8000er Halle aufgetreten wären.Pantera waren auch in Deutschland ziemlich big im Bereich Metal. Die haben damals halt auch ein Stück weit eine Welle mit ihrem neuartigen Stil losgetreten.
Man darf aber big in den 90ern und big heute nicht vergleichen. Metal war in den 90ern ja längst nicht so populär wie heute. Festivals mit mehr als 30.000 Leuten waren damals kaum denkbar.
Große Hallen mit 15.000er Kapazität waren eher Mangelware, dafür wurden mehr Konzerte über das ganze Land in 2000-3000er Hallen gespielt.
Heute ist mindestens eine ganze Generation Metalfans dazugekommen, die diese Bands mal live sehen wollen. Die Anzahl an Konsumenten also gestiegen, da die alten Fans ja auch noch da sind.
Ob man sowas wie diese Pseudo-reunion braucht, muss jeder selbst entscheiden. Ich hab Pantera in den 90ern nicht live gesehen und verspüre auch heute kein Bedürfnis. Fand sie immer überbewertet.
Die beiden Einzelkonzerte zu RaR und RiP sind geographisch so gelegt, dass alle Himmelsrichtungen in Deutschland abgedeckt sind. Die beiden Locations sind gar nicht so big, 4500 für Berlin und 3400 für Hamburg.
Da werden sich schon genug Leute finden, um die voll zu machen, zumal viele wohl wegen Pantera auch nicht zum RaR/RiP fahren werden...

Ich erzähle immer wieder gerne von meinem Helloween-Konzert am 01.05.1995 in Schwerin. Fernsehturmhalle mit 2000er Kapazität; dort waren 150-200 Figuren. Support war übrigens Bruce Dickinson.Ich glaube, in den 90ern hätte man zum Beispiel Helloween gnadenlos ausgelacht, wenn sie in Deutschland in einer 8000er Halle aufgetreten wären.![]()

und dem SchwedenRock, dem CopenHell und so ziemlich jeden anderen großen Festival im Juni / Juli.Übrigens spielen Pantera aufm Graspop.
*Live Nation Festivalund dem SchwedenRock, dem CopenHell und so ziemlich jeden anderen großen Festival im Juni / Juli.
und dem SchwedenRock, dem CopenHell und so ziemlich jeden anderen großen Festival im Juni / Juli.
Das wird ulkig. Und eng und heiß. Verdammt heiß!