Thordis V. schrieb:hä, für was peckt ihr da 85 Euronen?! *nixpeilgrad*
Feyhach schrieb:Naja, ich zahlö knapp über 100, ist von Uni zu Uni unterschiedlich.
Das sind dann Semesterticket, Studentenwerksbeitrag und Verwaltungsgebühr (der Witz schlechthin)
35 € Studentenwerksbeitrag und 50 € VerwaltungsgebührThordis V. schrieb:hä, für was peckt ihr da 85 Euronen?! *nixpeilgrad*
Feyhach schrieb:Geld überweisen ist bei uns erst der Anfang des Spaßes
Danach kommt die Orgie des Kurse und Vorlesungen belegens, wo dann wieder keiner weiss, was man bis wann belegt haben muss und wie man das mit der Hochschul"organisation" hinbekommt
Thordis V. schrieb:bin ich froh daß es bei uns ein paar gescheite Informatiker gibt
Das wäre bei uns auch klasse, aber 1. is unser Rechenzentrums-Team absolut unfähig und 2. behaupten die bei uns, dass man sowas wie die Noten nicht online zugänglich machen darf. Hat ja schon ewig gedauert, bis wenigstens ne Liste im Netz war, auf der man über Ausfälle von Vorlesungen informiert wird... angeblich weil das Ministerium ja dann einfach nachprüfen könnte, was bei uns an Stunden ausfällt... Einfach ein Internet-Portal, bei dem man sich mit seiner Matrikelnummer und Passwort anmelden kann, ist wohl zu schwer, zu realisieren...Thordis V. schrieb:bin ich froh daß bei uns alles über eine Platform im internet läuft, vom Kurse anmelden über Prüfungen anmelden (meist ist man automatisch angemeldet wenn man im Kurs ist) bis zum Noiten abfragen usw.