Line-up-Laberthread

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

The_Demon

W:O:A Metalmaster
29 März 2017
41.352
75.076
130
26
Thüringen
RTR19_FirstWave.jpg


Lynyrd Skynyrd sind wohl auch nächstes Jahr in Europa. Hoffen wir mal das die Anfang August noch unterwegs sind.
 
  • Like
Reaktionen: SAVA

Popofletscher

W:O:A Metalhead
15 Okt. 2012
3.777
934
108
Hamburg
Tool und Slipknot hat Rock am Ring exklusiv gemäß Eventim.....Spekulationsrunde die nächste :-D

Was willste groß spekulieren. Wie immer werden die größeren, ich sprech bewusst nicht von den GROßEN Namen, am WOA vorbeiziehen. Es ist ausverkauft, da wird sich niemand ein Bein ausreißen um Bands ranzuholen die die Massen ziehen.

Was bliebe wäre die Hoffnung auf ein paar hochkarätige Bands im Mittelfeld.

Gerade der Death & Black Sektor wurde nun bisher von den Majorfestivals praktisch gar nicht bedient.
 

alicekubbi

Nusseis
8 Aug. 2013
26.168
7.185
128
64
53 km zum Holyground
Was willste groß spekulieren. Wie immer werden die größeren, ich sprech bewusst nicht von den GROßEN Namen, am WOA vorbeiziehen. Es ist ausverkauft, da wird sich niemand ein Bein ausreißen um Bands ranzuholen die die Massen ziehen.

Was bliebe wäre die Hoffnung auf ein paar hochkarätige Bands im Mittelfeld.

Gerade der Death & Black Sektor wurde nun bisher von den Majorfestivals praktisch gar nicht bedient.
Und genau so versteht sich das WOA und hat seit Jahren viel Erfolg damit.
Es wird ja grundsätzlich auch deshalb so gut besucht ;)
 

Popofletscher

W:O:A Metalhead
15 Okt. 2012
3.777
934
108
Hamburg
Dennoch gibts jedes Jahr die selben Diskussionen, eben auch dadurch angefacht das man nicht klar Stellung bezieht und sagt: NEIN, wir holen Metallica usw nicht weil dies nicht in unser Konzept passt! Stattdessen werden die Fans jedes Jahr vertröstet und man wundert sich warum alle ständig nach den großen Namen rufen.
 
  • Like
Reaktionen: SAVA

alicekubbi

Nusseis
8 Aug. 2013
26.168
7.185
128
64
53 km zum Holyground
Dennoch gibts jedes Jahr die selben Diskussionen, eben auch dadurch angefacht das man nicht klar Stellung bezieht und sagt: NEIN, wir holen Metallica usw nicht weil dies nicht in unser Konzept passt! Stattdessen werden die Fans jedes Jahr vertröstet und man wundert sich warum alle ständig nach den großen Namen rufen.
Wer diskutiert denn ??
Hier im Forum 200 Leute (maximal 50 davon kritisch) und sonst bei Facebook ( keine Ahnung 500-1000 wenn überhaupt)
Das ist so eine kleine Minderheit im Verhältnis von 75.000 Leuten die zum WOA kommen.

Und klar möchten Holger und Thomas - Metallica und Manowar - aber nur zu ihren Bedingungen. Wenn Sie nachgeben und den Wahnsinn mitmachen kommen in naher Zukunft doch alle und wollen immer mehr. So würden sie die Zukunft des Festivals gefährden und das wäre ja wohl nicht im Sinne des Erfinders.
Und eins steht ja auch wohl fest : Die Bands betteln doch ( Lars: Bei uns hat noch nie jemand gemeldet / Joey : Das WOA braucht Manowar) und möchten unbedingt in Wacken spielen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Wacken-Jasper

Administrator
Teammitglied
18 Jan. 2012
6.551
7.184
130
www.wacken.com
Dennoch gibts jedes Jahr die selben Diskussionen, eben auch dadurch angefacht das man nicht klar Stellung bezieht und sagt: NEIN, wir holen Metallica usw nicht weil dies nicht in unser Konzept passt! Stattdessen werden die Fans jedes Jahr vertröstet und man wundert sich warum alle ständig nach den großen Namen rufen.
Weil wir eben jedes Jahr probieren diese Bands zu bekommen und sie teilweise auch schon als zu 99% fix in die RO eintragen, bis sie dann doch absagen... Und es ist ja auch nicht so, als würden solche Bands nie bei uns spielen.

Beispiel Slipknot: Da hing es bis zuletzt daran, wann sie das Album fertigstellen können. Die Chance stand 50/50 ob die Juni-Festivals die Band bekommen oder doch die August-Festivals.

Klar, wenn wir einer Band wie Metallica sagen "wir zahlen das fünffache von dem, was ein Juni Festival zahlt", dann würden sie wohl sofort bei uns spielen. Aber das wäre absurd.
 

Jens Delay

W:O:A Metalhead
13 Aug. 2018
1.269
553
98
39
Und eins steht ja auch wohl fest : Die Bands betteln doch ( Lars: Bei uns hat noch nie jemand gemeldet / Joey : Das WOA braucht Manowar) und möchten unbedingt in Wacken spielen.

Keine Ahnung, ob das so ist....wäre jedenfalls befremdlich bei der derzeitigen Festivallandschaft in der Welt....Wacken ist objektiv gesehen ein Festival von vielen. Man sieht doch wie Live Nation die Festivals gegründet/gekauft hat um ihr eigenes Ding zu machen. Wer sagt denn, dass Bands wie Sabaton, Powerwolf, Amon Amarth, In Flames usw. nicht auch auf den Zug aufspringen? Wer weiß das schon? Die Branche ist so intransparent, dass es auch ätzend ist, sich dort Gedanken zu machen...besonders als Fan/Kunde?!

Meiner Meinung ist der Fan der Dumme in der Rechnung...der wird ja auch nicht gefragt...der muss einfach akzeptieren was passiert oder sich adaptieren...ODER "Dann hau doch ab"-Sprüche hinnehmen....der Paradespruch, der nur nervig ist (Hat ungefähr das Niveau von: Ich habe nichts gegen Ausländer, ABER...!). Ohne Kritik kein Fortschritt....dazu zählt auch, dass die Entscheider sich darüber bewusst machen, dass eigentlich die Wünsche der Fans im Fokus stehen sollten (Egal ob Band/Manager/Festivalbetreiber) ohne uns Fans (Kunden) verdient keine Seite was und der ganze Zirkus stirbt.

Aber was erzähle ich.....ich bekomme sicherlich wieder hier einen reingedrückt für das was ich geschrieben habe.....aber es gibt genug Menschen, die da sich auch Gedanken gemacht haben und das ähnlich sehen.......

Die Live-Branche entwickelt sich wie der Fußball derzeit....weg von der Zielgruppe
 
  • Like
Reaktionen: Popofletscher

alicekubbi

Nusseis
8 Aug. 2013
26.168
7.185
128
64
53 km zum Holyground
Keine Ahnung, ob das so ist....wäre jedenfalls befremdlich bei der derzeitigen Festivallandschaft in der Welt....Wacken ist objektiv gesehen ein Festival von vielen. Man sieht doch wie Live Nation die Festivals gegründet/gekauft hat um ihr eigenes Ding zu machen. Wer sagt denn, dass Bands wie Sabaton, Powerwolf, Amon Amarth, In Flames usw. nicht auch auf den Zug aufspringen? Wer weiß das schon? Die Branche ist so intransparent, dass es auch ätzend ist, sich dort Gedanken zu machen...besonders als Fan/Kunde?!

Meiner Meinung ist der Fan der Dumme in der Rechnung...der wird ja auch nicht gefragt...der muss einfach akzeptieren was passiert oder sich adaptieren...ODER "Dann hau doch ab"-Sprüche hinnehmen....der Paradespruch, der nur nervig ist (Hat ungefähr das Niveau von: Ich habe nichts gegen Ausländer, ABER...!). Ohne Kritik kein Fortschritt....dazu zählt auch, dass die Entscheider sich darüber bewusst machen, dass eigentlich die Wünsche der Fans im Fokus stehen sollten (Egal ob Band/Manager/Festivalbetreiber) ohne uns Fans (Kunden) verdient keine Seite was und der ganze Zirkus stirbt.

Aber was erzähle ich.....ich bekomme sicherlich wieder hier einen reingedrückt für das was ich geschrieben habe.....aber es gibt genug Menschen, die da sich auch Gedanken gemacht haben und das ähnlich sehen.......

Die Live-Branche entwickelt sich wie der Fußball derzeit....weg von der Zielgruppe
Das WOA ist nun mal nicht eins von vielen sondern immer noch das am besten besuchte Hard Rock / Metal Festival der Welt.