Line-up-Laberthread

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

Zachia

W:O:A Metalmaster
8 Mai 2012
28.412
335
118
Ich wollte jetzt nicht den Eindruck erwecken, dass die Leute von denen ich sprach "faul" seien oder so. Es ist vielmehr eine Sache der Einstellung zu Veränderungen und auch die Bereitschaft auch Unbequemlichkeiten in Kauf zu nehmen. Heutzutage wird es immer wichtiger sich mehrere Optionen offen zu halten. Das hat auch viel denke ich mit Selbstvertrauen zu tun.

Und ärm...als ich meinen Job gesucht hab...da haben meine Eltern auch gleich gesagt, dass wenn ich in Deutschland nicht was finde ich da durchaus mal in Wien, Zürlich, Zagreb, Belgrad, London und sonstwo gucken sollte, wo ich sprachlich was mit anfangen kann. "Man müsse immer selber gucken wie man am besten zurecht komme und wenn das beinhaltet, auch mal woanders hinzugehen, dann sollte man das auch in Kauf nehmen. Wichtig sei es möglichst so zu leben, dass man Herr über sein eigenes Leben sein kann."
Und sie sind wie gesagt selbst "kleine Leute". ^^

Ich bin im Laufe meines Berufslebens 5 mal wegen Arbeit umgezogen -durch die halbe Republik teilweise.Hab das damals auch als ok empfunden.
Aber : andere finden das vieleicht nicht ok weil für sie "Herr über das eigene Leben zu sein "auch heißt da zu leben wo sie wollen und nicht wo es sich halt der Arbeit wegen ergibt.
Selbstvertrauen: hat nicht jeder und ist teilweise echt Glückssache ob eins die Möglichkeit hat das zu entwickeln ..du hast als Kind /Jugendlicher halt nur beschränkte Möglichkeiten dein Umfeld zu wählen und das ist halt oft ein entscheidender Faktor.
Das man heute zu Veränderungen bereit sein muss ist klar und imho auch nichts schlechtes.
 

hprein

W:O:A Metalhead
24 Okt. 2008
845
12
73
Ruhrpott
Ich bin im Laufe meines Berufslebens 5 mal wegen Arbeit umgezogen -durch die halbe Republik teilweise.Hab das damals auch als ok empfunden.
Aber : andere finden das vieleicht nicht ok weil für sie "Herr über das eigene Leben zu sein "auch heißt da zu leben wo sie wollen und nicht wo es sich halt der Arbeit wegen ergibt.
Selbstvertrauen: hat nicht jeder und ist teilweise echt Glückssache ob eins die Möglichkeit hat das zu entwickeln ..du hast als Kind /Jugendlicher halt nur beschränkte Möglichkeiten dein Umfeld zu wählen und das ist halt oft ein entscheidender Faktor.
Das man heute zu Veränderungen bereit sein muss ist klar und imho auch nichts schlechtes.

Berufllch umgezogen bin ich auch ein paar Mal. Kein Problem in jungen Jahren. Ätzend waren dann aber ein paar Jahre, als die Kinder noch klein waren, und ich jede Woche auf Dienstreise war. Das belastet eine junge Familie enorm.
Aber später, wenn man z. B. bauen will, kann man mit dem Arbeitgeber schon Sesshaftes regeln :)
Widersprechen muss ich Deiner Einschätzung von Chancen und Möglichkeiten. Sowohl meine Frau als auch ich und mein Bruder stammen aus absoluten Arbeiterfamilien und ärmlichen Verhältnissen der frühen 60er Jahre.. Ruhrpott halt, Alle Opas, Onkels und Väter sind hier früher auf Zeche gegangen. Alls war schlicht und einfach und das Geld war knapp. Wir hatten nicht nur Gemüse, sondern auch Tiere im Garten/Stall, die dann irgendwann auf dem Teller landeten.
Der Schlüssel für ALLES ist und bleibt BILDUNG.
Sowohl mein Bruder als auch ich haben studiert; o. K. nur FHS und nur Diplom aber besser als nix. Mein Bruder ist Nachts Taxi gefahren um das zu finanzieren.
Unsere Jungs studieren jetzt beide (Informatik und Medizin). Getrieben haben wir sie zu nichts. Einfach nur viel viel Liebe, Geduld, Zuwendung, Zuhören usw.
Geld ist immer noch knapp, aber irgendwie geht es. Und für ne ordentliche Ausbildung der Kids würde ich mir den "Arsch aufreissen" Es lohnt sich :):):)
 

Zachia

W:O:A Metalmaster
8 Mai 2012
28.412
335
118
Berufllch umgezogen bin ich auch ein paar Mal. Kein Problem in jungen Jahren. Ätzend waren dann aber ein paar Jahre, als die Kinder noch klein waren, und ich jede Woche auf Dienstreise war. Das belastet eine junge Familie enorm.
Aber später, wenn man z. B. bauen will, kann man mit dem Arbeitgeber schon Sesshaftes regeln :)
Widersprechen muss ich Deiner Einschätzung von Chancen und Möglichkeiten. Sowohl meine Frau als auch ich und mein Bruder stammen aus absoluten Arbeiterfamilien und ärmlichen Verhältnissen der frühen 60er Jahre.. Ruhrpott halt, Alle Opas, Onkels und Väter sind hier früher auf Zeche gegangen. Alls war schlicht und einfach und das Geld war knapp. Wir hatten nicht nur Gemüse, sondern auch Tiere im Garten/Stall, die dann irgendwann auf dem Teller landeten.
Der Schlüssel für ALLES ist und bleibt BILDUNG.
Sowohl mein Bruder als auch ich haben studiert; o. K. nur FHS und nur Diplom aber besser als nix. Mein Bruder ist Nachts Taxi gefahren um das zu finanzieren.
Unsere Jungs studieren jetzt beide (Informatik und Medizin). Getrieben haben wir sie zu nichts. Einfach nur viel viel Liebe, Geduld, Zuwendung, Zuhören usw.
Geld ist immer noch knapp, aber irgendwie geht es. Und für ne ordentliche Ausbildung der Kids würde ich mir den "Arsch aufreissen" Es lohnt sich :):):)

Kann man die 60er Jahre eins zu eins mit heute vergleichen? Und wie gesagt es hat nicht jeder ein Umfeld da s so förderlich ist wie deine Kinder. Eltern kann man sich nicht aussuchen . Ich komme zum bBeispiel auch aus dem Arbeitermilleu und meine Eltern haben garnicht eingesehen warum ich da nicht bleiben wollte..Ich musste kämpfen bis zum Realschulabschluss an der Schule bleiben zu dürfen. und dann auch die Ausbildung machen zu dürfen die ich wollte.
 

hprein

W:O:A Metalhead
24 Okt. 2008
845
12
73
Ruhrpott
Kann man die 60er Jahre eins zu eins mit heute vergleichen? Und wie gesagt es hat nicht jeder ein Umfeld da s so förderlich ist wie deine Kinder. Eltern kann man sich nicht aussuchen . Ich komme zum bBeispiel auch aus dem Arbeitermilleu und meine Eltern haben garnicht eingesehen warum ich da nicht bleiben wollte..Ich musste kämpfen bis zum Realschulabschluss an der Schule bleiben zu dürfen. und dann auch die Ausbildung machen zu dürfen die ich wollte.

Sorry, wollte Dir nicht zu nahe treten. Leid tut ...Entschuldige bitte................
Gib bloß die Hoffnung nicht auf. Ich habe damals die Realschule mit 2 Fünfen (Englisch und Werken) abgeschlossen. Der Rest war 2. Bildungsweg. Es kam halt erst später.
 

Zachia

W:O:A Metalmaster
8 Mai 2012
28.412
335
118
Sorry, wollte Dir nicht zu nahe treten. Leid tut ...Entschuldige bitte................
Gib bloß die Hoffnung nicht auf. Ich habe damals die Realschule mit 2 Fünfen (Englisch und Werken) abgeschlossen. Der Rest war 2. Bildungsweg. Es kam halt erst später.

nö , ich hab die Hoffnung nicht aufgegebn und arbeite in dem Beruf den ich wollte. Aber ohne meine älteren Geschwister wäre das nix geworden- die haben unseren Eltern die Erlaubniss aus den Rippen geleiert das ich mit 17 von zu Hause wegziehen durfte....Wer solche Unterstützung nicht hat kanns halt schwer haben .

Will sagen das mit " seines Glückes Schmied" hängt zum Teil ( in jungen Jahren)auch von der Möglichkeit ab die du hast zu schmieden bzw in den Möglichkeiten die dier gegeben werden.
 
Zuletzt bearbeitet:

hprein

W:O:A Metalhead
24 Okt. 2008
845
12
73
Ruhrpott
nö , ich hab die Hoffnung nicht aufgegebn und arbeite in dem Beruf den ich wollte. Aber ohne meine älteren Geschwister wäre das nix geworden- die haben unseren Eltern die Erlaubniss aus den Rippen geleiert das ich mit 17 von zu Hause wegziehen durfte....Wer solche Unterstützung nicht hat kanns halt schwer haben .

Ich wollte auch nicht den Eindruck erwecken, das alles leicht und Locker ist oder war. Auch ich bin mit 16 Jahren und 10 Monaten von zu Hause weg. Das hat meinem Paps damals so gar nicht gefallen. Aber gegen den übermächtigen Arbeitgeber konnte er nicht angehen :(
 

Mü_Exotic

W:O:A Metalgod
7 Aug. 2006
86.413
14.508
168
Ich wollte auch nicht den Eindruck erwecken, das alles leicht und Locker ist oder war. Auch ich bin mit 16 Jahren und 10 Monaten von zu Hause weg. Das hat meinem Paps damals so gar nicht gefallen. Aber gegen den übermächtigen Arbeitgeber konnte er nicht angehen :(

bundeswehr? :confused::ugly:
 

Zachia

W:O:A Metalmaster
8 Mai 2012
28.412
335
118
Ich wollte auch nicht den Eindruck erwecken, das alles leicht und Locker ist oder war. Auch ich bin mit 16 Jahren und 10 Monaten von zu Hause weg. Das hat meinem Paps damals so gar nicht gefallen. Aber gegen den übermächtigen Arbeitgeber konnte er nicht angehen :(

meine Eltern hätten mir mit 16 einen Job in der Firma meines Vaters besorgen können -am Band.
Da hätte ich bei ihnen bleiben können. Das ich lieber 1 Jahr länger an der Schule bleiben wollte um dann Krankenpflege zu lernen wolltn sie nicht einsehen ( insbesonder Mama nicht).
 

hprein

W:O:A Metalhead
24 Okt. 2008
845
12
73
Ruhrpott
meine Eltern hätten mir mit 16 einen Job in der Firma meines Vaters besorgen können -am Band.
Da hätte ich bei ihnen bleiben können. Das ich lieber 1 Jahr länger an der Schule bleiben wollte um dann Krankenpflege zu lernen wolltn sie nicht einsehen ( insbesonder Mama nicht).

Yep, wichtig ist, dass man mit dem Herzen bei der Sache ist. Ich werde weder meinen Job noch meine Frau jemals aufgeben, weil ich beide aufs Innigste und für immer liebe :):)

So, das war jetzt ne Menge OffTopic.
Ich will gerne Queensryche, Black Sabbath, AC/DC oder Rush oder so.......und wenn möglich, pronto.....:o
 

normaal!?

W:O:A Metalmaster
25 Mai 2013
33.617
6.639
118
Niedersachsen
meine Eltern hätten mir mit 16 einen Job in der Firma meines Vaters besorgen können -am Band.
Da hätte ich bei ihnen bleiben können. Das ich lieber 1 Jahr länger an der Schule bleiben wollte um dann Krankenpflege zu lernen wolltn sie nicht einsehen ( insbesonder Mama nicht).

Das klingt, als habest du in den 50er oder 60er Jahren gelernt. :confused:
 

Zachia

W:O:A Metalmaster
8 Mai 2012
28.412
335
118
Yep, wichtig ist, dass man mit dem Herzen bei der Sache ist. Ich werde weder meinen Job noch meine Frau jemals aufgeben, weil ich beide aufs Innigste und für immer liebe :):)

So, das war jetzt ne Menge OffTopic.
Ich will gerne Queensryche, Black Sabbath, AC/DC oder Rush oder so.......und wenn möglich, pronto.....:o
och die Betonung liegt immer mal wieder auf "Laber-Thread"....

aber ja: queensryche hätte ich auch gerne ud Rush auch. ACDC muss nicht sein..aber Omen und Warlord wären mal was...zumal die eine Woche vorm WOA beim Headbangers spielen,also evt noch nahebei wären...
 
Zuletzt bearbeitet:

hprein

W:O:A Metalhead
24 Okt. 2008
845
12
73
Ruhrpott
nein war Anfang der 90er. Aber meine Eltern waren/ sind halt schon was älter.

Alter ist keine Ausrede. Ich gehöre hier im Forum wohl mit an die Spitze. Es kommt immer drauf an, was man daraus macht. Ich freue mich z. B. tierisch auf das UnBaCo-Finale. Blutjunge Newcomer-Bands, genauso junges Publikum und ich bin froh, dass ich noch dabei stehen und abrocken darf.:D:D

Edit:
War letztes Jahr in Gladbeck auch geil. Die Gewinner bekamen eine Gig aufm Dong. Und zum Abschluss spielten Orden Organ auf.
 
Zuletzt bearbeitet:

Zachia

W:O:A Metalmaster
8 Mai 2012
28.412
335
118
Alter ist keine Ausrede. If.

hättest das mal damals meinen Eltern gesagt:D die nahmen das nämlich als Vorwand für alles....bezog sich aber eher auf normaals Post ob ich in den 60er gelernt hätte.Ich wollte damit sagen das meine ehemalige Regierung ihre Ansichten teilweise noch aus der Zeit beibehalten htte...

UnBaCo?
 
Zuletzt bearbeitet: