Erlaube mir mal hier rein zu spammen:
Trotz dummer Kommentare hatte ich mein Fahrrad mit nach Wacken genommen und das hat sich gelohnt:
nur zweimal marschierte ich die weite Matschpiste von "R" bis zum Gelände, danach mehrfach täglich drumherum, mit dem Rad, über die Straße. Das war zwar der doppelte Weg, aber ich war dreimal schneller. Abgestellt bei den Bussen war ich Ruckzuck im Dorf und auch an den Bühnen und hatte in meiner Tasche Verpflegungs-Nachschub. Dran gepisst hat auch keiner. Zeitweise standen 100 Räder dort.
Damit war auch ein mittäglicher Ausflug zum NO-Kanal (mit Blick auf Hotelschiff und Besuch des Badestrandes auf der anderen Seite - Fähre fährt kostenlos alles paar Minuten) drin. Wäre es nicht so heiß gewesen, ich so schlapp und Pedelec-verwöhnt, hätte ich mal die Nordsee besucht (ca. 25 km).
Also beim nächsten mal wieder mit Rad in Wacken, ob true oder nicht - ist mir scheißegal.