Blake
Schnucki
Heavy Load sollen live aber nicht so gut sein.Die Trueness-Welle momentan ist fabulös!
Heavy Load und Cirith Ungol wären n Traum
...dazu dann Night Demon und Visigoth...
Ich habe über dem Auftritt beim KIT nicht viel gutes gehört
Heavy Load sollen live aber nicht so gut sein.Die Trueness-Welle momentan ist fabulös!
Heavy Load und Cirith Ungol wären n Traum
...dazu dann Night Demon und Visigoth...
Der war auch nix, ich war da.Heavy Load sollen live aber nicht so gut sein.
Ich habe über dem Auftritt beim KIT nicht viel gutes gehört
Jipp, von anderen Auftritten hat man bessere Kritiken gehört.Der war auch nix, ich war da.
Soll aber inzwischen besser laufen.
Die Problematik ist natürlich da, aber wäre ja auch kein volles lineup, man kann ja noch Bands buchen die ziehen. Ich denke allerdings das, king Diamond, Def leppard, van halen, Exodus, Mastodon, Sodom und Overkill ganz gut Leute ziehen, zumindest haben es einige in den vergangenen Jahren. Und für die anderen Bands bleibt ja auch das Zelt oder so, da spielen momentan auch Bands wo weniger Leute vor der Bühne stehen. Es gibt ja aich Bands abseits von Sabaton und Powerwolf die viele Leute ziehen, sowas mal zu buchen wäre zur abwechslung ja mal ganz nett. Mal von meinem Gedanken das Festival mehr Richtung metal und weniger Richtung Party zu führen abgesehen, aber es sollte ja auch ein bisschen Abwechslung im Lineup bleiben und das wird schwierig wenn viele Bands einfach oft wiederholt werden und viele sich immer weiter vom Metal entfernen und dadurch halt auch dementsprechend die "partypeople" ziehen.Mit den Bands zieht man aber keine 75.000 Leute. Und die Bands selbst gehen dann auch eher unter, weil nix vor den Bühnen los ist.
Ich denke, solche Bands gehören eher auf kleinere Festivals, wo sie auch vor ihrem Publikum spielen.
Am vergangenen Wochenende beim BYH konnte man das ganz gut sehen. Die wirklich guten Bands spielten ziemlich früh und vor der Bühne war eher wenig los, während bei den Hauptbands wie Steel Panther und Avantasia der Platz voll ist.
Riot oder Night Demon letztes Jahr in Wacken waren da auch gute Beispiele...
Mit den Bands zieht man aber keine 75.000 Leute. Und die Bands selbst gehen dann auch eher unter, weil nix vor den Bühnen los ist.
Ich denke, solche Bands gehören eher auf kleinere Festivals, wo sie auch vor ihrem Publikum spielen.
Am vergangenen Wochenende beim BYH konnte man das ganz gut sehen. Die wirklich guten Bands spielten ziemlich früh und vor der Bühne war eher wenig los, während bei den Hauptbands wie Steel Panther und Avantasia der Platz voll ist.
Riot oder Night Demon letztes Jahr in Wacken waren da auch gute Beispiele...
Das ist ja eigentlich auch meine Denke/mein Wunsch gewesen, aber, das funktioniet nicht mehr. Die Realität zeigt ja, dass es immer mehr Richtung Folk/Party/Was-weiß-ich-was geht. Die klassichen Metal-Genre mit teilweise wirklich geilen lange etablierten Bands wie Riot V, Fates Warning, Tankard, Psychotic Waltz, Armored Saint usw. finden eher im Zelt mit kurzem Slot vor wenigen Leuten statt. Hat sicher damit zu tun, dass die eben nicht bei der großen Masse nachgefragt werden.Die Problematik ist natürlich da, aber wäre ja auch kein volles lineup, man kann ja noch Bands buchen die ziehen. Ich denke allerdings das, king Diamond, Def leppard, van halen, Exodus, Mastodon, Sodom und Overkill ganz gut Leute ziehen, zumindest haben es einige in den vergangenen Jahren. Und für die anderen Bands bleibt ja auch das Zelt oder so, da spielen momentan auch Bands wo weniger Leute vor der Bühne stehen. Es gibt ja aich Bands abseits von Sabaton und Powerwolf die viele Leute ziehen, sowas mal zu buchen wäre zur abwechslung ja mal ganz nett. Mal von meinem Gedanken das Festival mehr Richtung metal und weniger Richtung Party zu führen abgesehen, aber es sollte ja auch ein bisschen Abwechslung im Lineup bleiben und das wird schwierig wenn viele Bands einfach oft wiederholt werden und viele sich immer weiter vom Metal entfernen und dadurch halt auch dementsprechend die "partypeople" ziehen.
Als Zugpferde taugen die o.g. ja eh kaum, wären halt nur Beiwerk. Ob man das als Fan solcher Bands will? Ich nicht. Ich schaue mir die Bands lieber vor ihrem Publikum an.Ja das stimmt, aber dazu noch slipknot, smon amarth, hsb, kreator und avantasia u.a. und es zieht wieder
Naja night demon hat ja auch gegen 2 für festivals perfekt geeignete und beliebte bands gezockt und riot früh morgens gegen betontod die auch die große freiheit voll machen
Es reicht gutes Wetter an dem WE und 2020 ist spätestens nach 7 Tagen ausverkauft !Als Zugpferde taugen die o.g. ja eh kaum, wären halt nur Beiwerk. Ob man das als Fan solcher Bands will? Ich nicht. Ich schaue mir die Bands lieber vor ihrem Publikum an.
Die Bands bekommen schon überwiegend die richtigen Slots angeboten, wo ihr Standing für das Wacken-Publikum gut abgebildet wird. Riot sind halt eine Mittagsband in Wacken, Night Demon halt eine Zeltband für nachmittags.
Wie oben geschrieben, dafür gibt es genug andere Festivals.
Abgesehen davon, sollte man nicht unbedingt von "ziehen" sprechen, denn das Festival war ja eh so schnell ausverkauft, da brauchte es nur die Gurken aus der 1. Welle. Selbst ohne wirklich nennenswerte Hauptbands ist die Nachfrage nach Tickets ja selbst jetzt noch ungebrochen hoch...

Ja da hast du recht, aber es wäre doch als Fan auch mal schön diese Bands im zelt zu sehen, mit 50 bis 60 min slot haben sie in wacken im Zelt immer noch mehr als bei den meisten anderen Festivals wo es sich bei maximal 45 min einpendelt. Das BYH mal abgesehen, wo ich selbst war, da spielen die frühen Bands ja schon 55 min und aufwärts. Aber 50 min razor oder sonst was wäre mir immer noch lieber als 50 min lagerstein, pulveraffen, was weiß ich Zeug. Man kann ja auch mal etwas durchweg hseon auf den kleinen Bühnen. Die großen werden schwierig, das stimmt, aber die Vergangenheit hat ja gezeigt das auch bekanntere thrash Bands Ala exodus ziehen. Für nachmittags reichts. Und dann kann ja Immernoch das andere gedöns dazu gebucht werden. Einfsch mal diese Mittelalter folk Sachen wie pulveraffen bisschen eindämmen, für die fährt doch eh keiner als Hauptgrund nach Wacken oder?Das ist ja eigentlich auch meine Denke/mein Wunsch gewesen, aber, das funktioniet nicht mehr. Die Realität zeigt ja, dass es immer mehr Richtung Folk/Party/Was-weiß-ich-was geht. Die klassichen Metal-Genre mit teilweise wirklich geilen lange etablierten Bands wie Riot V, Fates Warning, Tankard, Psychotic Waltz, Armored Saint usw. finden eher im Zelt mit kurzem Slot vor wenigen Leuten statt. Hat sicher damit zu tun, dass die eben nicht bei der großen Masse nachgefragt werden.
Leute, die die von Dir genannten Bands sehen wollen, weichen lieber auf andere Festivals aus.
Das ist ja eigentlich auch meine Denke/mein Wunsch gewesen, aber, das funktioniet nicht mehr. Die Realität zeigt ja, dass es immer mehr Richtung Folk/Party/Was-weiß-ich-was geht. Die klassichen Metal-Genre mit teilweise wirklich geilen lange etablierten Bands wie Riot V, Fates Warning, Tankard, Psychotic Waltz, Armored Saint usw. finden eher im Zelt mit kurzem Slot vor wenigen Leuten statt. Hat sicher damit zu tun, dass die eben nicht bei der großen Masse nachgefragt werden.
Leute, die die von Dir genannten Bands sehen wollen, weichen lieber auf andere Festivals aus.
Ja da hast du recht, aber es wäre doch als Fan auch mal schön diese Bands im zelt zu sehen, mit 50 bis 60 min slot haben sie in wacken im Zelt immer noch mehr als bei den meisten anderen Festivals wo es sich bei maximal 45 min einpendelt. Das BYH mal abgesehen, wo ich selbst war, da spielen die frühen Bands ja schon 55 min und aufwärts. Aber 50 min razor oder sonst was wäre mir immer noch lieber als 50 min lagerstein, pulveraffen, was weiß ich Zeug. Man kann ja auch mal etwas durchweg hseon auf den kleinen Bühnen. Die großen werden schwierig, das stimmt, aber die Vergangenheit hat ja gezeigt das auch bekanntere thrash Bands Ala exodus ziehen. Für nachmittags reichts. Und dann kann ja Immernoch das andere gedöns dazu gebucht werden. Einfsch mal diese Mittelalter folk Sachen wie pulveraffen bisschen eindämmen, für die fährt doch eh keiner als Hauptgrund nach Wacken oder?
Ich hab echt keine Ahnung wie gut sowas umzusetzen ist, aber so ein bisschen mehr back to Musik wäre mir schon sehr lieb, zumal es ja alles immer teuer wird und andere Festivals da wirklich bald die Hälfte und weniger nehmen, mit auch spannenden Bands die man eben nicht überall sieht. Siehe KIT Konzept, nicht teuer und trotzdem seltene Bands. Man könnte ja versuchen so ein Konzept in das wacken Konzept zu integrieren, so wie es mit der Night to Dismember ja schon gut angefangen wurde.
Ja da hast du recht, aber es wäre doch als Fan auch mal schön diese Bands im zelt zu sehen, mit 50 bis 60 min slot haben sie in wacken im Zelt immer noch mehr als bei den meisten anderen Festivals wo es sich bei maximal 45 min einpendelt. Das BYH mal abgesehen, wo ich selbst war, da spielen die frühen Bands ja schon 55 min und aufwärts. Aber 50 min razor oder sonst was wäre mir immer noch lieber als 50 min lagerstein, pulveraffen, was weiß ich Zeug. Man kann ja auch mal etwas durchweg hseon auf den kleinen Bühnen. Die großen werden schwierig, das stimmt, aber die Vergangenheit hat ja gezeigt das auch bekanntere thrash Bands Ala exodus ziehen. Für nachmittags reichts. Und dann kann ja Immernoch das andere gedöns dazu gebucht werden. Einfsch mal diese Mittelalter folk Sachen wie pulveraffen bisschen eindämmen, für die fährt doch eh keiner als Hauptgrund nach Wacken oder?
Ich hab echt keine Ahnung wie gut sowas umzusetzen ist, aber so ein bisschen mehr back to Musik wäre mir schon sehr lieb, zumal es ja alles immer teuer wird und andere Festivals da wirklich bald die Hälfte und weniger nehmen, mit auch spannenden Bands die man eben nicht überall sieht. Siehe KIT Konzept, nicht teuer und trotzdem seltene Bands. Man könnte ja versuchen so ein Konzept in das wacken Konzept zu integrieren, so wie es mit der Night to Dismember ja schon gut angefangen wurde.


Es reicht gutes Wetter an dem WE und 2020 ist spätestens nach 7 Tagen ausverkauft !
Ist halt das WOA![]()
Guter WitzUnd der HSV ist wieder erstklassig