Autos sind scheisse

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

Iscariah

Moderator
24 Juni 2003
135.781
10.613
168
44
Braunschweig
ja aber wenn du keine schuld am unfall haben solltest bekommst du jka imsonst nen leihwagen für die zeit der reparatur!! und wenn du es nicht reparieren lassen willst muß er ja nicht in der werkstatt bleiben!! wird das nur gegutachtet und aufgenommen und dann zur versicherung gesendet!!
 

Thordis V.

W:O:A Metalgod
25 Nov. 2001
51.157
0
121
43
Linz und Bern
www.myspace.com
leihwagen auch nicht immer - ja Gutachten bei meiner Versicherung gab es eh - die haben dort eine eigene kleine Werkstatt, aber nur zum Begutachten - hätte dann einen Termin bei einer Werkstatt gebraucht (kann dauern) und dann wieder warten.... also ne, ich find's ja fast schon ne Verschwendung wegen einen 3cm-Kratzer gleich eine ganze neue Stoßstange einbauen zu lassen ;)
Die Alte hält seitdem, hat sogar Wacken überlebt ;)
 

Iscariah

Moderator
24 Juni 2003
135.781
10.613
168
44
Braunschweig
ja aber das geld kann man ja immer gut gebrauchen! mußt ja keine neue ranmachen lassen!! mach ich ja auch net!! laß die bule und dn kratzer drin und laß miuch lieber auszahlen!!
 

Iscariah

Moderator
24 Juni 2003
135.781
10.613
168
44
Braunschweig
Original geschrieben von Thordis V.
habe ich früher auch gerne getan aber jetzt komm ich irgendwie nimma dazu
naja ich hab das zum ersten mal gemacht!!
und war so richtig spaßig!!
nur sauteuer!! 50euros für ne stunde fahren!! und dann bin ich auch nur vorlezter geworden hehe
 

Thordis V.

W:O:A Metalgod
25 Nov. 2001
51.157
0
121
43
Linz und Bern
www.myspace.com
mein Vater hat es immer bezahlt ;)

Heute morgen, ich will zur Arbeit fahren, parke aus und es geht nur noch rrrrrrrttttrrrrttttt... stell mein Auto wieder ab, denke mir, also irgendwas muß da runtergekommen sein wie Auspuff etc. - lediglich ein Ast hat sich in der Bodenplatte verklemmt und der hat reichlich Krach gemacht ... Glück gehabt.
 

Iscariah

Moderator
24 Juni 2003
135.781
10.613
168
44
Braunschweig
Original geschrieben von Thordis V.
mein Vater hat es immer bezahlt ;)

Heute morgen, ich will zur Arbeit fahren, parke aus und es geht nur noch rrrrrrrttttrrrrttttt... stell mein Auto wieder ab, denke mir, also irgendwas muß da runtergekommen sein wie Auspuff etc. - lediglich ein Ast hat sich in der Bodenplatte verklemmt und der hat reichlich Krach gemacht ... Glück gehabt.

ja glück gehabt!! da bekommt man schon immer gleich nen großen schreck wenn das auto komische geräusche macht nech!!
kenn das!! hatte ich auch schon oft das sich da irgendwleche äste oder was auch immr verhackt haben!!
 

Thordis V.

W:O:A Metalgod
25 Nov. 2001
51.157
0
121
43
Linz und Bern
www.myspace.com
Ja der Ast hat ja das ganze Auto ordentlich zum Vibrieren gebracht - aber nicht so schlimm wie beim Fahrtechniktraining als ich über die Schleuderplatte gefahren bin - ich dachte mir nur - die Kiste bricht mir nieder...
 

Iscariah

Moderator
24 Juni 2003
135.781
10.613
168
44
Braunschweig
Original geschrieben von Thordis V.
Ja der Ast hat ja das ganze Auto ordentlich zum Vibrieren gebracht - aber nicht so schlimm wie beim Fahrtechniktraining als ich über die Schleuderplatte gefahren bin - ich dachte mir nur - die Kiste bricht mir nieder...

ui du warst beim fahrtechniktraining!! verwiwillig oder mußtest du da hin!??
was mußt man denn da alles machen??
 

Thordis V.

W:O:A Metalgod
25 Nov. 2001
51.157
0
121
43
Linz und Bern
www.myspace.com
Geschenk meiner Eltern, eines der Nützlichsten die ich je erhalten habe.

Ich hab's in Saalfelden (Tirol) gemacht, 1 Tag lang. Zuerst haben wir gelernt, wie man Kurven richtig anfährt, dann wurde die Fahrbahn nass gemacht, bergauf und bergab mit nasser Spur (beide oder nur auf einer Seite), Zielbremsungen, Umfahren von Hindernissen, und dann die Schleuderplatte (das Heck brach in eine Richtung aus, wir mußten das in den Griff briegen und Wänden aus Wasserfontänen auch noch ausweichen).

Na ja, hatte schon öfter Aquaplaning (Spurrinnen können echt gefährlich werden) und nie ist was passiert. Und meine Eltern leben auf einen Hügel am Stadtrand, 12% Steigung, einspurig, steile Rechtskurve. Bei extremen Wintern haben sogar Räumfahrzeuge mit Ketten Probleme, raufzukommen. Da rutscht man oft auch mehr als einen lieb ist....
 

Iscariah

Moderator
24 Juni 2003
135.781
10.613
168
44
Braunschweig
hu das is ja mal bestimmt ne coole sache!! mal so zu testen wei man reagiert wenn es mal kritisch wird!! war sicher ne coole erfahrung die du da gemach hast!!