Bisher lese ich hier auch nur mit, möchte aber auch gerne meine Mainung los werden. Ich finde den Adventskalender klasse. Klar bin ich nicht von jeder Bestätigung begeistert, teils sogar entgeistert, aber bei den vielen Bands und Bühnen hatte ich bisher keine Probleme fast immer etwas passendes für mich zu finden. Und den Vergleich zu „normalen“ Konzerten (d“a gehe ich lieber für 20 Euro nach...“) finde ich auch nicht passend - Wacken ist für mich ein kleiner Urlaub. Meine Frau wundert sich jedesmal, wie tiefenentspannt ich aus Wacken zurück komme. Es ist einfach das gesamte Paket - sehr viele gute Konzerte (auch weniger gute, aber was solls bei der Menge), nette Leute, Grillen, Bier,... Das Gemecker und Geschrei über den „untergang von Wacken“ kann ich langsam nicht mehr hören. Dann fahrt halt niocht hin, es gibt auch andere Festivals. Aber laßt uns, die wir hinfahren, den Spaß. Ich schüttel auch den Kopf über Helen Fischer, aber was stört es mich wenn mein Nachbar da hingeht und einen Abend Freude hat? Ich muß ja zum Glück nicht mit.
Bezüglich Adventskalender: bitte bitte überdenkt Eure Entscheidung, Jasper. Ich freue mich über jede Tür, und habe dadurch schon einige Bands entdeckt. Wenn auf einen Schlag das ganze Plakat kommt, gehe ich vermutlich nicht hin und suche jede mir unbekannte Band bei YouTube und Apple Music. Beim Kalender, in kleinen Happen serviert, höre ich in fast jede der Bands rein die ich nicht kenne. Das ist der Hauptreiz des Kalenders für mich. Laßt Euch nicht von den ewig unzufriedenen leiten.