Thordis V. schrieb:mehr Fläche sollt eigentlich besser halten? Mit den 145igern hab ich ja im Sommer schon kaum Grip
Thordis V. schrieb:mehr Fläche sollt eigentlich besser halten? Mit den 145igern hab ich ja im Sommer schon kaum Grip
Thordis V. schrieb:Aquaplaning habe ich hierzulande wann dann jetzt im Sommer... gestern hatte wieder mal eines auf der Autobahn...
ich hab jetzt ein bissl gegoogelt,also ganz so einig sind sich Autofahrerclubs und die Freaks auch nicht... schmale Reifen sacken eher ab, breitere schwimmen womöglich echt auf, aber ich muß sagen, das habe ich nicht mal mit meinem Golf geschafft
Im Winter fahre ich eigentlich selten und ich rase auch nicht rum...
Also werd ich mir wohl 155iger kaufen
scratch schrieb:155ger sind ja noch schmal
scratch schrieb:155ger sind ja noch schmal
Thordis V. schrieb:
Freki schrieb:Biste sicher, daß deine 145´er tatsächlich Sommerreifen sind? Vielleicht sinds nur abgefahrene Winterreifen...
Was für´n Auto ist das denn?
Ich hab ´n älteren Ford Fiesta, im Sommer 165´er und im Winter 155´er Reifen.
Der Grip hängt nämlich auch stark davon ab, was für eine Gummimischung der Reifen enthält. Deren Eigenschaften schwarken witterungsabhängig sehr stark.
scratch schrieb:steht halt auch nicht dabei, wie sie die getesten haben...auf eis oder fester schneefahrbahn kann ich mir durchaus vorstellen, mit breiteren besseren halt zu haben...
Freki schrieb:für´n kleines Auto ausreichend.
Siehe MEIN Post...
Thordis V. schrieb:ich hoff ja doch ned daß der ADAC Winterreifen nicht gescheit testet??