Line-up-Laberthread

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

Sullivan

W:O:A Metalhead
8 Jan. 2016
2.539
2.474
98

juli080691

W:O:A Metalhead
14 Feb. 2018
2.390
1.193
108
33
erstmal props an Tim und doc für das Interview. War wirklich gut, frei gesprochen und es wurden viele Bilder benutzt, oder so ähnlich. Bin mal gespannt welchen Traum sich Holger und thomas für 2025 erfüllt haben. Die erste Welle könnte auf jedenfall wieder ein Brett a la Maiden haben
 

The_Demon

W:O:A Metalmaster
29 März 2017
39.117
71.263
130
26
Thüringen
erstmal props an Tim und doc für das Interview. War wirklich gut, frei gesprochen und es wurden viele Bilder benutzt, oder so ähnlich. Bin mal gespannt welchen Traum sich Holger und thomas für 2025 erfüllt haben. Die erste Welle könnte auf jedenfall wieder ein Brett a la Maiden haben.
Aber Maiden muss nicht schon wieder sein. Die waren bei Solo Konzerten immer besser.
 
  • Like
Reaktionen: dizoe67

smi

W:O:A Metalhead
14 Juli 2011
3.736
1.356
98
Schleswig-Holstein
erstmal props an Tim und doc für das Interview. War wirklich gut, frei gesprochen und es wurden viele Bilder benutzt, oder so ähnlich. Bin mal gespannt welchen Traum sich Holger und thomas für 2025 erfüllt haben. Die erste Welle könnte auf jedenfall wieder ein Brett a la Maiden haben
Er erwähnt mötley oft. Klingt also, wie mötley, nach einer großen aber nicht riesigen Band, die noch nicht auf den Festival war und die man "weil Wacken es kann" als head hinstellt.

smi
 

Stalker

W:O:A Metalmaster
14 Aug. 2015
10.125
7.634
118
Er erwähnt mötley oft. Klingt also, wie mötley, nach einer großen aber nicht riesigen Band, die noch nicht auf den Festival war und die man "weil Wacken es kann" als head hinstellt.

smi

Die waren 2010 da (obwohl Mötley nicht ganz zum Wacken passte laut seiner Aussage)

Def Leppard und Poison, die er sehr gerne mal hätte, nicht.
 

Jens Delay

W:O:A Metalhead
13 Aug. 2018
1.246
529
98
38
Wer ist denn noch in Originalbesetzung unterwegs? Ausser den Onkelz
Rammstein? 🤷🏻‍♂️
Du könntest ruhig noch auf meine Frage antworten:
Vollem Kalkül 🤷🏻‍♂️? Wie soll ich das bewerten, wenn die scheinbar intern nicht mal wissen, dass die Kommunikation negativ gesehen wird?
Jedenfalls ist der Fokus in der Kommunikation auch grade nur auf den Sponsoren. Das plant doch einer und da ist doch auch scheinbar keiner der sagt, wir sollten eher uns mal um das kümmern wieso die Leute kommen, „wegen den Bands“….ich denke aber schon der Fokus wird bewusst auch die „Anti-Band-Kommunikation gelegt…ist ja auch eindeutig erkennbar…das stört mich persönlich halt. Wenn keine Band mehr da spielen würde, würde ich auch nicht mehr kommen, da mir dann die growling Creatures herzlich egal wären … da wäre bei mir die Marke nicht stärker, als das musikalische Erlebnis….ich hoffe ich habe es dir nun besser erläutert
 

__mo__

W:O:A Metalhead
24 März 2014
1.152
1.715
108
26
Rammstein? 🤷🏻‍♂️
Vollem Kalkül 🤷🏻‍♂️? Wie soll ich das bewerten, wenn die scheinbar intern nicht mal wissen, dass die Kommunikation negativ gesehen wird?
Jedenfalls ist der Fokus in der Kommunikation auch grade nur auf den Sponsoren. Das plant doch einer und da ist doch auch scheinbar keiner der sagt, wir sollten eher uns mal um das kümmern wieso die Leute kommen, „wegen den Bands“….ich denke aber schon der Fokus wird bewusst auch die „Anti-Band-Kommunikation gelegt…ist ja auch eindeutig erkennbar…das stört mich persönlich halt. Wenn keine Band mehr da spielen würde, würde ich auch nicht mehr kommen, da mir dann die growling Creatures herzlich egal wären … da wäre bei mir die Marke nicht stärker, als das musikalische Erlebnis….ich hoffe ich habe es dir nun besser erläutert
Kommunikation der Sponsoren steht jetzt in der Zeit vorm Festival halt sehr sicher auch einfach im Vertrag mit den jeweiligen Sponsoren und muss gepostet werden
(und ja, andere Kommunikation wäre natürlich schöner, aber einfach sagen das Wacken quasi freiwillig nur über die Sponsoren spricht passt halt auch nicht)
 
  • Like
Reaktionen: Blake und Stalker

Stalker

W:O:A Metalmaster
14 Aug. 2015
10.125
7.634
118
Jedenfalls ist der Fokus in der Kommunikation auch grade nur auf den Sponsoren. Das plant doch einer und da ist doch auch scheinbar keiner der sagt, wir sollten eher uns mal um das kümmern wieso die Leute kommen, „wegen den Bands“….ich denke aber schon der Fokus wird bewusst auch die „Anti-Band-Kommunikation gelegt…ist ja auch eindeutig erkennbar…das stört mich persönlich halt. Wenn keine Band mehr da spielen würde, würde ich auch nicht mehr kommen, da mir dann die growling Creatures herzlich egal wären … da wäre bei mir die Marke nicht stärker, als das musikalische Erlebnis….ich hoffe ich habe es dir nun besser erläutert

Mal losgelöst, was man von der Kommunikation im Allgemeinen hält:

Das ist doch ganz normal, dass Sponsoren kurz vor Veranstaltungen nochmal näher ins Licht gerückt werden :)
Wenn es um Events geht, die einmal im Jahr stattfinden, rückt man das Sponsoring so nah an die Veranstaltung, wie es irgendwie geht.
Im Optimalfall vielleicht mit etwas Puffer, damit es im "Stress" nicht untergeht, für den perfekten Zeitpunkt bin ich nicht tief genug im Marketing drin.
Abgesehen davon ist das vertraglich häufig geregelt, dass man von Seiten des Veranstalters auch eine entsprechende Werbung macht.
 

Lolliedieb

W:O:A Metalhead
5 Aug. 2008
283
420
88
Das einen Monat vor dem Festival man mal etwas mehr über die Sponsoren macht: geschenkt.

Was aber stört ist, dass die relevante Kommunikation ganz fehlt. Stellt euch mal vor, es gibt Leute, die nicht auf den Plattformen des Meta Konzerns unterwegs sind und nur die offizielle Homepage lesen. Man sollte annehmen, dass diese als Informationsquelle reicht. Aber ...

Da fehlen 2 Hauptbühnenbands, weil Tour abgesagt - würde ich nur die HP lesen und die RO mir ansehen, ich wüsste von nichts. Klar, dass man erst mal gucken muss, wen man denn da statt dessen hinstellt, aber man könnte ja wenigstens was verfassen aller "wir sehen das Problem und arbeiten dran".

Dann das mit den APs. Wie viele Wochen gibts nun schon keine Montags APs mehr? Und Dienstag ist auch lang weg. Obwohl vorher nie ein Wort zu einer Begrenzung gesagt wurde. Und nun? Kein einziges Wort dazu in den News auf der HP wie man sich denn das gedacht hat. Auch hier ein "wir sehen das Problem und arbeiten dran" wäre schon mehr als das was kam.

So wie das Wacken aktuell seine Informationen (nicht) nach außen trägt ist leider mehr als unterirdisch. Irgendwie ist ja Zeit um komische Videos zu drehen mit Hexen und Kriegern, das musste ja auch alles wer Planen und Scripen. Oder nichtssagende Comics zum AP zu zeichnen (als wenn das Schlammmonster durch den AP sich auflöst... das Absorbiert den Papier AP einfach xD ) oder halt die ganzen Sponsorensachen zu verfassen. Irgendwer arbeitet da ja dran an all dem ganzen Zeug, aber es wirkt als wenn man einfach niemanden für die relevante Kommunikation abgestellt hat.
 

Jens Delay

W:O:A Metalhead
13 Aug. 2018
1.246
529
98
38
Mal losgelöst, was man von der Kommunikation im Allgemeinen hält:

Das ist doch ganz normal, dass Sponsoren kurz vor Veranstaltungen nochmal näher ins Licht gerückt werden :)
Wenn es um Events geht, die einmal im Jahr stattfinden, rückt man das Sponsoring so nah an die Veranstaltung, wie es irgendwie geht.
Im Optimalfall vielleicht mit etwas Puffer, damit es im "Stress" nicht untergeht, für den perfekten Zeitpunkt bin ich nicht tief genug im Marketing drin.
Abgesehen davon ist das vertraglich häufig geregelt, dass man von Seiten des Veranstalters auch eine entsprechende Werbung macht.

Du sagst es ja, man legt die Schwerpunkte aufgrund von Verträgen nun auf die Sponsoren.
Aber nicht auf Running Order, Bands etc. Weil der Kunde ja eh nehmen muss, was der Veranstalter macht.

Das ist das was mich stört, es wird ja priorisiert, es wird halt derzeit unüblich mangelhaft umgesetzt. Hier werden Themen wofür man Jahre braucht, in einem Jahr ohne die Manpower umgesetzt 🤷🏻‍♂️

Ich finde das merkt man (mein Eindruck).

Da es immer anders war, weiß man ja jetzt was fehlt. Eigentlich tolle Erkenntnis. Schlecht für jetzt und das was kommt.

(Meine Wahrnehmung, meine Einschätzung nach 10 Jahren)
 
  • Like
Reaktionen: FattyLumpkin

smi

W:O:A Metalhead
14 Juli 2011
3.736
1.356
98
Schleswig-Holstein
Die waren 2010 da (obwohl Mötley nicht ganz zum Wacken passte laut seiner Aussage)

Def Leppard und Poison, die er sehr gerne mal hätte, nicht.
Da hast du mich missverstanden. Mötley hätte er nicht gefühlt 10 mal erwähnt, wenn sie da dran wären. Ich meine das es wird eine Band der Kategorie ist. Def leppard oder poisen wären so Bands.

smi
 
  • Like
Reaktionen: Stalker

FattyLumpkin

W:O:A Metalhead
5 Aug. 2022
191
380
98
Und genau da sieht man doch, wie sich die Prioritäten auch weitestgehend ungewollt verschieben können. Dafür braucht es leider keine große Verschwörung und keinen Evil Masterplan. Aber Verträge und Ziele müssen erreicht werden, auch wenn das Kernprodukt darunter leidet.
Zwar im Ursprung auf Onlinedienste gemünzt, aber Cory Doctorows Gedanken zum Thema Enshittification sind auch hier (zumindest in Teilen) relevant.
 
Zuletzt bearbeitet: