Nareklus
W:O:A Metalgod
Klar ist das Hellfest eine Art Themenpark, aber das ist in dieser Sache kein Nachteil und man darf sich gerne an denen orientieren, die es sehr gut machen finde ich persönlich
Hell-of-Überschneidungen-Fest
Klar ist das Hellfest eine Art Themenpark, aber das ist in dieser Sache kein Nachteil und man darf sich gerne an denen orientieren, die es sehr gut machen finde ich persönlich
Hell-of-Überschneidungen-Fest
Also ich hab ja lieber Überschneidungen als zu viel Leerlauf. Da liegt auch deutlich mehr Würze drin, wenn man sich entscheiden muss.
Da liegt auch deutlich mehr Würze drin, wenn man sich entscheiden muss.
den Leerlauf hat man beim Hellfest dann gern bis 16 Uhr öfter und dann alles aufeinmal - also hat alles sein für und wieder. Würzig war es bei beidemAlso ich hab ja lieber Überschneidungen als zu viel Leerlauf. Da liegt auch deutlich mehr Würze drin, wenn man sich entscheiden muss.
Joa bei mir sind halt Mittwoch/Donnerstag fast nur Leerlauf und Freitag/Samstag dicht. Zusätzlich spielen Donnerstag 3 Bands die ich sehe will nahezu gleichzeitig Opeth/Gaupa/Planet of Zeus. Wenn Überschneidungen besser sind als Leerlauf passt das halt auch nur wenn es ausgeglichen ist oder es entsprechendes breites Angebot gibt.. ich könnte echt kotzen wenn so Bands wie Bülent Ceylan Hauptslots blocken. Bei der ganzen sch.... gibt's halt keine Überschneidungen. Persönliches Pech. Mittwoch werden es wohl Flogging Molly Crisix . Donnerstag Dio Disciples, Messiah, UADA, Armored Saint, Gaupa 20 min und dann zu Opeth. Vielleicht dann noch 30 min bei Scorpions lauschen.Also ich hab ja lieber Überschneidungen als zu viel Leerlauf. Da liegt auch deutlich mehr Würze drin, wenn man sich entscheiden muss.
Wasted Wednesday, NtD und Wackinger laufen doch den ganzen Tag, oder Nicht?Aber auf den Bühnen wird ein Genre nicht über die gesamte Zeit durchgezogen. Deswegen mehr Bewegungen.
Meine Antwort galt auch nur den Bewegungsströmen, da du ja sagtest, dass das eigentlich nicht geht. Doch es geht, wenn ein Konzept dahinter ist.
Klar ist das Hellfest eine Art Themenpark, aber das ist in dieser Sache kein Nachteil und man darf sich gerne an denen orientieren, die es sehr gut machen finde ich persönlich
Finde ich persönlich fast schlimmer, als wenn die Band gar nicht da ist. Hat mir schon einige so halbe Konzerte beschert, von denen am Ende keins so richtig gut war. Und ich bin auch Team Leerlauf.Also ich hab ja lieber Überschneidungen als zu viel Leerlauf. Da liegt auch deutlich mehr Würze drin, wenn man sich entscheiden muss.
Ich hab auch meine Zweifel, dass man mehr als 4-5 Bands am Stück überhaupt sinnvoll aufnehmen kann. Also ich könnte es nicht.
2025 dann also scheinbar irgendwas mit Sci-Fi / Alien als Motto.
Also Voivod, Blood Incantation und Darkspace in der ersten Bandwelle
Ich habe mittlerweile auch genug gesehen, um mir die Schmankerl und Sachen, die mich wirklich interessieren auf einem Festival rauszupicken. Die geb ich mir dann mit entsprechender "Konzentration", bei vielem anderen lasse ich mich dann einfach berieseln oder höre es mir von der Theke an.
NIN als Head zusammen mit Journey, dazu Combichrist, Ministry, Yungblud, Carpenter Brut, KMFDM und Rabbit Junk.2025 dann also scheinbar irgendwas mit Sci-Fi / Alien als Motto.
Also Voivod, Blood Incantation und Darkspace in der ersten Bandwelle
geht es hier noch um Wacken oder um Rock am Ring?NIN als Head zusammen mit Journey, dazu Combichrist, Ministry, Yungblud, Carpenter Brut, KMFDM und Rabbit Junk.