STUDIENGEBÜHREN - Studenten hier rein!

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

dan666

W:O:A Metalmaster
28 Apr. 2002
17.153
3
83
44
Nürnberg
www.fuckband.de
monochrom schrieb:
Jo, und ein riesiger Anteil läuft über Stipendien. Der Anteil ist schon lange so hoch, das die Amis unser Gesamtsystem klar schlagen. Unfassbar wie viele Einwanderer da einen Hochschulabschluss machen, und wieviele aus ärmster Herkunft.
Das is ja das Problem bei uns. Diese Stipendienkultur wird sich hier so schnell nicht etablieren. Da drüben gibts ja von staatlichen bis privaten Stipendien eine Vielzahl. Es wäre wohl wirklich gut, in der Wirtschaft etc. erstmal kräftig für Stipendien zu werben, bevor man die Studiengebühren einführt. Aber da wird wieder erstmal nach dem Geld des Staates geschaut und was die machen, die zahlen sollen, interessiert nicht... :rolleyes::(
 

monochrom

W:O:A Metalmaster
15 Aug. 2002
15.501
4
83
52
Hamburg
Website besuchen
scratch schrieb:
dann redest du also hauptsächlich von finanzieller seite!?? gut, von dem her magst du viell. recht haben...aber was die bei uns vorhaben, wirkt sich meiner meinung nach nicht positiv auf dies aus sondern verschäft die finanzielle situation nur.
doch mit langfristigen denken und planen habens unsere guten politiker zur zeit nicht so :rolleyes:

Ja, mir geht es vor allem um Finanzielles. Ich hätte gerne das Leute aus allen Schichten studieren, woran wir bisher gnadenlos scheitern. Das wird nur mit mehr Geld gehen - und das wird vor allem von den Begüterten kommen müssen. Welches Gesamtsystem man baut um diese Ziele zu erreichen ist mir eigentlich völlig egal - aber das derzeitige System ist auf keinen Fall erhaltenswert.
 

monochrom

W:O:A Metalmaster
15 Aug. 2002
15.501
4
83
52
Hamburg
Website besuchen
dan666 schrieb:
Das is ja das Problem bei uns. Diese Stipendienkultur wird sich hier so schnell nicht etablieren. Da drüben gibts ja von staatlichen bis privaten Stipendien eine Vielzahl. Es wäre wohl wirklich gut, in der Wirtschaft etc. erstmal kräftig für Stipendien zu werben, bevor man die Studiengebühren einführt. Aber da wird wieder erstmal nach dem Geld des Staates geschaut und was die machen, die zahlen sollen, interessiert nicht... :rolleyes::(

Deswegen sag ich ja auch gleich, das die Studiengebühren schon jetzt gestaffelt gehören. Studenten aus zahlungskräftigen Haushalten müssten halt schon zu Anfang das zwei- bis dreifache an Studiengebühren zahlen.
 

Thordis V.

W:O:A Metalgod
25 Nov. 2001
51.157
0
121
42
Linz und Bern
www.myspace.com
monochrom schrieb:
Ich glaub da nehmen sich unsere Länder insgesamt nicht viel. Diese frühen und schrecklichen Differenzierungen im Schulweg sind Gift für eine Gesellschaft.

wenn ich mir aber vorstelle, daß Gymnasiasten mit Hauptschülern der 3. Leistungsgruppe bei uns in einer Klasse sitzen, wird mir schlecht. Entweder es fallen jedes Jahr jede Menge durch oder man muß das Niveau ganz weit nach unten korrigieren...
 

monochrom

W:O:A Metalmaster
15 Aug. 2002
15.501
4
83
52
Hamburg
Website besuchen
Thordis V. schrieb:
wenn ich mir aber vorstelle, daß Gymnasiasten mit Hauptschülern der 3. Leistungsgruppe bei uns in einer Klasse sitzen, wird mir schlecht. Entweder es fallen jedes Jahr jede Menge durch oder man muß das Niveau ganz weit nach unten korrigieren...

Heisst ja nicht das die Schüler jeden Kurs miteinander haben, dasselbe Lernniveau erreichen oder denselben Abschluss machen müssen. Aber man geht an dieselbe Schule, kann sich da hoch- oder runterarbeiten, hat dieselben Lehrer, dieselben Mittel. Und man kann nicht mehr alles was man nicht sehen will an die Hauptschule abschieben.
 

Thordis V.

W:O:A Metalgod
25 Nov. 2001
51.157
0
121
42
Linz und Bern
www.myspace.com
monochrom schrieb:
Heisst ja nicht das die Schüler jeden Kurs miteinander haben, dasselbe Lernniveau erreichen oder denselben Abschluss machen müssen. Aber man geht an dieselbe Schule, kann sich da hoch- oder runterarbeiten, hat dieselben Lehrer, dieselben Mittel. Und man kann nicht mehr alles was man nicht sehen will an die Hauptschule abschieben.

Ich war an einer Schule (Gym) wo drei Zweige paralell geführt worden sind. Und Lehrer und Schüler haben sich ständig Kleinkriege geliefert. ein Zweig galt als schwerer; Lehrer haben diese Schüler bevorzugt. Irgendwann bekamen die einen eigenen Stock. Lehrer weigerten sich in eizelnen Zweigen zu unterrichten, hetzen Schüler untereinander auf. Mit der Hauptschule nebenan gab es auch immer Probleme. Da hieß es immer 'scheiß Gymnasten' (ja wirklich Gymnasten) und so.
Deswegen glaube ich, daß es immer eine Grüppchenbildung geben wird. So sehr ich mein Land auch mag, aber bei unserer Mentalität wird das wohl kaum funktionieren...

Viele soziale Unterschiede sind ja nicht erst durch die Schule verursacht worden, wie viele Vorurteile.
Ich lebe in einen Stadtteil, der sozusagen neben einem anderen Stadtteil das Scherbenviertel von Linz ist. Wenn ich mir da teilweise die Eltern ansehe wundert mich gar nichts mehr. Meine Schwiegermama ist Volksschullehrerin an der Volkkschule hier und die Geschichten sind schon krank, die sich abspielen. Die meisten Eltern kümmern sich überhaupt nicht mehr um die Kinder. Wenn ich da an den Stadtteil denke, wo ich aufgewachsen bin und der generell als einer der 'Besten' bzw. am meisten geschätzten gilt, komm ich mir schon vor wie in 2 Welten. Gewalt in der Familie gibt es in den besten Vierteln, keine Frage, aber man merkt schon Unterschiede. Aber gut, die Genossenschaften teilt ja Wohnungen nach Gehalt zu, auch wenn sie es nicht zugibt. So werden bewußt ärmere und reichere, In- und Ausländer getrennt. Dadurch wird die kluft nur größer....

Hier bei mir bist sogar als Akademiker schon ein Stück scheiße. Die Hausparteien haben hier die größte Sorge wenn wer neuer einzieht, ob's eh kein Ausländer ist und ne ordentliche Ausbildung haben... und lauter solche Geschichten eben...

Und in den 60iger Jahren waren Hauptschulen in ländlichen Gebieten üblich und viele aus meiner Elterngeneration mit Uniabschluß haben eine Hauptschule besucht (mein Vater z.B.). Nur mit der Zeit haben sich die Hauptschulen und auch die Handelsschulen zu Resteschulen verkommen lassen. Einige dieser Schulen haben reagiert und durch Projekte wie z.B. den Dalton-plan die ganze Situation und den Ruf verbessert. Nur andere Direktoren rühren keinen Finger.
 

Kate McGee

W:O:A Metalgod
13 Aug. 2002
76.490
0
121
39
Kronach
franconianpsycho.blogspot.com
monochrom schrieb:
Heisst ja nicht das die Schüler jeden Kurs miteinander haben, dasselbe Lernniveau erreichen oder denselben Abschluss machen müssen. Aber man geht an dieselbe Schule, kann sich da hoch- oder runterarbeiten, hat dieselben Lehrer, dieselben Mittel. Und man kann nicht mehr alles was man nicht sehen will an die Hauptschule abschieben.
jjjjjjja, damit komm ich so halbwegs noch klar so...........bin zwar irgendwie doch noch Anhänger des dreigeteilten Schulsystems (aus Gewohnheit? aus "Innovations"scheu?) aber ich denke die Durchlässigkeit ist einfach das Wichtigste; wenn jemand besser ist als man ursprünglich dachte, sollte der auch schleunigst die Möglichkeit haben, hochzukommen.

Aber so ganz einfach ist das halt net........
 

Kate McGee

W:O:A Metalgod
13 Aug. 2002
76.490
0
121
39
Kronach
franconianpsycho.blogspot.com
Thordis V. schrieb:
Ich war an einer Schule (Gym) wo drei Zweige paralell geführt worden sind. Und Lehrer und Schüler haben sich ständig Kleinkriege geliefert. ein Zweig galt als schwerer; Lehrer haben diese Schüler bevorzugt. (...)
sehr krass was du da erzählst...........bei uns gabs zwischen den beiden Kronacher Gymnasien halt immer ne kleine.....Feindschaft ist schon übertrieben ausgedrückt, halt ne gewisse Konkurrenz, und auf die Berufsschüler direkt neben unserem Gymnasium sah man aweng herab (woran die selbst schuld sind aufgrund ihres Verhaltens), aber so krass....... :eek:
 

Thordis V.

W:O:A Metalgod
25 Nov. 2001
51.157
0
121
42
Linz und Bern
www.myspace.com
Kate McGee schrieb:
sehr krass was du da erzählst...........bei uns gabs zwischen den beiden Kronacher Gymnasien halt immer ne kleine.....Feindschaft ist schon übertrieben ausgedrückt, halt ne gewisse Konkurrenz, und auf die Berufsschüler direkt neben unserem Gymnasium sah man aweng herab (woran die selbst schuld sind aufgrund ihres Verhaltens), aber so krass....... :eek:

inzwischen gibt es an dieser Schule schon 2 Konferenzzimmer für das Gymnasium... und der Direktor kann auch nicht verbergen, daß er einen Zweig deutlich bevorzugt...

im Gebäude gab es noch 2 andere berufbildende höhere Schulen und eine berufsbildende mittlere Schule. Unter den Schultypen her gesehen hatten die Schüler kaum etwas miteinander zu tun.
 

villeman

W:O:A Metalmaster
25 Nov. 2001
34.348
368
118
41
Rethem Moor
www.facebook.com
narf narf gabbl gabbl

richtig geil fand ich ja auch den kommentar von einer bayrischen politikerin:
"die studenten werden sicher auf universitäten gegen, auf denen gezahlt wird, weil man davon ausgeht das der unterricht dort besser ist"

wenn ich das lese, kann ich mir vorstellen welche art von studenten sie meint, na prost!

es gibt doch private universitäten für elitäre millionärs kinder oder?
und wenn nich in deutschland denn solln se eben in unsere nachbarländer gehen, da gibts das garantiert
ABER SIE SOLLEN MICH DAVON VERSCHONEN (ich werde auch im ausland (bayern) studieren aber wenn ich da neben den ohnehin schon teuren lebenskosten noch sattes geld aufbringen sollte, was keinem etwas bringen wird, dann kann ich damit nicht ruhig leben....)

protest wo es geht!
 

BLOODSPITTER

W:O:A Metalhead
19 Aug. 2002
474
0
61
www.herculespropaganda.com
villeman schrieb:
narf narf gabbl gabbl

1.
richtig geil fand ich ja auch den kommentar von einer bayrischen politikerin:
"die studenten werden sicher auf universitäten gegen, auf denen gezahlt wird, weil man davon ausgeht das der unterricht dort besser ist"


2.
protest wo es geht!


1. das ist ja nur'n wirklich dummer komentar, der (fast)nix zum eigentlichen zweck von studiengebühren beinhaltet... jedenfalls nicht dem offiziellen :rolleyes: also von der politikerin ;-)

2. mein reden. deshalb dieser thread ;)