Produkte, die wie Käse (gibt auch Parmesan ausm Streuer

), Fleisch, Wurst, Milch, Joghurt, Sahne, Creme fraiche usw aussehen und schmecken, aber rein pflanzlich sind (Tofu, Lopino, Seitan usw...). Es gibt mittlerweile ne riesige Auswahl an Produkten. Die weitaus meisten schmecken wirklich sehr lecker, andere leider grenzwertig, manche Sorten Fakefleisch würde nichtmal n Metzger erkennen, andere Sachen schmecken halt nur FAST wie das Original und wieder andere viel besser als "echt", wie zum Beispiel Pudding und Joghurt.
@Varny: Vitamin B12 benötigt der Körper in verschwindend geringen Mengen und wird über viele Jahre gespeichert. Man sollte bei einer veganen Ernährung alle paar Jahre seinen Vit B12 Haushalt testen lassen, aber normalerweise sind da keine Probleme zu erwarten, da laut meiner Hausärztin auch manche Pflanzen geringe Mengen an B12 enthalten. Dass sich schwangere Veganerinnen das manchmal spritzen lassen, spricht nicht gegen diese Ernährung. Bei einer "normalen" Ernährung sind Mangelerscheinungen in anderen Bereichen wesentlich häufiger, da sie in der Regel einseitiger und weniger durchdacht ist. Veganer MÜSSEN (weil sonst Hunger, nech) jeden Tag große Mengen an Obst, Gemüse, Nudeln, Reis, Nüssen, Pilzen usw essen. Man isst halt automatisch gesund. Auch wenn ein Veganer n "Würstchen" isst (das je nach Sorte wirklich wie n normales schmeckt), is das gesund und kein fettiges, medikamentenverseuchtes Schweinefleisch. Und ich muss wirklich sagen, dass es zumindest mir so viel besser geht.
Aber das is für mich nur n postiver Nebeneffekt und keineswegs der Grund für meine Entscheidung. Ich hab das wie gesagt schonmal n knappes Jahr gemacht und kann allen Zweiflern versichern, dass das mit Verzicht NICHTS zu tun hat. Im Gegenteil entdeckt man auf einmal Sachen, die man vorher nie probiert hat oder nichtmal kannte. Ich habs damals nur aufgehört, weil ich an die Sachen nich mehr rankam. Habs dann ne zeitlang ohne Ersatzzeugs probiert und dann leider frustriert aufgegeben. Bin dafür jetzt aber umso glücklicher, dass es wieder geht und bin mir sicher, dass ich es durchhalte, weil man nichts "durchhalten" muss