Line-up-Laberthread

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

1000 Knork

W:O:A Metalhead
11 Aug. 2011
4.177
258
88
Heiß, für ne Runde komplett ohne Tipps wäre ich offen. Kann ja auch nicht schlimmer ausgehen als 0 Punkte :D
 

Saypren_Shepard

W:O:A Metalmaster
3 Aug. 2015
13.404
27.624
128
33
Delmenhorst
Dass nicht immer alle Bands meinen Geschmack treffen, ist natürlich logisch, aber was da heute bestätigt wurde, kann man doch nicht mehr schönreden.
Was haben Santiano auf einem Metalfestival zu suchen? Was reitet die Veranstalter diesen Youtuber zu verpflichten? Gibt's nicht zig andere Bands, die man den Leuten vorsetzen kann? Wenn es Ausnahmen wären, könnte man auch damit leben, aber mit Witt, Sisters of Mercy, Boss Hoss, Santiano und auch diesem Youtuber werden es ja immer mehr genrefremde Sache. Wo soll es denn enden?

Ganz genau das ist auch mein Problem mit der Sache. Man kann nicht mit Faster, Harder, Louder werben und dann mit sowas um die Ecke kommen. Alleine ne Cover Band im Adventskalender finde ich schon merkwürdig.
 

smi

W:O:A Metalhead
14 Juli 2011
3.728
1.347
98
Schleswig-Holstein
Aber da steckt doch auch ne ganze Menge Verblendung hinter, oder nicht?

Ich mein, es soll wirklich jeder handhaben wie er möchte ... aber nur weil auf einmal auch andere meine Lieblingsmusik mögen wird die doch nicht weniger gut dadurch? Diese Kausalität erschließt sich mir in erster Instanz nicht ...

Naja, wenn Bands erfolgreicher werden, wird gefühlt oft mehr in die Kerbe geschlagen die sie für "das macht uns noch erfolgreicher". Hat nichts mit "die sind zu groß, die mag ich nun nicht mehr" zutun, zumindest nicht bei mir. Wärend ich z.B. VolBeat auf den frühen Alben noch ganz cool fand, ist in den letzten Jahren das ganze Richtung "ziemlich langweilig" gerutscht.

Egal ob aus Erfolg (und dem Verfolgen dessen) oder aus "künstlerischer Freiheit" (die norwegischen "Blackjazz" Shining haben da gerade ein ziemlich uninteressantes Album rausgebracht) es gibt einfach Bands die verlieren mich als Hörer im laufe der Jahre (zumindest ihrere neuen Sachen) und wenn dann Live auch immer mehr neues gespielt wird und altes tlw. komplett verschwindet, bin ich einfach raus.

Nur weil eine Band nun erfolgreich ist, sie nicht mehr zu hören finde ich irgendwie merkwürdig...

smi