Line-up-Laberthread

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

Blackmoon666

W:O:A Metalmaster
19 Aug. 2008
7.247
1.792
118
Warum sollte man auch groß Kohle in dicke Headliner stecken, wenn die Leute auch ohne die Tickets kaufen? :o

Das scheint aber dieses Jahr nicht mehr der Fall zu sein. Ich habe Wacken jedenfalls noch nie so intensiv in Social Media Werbung schalten sehen. Und auch die Newsletter hören sich schon fast verzweifelt an "Du warst schon so oft mittendrin – 2025 hast du noch mit uns gefeiert, und davor unzählige Male. Du bist Teil dieser Legende. Doch 2026 ohne dich? Das geht nicht." Das geht doch nicht! Vielleicht verkaufen sich die Wacken-Tickets nicht mehr von selbst, vielleicht benötigt Wacken jetzt auch mal zugkräftigere Headliner um Tickets zu verkaufen.
 

Stalker

W:O:A Metalmaster
14 Aug. 2015
11.292
8.898
128
Das scheint aber dieses Jahr nicht mehr der Fall zu sein. Ich habe Wacken jedenfalls noch nie so intensiv in Social Media Werbung schalten sehen. Und auch die Newsletter hören sich schon fast verzweifelt an "Du warst schon so oft mittendrin – 2025 hast du noch mit uns gefeiert, und davor unzählige Male. Du bist Teil dieser Legende. Doch 2026 ohne dich? Das geht nicht." Das geht doch nicht! Vielleicht verkaufen sich die Wacken-Tickets nicht mehr von selbst, vielleicht benötigt Wacken jetzt auch mal zugkräftigere Headliner um Tickets zu verkaufen.

Offizielle Verkaufszahlen würden mich schon interessieren, kann mir aber auf der anderen Seite nicht vorstellen, dass die bisher katastrophal wären, ansonsten hätte man schon Infos zu anderen Bands oder sonstige Verbesserungen rausgehauen.
 

Heavy Metal Kaffee

W:O:A Metalhead
22 Dez. 2018
480
420
98
Bayern
Nach dem erneuten Wetterchaos und der darauf gerichteten Berichtserstattung der Mainstream Medien, wäre ein früher Sold Out selbst für Wacken verwunderlich gewesen. Mit Bands wie Def Leppard, Running Wild, Savatage und Europe richtet sich das Line Up nicht gerade an die jungen Leute. Da wir alle nicht jünger werden, wird sich die Hauptzielgruppe für solche Bands nach den turbulenten Jahren 23 und dieses Jahr genauer überlegen, ob es das noch wert ist. Genügt ja schon, wenn nur ein Teil der Gruppe darauf keine Lust mehr hat. Es geht ja nicht nur um den Schlamm an sich, sondern um Schäden am Auto, Chaos bei der Abreise usw..
Wo hingegen die jüngeren noch offener für solche Herausforderungen sind, die wiederum von der ersten Bandwelle wohl eher wenig abgeholt werden.
Ich für meinen Teil schätze eben genau das Wacken für solche Buchungen, aber der Zeitgeist ist ein anderer. Die nachkommende Generation fordert aktuelleres und ein breitgefächertes Line Up. Wacken hat viel dafür getan, offener für außenstehende zu wirken und für ein neues Publikum interessant zu sein (bis hin zu einer TV Serie) jetzt geht es drum, sie auch musikalisch abzuholen.
 

Stalker

W:O:A Metalmaster
14 Aug. 2015
11.292
8.898
128
Dann halt die Scorpions von 2024.

Ist halt die Frage, wer die Zielgruppe sein soll und für 350€ brauchst du auch nicht nur Neue Bands und Geheimtipps ins Feld schicken, sonst bleibst du auch auf den Tickets sitzen.
So sehr man sich auch über die Auftritte von GnR oder den Scorpions amüsieren mag - die Namen haben Gewicht in der Szene.
 
  • Like
Reaktionen: The_Demon

Heavy Metal Kaffee

W:O:A Metalhead
22 Dez. 2018
480
420
98
Bayern
Gespannt kann man auch darauf sein, wie sich die aktuelle politische Situationen rund um Krieg und anstehender Wiedereinführung der Wehrpflicht, auf die Unterhaltungsbranche auswirken wird.
Aber Hauptsache das Oktoberfest bricht Neue Rekorde :ugly: Man kann eh froh sein, dass es so ist und keine Wolke der Depression über uns hereinbricht. Dennoch hat das was von einer parallelen Realität,- bzw. man macht sich seine bis zu einem gewissen Grad selbst :)..
 

Alkrocker

W:O:A Metalmaster
19 Juli 2019
6.515
5.293
128
42
666
Gespannt kann man auch darauf sein, wie sich die aktuelle politische Situationen rund um Krieg und anstehender Wiedereinführung der Wehrpflicht, auf die Unterhaltungsbranche auswirken wird.
Aber Hauptsache das Oktoberfest bricht Neue Rekorde :ugly: Man kann eh froh sein, dass es so ist und keine Wolke der Depression über uns hereinbricht. Dennoch hat das was von einer parallelen Realität,- bzw. man macht sich seine bis zu einem gewissen Grad selbst :)..
Was soll eine freiwillige Wehrpflicht an der Situation ändern? Als Wacken, RAR usw. Groß wurden gab es auch Wehrpflicht..
 

Blake

Schnucki
5 Aug. 2014
26.911
13.161
130
35
Rheinhessen
Ist halt die Frage, wer die Zielgruppe sein soll und für 350€ brauchst du auch nicht nur Neue Bands und Geheimtipps ins Feld schicken, sonst bleibst du auch auf den Tickets sitzen.
So sehr man sich auch über die Auftritte von GnR oder den Scorpions amüsieren mag - die Namen haben Gewicht in der Szene.
Das ist mir schon klar.
Wir sind hier auch eher Nerds die sich im Vorfeld mit den Bands beschäftigen und viel reinhören. Viele Besucher*Innen gucken welche Bands ganz oben auf dem Poster stehen und entscheiden dann ob sie kommen oder nicht. Und die kaufen ihr Ticket weil da Guns N Roses stehen und nicht weil ganz unten Motorjesus auch dabei sind. Das Motorjesus die viel bessere Live Band ist, ist zweitrangig.
 
  • Like
Reaktionen: Mörv

Jens Delay

W:O:A Metalhead
13 Aug. 2018
1.281
560
98
39
Ja. Lass uns lieber eine Band wie Guns N Roses buchen.
Die liefern zwar nicht mehr ab, aber haben dafür einen großen Namen.
Wie beschrieben wurde das Line up ist zu alt. Def Leppard kennen junge Menschen doch gar nicht mehr und die Handvoll Songs….Come on

System of a down erweitern ihre Tour bis mindestens 17.08 in Warschau. System of a Down würde eher zum US-Investor passen.
Slipknot, Korn, Maiden, GnR…..Def Leppard? 🫠🥴

da kannst du besser Bring me the Horizon, Electric Callboy (wo bleiben die eigentlich?!), Parkway Drive etc. buchen.
Unterschied zu Roxk am Ring ist auch, dass RaR einfach mal 9 Headliner präsentiert, die alle in Wacken nie zeitlich gespielt haben.

Line Up, Besucherzahlen, Größe….nirgends ist Wacken noch Nummer 1. das muss man auch einfach mal festhalten.
Was allein die Bühnen angeht. Da hat sich wenig getan…alle Festivals sind dort schon weiter was Technik, Aufbau, Umbauzeiten, LEDs, Ambiente angeht. Das bleibt auch den jüngeren nicht verborgen
 

mastodon84

W:O:A Metalhead
17 Feb. 2023
560
557
98
41
Wie beschrieben wurde das Line up ist zu alt. Def Leppard kennen junge Menschen doch gar nicht mehr und die Handvoll Songs….Come on

System of a down erweitern ihre Tour bis mindestens 17.08 in Warschau. System of a Down würde eher zum US-Investor passen.
Slipknot, Korn, Maiden, GnR…..Def Leppard? 🫠🥴

da kannst du besser Bring me the Horizon, Electric Callboy (wo bleiben die eigentlich?!), Parkway Drive etc. buchen.
Unterschied zu Roxk am Ring ist auch, dass RaR einfach mal 9 Headliner präsentiert, die alle in Wacken nie zeitlich gespielt haben.

Line Up, Besucherzahlen, Größe….nirgends ist Wacken noch Nummer 1. das muss man auch einfach mal festhalten.
Was allein die Bühnen angeht. Da hat sich wenig getan…alle Festivals sind dort schon weiter was Technik, Aufbau, Umbauzeiten, LEDs, Ambiente angeht. Das bleibt auch den jüngeren nicht verborgen
18.7. ist die Warschau show
 
  • Like
Reaktionen: Jens Delay

Alkrocker

W:O:A Metalmaster
19 Juli 2019
6.515
5.293
128
42
666
System of a down erweitern ihre Tour bis mindestens 17.08 in Warschau. System of a Down würde eher zum US-Investor passen.
Slipknot, Korn, Maiden, GnR…..Def Leppard? 🫠🥴

da kannst du besser Bring me the Horizon, Electric Callboy (wo bleiben die eigentlich?!), Parkway Drive etc. buchen.
Unterschied zu Roxk am Ring ist auch, dass RaR einfach mal 9 Headliner präsentiert, die alle in Wacken nie zeitlich gespielt haben.
sowohl Korn als auch slipknot waren letztes Jahr auch am Ring. Verstehe den Punkt also nicht.. und wieso haben die 9 nie auf Wacken gespielt? Also ich hab sabaton und Papa Roach schon auf Wacken gesehen Und gerüchteweise soll Iron Maiden auch schon mal gewesen sein, in den letzten Jahren.
 

Doomsayer

W:O:A Metalhead
6 Dez. 2006
1.611
242
98
36
Hamburg
Nach dem erneuten Wetterchaos und der darauf gerichteten Berichtserstattung der Mainstream Medien, wäre ein früher Sold Out selbst für Wacken verwunderlich gewesen. Mit Bands wie Def Leppard, Running Wild, Savatage und Europe richtet sich das Line Up nicht gerade an die jungen Leute. Da wir alle nicht jünger werden, wird sich die Hauptzielgruppe für solche Bands nach den turbulenten Jahren 23 und dieses Jahr genauer überlegen, ob es das noch wert ist. Genügt ja schon, wenn nur ein Teil der Gruppe darauf keine Lust mehr hat. Es geht ja nicht nur um den Schlamm an sich, sondern um Schäden am Auto, Chaos bei der Abreise usw..
Wo hingegen die jüngeren noch offener für solche Herausforderungen sind, die wiederum von der ersten Bandwelle wohl eher wenig abgeholt werden.
Ich für meinen Teil schätze eben genau das Wacken für solche Buchungen, aber der Zeitgeist ist ein anderer. Die nachkommende Generation fordert aktuelleres und ein breitgefächertes Line Up. Wacken hat viel dafür getan, offener für außenstehende zu wirken und für ein neues Publikum interessant zu sein (bis hin zu einer TV Serie) jetzt geht es drum, sie auch musikalisch abzuholen.
Denke da steckt viel Wahres drinn. Ich bin seit 2005 dabei und hab auch für 2026 ein Ticket. Liegt zum Teil aber auch daran, dass ich selbst bei schwächeren Line Ups meinen Spaß hatte, da meine Gruppe in Schleswig Holstein/Hamburg wohnt, und wir daher nur kurze Anfahrtswege haben.

Fand die Ankündigungshow ganz gut. Def Leppard hab ich zumindest noch nicht gesehen. Paleface, Lamb Of God, In Flames, Emperor sind live alle geil. Generell bin ich aber auch mehr bei modernen härteren Bands zu Hause, aber schaue mir auch gerne mal was old schooliges an.

Das andere Festivals nachziehen in Punkto Gelände & Technik ist klar. Bei RaR/RiP muss man zudem sagen, dass sie mittlerweile eine rockigere Richtung einschlagen. Klar hast du da auch andere Sachen zwischen, aber ihre Line Ups werden härter. Also auch mehr Überschneidungen an Besuchern erreichen zum Wacken.

Im Großen und Ganzen finde ich es aber nicht verkehrt wenn es nicht sofort Sold Out ist. So kann sich darauf auch nicht ausgeruht werden.
Selbst wenn 2026 kein großer Fisch mehr kommt (ich persönlich rechne da nicht unbedingt mit), ist es nicht schlimm. Und wenn man eine große Stadionband bucht, wie zb Linkin Park bitte nicht direkt zum VVK Start verkünden, damit weniger Eventfans da sind. Das ist in Wacken zurück gegangen in den letzten Jahren nach meiner Beobachtung.
 

Heavy Metal Kaffee

W:O:A Metalhead
22 Dez. 2018
480
420
98
Bayern
Was soll eine freiwillige Wehrpflicht an der Situation ändern? Als Wacken, RAR usw. Groß wurden gab es auch Wehrpflicht..
Bin der Meinung dass man das nicht vergleichen kann. Mein Vater ist ganz anders aufgewachsen als ich und hat bestimmt allein aufgrund dessen, andere Sichtweisen wie ich. Bei meinen Sohn und mir wird es wahrscheinlich ähnlich. Das ist der normale lauf der Dinge. Die Zeit wird zeigen, wie gut es sich heut zu Tage interagieren lässt und wie wie es gesellschaftlich angenommen wird.
Für die letzte Generation wo der Wehrdienst galt, war das noch der normal lauf des erwachsen werdens. Ob für diejenigen die das betrifft, dann noch Festivals den gleichen Stellenrang haben ist offen.
Den Punkt mit der Wehrpflicht verstehe ich auch nicht.
Weil die ab/um 18 Jährigen einen nicht zu unterschätzenden Prozentsatz der Festival/Konzertgänger ausmacht. Und schon jetzt die freiwilligkeit zu kippen droht, da man nicht davon ausgehe die jährliche Mindestanzahl zu erreichen. Selbst die, die zum Zivildienst gehen, dürfte es schwerer fallen, es zeitlich dann zu Festivals zu schaffen. Einfacher macht es das nicht. Man geht in der Regel ja nicht allein auf Festivals.