@ die Studenten hier

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

Thordis V.

W:O:A Metalgod
25 Nov. 2001
51.157
0
121
42
Linz und Bern
www.myspace.com
wennst das Masterstudium machst bist genauso Dipl.-Ing. auf der Technischen bzw. Magister, Doktor und was es sonst noch an Titeln gibt...
Bei den meisten Studien ist es ohnehin nicht ratsam nach dem Bakki aufzuhören, weil's am Arbeitsmarkt nicht gut aussieht.

In vielen Fächern wird sogar die Mindeststudienzeit erhöht, gestrichen wird bei uns gar nichts...
 

scratch

W:O:A Metalmaster
30 Jan. 2003
10.718
0
81
NM i.d.Opf.
Website besuchen
mhh...versteh aber net, was das bringen soll!?

den bac. machen dann eh net viele und master dauert dann länger, was wiederum mit mehr kosten verbunden is...und recht viel mehr als jetzt lernst dann auch net.
hätte man dann mehr davon, wenn man die zeit in der freien wirtschaft "verbringen" würde, weil man da um einiges mehr von der sache mitbekommt.
naja, hauptsache alles is vereinheitlicht auf der ganzen welt :rolleyes:
 

Baskerville

W:O:A Metalgod
16 Feb. 2004
66.181
5
123
Website besuchen
Das lustige bei uns ist, dass der Bachelorstudiengang alle 3 oder 4 Jahre akkreditiert werden muss und das kostet ca. 3000 Euro pro Fach, bei drei Fächern also ca. 10000 Euro, insofern wird das ganze wohl allein aufgrund der Kosten mit der Zeit im Sande verlaufen, ich kann mir nämlich kaum vorstellen, dass das Seminar dies auf Dauer aufbringen kann.
Von solchen Dingen wie die, dass der Bachelor hier international noch nicht anerkannt ist und das bei weitem nicht das geboten werden kann, was man in Amerika unter einem Bachelorstudiengang versteht, möchte ich lieber ganz schweigen;)

Mir soll das egal sein, ich mache ja Magister:D:D
 

Odin

W:O:A Metalmaster
24 Nov. 2001
6.157
0
81
42
Hannover
Website besuchen
Also ich halte das Diplom dem Bachelor/Master auch für weit überlegen, aber Fakt ist, dass es bald nur noch den Bachelor/Master geben wird, einfach deswegen, weil die EU will, dass das Studium einheitlicher werden soll, und man problemlos in verschiedenen Ländern studieren sollen kann und die Studienleistungen auch angerechnet werden sollen können...

Deswegen wird der eingeführt, braucht man doch garnicht drüber zu diskutieren :rolleyes:
 

Thordis V.

W:O:A Metalgod
25 Nov. 2001
51.157
0
121
42
Linz und Bern
www.myspace.com
Odin schrieb:
Also ich halte das Diplom dem Bachelor/Master auch für weit überlegen, aber Fakt ist, dass es bald nur noch den Bachelor/Master geben wird, einfach deswegen, weil die EU will, dass das Studium einheitlicher werden soll, und man problemlos in verschiedenen Ländern studieren sollen kann und die Studienleistungen auch angerechnet werden sollen können...

Deswegen wird der eingeführt, braucht man doch garnicht drüber zu diskutieren :rolleyes:

wie wenn das jetzt nicht gehen würde :rolleyes:
Bei uns muß man vorher sagen auf welche Uni man will und welche Kurse man dort besuchen will und auf was man die sich dann anrechnen lassen will. Dann wird geschaut ob das geht...
 

Odin

W:O:A Metalmaster
24 Nov. 2001
6.157
0
81
42
Hannover
Website besuchen
also wenn das richtig fertig ist, soll es dann wohl so sein, dass du jedes Semester an ner anderen Uni (in einem beliebigen EU-Land) studieren könntest und nirgends mehr nachfragen müsstest ob das geht

ist ja schon etwas anderes zum Status Quo
 

Baskerville

W:O:A Metalgod
16 Feb. 2004
66.181
5
123
Website besuchen
Unser Rektorat gab heute die Zukunftsstrategie der Universität bekannt, demzufolge soll Heidelberg in drei Jahren zu den europäischen Spitzenuniversitäten gehören.;)

Ja klar und 2006 wird Deutschland Fußball-Weltmeister:D

Ist ja alles lieb und nett gemeint, aber wer soll das bezahlen? Universitäten anderer Länder haben immer noch etwa den zehnfachen Etat und es ist nicht damit zu rechnen, dass Uni's in Dtld. künftig mehr Geld bekommen werden, eher das Gegenteil ist der Fall. Aber ich bin mal gespannt, was die sich so ausgedacht haben;)
( http://idw-online.de/pages/de/news94235 )
 

Odin

W:O:A Metalmaster
24 Nov. 2001
6.157
0
81
42
Hannover
Website besuchen
ja, besonders wenn die CDU-Penner das mit den Studiengebühren durchkriegen, dann werden die Länder sich schön aus der Hochschulfinanzierung zurückziehen... :mad: :mad: