ich zähl nicht wieviele Bücher und Skripten ich bis Jänner gelernt haben soll, würde mich frustrieren
Ja na gut, das Wort "sollte" war von mir vielleicht voreilig gewählt, ich meinte die Bücher, die direkt prüfungsrelevant sindThordis V. schrieb:ich zähl nicht wieviele Bücher und Skripten ich bis Jänner gelernt haben soll, würde mich frustrieren
Du darfst auch nicht alles glauben was man dir sagt.Tomatentöter schrieb:Das war ja heute (naja, inzwischen gestern ) ne tolle Aktion:
ich geh um 11:20 zum Prüfungsamt und will zur Tür rein. Die geht aber net auf, weil sie abgeschlossen ist. Was sind denn das für Zustände???? Jetzt verlangen die schon, dass man zwischen 9 und 12 Uhr vorbeikommt und ich opfer deswegen noch ne Vorlesung und dann ist von den Spacken keiner da???? Ich glaub es geht los! Wofür zahle ich Semesterbeitrag und Verwaltungsgebühr????
immerhin sind die offiziellen Öffnungszeiten Mo-Fr 9:00 bis 12:00Baskerville schrieb:Du darfst auch nicht alles glauben was man dir sagt.
Wenn es um verwaltungstechnische Dinge geht muss man dieses gewisse Gespür fürs Chaos haben
Tomatentöter schrieb:immerhin sind die offiziellen Öffnungszeiten Mo-Fr 9:00 bis 12:00
Tomatentöter schrieb:Das war ja heute (naja, inzwischen gestern ) ne tolle Aktion:
ich geh um 11:20 zum Prüfungsamt und will zur Tür rein. Die geht aber net auf, weil sie abgeschlossen ist. Was sind denn das für Zustände???? Jetzt verlangen die schon, dass man zwischen 9 und 12 Uhr vorbeikommt und ich opfer deswegen noch ne Vorlesung und dann ist von den Spacken keiner da???? Ich glaub es geht los! Wofür zahle ich Semesterbeitrag und Verwaltungsgebühr????
Genau so läuft das!Feyhach schrieb:Ganz recht, aber es sind halt nur die OFFIZIELLEN Zeiten, wer weiss schon, was die wahren Zeiten sind? Die kennt wieder nur ein kleiner Zirkel Eingeweihter. So ists zumindest bei uns und unserem Prüfungsamt
Baskerville schrieb:Genau so läuft das!
Bei uns brauch mal allein schon etwa 3 Tage um herauszufinden wer für einen zuständig ist... es verhält sich ungefähr so wie bei Asterix im Haus das Verückte macht
Gut, dass du es erwähnst!*notizmacht*Feyhach schrieb:Das Haus, das Verrückte macht, heisst bei uns aber Studentensekretariat und das rituelle Wahnsinnigwerden wird als "Rückmeldung" bezeichnet. Äußert spannend, sich jedes Semester wieder neu zu fragen, ob man zu dumm zum Studium ist, weil man nichtmal die Einschreibung schafft
Bei uns is die Rückmeldung zum Glück vereinfacht. Man muss nur die 85 Euros überweisen und damit hat sich die Sache erledigt.Feyhach schrieb:Das Haus, das Verrückte macht, heisst bei uns aber Studentensekretariat und das rituelle Wahnsinnigwerden wird als "Rückmeldung" bezeichnet. Äußert spannend, sich jedes Semester wieder neu zu fragen, ob man zu dumm zum Studium ist, weil man nichtmal die Einschreibung schafft
Tomatentöter schrieb:Bei uns is die Rückmeldung zum Glück vereinfacht. Man muss nur die 85 Euros überweisen und damit hat sich die Sache erledigt.
Also bei uns geht man einfach hin und wenn man dann eine Prüfung machen möchte, sagt man das dem Dozenten gegen Ende des SemestersFeyhach schrieb:Geld überweisen ist bei uns erst der Anfang des Spaßes
Danach kommt die Orgie des Kurse und Vorlesungen belegens, wo dann wieder keiner weiss, was man bis wann belegt haben muss und wie man das mit der Hochschul"organisation" hinbekommt