N´Abend!
So dat war nun mein 6. Wacken und mir hat es wieder mal gefallen.
Das Wetter hat gepasst, ich hab fast alle Bands gesehen die ich sehen wollte, der Platz war gut, die Leute toll und die Stimmung war auch gut.
Was ich nicht so gut fand:
-Wackinger Stage war zu niedrig
-Sound war teilweise nicht gut zu leise (man hat nur selten am Zeltplatz gemerkt das ne Band spielt, schon seltsam)
- zu wenige oder zu kleine Duschcamps/WCs
- zu wenige Dixis
- Preise z.T. zu hoch
- Leinwandausfall, o.k. passiert aber iss trotzdem blöd
- die seitlichen Boxen waren nicht an oder gingen nicht jedenfalls wars bei Edguy extrem leise an der Seite.
Was ich gut fand:
-die Organisation im Gesamten lief gut ab
-es gab genug zum Essen
-die Bands
-die Flexibilität beim Einlass (ich musst kaum warten)
-Nette Leute
-Nette Mitwirkende (Polizei, Sanitäter usw.)
was spezifisches:
-der Weg zur Bühne war kurz( ca. 10 Min, das hat gepasst, es kann halt nihct jeder ganz vorne sein bei der Größe)
-Duschcamp nebenan
-Dixis nicht weit weg
- die Aufforderung die Leute sollen doch alle Eingänge nutzen da wohl der Herdentrieb oft zu groß ist (ich stell mich da an wo am meisten los is) Das hatten wir beim Bändchen holen. Zwei Schlangen lang eine kurz, zur Kurzen is keiner hin alle haben sich an der langen angestellt. Nunja wir sind zur kurzen und hatten schnell unsere Bändchen. Allerdings habens dann langsam auch die anderen gecheckt, dass es noch mehr Reihen gibt.
Das Verbot von Wall of Death, Circle Pit usw. finde ich persönlich auch übertrieben aber nachvollziehbar.
Nach der SAche mit der Loveparade ist nunmal die Sicherheit bei solchen Großveranstaltunge ins Visier gekommen und wenn da was gewesen wäre, dann hätte es gleich einen großen Aufschrei gegeben. Deswegen kann ichs nachvollziehen wenn lieber ein paar Vorkehrungen getroffen werden auch wenn ichs nicht für gut halte.
Mit Gedränge hatten wir keine Probleme, wir so gut wie immer gute Plätze und weder Probleme zwischendrinnen zuden Getränkeständen zu kommen, zu den WCs oder zum Ausgang.
Es hat keiner von hinten geschoben, wenn schluss war, dann war halt schluss. Mal sind welche etwas rücksichtslos durchgerauscht aber es hielt sich in Grenzen.
Den Sound fand ich teilweise nicht besonders gut und viel zu leise. Ich brauch nicht die volle Dröhnung aber wenn man an der Seite steht und die UNterhaltungen oder Fangesänge lauter sind als die Band is schon net so doll.
So im Allgemeinen hat es mir wieder gut gefallen und war keinesfalls schlechter als die letzten Male.
So dat war nun mein 6. Wacken und mir hat es wieder mal gefallen.
Das Wetter hat gepasst, ich hab fast alle Bands gesehen die ich sehen wollte, der Platz war gut, die Leute toll und die Stimmung war auch gut.
Was ich nicht so gut fand:
-Wackinger Stage war zu niedrig
-Sound war teilweise nicht gut zu leise (man hat nur selten am Zeltplatz gemerkt das ne Band spielt, schon seltsam)
- zu wenige oder zu kleine Duschcamps/WCs
- zu wenige Dixis
- Preise z.T. zu hoch
- Leinwandausfall, o.k. passiert aber iss trotzdem blöd
- die seitlichen Boxen waren nicht an oder gingen nicht jedenfalls wars bei Edguy extrem leise an der Seite.
Was ich gut fand:
-die Organisation im Gesamten lief gut ab
-es gab genug zum Essen
-die Bands
-die Flexibilität beim Einlass (ich musst kaum warten)
-Nette Leute
-Nette Mitwirkende (Polizei, Sanitäter usw.)
was spezifisches:
-der Weg zur Bühne war kurz( ca. 10 Min, das hat gepasst, es kann halt nihct jeder ganz vorne sein bei der Größe)
-Duschcamp nebenan
-Dixis nicht weit weg
- die Aufforderung die Leute sollen doch alle Eingänge nutzen da wohl der Herdentrieb oft zu groß ist (ich stell mich da an wo am meisten los is) Das hatten wir beim Bändchen holen. Zwei Schlangen lang eine kurz, zur Kurzen is keiner hin alle haben sich an der langen angestellt. Nunja wir sind zur kurzen und hatten schnell unsere Bändchen. Allerdings habens dann langsam auch die anderen gecheckt, dass es noch mehr Reihen gibt.
Das Verbot von Wall of Death, Circle Pit usw. finde ich persönlich auch übertrieben aber nachvollziehbar.
Nach der SAche mit der Loveparade ist nunmal die Sicherheit bei solchen Großveranstaltunge ins Visier gekommen und wenn da was gewesen wäre, dann hätte es gleich einen großen Aufschrei gegeben. Deswegen kann ichs nachvollziehen wenn lieber ein paar Vorkehrungen getroffen werden auch wenn ichs nicht für gut halte.
Mit Gedränge hatten wir keine Probleme, wir so gut wie immer gute Plätze und weder Probleme zwischendrinnen zuden Getränkeständen zu kommen, zu den WCs oder zum Ausgang.
Es hat keiner von hinten geschoben, wenn schluss war, dann war halt schluss. Mal sind welche etwas rücksichtslos durchgerauscht aber es hielt sich in Grenzen.
Den Sound fand ich teilweise nicht besonders gut und viel zu leise. Ich brauch nicht die volle Dröhnung aber wenn man an der Seite steht und die UNterhaltungen oder Fangesänge lauter sind als die Band is schon net so doll.
So im Allgemeinen hat es mir wieder gut gefallen und war keinesfalls schlechter als die letzten Male.