Line-up-Laberthread

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

Obur

W:O:A Metalhead
7 Mai 2020
130
97
53
Frankfurt am Main
Puh, schwierig. Einerseits hast du Recht mit der Zukunft, andererseits: Ich fahre gerade deshalb auf Wacken, weil ich da viele Klassiker bekomme und nicht mit Core vollgeballert werde...
Super die Klassiker, die man schon so oft gesehen hat und die an jeder Steckdose spielen. Braucht man nicht wirklich und ist eher erschreckend was da teilweise auf der Bühne noch steht.
 

fuzzzy

W:O:A Metalhead
11 Juli 2015
2.292
1.489
108
Was für "Nebenkosten" hat man? Man kann die ganze Woche auch mit unter 50€ da feiern. mit Selbstversorgen. Es zwingt doch keiner da was zu kaufen.
...und weniger. vielleicht falsch formuliert, ich meine nicht unbedingt den Ticketpreis (der ist sicher gerechtferigt für den Aufbau einer Großstadt) - Zusatzangebote ziehen sicherlich nicht wenige ""ältere"" aber da gibts sicher Leute die das planen und kalkulieren🧑‍💼👩‍💼 wie die Kundschaft strukturiert ist
 

Obur

W:O:A Metalhead
7 Mai 2020
130
97
53
Frankfurt am Main
...und weniger. vielleicht falsch formuliert, ich meine nicht unbedingt den Ticketpreis (der ist sicher gerechtferigt für den Aufbau einer Großstadt) - Zusatzangebote ziehen sicherlich nicht wenige ""ältere"" aber da gibts sicher Leute die das planen und kalkulieren🧑‍💼👩‍💼 wie die Kundschaft strukturiert ist
Das sind aber alles Zusatzleistungen und ich finde auch das die 333€ gerechtfertigt sind. Alles andere ist extra oben drauf, weil man es sich leisten will. Das es zu teuer für "jüngere" ist, zieht finde ich nicht., wenn Du das W:O:A mit andere Internationale Festivals in der ca. Größenordnung vergleichst und da wird keine "Stadt" extra gebaut und da ist der Altersdurchschnitt der Besucher auch nicht 40+.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: hankarus