Line-up-Laberthread

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

Hirnschlacht

Moderator
14 Mai 2007
43.730
5.715
128
Oumpfgard
Frog Leap wird selbstverständlich als Äquivalent für Leo gesehen.



Wir können uns jetzt wieder wunderbar darüber streiten, warum ich Deine Aussage für unpassend finde, aber lassen wir das.

Es sei lediglich angemerkt, dass er gnau das tut, was sich viele unter einem Cover wünschen:
Er nimmt einen Song und macht was neues, eigenes daraus. Nicht nachspielen, sondern aufarbeiten und umändern. Das ist Covern. Wie gesagt, es muss Dir nicht gefallen, aber sein Handwerk versteht der werte Herr.

Und er ist dabei ungefähr genauso unlustig und nervig wie dieses verdammte Känguruh! Damit kommt auch immer irgendwer und geht dir auf den Sack!

Das ist Quatsch, ich habe gar keine Platten.:p
Dass ich immer wieder in die selbe Kerbe schlage ist schon richtig, aber seien wir doch mal ehrlich, manche Dinge kann man nicht unkommentiert stehen lassen.
Dass nicht immer alle Bands meinen Geschmack treffen, ist natürlich logisch, aber was da heute bestätigt wurde, kann man doch nicht mehr schönreden.
Was haben Santiano auf einem Metalfestival zu suchen? Was reitet die Veranstalter diesen Youtuber zu verpflichten? Gibt's nicht zig andere Bands, die man den Leuten vorsetzen kann? Wenn es Ausnahmen wären, könnte man auch damit leben, aber mit Witt, Sisters of Mercy, Boss Hoss, Santiano und auch diesem Youtuber werden es ja immer mehr genrefremde Sache. Wo soll es denn enden?
Wenn man nicht ständig auf dieser Metalwelle rumreiten würde, würde es mir eher am Arsch vorbeigehen. Ist halt schon lange nicht mehr das Festival, dass ich mal kennen und auch lieben gelernt habe. Vielleicht nehme ich mir die Sache auch zu sehr zu Herzen (dem Herz aus Stahl, natürlich). Ich finde es erschreckend, dass man Metal zu Mainstream macht, wo diese Musik doch auch mal angetreten ist, um gegen genau diese Mainstream-Musik aufzutreten.

Ich will das auch nicht schön reden! Mir geht das genauso auf den Sack. Aber deshalb stimme ich nicht immer diesen Wacken-Untergangs-Gesang an! Ja wau...Wacken bestätigt nervige/schlechte Bands. Das ist ungefähr seit immer so...

Ansonsten gehört leider auch dieser Kram irgendwie mit in diese Metalszene. Sisters of Mercy nichtmal mit Ausrufezeichwn. Die sind nichts Genrefremdes.

Und jaa Metal gegen Mainstream und so, aber Metal ist nunmal auch alt geworden...
 
  • Like
Reaktionen: MetallKopp

alicekubbi

Nusseis
8 Aug. 2013
26.050
7.078
128
63
53 km zum Holyground
Moin
Wie ist denn bis jetzt der Zwischenstand ?
73 Bands sind bis jetzt bestätigt und wir können davon ausgehen das es wieder etwa 175 Bands werden.
Also bestätigt werden somit noch gut 100 Bands.
Es ist halt das "größte" Metal Festival der Welt und kein Spartenfestival.
Auf einem kleinern Festival ( z.B. BYH oder HOA ) ist man schon darauf angewiesen das einem in etwa 60 Prozent der Bands zusagen - sonst muss man zu viel Essen und trinken :D
Auf dem WOA ist das halt vollkommen anders , hier sind in etwa 20- 25 Prozent ausreichend um drei Tage ( bzw. 4 Tage) Tag und Nacht durchgehend "seine Lieblingsmusik" zu hören.
Das heißt 75 Prozent der Bands kann man sowieso nicht sehen ( teilweise leider , teilweise gut das man es nicht kann) und mir sind diese 75 Prozent dann auch nicht so wichtig.
Wichtig ist nur das die überwiegende Mehrzahl der 75.000 Zuschauer es schaffen "ihr" 25 Prozent zusammenzubekommen.
Um diese 75.000 Leute jedesmal wieder zusammen zu bekommen bracht Wacken diese Vielfalt.

Also im Kalender werden noch etwa 25 Bands sein , danach werden noch weitere 75 Bands bestätigt und wenn das alles durch ist und die RO bekannt ist dann geht es doch wieder nur für die meisten
darum zu klagen das es so viele Überscheidungen gibt und Gefühlt die vier Tage viel zu wenig Zeit geben um das alles sehen zu können was man eigentlich möchte.
 

Noppel

W:O:A Metalhead
5 Feb. 2016
1.008
845
98
Aix la Chapelle
Für mich das schlechteste Türchen bisher, naja...
Wenigstens Acranius für Leute die das mögen.
Bin ich der einzige hier, der Bömbers getippt hat? Bömbers alleine hätte ich besser gefunden als das gesamte Türchen :o
 

alicekubbi

Nusseis
8 Aug. 2013
26.050
7.078
128
63
53 km zum Holyground
Hmm, ein Punkt, ausgerechnet für den Tipp, den ich für am unwahrscheinlichsten hielt - Acranius.
Finde das Türchen nicht so schlimm. Diesen Frog-Leap-Typen brauch ich nicht, Acranius sind gut und Santiano auch okay. Da gibts schlimmeres. Sind Santiano eigentlich immer noch so groß? Oder ist der Hype inzwischen soweit abgeflacht, dass sie wieder auf die Wackinger passen?

Hallen mit 10.000 Leuten und 60 - 80 € die Karte.
Das ist aus dieser Sicht die größte Band des Lineup's bis her :D
 

Doc Rock

Master of the Wind einer Dirne
27 Jan. 2011
16.044
10.052
130
Göttingen
Ich frage mich manchmal, ob es nicht vielleicht auch ein sehr positiver Stempel sein kann, wenn ehemalige "Underground-Musik" auf einmal in der breiten Masse ankommt?

Wenn Deine kleine Firma mit irgendwas verrücktem auf einmal einen megaerfolg hat, dann sagst Du doch auch nicht: "Ne lass mal, ich will gar nicht, dass irgendwelche Leute das gut finden, die das nicht schon von vor 30Jahren kennen..."?

Aber genau das ist doch die Definition von Underground. Zumindest dem Mainstream-Deaf Forever-Underground, von dem hier immer die Rede ist. Die verstoßen doch regelmäßig ihre ehemaligen Lieblinge, wenn sie zu groß werden, Ghost, Grand Magus und so.
 

Hurrabärchi

nur zum Pöbeln hier
9 Okt. 2012
53.813
41.355
170
Frog Leap wird selbstverständlich als Äquivalent für Leo gesehen.



Wir können uns jetzt wieder wunderbar darüber streiten, warum ich Deine Aussage für unpassend finde, aber lassen wir das.

Es sei lediglich angemerkt, dass er gnau das tut, was sich viele unter einem Cover wünschen:
Er nimmt einen Song und macht was neues, eigenes daraus. Nicht nachspielen, sondern aufarbeiten und umändern. Das ist Covern. Wie gesagt, es muss Dir nicht gefallen, aber sein Handwerk versteht der werte Herr.
Ich verstehe unter “was Eigenes“ allerdings auch etwas Anderes, als unter jeden Song uninspiriertes Powerchordgewichse, Doublebass und etwas Gegrowle zu legen.

Was er tut, ist für mich lediglich die Bestätigung des Klischees, dass Metal sinnloser Krach ist, sorry.