MachineFuckingHead
W:O:A Metalmaster
I fink they are too freaky, but i like them a lotLeude, ihr vergesst alle Die Antwoord!!!![]()

I fink they are too freaky, but i like them a lotLeude, ihr vergesst alle Die Antwoord!!!![]()
.........mal sehen was kommt. Rammstein wäre stand JETZT exklusiv :-D
Dann halt Böhse Onkelz mit 3 Stunden Set, die wären dann auch exklusiv!Rammstein wurden von Holger zu den Hamburger Metal days ausgeschlossen, weil sie eine Stadiontour planen.
DEFINITIV NICHT!Dann halt Böhse Onkelz mit 3 Stunden Set, die wären dann auch exklusiv!
Oder Frei.Wild...![]()
Beste Band. #faktI fink they are too freaky, but i like them a lot![]()
Die Onkelz nehme ich auch!Dann halt Böhse Onkelz mit 3 Stunden Set, die wären dann auch exklusiv!
Oder Frei.Wild...![]()
Chic!![]()
Lynyrd Skynyrd sind wohl auch nächstes Jahr in Europa. Hoffen wir mal das die Anfang August noch unterwegs sind.
Tool und Slipknot hat Rock am Ring exklusiv gemäß Eventim.....Spekulationsrunde die nächste :-D
Und genau so versteht sich das WOA und hat seit Jahren viel Erfolg damit.Was willste groß spekulieren. Wie immer werden die größeren, ich sprech bewusst nicht von den GROßEN Namen, am WOA vorbeiziehen. Es ist ausverkauft, da wird sich niemand ein Bein ausreißen um Bands ranzuholen die die Massen ziehen.
Was bliebe wäre die Hoffnung auf ein paar hochkarätige Bands im Mittelfeld.
Gerade der Death & Black Sektor wurde nun bisher von den Majorfestivals praktisch gar nicht bedient.
Wer diskutiert denn ??Dennoch gibts jedes Jahr die selben Diskussionen, eben auch dadurch angefacht das man nicht klar Stellung bezieht und sagt: NEIN, wir holen Metallica usw nicht weil dies nicht in unser Konzept passt! Stattdessen werden die Fans jedes Jahr vertröstet und man wundert sich warum alle ständig nach den großen Namen rufen.
Weil wir eben jedes Jahr probieren diese Bands zu bekommen und sie teilweise auch schon als zu 99% fix in die RO eintragen, bis sie dann doch absagen... Und es ist ja auch nicht so, als würden solche Bands nie bei uns spielen.Dennoch gibts jedes Jahr die selben Diskussionen, eben auch dadurch angefacht das man nicht klar Stellung bezieht und sagt: NEIN, wir holen Metallica usw nicht weil dies nicht in unser Konzept passt! Stattdessen werden die Fans jedes Jahr vertröstet und man wundert sich warum alle ständig nach den großen Namen rufen.
Und eins steht ja auch wohl fest : Die Bands betteln doch ( Lars: Bei uns hat noch nie jemand gemeldet / Joey : Das WOA braucht Manowar) und möchten unbedingt in Wacken spielen.
Das WOA ist nun mal nicht eins von vielen sondern immer noch das am besten besuchte Hard Rock / Metal Festival der Welt.Keine Ahnung, ob das so ist....wäre jedenfalls befremdlich bei der derzeitigen Festivallandschaft in der Welt....Wacken ist objektiv gesehen ein Festival von vielen. Man sieht doch wie Live Nation die Festivals gegründet/gekauft hat um ihr eigenes Ding zu machen. Wer sagt denn, dass Bands wie Sabaton, Powerwolf, Amon Amarth, In Flames usw. nicht auch auf den Zug aufspringen? Wer weiß das schon? Die Branche ist so intransparent, dass es auch ätzend ist, sich dort Gedanken zu machen...besonders als Fan/Kunde?!
Meiner Meinung ist der Fan der Dumme in der Rechnung...der wird ja auch nicht gefragt...der muss einfach akzeptieren was passiert oder sich adaptieren...ODER "Dann hau doch ab"-Sprüche hinnehmen....der Paradespruch, der nur nervig ist (Hat ungefähr das Niveau von: Ich habe nichts gegen Ausländer, ABER...!). Ohne Kritik kein Fortschritt....dazu zählt auch, dass die Entscheider sich darüber bewusst machen, dass eigentlich die Wünsche der Fans im Fokus stehen sollten (Egal ob Band/Manager/Festivalbetreiber) ohne uns Fans (Kunden) verdient keine Seite was und der ganze Zirkus stirbt.
Aber was erzähle ich.....ich bekomme sicherlich wieder hier einen reingedrückt für das was ich geschrieben habe.....aber es gibt genug Menschen, die da sich auch Gedanken gemacht haben und das ähnlich sehen.......
Die Live-Branche entwickelt sich wie der Fußball derzeit....weg von der Zielgruppe