Line-up-Laberthread

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

Stalker

W:O:A Metalmaster
14 Aug. 2015
10.869
8.415
118
Was ist das denn? 😳

Da ist genau eine 80er Band (Metallica) dabei und vieles im Kleingedruckten kenne ich nicht mal. Ich hoffe das ist nicht die Zukunft. 🤢

Naja Metallica spielt ja zweimal :ugly:

Halte es durchaus für möglich, dass der vierte Headliner weggefallen ist und Metallica's Doppelauftritt der Notfallplan sein könnte.

Der Leak stimmte also
 

Deuce

W:O:A Metalmaster
8 Aug. 2011
11.420
21.601
130
Was ist das denn? 😳

Da ist genau eine 80er Band (Metallica) dabei und vieles im Kleingedruckten kenne ich nicht mal. Ich hoffe das ist nicht die Zukunft. 🤢
Doch, das ist leider die Zukunft. Geht halt dann auch mehr ind Richtung RaR und RiP, was sich halt gut verkauft. So das halt für jeden etwas dabei ist. Für Leute die nur wegen des Events da sind und nicht wegen der Musik.
Aber sieh es mal postiv. Dann brauchen wir nicht mehr auf diese großen Festivals.:o
 
  • Sad
Reaktionen: The_Demon

Stalker

W:O:A Metalmaster
14 Aug. 2015
10.869
8.415
118
Doch, das ist leider die Zukunft. Geht halt dann auch mehr ind Richtung RaR und RiP, was sich halt gut verkauft. So das halt für jeden etwas dabei ist. Für Leute die nur wegen des Events da sind und nicht wegen der Musik.
Aber sieh es mal postiv. Dann brauchen wir nicht mehr auf diese großen Festivals.:o

Gegen das Rad der Zeit kommt halt keiner an - irgendwann gehen die alten Helden auch mal in (den wohlverdienten) Ruhestand. Ist ja überall so, ob in der Kultur, im Sport oder auch im alltäglichen Arbeitsleben.

Statt die Zukunft schon schwarz zu malen, könnte man ja auch einfach froh sein, seine alten Helden noch sehen zu können. :)

Mag sein...

Dann formuliere ich es mal so. Bis auf Metallica ist kein klassisches Metal Genre vertreten. 🤮

Das Download ist jetzt auch nicht unbedingt irgendwo als Metal-Festival deklariert :ugly:
 

Heavy Metal Kaffee

W:O:A Metalhead
22 Dez. 2018
474
413
98
Bayern
Doch klar.. und das ist auch gut so.. die meistens bzw. fast alle Bands aus den 80igern gehören in Rente. Die 80iger sind seit 32 Jahren rum.
Du wirst mir durch jeden Kommentar immer unsympathischer 🤣 :D...
Dein Profilbild mit der Körpersprache von Taylor passt perfekt zu dir;)
Ich Feier die alten Hasen die bis zum umfallen ihre Leidenschaft nachgehen.
So muss das im Metal! Klar ist es wichtig neue Bands und einen "guten" Mix zu bieten..Aber wieso sollten die zuhause sitzen und das Ende ihrer Tage abwarten?..
zudem finde ich es schön, dass genau die alten Hasen immer noch am besten die Generationen vereinen. Keine Angst, es gibt genug frische/junge Bands, die Dich mit ihrer glatten Haut, vollem Haar begeistern werden und riechen werden sie vermutlich auch besser :ugly:
 

Blake

Schnucki
5 Aug. 2014
26.630
12.705
130
35
Rheinhessen
Anstatt den alten Helden nachzutrauern kann man auch versuchen den „neuen“ Bands eine Chance zu geben. Bands wie Slipknot oder Volbeat sind nicht ohne Grund groß geworden und wenn man bei seinem speziellen Genre bleiben möchte, da gibt es ebenfalls gute Bands. Die sind nur (noch) nicht so groß.
Im Thrash Bereich denke ich zum Beispiel an Crisix oder Angelus Apatidra, oder im klassischen Bereich wie Seven Sisters oder Acid Blade
 

The_Demon

W:O:A Metalmaster
29 März 2017
41.351
75.076
130
26
Thüringen
Anstatt den alten Helden nachzutrauern kann man auch versuchen den „neuen“ Bands eine Chance zu geben. Bands wie Slipknot oder Volbeat sind nicht ohne Grund groß geworden und wenn man bei seinem speziellen Genre bleiben möchte, da gibt es ebenfalls gute Bands. Die sind nur (noch) nicht so groß.
Im Thrash Bereich denke ich zum Beispiel an Crisix oder Angelus Apatidra, oder im klassischen Bereich wie Seven Sisters oder Acid Blade
Ihr wisst doch, dass ich Bands wie Volbeat, Ghost, Disturbed usw mag. Dieses Line Up ist aber viel zu eintönig! Bands wie Airbourne, Steel Panther oder Thundermother, um mal größere zu nennen würden das ganze auflockern.
 
  • Like
Reaktionen: Drizzt Do'Urden

Blake

Schnucki
5 Aug. 2014
26.630
12.705
130
35
Rheinhessen
Ihr wisst doch, dass ich Bands wie Volbeat, Ghost, Disturbed usw mag. Dieses Line Up ist aber viel zu eintönig! Bands wie Airbourne, Steel Panther oder Thundermother, um mal größere zu nennen würden das ganze auflockern.
Dein Musikgeschmack ist auch recht breit gefächert und du bist offen für neue Bands.
Was mich z.B. aufregt sind Metaller*innen die keine Lust haben neue Bands zu gucken.
Der Nachbar von meinen Eltern z.B. hatte auch Tickets für Iron Maiden + Airbourne und Lord of the Lost. Ich habe ihm im Vorfeld Airbourne wärmstens empfohlen. Er hatte aber keine Lust und wollte nur Maiden sehen.
Oder meine Schwiegereltern. Die hatten damals Tickets für die Scorpions mit Edguy als Support. Die haben sich aufgeregt, dass zu Beginn erst Edguy gespielt haben und nicht nur die Scorpions.
Ich glaube nicht, dass diese Einstellung bei den regelmäßigen Forumsuser*innen zu finden ist, aber wenn es um (ich nenne sie jetzt einfach mal so) Facebookmetaller*innen geht, dann ist diese Einstellung noch sehr häufig vertreten. Und das sorgt am Ende dafür, dass gute neue Bands in den traditionellen Genres geringere Chancen haben als in den neueren Genres.
 

Drizzt Do'Urden

W:O:A Metalmaster
30 Okt. 2013
5.412
3.291
128
Dein Musikgeschmack ist auch recht breit gefächert und du bist offen für neue Bands.
Was mich z.B. aufregt sind Metaller*innen die keine Lust haben neue Bands zu gucken.
Der Nachbar von meinen Eltern z.B. hatte auch Tickets für Iron Maiden + Airbourne und Lord of the Lost. Ich habe ihm im Vorfeld Airbourne wärmstens empfohlen. Er hatte aber keine Lust und wollte nur Maiden sehen.
Oder meine Schwiegereltern. Die hatten damals Tickets für die Scorpions mit Edguy als Support. Die haben sich aufgeregt, dass zu Beginn erst Edguy gespielt haben und nicht nur die Scorpions.
Ich glaube nicht, dass diese Einstellung bei den regelmäßigen Forumsuser*innen zu finden ist, aber wenn es um (ich nenne sie jetzt einfach mal so) Facebookmetaller*innen geht, dann ist diese Einstellung noch sehr häufig vertreten. Und das sorgt am Ende dafür, dass gute neue Bands in den traditionellen Genres geringere Chancen haben als in den neueren Genres.

Ach, deine Eltern gehören auch zu diesen Facebook Oldies!? - meine Schwiegermutter auch. 🤣

Ansonsten: signed!
Es ist schon echt unglaublich, wie viele Leute einfach nicht über ihr „wat de Buer nich kennt, dat frett he nich“ nicht hinaus kommen. 😞
 
  • Like
Reaktionen: The_Demon

Heavy Metal Kaffee

W:O:A Metalhead
22 Dez. 2018
474
413
98
Bayern
Anstatt den alten Helden nachzutrauern kann man auch versuchen den „neuen“ Bands eine Chance zu geben. Bands wie Slipknot oder Volbeat sind nicht ohne Grund groß geworden und wenn man bei seinem speziellen Genre bleiben möchte, da gibt es ebenfalls gute Bands. Die sind nur (noch) nicht so groß.
Im Thrash Bereich denke ich zum Beispiel an Crisix oder Angelus Apatidra, oder im klassischen Bereich wie Seven Sisters oder Acid Blade
Wer sagt was von nachtrauern ?!
Wieso muss man sich entscheiden was man hört? Ich kann doch die alten Sachen genauso hören dürfen wie auch die neuen.
Ich feier die neuen Nachwuchs Bands, aber die alten will ich deswegen nicht ausschließen oder abstempeln. Slipknot habe ich sogar bis einschließlich The Gray Chapter geliebt..(Auch wenn ich Slipknot hier als falsches Beispiel sehe:ugly:.. )
Was mich wiederum zu der Frage bringt, was ist für euch neu und alt ?
Wenn ich hier was von Airbourne (die Weltklasse sind!!!) und co. lese. Es geht doch Schluss endlich darum, dass eine Band aus Leidenschaft spielt und viel persönliches trägt ebenfalls dazu bei. Eine Band mit der man aufgewachsen ist und Erlebnisse verbindet, hat doch einen ganz anderen Stellenwert. Und das meine ich nicht abwertend neuen Sachen gegenüber. Dazu rücken ja auch immer jüngere Hörer nach und somit verschiebt und vernetzt sich das ganze.
Was sind Facebookmetaller? Ach Leute,.. hier wird schon wieder alles zusammen geschmissen. Beispiele von Leuten, die Vorbands nicht interessieren, hilft da auch nicht. Das kann man von jungen Leuten genauso erleben wie von grauhaarigen.