Extremregen im Norden: Anreise für das W:O:A wird zeitweilig unterbrochen

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

winkekatze

Newbie
1 Aug. 2023
28
23
3
45
  • Like
Reaktionen: FingerFlo

threshold

Member
10 Aug. 2016
76
26
33
Letzlich hat sich Wacken doch einfach bereits commited. Man hätte absagen können, das wäre dann wahrscheinlich „höhere Gewalt“ gewesen. Das wäre der konsequente Weg mit den Anreisewarnungen gewesen – kann man machen.

Wenn man allerdings Camper mit Traktoren auf den Platz schleppt, das ist schon sehr eine bewusste Entscheidung, für die man auch einsteht dann.

Den Leuten, die jetzt in Hamburg rumstehen zu sagen, dass sie jetzt auch kommen sollen, ist eine weitere (ist ja noch ganz aktuell).

Sie müssen das jetzt wohl einfach durchziehen. Ich hoffe, Ihr habt ein wunderbares Wacken – ich beneide Euch allerdings nicht.
 

wackinger-fl

W:O:A Metalhead
8 Aug. 2022
163
118
43
59
Was wäre denn die beste Lösung?

Absage und Geld zurück?

für die meisten sicherlich .... aber viele haben auch enorme Anreisekosten z.B. aus dem Ausland

fair wäre es jeden einzeln entscheiden zu lassen ... ganz unbürokratisch ... wer nicht kommt, bekommt sein Geld zurück ... oder zumindest eine Gutschrift für 2024
 
  • Like
Reaktionen: amona79

Metalheart1967

W:O:A Metalhead
11 Juli 2023
276
217
43
Dass man jeden einzelnen Pkw mit Trekkern auf den Campingplatz zieht, im Wissen dass die alle wieder runter müssen, kann ich erst recht nicht nachvollziehen. Wie soll denn die Abreise funktionieren? Unter diesen Bedingungen würden wahrscheinlich viele erst nächsten Dienstag vom Campingplatz kommen. In dieser Situation würde es mir zielführender erscheinen, die Autos auf Ausweichparkplätze weiterzuleiten, das Konzept "Camping am Auto" zumindest für dieses Jahr, vielleicht aber auch für die Zukunft, als gescheitert zu erklären und komplett auf Shuttlebusse zu setzen. Busse sollten doch wesentlich einfacher zu organisieren sein als die Trekker-Lösung, die aktuell praktiziert wird.
Ja das Thema Abschleppen mit den Trekkern ist eher der Nostalgie geschuldet als planerische gelungener moderner Logistikorga (Stirnrunzel...).

Ein Festival mit 85.000 Besuchern mit so einem Anreise-Chaos zu "bespaßen" ist schon traurig-naiv.
 
  • Like
Reaktionen: wackinger-fl

Metalheart1967

W:O:A Metalhead
11 Juli 2023
276
217
43
vermutlich ja.

Wobei es mich auch nicht ueberraschen wuerde, wenn das den finanzielle Ruin der Firma hinter des Festivals bedeuten wuerde.
Vielleicht hat der Veranstalter genug Rücklagen oder eine eben doch eine günstige Veranstaltungsausfallrückversicherungspolice bei der Münchener Rück abgeschlossen. Bei den Ticketpreisen.
 

EinfachLena

W:O:A Metalhead
10 Aug. 2016
964
1.486
108
37
genau so sehe ich das auch !

die einzige Chance ist jetzt im Stau zu stehen ... auch wenn es 10 Stunden sind

besser als morgen den ersten Tag ganz zu verpassen ...

Wenn es denn 10 Stunden sind. Abfahrt gestern um 7 in Braunschweig, seit gestern 14 Uhr quasi Stillstand, Nacht im Auto und jetzt um 13.30 sind wir endlich durch das Dorf durch und hoffen in Gribbohm drauf zu kommen. Ich verstehe warum man keinen Tag sausen lassen will, aber wenn wir nicht schon vor Ort wären, würden wir heute definitiv nicht fahren. Oder aber ganz bewusst nach Hambug oder so, damit die Strecke wenn es weiter geht nur kurz ist. Aber die ganzen Straßen müssen nu erstmal leer. 24 Stunden stehen und noch kein Ende in Sicht. So wie ich gehört habe, kommen Neuankömmlinge sowieso erstmal auf den Flugplatz. Wenn jetzt wieder alle fahren und denken ein paar Stunden Stau seien das wert, steht die nächste Rutsche auch wieder so lang.
 

wackinger-fl

W:O:A Metalhead
8 Aug. 2022
163
118
43
59
Ja das Thema Abschleppen mit den Trekkern ist eher der Nostalgie geschuldet als planerische gelungener moderner Logistikorga (Stirnrunzel...).

Ein Festival mit 85.000 Besuchern mit so einem Anreise-Chaos zu "bespaßen" ist schon traurig-naiv.

das ist blanker Aktionismus ... man (m/w/d) tut halt irgendwas um den "guten Willen" zu zeigen
Operation geglückt ... Patient tot.
 
  • Like
Reaktionen: durstigermann

wackinger-fl

W:O:A Metalhead
8 Aug. 2022
163
118
43
59
Wenn es denn 10 Stunden sind. Abfahrt gestern um 7 in Braunschweig, seit gestern 14 Uhr quasi Stillstand, Nacht im Auto und jetzt um 13.30 sind wir endlich durch das Dorf durch und hoffen in Gribbohm drauf zu kommen. Ich verstehe warum man keinen Tag sausen lassen will, aber wenn wir nicht schon vor Ort wären, würden wir heute definitiv nicht fahren. Oder aber ganz bewusst nach Hambug oder so, damit die Strecke wenn es weiter geht nur kurz ist. Aber die ganzen Straßen müssen nu erstmal leer. 24 Stunden stehen und noch kein Ende in Sicht. So wie ich gehört habe, kommen Neuankömmlinge sowieso erstmal auf den Flugplatz. Wenn jetzt wieder alle fahren und denken ein paar Stunden Stau seien das wert, steht die nächste Rutsche auch wieder so lang.

ja das ist Bitter ... aber glaubst du (jemand hier), dass es Anreise morgen / übermorgen schneller gehen wird ?
 

Metalheart1967

W:O:A Metalhead
11 Juli 2023
276
217
43
Also schnell noch viele Tickets auf Ebay für 100€ das Stück kaufen und dann je 299€ erstatten lassen 🤣
Naja so nun auch nicht. Wir wollen doch keine Vorteile. 😎

Ach wie schön, at home im Trockenen zu sitzen und in diesem Forum aus langer Weile dummes Zeug zu posten, während die tapferen Festivalanreisenden im Stau stehen, ohne Aussicht auf Besserung.

Aber vielleicht fühlt ihr euch unterhalten.😙
 

Danos

W:O:A Metalhead
3 Dez. 2018
246
336
98
26
Kreis Ostholstein
genau so sehe ich das auch !

die einzige Chance ist jetzt im Stau zu stehen ... auch wenn es 10 Stunden sind

besser als morgen den ersten Tag ganz zu verpassen ...

Genau das meine ich mit „kotzt mich an“. Wir warten, bis der Anreisestopp vorüber ist, vor allem weil wir den Miettransporter noch nicht abholen wollen, ehe wir raufdürfen (Stornieren des Transporters wäre kostenlos, falls das WOA abgesagt wird). Aber andere stehen da jetzt schon, obwohl Anreisestopp ist -_-