Es gibt doch 'n paar über Jahrtausende tiefgekühlte Kadaver. Da kann man noch DNA raus gewinnen. Der daraus gewonnene Chromosomensatz wird nochmal untersucht, und dann in eine entkernte Elefanteneizelle reingebastelt. Die wiederum dann einer Elefantenkuh eingepflanzt wird. Haben vor 'nen paar Jahren mal irgendwelche japanischen Forscher so angekündigt, hab aber nie geguckt ob da nu schon konkretet was ausprobiert wurde. Wenn's geklappt hätte, hätten 'mers mitbekommen.
Es gibt sogar 2 Projekte. Das japanische wollte Mammuts klonen mit DNA aus Fossilien, diese reichen aber nicht aus, man hätte, wie in Jurassic Park Sequenzen ersetzen müssen. Hat auch nicht geklappt.
Ein südkoreanisches Team hat sich vorgenommen, Mammuts mithilfe von Zucht und Genmanipulation aus einer Elefantenpopulation zurückzuzüchten. Ob das klappen wird ist auch rätselhaft, schließlich werden die Elefanten nicht über Nacht Mammuts. Und obendrein gibt es kein Muttertier, dass dem Mammufant beibringt, wie man sich wie ein Mammut verhält. Darüber hinaus bräuchte man für eine zukunftsfähige Mammufantenpopulation an die 200 Individuen. Damit kann man eine ganze Uni beschäftigen.
Und wenn man auf 100 Hektar einen Mammufant und weitere schwere Tiere wie Wollnashörner, Yaks und Elche rechnet, kommt man sowieso auf geringfügig mehr Tiere, die da nötig wären, um den Permafrost gegen die Erwärmung abzusiegeln. Oder wir machen es wie Sergey Zimov und fahren einfach mit dem Panzer durch die Tundra
