Was soll man zu so einer Tür sagen?
Armer Jasper, da wird heute wieder richtig Müll bei FB ausgekippt werden. Da ist das hier ja noch sehr human...
Hatte auf Stillbirth getippt, die haben letztes Jahr beim Breeze gespielt und waren somit etwas bekannter. Grundsätzlich hätte es ja alles aus der Ecke sein können.
Mr. Hurley und Knasterbart waren dann meine Tipp für Folk, Santiano hielt ich für zu groß und vor allem für zu unwahrscheinlich, aber nun gut.
Leo Moracchioli und Bombers waren dann noch für die Coverband im Rennen. Innerlich wusste ich, dass es der Typ wird, weil sowas mittlerweile genau zu Wacken passt.
Naja, 1 Punkt dürfte es jawohl werden, auch wenn ich nicht Frog Leap geschrieben habe...
Wie darf ich das verstehen?Langsam ergibt das echt Sinn...
Du postest ungefähr so, wie du Musik hörst!
Wieso, ist doch eindeutig zu erkennen, worum es sich handelt? Zudem sind die meisten doch eh schon erledigt...
Innerlich wusste ich, dass es der Typ wird, weil sowas mittlerweile genau zu Wacken passt.
Wie darf ich das verstehen?
Naja...du legst immer und immer wieder, stoisch die selbe Platte auf, ohne das es dir scheinbar selbst auf den Zeuger geht, oder du mal irgendwas neues brauchst!
Ich habe nur kurz in 3-4 Songs rein gehört und hab mich stark von den Drums her an alte FearFactory Alben erinnert.Wo genau hörst du da auch nur das kleinste bisschen Industrial raus?!
Ich hab den auch unter dem Namen getippt, zumal er so auch bei Setlist.fm gelistet ist und z.B. aufm Nova Rock gespielt hat.
@Schmuh bitte Aufklärung...
Kein halbwegs ernst zu nehmender Metaller hört sowas. Die sind für den mittlerweile nicht unerheblichen Anteil an Festivaltouristen der Generation 45+...
Nicht nur dafür, ich halte die überwiegenden Verhunzungen von ihm für unverschämt schlecht. Hier noch so ein Beispiel:
Edit: hier noch eine unglaubliche Verhunzung von musikalischen Großtaten:
Dafür gehört der eigentlich...[zensiert]...
Dann wissen wir ja, wer fürs Herbeiwünschen gelyncht wird.
Höchstens brutal peinlich
Und netter Versuch @SAVA
Das ist Quatsch, ich habe gar keine Platten.Naja...du legst immer und immer wieder, stoisch die selbe Platte auf, ohne das es dir scheinbar selbst auf den Zeuger geht, oder du mal irgendwas neues brauchst!
Frog Leap wird selbstverständlich als Äquivalent für Leo gesehen.
Wir können uns jetzt wieder wunderbar darüber streiten, warum ich Deine Aussage für unpassend finde, aber lassen wir das.
Es sei lediglich angemerkt, dass er gnau das tut, was sich viele unter einem Cover wünschen:
Er nimmt einen Song und macht was neues, eigenes daraus. Nicht nachspielen, sondern aufarbeiten und umändern. Das ist Covern. Wie gesagt, es muss Dir nicht gefallen, aber sein Handwerk versteht der werte Herr.