Line-up-Laberthread

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

Purzelzwerg66

Newbie
28 Aug. 2018
27
11
28
58
Ich muss ehrlich sagen, ich finde Santiano auch nicht so schlecht.

Was mich bei Wacken fasziniert, ist die Vielfalt. Ich gehe zu Santiano sicher hin und wenn es mir nicht gefällt, dann spielen zur gleichen Zeit noch andere Sachen. Man vergibt sich doch nichts.

Bin letztes Jahr zu Ooomph gegangen und wollte nur mal kurz reinhören, fand die dann aber total klasse. Im Gegensatz dazu habe ich mich tierisch auf Nightwish gefreut, bin dann aber nach einer halben Stunde gegangen, weil es mir überhaupt nicht gefallen hat.
 
  • Like
Reaktionen: Noppel

Doc Rock

Master of the Wind einer Dirne
27 Jan. 2011
16.044
10.052
130
Göttingen
Die Menschen, die ich bisher getroffen habe und so dachten, waren bisher entweder halbstarke Jugendliche, die so tun, als wären sie mehr 80er als die 80er, oder Dummköpfe.
Außerdem: Auf dem Debut klangen Ghost noch weniger poppig, es gab kein Saxophon und sonstigen Schnickschnack. Ich find die Band nach wie vor toll, kann es aber auch verstehen, wenn man mit der Ausrichtung der Band nichts anfangen kann. Das hat in wenigen Fällen etwas mit Ubdergroundtruenessgehabe zu tun.

Die meisten solcher Menschen, die ich bisher getroffen habe, sind mehr als doppelt so alt wie du und schreiben fürs DF. Oder zumindest in deren Forum.

Aber da steckt doch auch ne ganze Menge Verblendung hinter, oder nicht?

Ich mein, es soll wirklich jeder handhaben wie er möchte ... aber nur weil auf einmal auch andere meine Lieblingsmusik mögen wird die doch nicht weniger gut dadurch? Diese Kausalität erschließt sich mir in erster Instanz nicht ...

Mir auch nicht. Deshalb bin ich ja zunehmend posttrue.
 

SAVA

W:O:A Metalgod
4 Aug. 2014
91.469
83.713
168
Hansestadt
Aber da steckt doch auch ne ganze Menge Verblendung hinter, oder nicht?

Ich mein, es soll wirklich jeder handhaben wie er möchte ... aber nur weil auf einmal auch andere meine Lieblingsmusik mögen wird die doch nicht weniger gut dadurch? Diese Kausalität erschließt sich mir in erster Instanz nicht ...
Nicht ganz. Die Leute lehnen diese Bands irgendwann ab, weil sie ihre Musik so verändert haben, dass sie auch andere hören und man selbst nichts mehr damit anfangen kann. Ghost sind da ein gutes und auch nachvollziehbares Beispiel, wie Bärchi schon schrieb. Niemand stört es, wenn mehr Leute zum "truen" Metal finden und diesem ebenso inbrünstig und mit Hingabe huldigen, wie man selbst.
 

Hurrabärchi

nur zum Pöbeln hier
9 Okt. 2012
53.813
41.355
170
Die meisten solcher Menschen, die ich bisher getroffen habe, sind mehr als doppelt so alt wie du und schreiben fürs DF. Oder zumindest in deren Forum.



Mir auch nicht. Deshalb bin ich ja zunehmend posttrue.
Wirklich? Leute, die sagen, “Ich finde Band XY scheiße, weil sie erfolgreich sind?“ Nicht “Ich finde Band XY scheiße, weil ich ihre Stiländerung, die ihr größeren Erfolg beschert, scheiße finde?“
 

Doc Rock

Master of the Wind einer Dirne
27 Jan. 2011
16.044
10.052
130
Göttingen
Nicht ganz. Die Leute lehnen diese Bands irgendwann ab, weil sie ihre Musik so verändert haben, dass sie auch andere hören und man selbst nichts mehr damit anfangen kann. Ghost sind da ein gutes und auch nachvollziehbares Beispiel, wie Bärchi schon schrieb. Niemand stört es, wenn mehr Leute zum "truen" Metal finden und diesem ebenso inbrünstig und mit Hingabe huldigen, wie man selbst.

Hast Du den Shitstorm im DF-Forum nach der Veröffentlichung von Sword Songs mitbekommen? Da ist genau das passiert. Die bösen Buben sind einfach zu groß geworden.
 

Reiður Loki

VIP-Saufziege
7 Juli 2018
35.371
21.530
128
51
Trier
Künstler sind kreative Menschen. Ob es nun ein Maler oder ein Musiker ist. Und die neigen nunmal dazu, sich selbst und das, was sie tun weiterzuentwickeln. Ob das demjenigen, der das Werk in den Anfängen gefällt, ist halt nicht gesagt.
 

Doc Rock

Master of the Wind einer Dirne
27 Jan. 2011
16.044
10.052
130
Göttingen
Wirklich? Leute, die sagen, “Ich finde Band XY scheiße, weil sie erfolgreich sind?“ Nicht “Ich finde Band XY scheiße, weil ich ihre Stiländerung, die ihr größeren Erfolg beschert, scheiße finde?“

Ja, wirklich. Was eine Stiländerung ist und ob sie in eine positive oder negative Richtung geht, ist ja sehr subjektive Meinungsmache. Wäre ein leichtes gewesen, Devil's Blood oder TNFO als poppig zu brandmarken. Wo hingegen bei Grand Magus zwischen HotN und Sword Songs die negative Stiländerung war, muss mir mal einer erklären...
 

XXL

W:O:A Metalhead
10 Aug. 2016
1.372
730
108
Niederlande
Das ist Quatsch, ich habe gar keine Platten.:p
Dass ich immer wieder in die selbe Kerbe schlage ist schon richtig, aber seien wir doch mal ehrlich, manche Dinge kann man nicht unkommentiert stehen lassen.
Dass nicht immer alle Bands meinen Geschmack treffen, ist natürlich logisch, aber was da heute bestätigt wurde, kann man doch nicht mehr schönreden.
Was haben Santiano auf einem Metalfestival zu suchen? Was reitet die Veranstalter diesen Youtuber zu verpflichten? Gibt's nicht zig andere Bands, die man den Leuten vorsetzen kann? Wenn es Ausnahmen wären, könnte man auch damit leben, aber mit Witt, Sisters of Mercy, Boss Hoss, Santiano und auch diesem Youtuber werden es ja immer mehr genrefremde Sache. Wo soll es denn enden?
Wenn man nicht ständig auf dieser Metalwelle rumreiten würde, würde es mir eher am Arsch vorbeigehen. Ist halt schon lange nicht mehr das Festival, dass ich mal kennen und auch lieben gelernt habe. Vielleicht nehme ich mir die Sache auch zu sehr zu Herzen (dem Herz aus Stahl, natürlich). Ich finde es erschreckend, dass man Metal zu Mainstream macht, wo diese Musik doch auch mal angetreten ist, um gegen genau diese Mainstream-Musik aufzutreten.

Keine Sorge. So wie ich das sehe gibt es im Calender vieles für die kleinere Bühnen.
Biergarten, LARPinger Stage, Bullhead Zeltund vielleicht noch Partystage.

Früh am Tag. Zum aufwachen .

Ich hab kein Problem damit. Die besucher sollen sich ja nicht alle gleichzeitig im Infield die vernünftige Sachen ansehen. :ugly:
 

SAVA

W:O:A Metalgod
4 Aug. 2014
91.469
83.713
168
Hansestadt
Hast Du den Shitstorm im DF-Forum nach der Veröffentlichung von Sword Songs mitbekommen? Da ist genau das passiert. Die bösen Buben sind einfach zu groß geworden.
Nee, habe ich nicht. Beschäftige mich mit solchen Leuten aber auch nicht, weil mir das zu doll ist... Krass bekloppte Einstellung!
 

Hurrabärchi

nur zum Pöbeln hier
9 Okt. 2012
53.813
41.355
170
Ja, wirklich. Was eine Stiländerung ist und ob sie in eine positive oder negative Richtung geht, ist ja sehr subjektive Meinungsmache. Wäre ein leichtes gewesen, Devil's Blood oder TNFO als poppig zu brandmarken. Wo hingegen bei Grand Magus zwischen HotN und Sword Songs die negative Stiländerung war, muss mir mal einer erklären...
Ich kenne das aktuelle GM-Album nicht, deswegen jetzt mal nur bis Triumph and Power: Die Band hat als astreine Doomtruppe angefangen, sich immer mehr zum Heavy Metal gewandt, bei The Hunt dann den Doom komplett über Bord geworfen und dafür ein paar 70er-Anleihen eingebaut, die dann auf Triumph and Power mit Manowar-Elementen ausgetauscht wurden. Dass sich die Band stilistisch verändert hat, ist doch ziemlich offensichtlich. Ob das nun negativ oder positiv ist, ist Geschmackssache.
 

SAVA

W:O:A Metalgod
4 Aug. 2014
91.469
83.713
168
Hansestadt
Aber die sind doch der Underground!!11einself
Quatsch, sind se nicht. Sie sind Teil des Undergrounds, aber sicher nicht kennzeichnend!!!!
Abgesehen davon ist die Abgrenzungsfrage, bis wohin man noch Underground sagen darf und ab wann man diesen verlässt und vor allem auch, wohin, noch zu klären...