Auf welchem Konzert wart ihr und wie wars?

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

Hex

W:O:A Metalgod
4 März 2004
239.161
58.006
158
Danke Dir. Ich hätte Aerosmith längst live gesehen, wenn sie ihre Auftritte während Corona und beim Graspop 2022 nicht hätten absagen müssen. Aber kann ja noch kommen. Journey würde ich auch mitnehmen. Einfach Doppel-Headliner-Tour. :o
Das wäre geilo. :heart:
 

Alkrocker

W:O:A Metalmaster
19 Juli 2019
5.983
4.658
128
41
666
17.05.24 - AC/DC in Gelsenkirchen
oder: Wenig erwartet, viel bekommen

Die Sache mit diesen großen Bands auf der Liste, die man nur aufgrund des Namens noch unbedingt mal mitnehmen will... eigentlich will ich davon weg und nur noch Sachen sehen, auf die ich wirklich Bock habe. Aber hier habe ich doch noch mal ne Ausnahme gemacht. Eine der wenigen großen Legenden, die ich noch nicht live gesehen habe auf Tour in Deutschland? Irgendwie war dann doch recht klar: Das musste mitgenommen werden. Ja wirklich, ich hatte AC/DC vorher noch nicht live gesehen. Die Band war nie so wirklich 100% meins. Klar, die Hits kannte ich alle und hab die immer abgefeiert als Heranwachsender. Aber mehr auch nicht. Die letzte Gelegenheit mit Axl Rose hatte ich absichtlich verstreichen lassen. Wenn, dann wollte ich doch wenigstens den Sänger dabeihaben, den ich von der Band kannte. Konnte ja nicht ahnen, dass es dann sogar ganz auf der Kippe stehen würde mit einer weiteren Tour... Aber hat ja dann doch noch geklappt.

Die Location mit der Veltins-Arena ist ja auch so ne Sache. Bekannt schlechte Anreise mit dem Auto, zumal am Freitag des Pfingst-Wochenendes. Bekannt schlechter Sound. Und da war doch noch was mit dem Bezahlen von Getränken... dass man so ne Band nur in nem Stadion zu "sehen" bekommt, naja, ist halt so. Hab mich dann also so früh wie möglich von der Arbeit verabschiedet, um dem Mega-Stau rund um Köln zu entgehen und die Zeit bei Familie im Pott überbrückt. Hat alles wunderbar geklappt, so langsam hatte ich Bock aufs Konzert, und die letzten 30 km waren dann später auch kein Problem. Bis es dann am Stadion Richtung Parkplatz ging. Aber naja, man hatte sich ja mental darauf vorbereitet. Irgendwann kurz nach 19:00 lief ich dann Richtung Arena und hörte, dass die Vorband schon begonnen hatte. Da hatte es unterschiedliche Infos zum Beginn gegeben, kennt man ja leider inzwischen zur Genüge. Auf dem Ticket stand 19:30, irgendwo im Netz hatte ich tief in den Niederungen irgendeiner Veranstalter-Seite aber auch was von 19:00 gelesen. Die Vorband interessierte mich eh nicht, daher wars egal.

Da der Einlass erfreulich schnell erledigt war, konnte ich dann doch noch ne gute halbe Stunde von The Pretty Reckless mitnehmen. Für meinen Geschmack ziemlich belangloser moderner Hardrock mit ner zwar okayen Stimme, aber ohne Ohrwurmcharakter. Nett, tut nicht weh, na gut. Bier holen. Ach, da war ja was: Man braucht in der Arena jetzt nicht mehr diese bescheuerte Knappen-Karte, EC-Zahlung geht auch. Kurz noch ein paar Kollegen getroffen, gegen 20:15 dann wieder Platz genommen und mit den Nachbarn gequatscht. Kurz vor 20:30 war es dann soweit.

Tour-Auftakt, absolute Legenden, jetzt gehts los. Gänsehaut.

Obwohl es ja wie gesagt nicht ganz mein Geschmack ist, obwohl Stadion, obwohl die maßgeblichen Herren ja ein stattliches Alter erreicht haben, obwohl ich nicht erwartet hatte, dass die Band mich catchen würde... war ich sofort mittendrin. Geil. Die Setlist kann ja jeder selber googeln, der es möchte. Für mich war alles mit dabei. Ging gut los, ging gut weiter, ging stark zuende. Für mich als Gelegenheits-Hörer gab es in der Mitte des Konzerts ein paar Längen, aber auch das war ja erwartbar. Die Band hat amtlich abgeliefert, die Jungs haben ordentlich Gas gegeben.

Angus hats immer noch drauf. Ja, seine Solo-Parts. Geschmacksache. Aber wer kann, der darf auch.
Brian Johnson hat mich stimmlich überrascht. Er tut sich in den ganz hohen Passagen merklich schwer, aber trotzdem wars viel besser als erwartet.
Die anderen Drei haben sich vornehm zurückgehalten und den beiden Rampensäuen das Feld überlassen. Fand ich irgendwie auch angemessen.
Während Bassist und Schlagzeuger ja für die Tour dazugekommen sind, gehört Stevie Young gefühlt schon fest dazu. Auch, wenn er sich im Hintergrund hält.
Chris Chaney hat seinen Part souverän runtergespielt und ein paar Backing-Vocals eingestreut.
Matt Laug hats auch gut gemacht, wirkte aber irgendwie gelangweilt zwischendurch. Aber ist vielleicht auch nachvollziehbar, wenn man gefühlt immer das Gleiche spielen muss :ugly: (sorry, den konnte ich mir nicht verkneifen)

Soweit wars also ne gelungene Veranstaltung. Aber... der Sound. Bei mir ging es einigermaßen, auch wenn die Gitarre von Stevie deutlich zu laut abgemischt schien. Aber meine Kollegen mussten sich zwischendurch umsetzen, um überhaupt was zu erkennen. Und es gab wohl Einige, die sich massiv beschwert haben anschließend. Also alle Dienstags-Fahrer: Erwartet da mal nicht zu viel.

Trotzdem hab ich mich beim Rausgehen bei dem Gedanken erwischt, dass ich sogar Bock hätte, mir die Dienstag nochmal anzusehen. So, wie die Tickets in der Bucht mittlerweile verramscht werden, wäre das sogar vertretbar. Aber nein, mach ich nicht. Erstaunlicherweise war ich nach dem Konzert nach 5 Minuten vom Parkplatz runter. Geht doch.

So, und was mache ich jetzt mit den anderen Legenden, die noch auf meiner ewigen Must-See-Liste stehen? Das ist einfach: Da steht nur noch eine. Und wenn sich die Gelegenheit ergibt, nehme ich sie mit. Steven Tyler singt ja immerhin schon wieder.

Äh... und dann erweitere ich die Liste einfach noch um die Stones, The Who, Bob Dylan, Paul McCartney, Genesis... :ugly:
Ich erwarte auch einfach dass das geil wird.. muss leider noch eine ganze Weile warten
 

mastodon84

W:O:A Metalhead
17 Feb. 2023
321
249
68
40
Ich war bei AC DC am Freitag und fand es überraschend gut. Bis auf ein paar Anlaufschwierigkeiten konnte man sich Brian auch gut anhören. Insgesamt bin ich sehr zufrieden gewesen und froh als Abschied nochmal da gewesen zu sein
(aufgrund des Alters von Brian rechne ich mit keiner Tour mehr). Der Sound im golden circle war top.
 
Zuletzt bearbeitet:

The_Demon

W:O:A Metalmaster
29 März 2017
34.617
63.200
130
25
Thüringen
17.05.24 - AC/DC in Gelsenkirchen
oder: Wenig erwartet, viel bekommen

Die Sache mit diesen großen Bands auf der Liste, die man nur aufgrund des Namens noch unbedingt mal mitnehmen will... eigentlich will ich davon weg und nur noch Sachen sehen, auf die ich wirklich Bock habe. Aber hier habe ich doch noch mal ne Ausnahme gemacht. Eine der wenigen großen Legenden, die ich noch nicht live gesehen habe auf Tour in Deutschland? Irgendwie war dann doch recht klar: Das musste mitgenommen werden. Ja wirklich, ich hatte AC/DC vorher noch nicht live gesehen. Die Band war nie so wirklich 100% meins. Klar, die Hits kannte ich alle und hab die immer abgefeiert als Heranwachsender. Aber mehr auch nicht. Die letzte Gelegenheit mit Axl Rose hatte ich absichtlich verstreichen lassen. Wenn, dann wollte ich doch wenigstens den Sänger dabeihaben, den ich von der Band kannte. Konnte ja nicht ahnen, dass es dann sogar ganz auf der Kippe stehen würde mit einer weiteren Tour... Aber hat ja dann doch noch geklappt.

Die Location mit der Veltins-Arena ist ja auch so ne Sache. Bekannt schlechte Anreise mit dem Auto, zumal am Freitag des Pfingst-Wochenendes. Bekannt schlechter Sound. Und da war doch noch was mit dem Bezahlen von Getränken... dass man so ne Band nur in nem Stadion zu "sehen" bekommt, naja, ist halt so. Hab mich dann also so früh wie möglich von der Arbeit verabschiedet, um dem Mega-Stau rund um Köln zu entgehen und die Zeit bei Familie im Pott überbrückt. Hat alles wunderbar geklappt, so langsam hatte ich Bock aufs Konzert, und die letzten 30 km waren dann später auch kein Problem. Bis es dann am Stadion Richtung Parkplatz ging. Aber naja, man hatte sich ja mental darauf vorbereitet. Irgendwann kurz nach 19:00 lief ich dann Richtung Arena und hörte, dass die Vorband schon begonnen hatte. Da hatte es unterschiedliche Infos zum Beginn gegeben, kennt man ja leider inzwischen zur Genüge. Auf dem Ticket stand 19:30, irgendwo im Netz hatte ich tief in den Niederungen irgendeiner Veranstalter-Seite aber auch was von 19:00 gelesen. Die Vorband interessierte mich eh nicht, daher wars egal.

Da der Einlass erfreulich schnell erledigt war, konnte ich dann doch noch ne gute halbe Stunde von The Pretty Reckless mitnehmen. Für meinen Geschmack ziemlich belangloser moderner Hardrock mit ner zwar okayen Stimme, aber ohne Ohrwurmcharakter. Nett, tut nicht weh, na gut. Bier holen. Ach, da war ja was: Man braucht in der Arena jetzt nicht mehr diese bescheuerte Knappen-Karte, EC-Zahlung geht auch. Kurz noch ein paar Kollegen getroffen, gegen 20:15 dann wieder Platz genommen und mit den Nachbarn gequatscht. Kurz vor 20:30 war es dann soweit.

Tour-Auftakt, absolute Legenden, jetzt gehts los. Gänsehaut.

Obwohl es ja wie gesagt nicht ganz mein Geschmack ist, obwohl Stadion, obwohl die maßgeblichen Herren ja ein stattliches Alter erreicht haben, obwohl ich nicht erwartet hatte, dass die Band mich catchen würde... war ich sofort mittendrin. Geil. Die Setlist kann ja jeder selber googeln, der es möchte. Für mich war alles mit dabei. Ging gut los, ging gut weiter, ging stark zuende. Für mich als Gelegenheits-Hörer gab es in der Mitte des Konzerts ein paar Längen, aber auch das war ja erwartbar. Die Band hat amtlich abgeliefert, die Jungs haben ordentlich Gas gegeben.

Angus hats immer noch drauf. Ja, seine Solo-Parts. Geschmacksache. Aber wer kann, der darf auch.
Brian Johnson hat mich stimmlich überrascht. Er tut sich in den ganz hohen Passagen merklich schwer, aber trotzdem wars viel besser als erwartet.
Die anderen Drei haben sich vornehm zurückgehalten und den beiden Rampensäuen das Feld überlassen. Fand ich irgendwie auch angemessen.
Während Bassist und Schlagzeuger ja für die Tour dazugekommen sind, gehört Stevie Young gefühlt schon fest dazu. Auch, wenn er sich im Hintergrund hält.
Chris Chaney hat seinen Part souverän runtergespielt und ein paar Backing-Vocals eingestreut.
Matt Laug hats auch gut gemacht, wirkte aber irgendwie gelangweilt zwischendurch. Aber ist vielleicht auch nachvollziehbar, wenn man gefühlt immer das Gleiche spielen muss :ugly: (sorry, den konnte ich mir nicht verkneifen)

Soweit wars also ne gelungene Veranstaltung. Aber... der Sound. Bei mir ging es einigermaßen, auch wenn die Gitarre von Stevie deutlich zu laut abgemischt schien. Aber meine Kollegen mussten sich zwischendurch umsetzen, um überhaupt was zu erkennen. Und es gab wohl Einige, die sich massiv beschwert haben anschließend. Also alle Dienstags-Fahrer: Erwartet da mal nicht zu viel.

Trotzdem hab ich mich beim Rausgehen bei dem Gedanken erwischt, dass ich sogar Bock hätte, mir die Dienstag nochmal anzusehen. So, wie die Tickets in der Bucht mittlerweile verramscht werden, wäre das sogar vertretbar. Aber nein, mach ich nicht. Erstaunlicherweise war ich nach dem Konzert nach 5 Minuten vom Parkplatz runter. Geht doch.

So, und was mache ich jetzt mit den anderen Legenden, die noch auf meiner ewigen Must-See-Liste stehen? Das ist einfach: Da steht nur noch eine. Und wenn sich die Gelegenheit ergibt, nehme ich sie mit. Steven Tyler singt ja immerhin schon wieder.

Äh... und dann erweitere ich die Liste einfach noch um die Stones, The Who, Bob Dylan, Paul McCartney, Genesis... :ugly:
Alter ist das geil. Unser Grüppchen ist seit Freitag darüber am reden. Das wird so gut in Dresden!
 

Beckz

W:O:A Metalmaster
25 Sep. 2012
10.722
16.117
128
17.05. Rockhard Festival, Gelsenkirchen

Parallel zu AC/DC gab es am Freitag noch den ersten Tag des Rockhard Festivals in Gelsenkirchen. Bei 4/6 Bands an dem Tag, die ich sehen wollte, war es für mich klar, dass ich den Freitag mitnehmen muss. Die anderen Tage des Festivals haben mir nicht so zugesagt.
Zur Hälfte hab ich noch Dread Sovereign mitbekommen, nachdem ich erst in der Schlange für ein Bändchen warten musste. War ganz gefällig, bisher hab ich Alan nur mit Primordial gesehen, kannte sein Nicht-Primordial-Aussehen aber schon von Social Media Kanälen. War gut, meine Favoriten der Band musste ich aber leider aus der Warteschlange hören.
Als nächstes spielten Thronehammer. Natürlich konnte ich schon @Revalon in der ersten Reihe erspähen (wo auch sonst bei dieser Band). Kurz geschnackt, aber ich hab mich lieber weiter hinten eingefunden. First Row ist nix für mich. Das Konzert war dann SEHR gut. Vorallem der letzte Song "Thronehammer" war richtig mächtig und wurde dank Mitgröhl Faktor auch sehr gut vom Publikum angenommen. War ein bisschen schade um den kurzen Slot, da ich meinen Lieblingssong vom neuen Album "Reign of Steel" vermisst habe.
Mystic Prophecy fand ich käse, man muss ihnen aber den Bomben Sound zu gute halten. Wenn man Power Metal nicht abgeneigt ist hat man hier sicher viel Spaß gehabt.
Danach waren Unleashed dran. Habe wenig erwartet und einen richtig fetten Auftritt bekommen. Das war ein richtig fetter, sägender Death Metal Sound und richtig gute Stimmung vor Ort. Hab mir ordentlich die Rübe abgeschraubt. Ich hatte die ja schon mehrfach in der Vergangenheit gesehen, hatten mich aber nie überzugen können. Auch auf Platte finde ich andere Schwedentod-Kapellen deutlich ansprechender. Dieses Mal hat alles gepasst.
Darauf folgte mein persönliches Highlight: Brutus haben richtig abgeliefert. Sie sind nicht umsonst ein aufsteigender Stern am Festival Himmel. Sie nehmen immer öfter größere Slots ein und das völlig zurecht. Sie spielen eine Mischung aus Post Rock und Hardcore/Punk einflüssen. Die Sängerin drummt und singt gleichzeitig, das ist immer was besonderes. Und ihre Stimme ist so großartig, Verzweiflung kann nicht schöner sein. Die 1:15h sind wie im Fluge vergangen.
Amorphis am Ende waren dann auch wie immer großartig, aber das muss ich hier ja niemandem mehr erzählen. Tolles Set auch, in der Mitte gab es ein paar Längen, und die unvollständige Version von Black Winter Day war schwach. Aber sonst wurde hier ein Hit nach dem anderen zelebriert. Silver Bride, Sky is mine, The Bee, House of Sleep.. alles hatte Mitgröhl und Mitsumm Faktor. Die hab ich noch nie in schlecht erlebt. Mein letztes Amorphis Konzert war auch schon wieder 9 Jahre her, war mal wieder sehr schön.
 
Zuletzt bearbeitet:

kecks

W:O:A Metalmaster
22 Sep. 2012
5.360
3.953
128
Pott
17.05. Rockhard Festival, Gelsenkirchen

Parallel zu AC/DC gab es am Freitag noch den ersten Tag des Rockhard Festivals in Gelsenkirchen. Bei 4/6 Bands an dem Tag, die ich sehen wollte, war es für mich klar, dass ich den Freitag mitnehmen muss. Die anderen Tage des Festivals haben mir nicht so zugesagt.
Zur Hälfte hab ich noch Dread Sovereign mitbekommen, nachdem ich erst in der Schlange für ein Bändchen warten musste. War ganz gefällig, bisher hab ich Alan nur mit Primordial gesehen, kannte sein Nicht-Primordial-Aussehen aber schon von Social Media Kanälen. War gut, meine Favoriten der Band musste ich aber leider aus der Warteschlange hören.
Als nächstes spielten Thronehammer. Natürlich konnte ich schon @Revalon in der ersten Reihe erspähen (wo auch sonst bei dieser Band). Kurz geschnackt, aber ich hab mich lieber weiter hinten eingefunden. First Row ist nix für mich. Das Konzert war dann SEHR gut. Vorallem der letzte Song "Thronehammer" war richtig mächtig und wurde dank Mitgröhl Faktor auch sehr gut vom Publikum angenommen. War ein bisschen schade um den kurzen Slot, da ich meinen Lieblingssong vom neuen Album "Reign of Steel" vermisst habe.
Mystic Prophecy fand ich käse, man muss ihnen aber den Bomben Sound zu gute halten. Wenn man Power Metal nicht abgeneigt ist hat man hier sicher viel Spaß gehabt.
Danach waren Unleashed dran. Habe wenig erwartet und einen richtig fetten Auftritt bekommen. Das war ein richtig fetter, sägender Death Metal Sound und richtig gute Stimmung vor Ort. Hab mir ordentlich die Rübe abgeschraubt. Ich hatte die ja schon mehrfach in der Vergangenheit gesehen, hatten mich aber nie überzugen können. Auch auf Platte finde ich andere Schwedentod-Kapellen deutlich ansprechender. Dieses Mal hat alles gepasst.
Darauf folgte mein persönliches Highlight: Brutus haben richtig abgeliefert. Sie sind nicht umsonst ein aufsteigender Stern am Festival Himmel. Sie nehmen immer öfter größere Slots ein und das völlig zurecht. Sie spielen eine Mischung aus Post Rock und Hardcore/Punk einflüssen. Die Sängerin drummt und singt gleichzeitig, das ist immer was besonderes. Und ihre Stimme ist so großartig, Verzweiflung kann nicht schöner sein. Die 1:15h sind wie im Fluge vergangen.
Amorphis am Ende waren dann auch wie immer großartig, aber das muss ich hier ja niemandem mehr erzählen. Tolles Set auch, in der Mitte gab es ein paar Längen, und die unvollständige Version von Black Winter Day war schwach. Aber sonst wurde hier ein Hit nach dem anderen zelebriert. Silver Bride, Sky is mine, The Bee, House of Sleep.. alles hatte Mitgröhl und Mitsumm Faktor. Die hab ich noch nie in schlecht erlebt. Mein letztes Amorphis Konzert war auch schon wieder 9 Jahre her, war mal wieder sehr schön.
Wollte grad den Bericht schreiben, kann ich mir jetzt sparen. Von Thronehammer hab ich wegen Arbeit leider nur den letzten Song mitbekommen - der war wie geschrieben großartig. Danach hab ich alles genauso empfunden. Brutus und Amorphis waren Zucker, Unleashed jetzt auch mal endlich in gut gesehen.

Sound war allgemein super druckvoll und stimmig. Dazu trotz schlechter Vorhersage richtig Glück mit dem Wetter gehabt und trocken geblieben. Hat einfach alles gepasst an dem Tag! :)
 

kecks

W:O:A Metalmaster
22 Sep. 2012
5.360
3.953
128
Pott
17.05.24 - AC/DC in Gelsenkirchen
oder: Wenig erwartet, viel bekommen

Die Sache mit diesen großen Bands auf der Liste, die man nur aufgrund des Namens noch unbedingt mal mitnehmen will... eigentlich will ich davon weg und nur noch Sachen sehen, auf die ich wirklich Bock habe. Aber hier habe ich doch noch mal ne Ausnahme gemacht. Eine der wenigen großen Legenden, die ich noch nicht live gesehen habe auf Tour in Deutschland? Irgendwie war dann doch recht klar: Das musste mitgenommen werden. Ja wirklich, ich hatte AC/DC vorher noch nicht live gesehen. Die Band war nie so wirklich 100% meins. Klar, die Hits kannte ich alle und hab die immer abgefeiert als Heranwachsender. Aber mehr auch nicht. Die letzte Gelegenheit mit Axl Rose hatte ich absichtlich verstreichen lassen. Wenn, dann wollte ich doch wenigstens den Sänger dabeihaben, den ich von der Band kannte. Konnte ja nicht ahnen, dass es dann sogar ganz auf der Kippe stehen würde mit einer weiteren Tour... Aber hat ja dann doch noch geklappt.

Die Location mit der Veltins-Arena ist ja auch so ne Sache. Bekannt schlechte Anreise mit dem Auto, zumal am Freitag des Pfingst-Wochenendes. Bekannt schlechter Sound. Und da war doch noch was mit dem Bezahlen von Getränken... dass man so ne Band nur in nem Stadion zu "sehen" bekommt, naja, ist halt so. Hab mich dann also so früh wie möglich von der Arbeit verabschiedet, um dem Mega-Stau rund um Köln zu entgehen und die Zeit bei Familie im Pott überbrückt. Hat alles wunderbar geklappt, so langsam hatte ich Bock aufs Konzert, und die letzten 30 km waren dann später auch kein Problem. Bis es dann am Stadion Richtung Parkplatz ging. Aber naja, man hatte sich ja mental darauf vorbereitet. Irgendwann kurz nach 19:00 lief ich dann Richtung Arena und hörte, dass die Vorband schon begonnen hatte. Da hatte es unterschiedliche Infos zum Beginn gegeben, kennt man ja leider inzwischen zur Genüge. Auf dem Ticket stand 19:30, irgendwo im Netz hatte ich tief in den Niederungen irgendeiner Veranstalter-Seite aber auch was von 19:00 gelesen. Die Vorband interessierte mich eh nicht, daher wars egal.

Da der Einlass erfreulich schnell erledigt war, konnte ich dann doch noch ne gute halbe Stunde von The Pretty Reckless mitnehmen. Für meinen Geschmack ziemlich belangloser moderner Hardrock mit ner zwar okayen Stimme, aber ohne Ohrwurmcharakter. Nett, tut nicht weh, na gut. Bier holen. Ach, da war ja was: Man braucht in der Arena jetzt nicht mehr diese bescheuerte Knappen-Karte, EC-Zahlung geht auch. Kurz noch ein paar Kollegen getroffen, gegen 20:15 dann wieder Platz genommen und mit den Nachbarn gequatscht. Kurz vor 20:30 war es dann soweit.

Tour-Auftakt, absolute Legenden, jetzt gehts los. Gänsehaut.

Obwohl es ja wie gesagt nicht ganz mein Geschmack ist, obwohl Stadion, obwohl die maßgeblichen Herren ja ein stattliches Alter erreicht haben, obwohl ich nicht erwartet hatte, dass die Band mich catchen würde... war ich sofort mittendrin. Geil. Die Setlist kann ja jeder selber googeln, der es möchte. Für mich war alles mit dabei. Ging gut los, ging gut weiter, ging stark zuende. Für mich als Gelegenheits-Hörer gab es in der Mitte des Konzerts ein paar Längen, aber auch das war ja erwartbar. Die Band hat amtlich abgeliefert, die Jungs haben ordentlich Gas gegeben.

Angus hats immer noch drauf. Ja, seine Solo-Parts. Geschmacksache. Aber wer kann, der darf auch.
Brian Johnson hat mich stimmlich überrascht. Er tut sich in den ganz hohen Passagen merklich schwer, aber trotzdem wars viel besser als erwartet.
Die anderen Drei haben sich vornehm zurückgehalten und den beiden Rampensäuen das Feld überlassen. Fand ich irgendwie auch angemessen.
Während Bassist und Schlagzeuger ja für die Tour dazugekommen sind, gehört Stevie Young gefühlt schon fest dazu. Auch, wenn er sich im Hintergrund hält.
Chris Chaney hat seinen Part souverän runtergespielt und ein paar Backing-Vocals eingestreut.
Matt Laug hats auch gut gemacht, wirkte aber irgendwie gelangweilt zwischendurch. Aber ist vielleicht auch nachvollziehbar, wenn man gefühlt immer das Gleiche spielen muss :ugly: (sorry, den konnte ich mir nicht verkneifen)

Soweit wars also ne gelungene Veranstaltung. Aber... der Sound. Bei mir ging es einigermaßen, auch wenn die Gitarre von Stevie deutlich zu laut abgemischt schien. Aber meine Kollegen mussten sich zwischendurch umsetzen, um überhaupt was zu erkennen. Und es gab wohl Einige, die sich massiv beschwert haben anschließend. Also alle Dienstags-Fahrer: Erwartet da mal nicht zu viel.

Trotzdem hab ich mich beim Rausgehen bei dem Gedanken erwischt, dass ich sogar Bock hätte, mir die Dienstag nochmal anzusehen. So, wie die Tickets in der Bucht mittlerweile verramscht werden, wäre das sogar vertretbar. Aber nein, mach ich nicht. Erstaunlicherweise war ich nach dem Konzert nach 5 Minuten vom Parkplatz runter. Geht doch.

So, und was mache ich jetzt mit den anderen Legenden, die noch auf meiner ewigen Must-See-Liste stehen? Das ist einfach: Da steht nur noch eine. Und wenn sich die Gelegenheit ergibt, nehme ich sie mit. Steven Tyler singt ja immerhin schon wieder.

Äh... und dann erweitere ich die Liste einfach noch um die Stones, The Who, Bob Dylan, Paul McCartney, Genesis... :ugly:
So, ich war heute dort. War echt super, hat meine Erwartungen ebenfalls übertroffen. Ordentlicher Sound im Innenraum (für Schalke-Verhältnisse jedenfalls, Hall gabs natürlich), ziemlich gute Stimmung bei allen, auch wenn es wenig Bewegung im Publikum gab und eine fantastisch aufgelegte Band. Die Opas haben weit über zwei Stunden aus vollen Rohren gefeuert, Angus ist wie ein Zwanzigjähriger über die Bühne gehopst und Brian ging erst am Ende ein klein wenig die Puste aus. Es sei ihm vergeben! Keine Star-Allüren, dezente Show, Musik im Vordergrund. Am Ende alle mit nassen Shirts, da können sich viele deutlich jüngere Kapellen ne dicke Scheibe abschneiden.

Freut mich, das mitgenommen zu haben, Vattern hatte auch seinen Spaß, guter Abend :)

@SAVA auch kurz getroffen, komm gut nach Hause!
 

Wolfhound

W:O:A Metalhead
14 Aug. 2018
3.289
3.950
108
38
So, ich war heute dort. War echt super, hat meine Erwartungen ebenfalls übertroffen. Ordentlicher Sound im Innenraum (für Schalke-Verhältnisse jedenfalls, Hall gabs natürlich), ziemlich gute Stimmung bei allen, auch wenn es wenig Bewegung im Publikum gab und eine fantastisch aufgelegte Band. Die Opas haben weit über zwei Stunden aus vollen Rohren gefeuert, Angus ist wie ein Zwanzigjähriger über die Bühne gehopst und Brian ging erst am Ende ein klein wenig die Puste aus. Es sei ihm vergeben! Keine Star-Allüren, dezente Show, Musik im Vordergrund. Am Ende alle mit nassen Shirts, da können sich viele deutlich jüngere Kapellen ne dicke Scheibe abschneiden.

Freut mich, das mitgenommen zu haben, Vattern hatte auch seinen Spaß, guter Abend :)

@SAVA auch kurz getroffen, komm gut nach Hause!
Grandios!
 

SAVA

W:O:A Metalgod
4 Aug. 2014
86.967
76.618
168
Hansestadt
So, ich war heute dort. War echt super, hat meine Erwartungen ebenfalls übertroffen. Ordentlicher Sound im Innenraum (für Schalke-Verhältnisse jedenfalls, Hall gabs natürlich), ziemlich gute Stimmung bei allen, auch wenn es wenig Bewegung im Publikum gab und eine fantastisch aufgelegte Band. Die Opas haben weit über zwei Stunden aus vollen Rohren gefeuert, Angus ist wie ein Zwanzigjähriger über die Bühne gehopst und Brian ging erst am Ende ein klein wenig die Puste aus. Es sei ihm vergeben! Keine Star-Allüren, dezente Show, Musik im Vordergrund. Am Ende alle mit nassen Shirts, da können sich viele deutlich jüngere Kapellen ne dicke Scheibe abschneiden.

Freut mich, das mitgenommen zu haben, Vattern hatte auch seinen Spaß, guter Abend :)

@SAVA auch kurz getroffen, komm gut nach Hause!
Unterschreibe ich so!:)
Haben uns nachher nicht mehr zurückgekämpft, war uns zu voll.
Sind nach einer ziemlich dämlichen Aktion mit der StraBa am Ende Taxi gefahren.
Aber egal, war ein schöner Abend!:)
 

Daimon Ion

W:O:A Metalmaster
4 Sep. 2012
10.145
6.710
118
aus der Rhön
Am Wochenende war ich am kleinen, feinen Rock die Village Festival in der Heimat. Auch wenn´s da auch u.a. Metalcore gab (was ja gar nicht so meins ist), sieht man da doch ziemlich viel bekannte Nasen. Preise stimmen, die Veranstalter sind nett - da will ich nicht wegen einem engstirnigen Musikgeschmack weg bleiben. U.a. haben da die Erfurter Macbeth gespielt, die ich schon lange mal sehen wollte. Die spielen teilweise ein verdammt hartes Brett, hätte ich so gar nicht erwartet. Auch wenn´s wie erwähnt nicht immer meine Geschmacksrichtung war, hab ich mir den Rest natürlich auch angeschaut. Die Sauferei hab ich dieses Jahr mal gelassen und bin brav jede Nacht heimgefahren. Samstag dann auch prompt in die Polizeikontrolle geraten, aber da war nix zu beanstanden. Weiter geht´s kommenden Samstag bei Metal im Dorf III!