Line-up-Laberthread

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

Obur

W:O:A Metalhead
7 Mai 2020
131
101
53
Frankfurt am Main
Puh, schwierig. Einerseits hast du Recht mit der Zukunft, andererseits: Ich fahre gerade deshalb auf Wacken, weil ich da viele Klassiker bekomme und nicht mit Core vollgeballert werde...
Super die Klassiker, die man schon so oft gesehen hat und die an jeder Steckdose spielen. Braucht man nicht wirklich und ist eher erschreckend was da teilweise auf der Bühne noch steht.
 
  • Sad
Reaktionen: Patzh0r

fuzzzy

W:O:A Metalhead
11 Juli 2015
2.293
1.490
108
Was für "Nebenkosten" hat man? Man kann die ganze Woche auch mit unter 50€ da feiern. mit Selbstversorgen. Es zwingt doch keiner da was zu kaufen.
...und weniger. vielleicht falsch formuliert, ich meine nicht unbedingt den Ticketpreis (der ist sicher gerechtferigt für den Aufbau einer Großstadt) - Zusatzangebote ziehen sicherlich nicht wenige ""ältere"" aber da gibts sicher Leute die das planen und kalkulieren🧑‍💼👩‍💼 wie die Kundschaft strukturiert ist
 

Obur

W:O:A Metalhead
7 Mai 2020
131
101
53
Frankfurt am Main
...und weniger. vielleicht falsch formuliert, ich meine nicht unbedingt den Ticketpreis (der ist sicher gerechtferigt für den Aufbau einer Großstadt) - Zusatzangebote ziehen sicherlich nicht wenige ""ältere"" aber da gibts sicher Leute die das planen und kalkulieren🧑‍💼👩‍💼 wie die Kundschaft strukturiert ist
Das sind aber alles Zusatzleistungen und ich finde auch das die 333€ gerechtfertigt sind. Alles andere ist extra oben drauf, weil man es sich leisten will. Das es zu teuer für "jüngere" ist, zieht finde ich nicht., wenn Du das W:O:A mit andere Internationale Festivals in der ca. Größenordnung vergleichst und da wird keine "Stadt" extra gebaut und da ist der Altersdurchschnitt der Besucher auch nicht 40+.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: hankarus

The_Demon

W:O:A Metalmaster
29 März 2017
41.363
75.100
130
26
Thüringen
Die 15 Minuten Überscheidung von Angel Witch und Krokus nerven mich extrem. Früher gehen und den Song Angel Witch verpassen oder zu spät zu Krokus kommen und Headhunter und Long Stick verpassen. Zwar beide schon mehrmals gesehen, nervt aber trotzdem.
 

Obur

W:O:A Metalhead
7 Mai 2020
131
101
53
Frankfurt am Main
Die 15 Minuten Überscheidung von Angel Witch und Krokus nerven mich extrem. Früher gehen und den Song Angel Witch verpassen oder zu spät zu Krokus kommen und Headhunter und Long Stick verpassen. Zwar beide schon mehrmals gesehen, nervt aber trotzdem.
Beide Bands meiden und zu Nailbomb gehen. Problem gelöst. :ugly:
 

Hirnschlacht

Moderator
14 Mai 2007
43.768
5.816
128
Oumpfgard
...und weniger. vielleicht falsch formuliert, ich meine nicht unbedingt den Ticketpreis (der ist sicher gerechtferigt für den Aufbau einer Großstadt) - Zusatzangebote ziehen sicherlich nicht wenige ""ältere"" aber da gibts sicher Leute die das planen und kalkulieren🧑‍💼👩‍💼 wie die Kundschaft strukturiert ist
Also ich glaube für unter 20-Jährige, kann man es eh nicht günstig genug machen. Muss da an meine ersten Wacken 06 und 07 denken. Wir haben uns die 4 Tage von Toast mit Hamburger Sauce, Röstzwiebeln und Scheibletten Käse und Raviolidosen kalt ernährt. Ansonsten nur Tip Bierdosen.

Wir haben uns einmal Bier im Infield gekauft, damit wir unser lauwarmes Bier da rein füllen konnten. :ugly:
 

Noppel

W:O:A Metalhead
5 Feb. 2016
1.028
865
98
Aix la Chapelle
Die 15 Minuten Überscheidung von Angel Witch und Krokus nerven mich extrem. Früher gehen und den Song Angel Witch verpassen oder zu spät zu Krokus kommen und Headhunter und Long Stick verpassen. Zwar beide schon mehrmals gesehen, nervt aber trotzdem.
Sei doch froh, dieses Angel witch, I'm an Angel witch, bekommst du das ganze Festival nicht mehr aus der Rübe.
 

ShortyJump

Member
14 Dez. 2023
71
130
58
31
Kiel
Also ich glaube für unter 20-Jährige, kann man es eh nicht günstig genug machen. Muss da an meine ersten Wacken 06 und 07 denken. Wir haben uns die 4 Tage von Toast mit Hamburger Sauce, Röstzwiebeln und Scheibletten Käse und Raviolidosen kalt ernährt. Ansonsten nur Tip Bierdosen.

Wir haben uns einmal Bier im Infield gekauft, damit wir unser lauwarmes Bier da rein füllen konnten. :ugly:
Gänsehaut beim Lesen.
 
  • Like
Reaktionen: Klausi

kossil

Newbie
31 Juli 2022
7
1
16
56
The Cure wären Hammer.
Um mal ein paar Namen zu nennen die ich mir wünsche und bisher noch nicht da waren (und auch nicht unbedingt klassisch Metal sind):
Misfits, P.O.D., (wie immer) Metallica, Def Leppard, Billy Idol, Iggy Pop, Blood:Fire:Death Bathory Tribute, Rise Against, Skillet, Creed, The Offspring, Lynyrd Skynyrd,
Blood Fire Death fänd ich super. Hätte auch den Vorteil, dass ich mit meinem Kollegen, dem Sänger von BFD, mittwochs nach der Arbeit hochfahren könnte. Vorher kriegen wir nicht frei.
 
  • Like
Reaktionen: Donkowitz

Doomsayer

W:O:A Metalhead
6 Dez. 2006
1.501
163
98
36
Hamburg
System würde ich gerne mal wieder sehen halte ich aber für unrealistisch, da es Gerüchte gibt das sie Anfang Juni in Berlin im Stadion spielen sollen. Bezweifle das sie so lange/viele Auftritte in Europa dann geben werden.

Tool wäre einer der realistischen großen Headliner die noch nicht da waren.

Ansonsten denke ich das eine Auswahl aus folgenden Bands realistisch ist 2026:

Helloween
Volbeat
Ghost
Electric Callboy
Broilers
Bring Me The Horizon
Parkway Drive

Sind jetzt nicht unbedingt meine Wünsche, aber was ich für wahrscheinlich halte.

Persönlich würde ich es feiern wenn das abgesagte 2020 Motto (Südamerika/Atzteken etc.) nochmal kommt.

Als Bandwunsch hoffe ich einfach auf viele "Ersttäter". Vor allem Lorna Shore!
Ich schmeiß noch Sepultura zu meiner Auswahl hinzu. Ihre Abschiedstournee soll nämlich erst Ende 2026 enden.