Die Wacken 2014 Lüge

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

OnkelTom79

W:O:A Metalhead
17 Aug. 2007
762
0
61
Dänemark
Bei der Wacken-Lüge muss ich Oldone zustimmen. Ich möchte allerdings hinzufügen:

- Die Infrastruktur in die Investiert wird
- Anpassung an Inflation(alles wird teurer)
- Das WOA ist eine Marke man zahlt den Namen mit

Man kann das WOA nicht mit dem Rockharz oder anderen 90 Euro Festivals vergleichen. Alleine schon durch die Besucher Differenz, schiere Größe und damit verbundenem Kostenaufwand.

Zudem kann es sein das in dem diesjährigen Preis "Headliner" mit einkalkuliert waren die abgesprungen womit von der Orga keiner gerechnet hat. Um Enttäuschungen zu vermeiden wurde dann dazu nichts weiter erläutert. Was den besagten Shit-storm ausgelöst hat.

Auf den Punkt gebracht gibt es MEINER Meinung nach noch z.B. oben genannte Punkte mit zu beachten, wenn man sich über den Preis aufregt oder vergleiche anstellt. Als nur den TP in Relation zum Lineup zu sehen.

Irgendwo im Forum hat bestimmt schon jemand ne pimaldaumen Kostenrechnung für das WOA aufgestellt xD und das auf den TP gerechnet (Breakeven, ohne Gewinn :o )

So das sind meine 2 Cent

PS: Veränderungen gehören leider dazu ob man die gut oder schlecht findet. Man kann nicht erwarten das etwas ewig gleich bleibt das bedeutet stillstand und wäre doch auch langweilig :D

Ich glaube ohne Facebook und der dazugehöhrigen Generation und Hörigkeit wäre ungefähr gar nichts gewesen.
 

hombre

W:O:A Metalhead
6 Aug. 2012
773
18
63
Bei der Wacken-Lüge muss ich Oldone zustimmen. Ich möchte allerdings hinzufügen:

- Die Infrastruktur in die Investiert wird
- Anpassung an Inflation(alles wird teurer)
- Das WOA ist eine Marke man zahlt den Namen mit

Man kann das WOA nicht mit dem Rockharz oder anderen 90 Euro Festivals vergleichen. Alleine schon durch die Besucher Differenz, schiere Größe und damit verbundenem Kostenaufwand.

Zudem kann es sein das in dem diesjährigen Preis "Headliner" mit einkalkuliert waren die abgesprungen womit von der Orga keiner gerechnet hat. Um Enttäuschungen zu vermeiden wurde dann dazu nichts weiter erläutert. Was den besagten Shit-storm ausgelöst hat.

Auf den Punkt gebracht gibt es MEINER Meinung nach noch z.B. oben genannte Punkte mit zu beachten, wenn man sich über den Preis aufregt oder vergleiche anstellt. Als nur den TP in Relation zum Lineup zu sehen.

Irgendwo im Forum hat bestimmt schon jemand ne pimaldaumen Kostenrechnung für das WOA aufgestellt xD und das auf den TP gerechnet (Breakeven, ohne Gewinn :o )

So das sind meine 2 Cent

PS: Veränderungen gehören leider dazu ob man die gut oder schlecht findet. Man kann nicht erwarten das etwas ewig gleich bleibt das bedeutet stillstand und wäre doch auch langweilig :D

Kann ja auch gut möglich sein, dass kaum Geld in die Infrastruktur gesteckt wurde, da diese bereits ausreichend ist. Und eine hohe Inflationsrate haben wir hier nicht.
In diesem Jahr dürfte die Bandgage im Vergleich zu den Vorjahren auch nicht wirklich hoch ausfallen.

Zusätzlich ist ja auch noch das Bier (nicht in diesem Jahr) & die Frühanreise teurer geworden.

Einige haben halt gedacht, dass das zusätzliche Einkommen für Headliner ausgegeben wird und sie gleich mehrere große Namen präsentiert bekommen. Pech gehabt!



Ich kann mich damit abfinden, 200€ für 7 Tage Partyurlaub sind schon in Ordnung. Auf einem normalen Campingplatz bezahlt man auch seine ~13 Euro pro Nacht und dort muss man sich zurückhalten. In Wacken kann man die PA-Anlage von morgens bis abends laufen lassen, rumbrüllen, Müll durch die Gegend werfen und einfach irgendwo hinpissen. Aufräumen muss man auch nicht. Und falls man Bock hat, kann man sich auch noch Bands anschauen.
 

Hageth

W:O:A Metalmaster
20 Juli 2011
6.579
71
93
36
Siegerland
In Wacken kann man die PA-Anlage von morgens bis abends laufen lassen, rumbrüllen, Müll durch die Gegend werfen und einfach irgendwo hinpissen. Aufräumen muss man auch nicht. Und falls man Bock hat, kann man sich auch noch Bands anschauen.

Platz C?

Würde gerne mal wissen ob du hier immer nur trollst oder tatsächlich der Meinung bist, dass auf Festivals eine Müllpauschale im Preis enthalten ist?
Wacken ist anders, man macht mehr Müll, trinkt mehr, ist lauter etc, aber deshalb muss ich doch nicht bewusst alles zumüllen und mich dafür abfeiern...
 
Zuletzt bearbeitet:

DerIncubus

W:O:A Metalmaster
15 Dez. 2003
12.785
551
118
39
Hanau / Hessen
Website besuchen
Ich kann mich damit abfinden, 200€ für 7 Tage Partyurlaub sind schon in Ordnung. Auf einem normalen Campingplatz bezahlt man auch seine ~13 Euro pro Nacht und dort muss man sich zurückhalten. In Wacken kann man die PA-Anlage von morgens bis abends laufen lassen, rumbrüllen, Müll durch die Gegend werfen und einfach irgendwo hinpissen. Aufräumen muss man auch nicht. Und falls man Bock hat, kann man sich auch noch Bands anschauen.

Genauso verhalte ich mich grundsätzlich auch auf Festivals :cool:
 

PopoMetal

W:O:A Metalhead
8 Juni 2009
1.296
152
88
Ich kann mich damit abfinden, 200€ für 7 Tage Partyurlaub sind schon in Ordnung. Auf einem normalen Campingplatz bezahlt man auch seine ~13 Euro pro Nacht und dort muss man sich zurückhalten.

Irgendwas mach ich falsch bei mir geht für Wacken immer knapp 800 drauf
~200 Euro Ticket und Gebühren
~200 Euro Bier
~100 Euro Essen
~200 Euro ICE und andere Verkehrmittel
~100 Euro Shirts und Kleinkram
dann noch das Wochende davor in Hamburg oder sonstwo und ruckzuck ist der Tausender gesprengt
Ja ich weiss ich bin selbst Schuld mit klassischem Gemeinschaftscamp und Autokolonne und alles mitgebracht wie früher in der guten alten Zeit ists günstiger

aber ohne Do-it-yourself is Wacken echt Luxus teuer.
 
Zuletzt bearbeitet:

Hageth

W:O:A Metalmaster
20 Juli 2011
6.579
71
93
36
Siegerland
Irgendwas mach ich falsch bei mir geht in Wacken immer knapp 800 drauf
~200 Euro Ticket und Gebühren
~200 Euro Bier
~100 Euro Essen
~200 Euro ICE und andere Verkehrmittel
~100 Euro Shirts und Kleinkram
dann noch das Wochende davor in Hamburg oder sonstwo und ruckzuck ist der Tausender gesprengt
Ja ich weiss ich bin selbst Schuld mit klassischem Gemeinschaftscamp und Autokolonne und alles mitgebracht wie früher in der guten alten Zeit ists günstiger

200 Bier? :eek: Gehst du nur ans Rondell?
 

Hageth

W:O:A Metalmaster
20 Juli 2011
6.579
71
93
36
Siegerland
Wären ja dann wenn ich mich nicht irre 700€:o:ugly:

Ne wenn seine Rechnung echt so ist dann sind 800 richtig...bei mir sind es...~400
170€ Ticket,
30-40 Sprit (je nachdem ob man das Auto oben mal im Stand laufen lässt, Stau, Geschwindigkeit...)
50€ Kanister Met
~60€ Einkäufe(Bier, Essen...)vielleicht auch was mehr, achte da nicht immer so genau drauf
~100€ in Wacken
 

Revalon

THAT GUY
27 Apr. 2007
21.240
15.273
128
33
Leverkusen
Ne wenn seine Rechnung echt so ist dann sind 800 richtig...bei mir sind es...~400
170€ Ticket,
30-40 Sprit (je nachdem ob man das Auto oben mal im Stand laufen lässt, Stau, Geschwindigkeit...)
50€ Kanister Met
~60€ Einkäufe(Bier, Essen...)vielleicht auch was mehr, achte da nicht immer so genau drauf
~100€ in Wacken

Ich meinte die 200 Bier. Bei - wenn ich mich nicht irre - 3,5€/Bier auf dem Gelände wären das 700€:ugly:
 

PopoMetal

W:O:A Metalhead
8 Juni 2009
1.296
152
88
200 Bier? :eek: Gehst du nur ans Rondell?
Gut nur Bier ist gelogen... Gesamt Getränkebudget aber 3/4 davon ist Bier

Ab Mittwoch Franziskaner Maßkrüge halt in Dauerbefüllung. Das ist der dickste Batzen.
Paletten am Camp aber das geht ja. Eine Flasche Rum habe ich im Rucksack. Das eine oder andere Börcks in der Pit. Dann noch das ein oder andere Exotengetränk Cocktail/Met/Eiskaffee mit Schuss und schon ist die ganze Kohle wech.

Ich hab dann halt immer so eine scheiss drauf Mentalität auf Wacken, ich will dann meinen Spass haben und beispielsweise nicht immer zurück zum Camp laufen wenn mein Krug alle ist. Das geht ja auch sich einen Krug kaufen und dann immer nur im Camp befüllen. Haben aber auch keine perfekten Kühllösungen da im internationalen Backpackerbereich ohne Auto. Aber die Jahre wo wir gute improvisierte Kühllösungen hatten auch wegen Wetter hab ich mehr mitgenommen im Krug und weniger Ausgaben gehabt

Vielleicht sind Leute wie ich die nicht auf die steigenden Preise reagieren auch Schuld an der allgemeinen Entwicklung.
 
Zuletzt bearbeitet:

hombre

W:O:A Metalhead
6 Aug. 2012
773
18
63
Platz C?

Würde gerne mal wissen ob du hier immer nur trollst oder tatsächlich der Meinung bist, dass auf Festivals eine Müllpauschale im Preis enthalten ist?

Klar, 2006 musste man noch Müllpfand bezahlen, ab 2007 war das im Full Metal Service inbegriffen:
Dazu kommt die Servicepauschale (FULL METAL SERVICE) von 20,- Euro mit folgenden Leistungen:

1. Camping incl. Müllkosten (kein Pfand, Abholung der Müllsäcke durch das Müllteam an eurem Zeltplatz)

Quelle


Ab 2008 war der Full Metal Service im Ticket inbegriffen:

Tickets könnt Ihr bei Metaltix ( www.metaltix.com ), +49 (0)4627-18 38 38 für EUR 99,00 (incl. EUR 20,00 für Full Metal Service) plus VVK-Gebühr EUR 10,00 (zahlt nicht mehr an den VVKstellen!) + Porto bestellen.
[...]
> Müll wird von uns kostenlos gesammelt und entsorgt – Kein Müllpfand

Quelle
 

Hageth

W:O:A Metalmaster
20 Juli 2011
6.579
71
93
36
Siegerland
Klar, 2006 musste man noch Müllpfand bezahlen, ab 2007 war das im Full Metal Service inbegriffen:



Ab 2008 war der Full Metal Service im Ticket inbegriffen:

Müll wird gesammelt heißt aber nicht, so wie du es geschrieben hast, ich werfe meinen Müll durch die Gegend, sondern Müllbeutel werden gesammelt.
 

Hardrockstorm

W:O:A Metalmaster
18 Nov. 2011
6.866
1.720
120
55
Hamburg/Langenhorn
Platz C?

Würde gerne mal wissen ob du hier immer nur trollst oder tatsächlich der Meinung bist, dass auf Festivals eine Müllpauschale im Preis enthalten ist?
Wacken ist anders, man macht mehr Müll, trinkt mehr, ist lauter etc, aber deshalb muss ich doch nicht bewusst alles zumüllen und mich dafür abfeiern...

...Doppelpost...
 
Zuletzt bearbeitet: